Zum Inhalt springen

Silas Leachman

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.902
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    24

Alle erstellten Inhalte von Silas Leachman

  1. Dann mal als offene Frage and die Betreiber: Was haltet ihr von o.g. Ideen?
  2. Dazu mal eine Anmerkung/Frage: Könnte man evtl. Antworten nicht so steuern, dass der Themenstarter, also der Anbieter, die Antwort erst freischalten muss. Dann könnten "schlaue" Kommentare direkt außen vor bleiben. Eigentlich passt hier so ein "Filmflohmarkt" doch ganz gut hin, im amerikanischen Forum funktioniert das doch auch sehr gut.
  3. Stolen Jools mit Laurel & Hardy, spielt auch teilweiwe in einem Filmstudio.
  4. Der Zauberkünstler, schwedischer Kurzfilm von 1987, indem der Zauberkünstler einen vorgeführten Stummfilm live "vertont". Nicht direkt ein "Film übers filmen", sondern "Film im Film".
  5. ...oder alternativ hier die Kleinanzeigen-Bereiche etwas mehr aufteilen, sofern die Betreiber des Forum dies möchten. :smokin:
  6. Leute, ihr habt Sorgen. Nutzt den Abend lieber und schaltet den Projektor an, die Zeit ist dann sinnvoller vertan. Mache ich jetzt auf jeden Fall.
  7. Gute Idee, daran habe ich auch schonmal gedacht, vielleicht am Freitag anreisen, abends gemütlich quatschen/Bier trinken und Samstag zur Börse? Können wir ja mal Anfang 2014 in einem Extrathema bereden.
  8. Nun, im 16mm Bereich sollte das kein Problem sein, da die Kopien überwiegend für den Heimkinomarkt produziert wurden (z. B. Blackhawk, Thunderbird, etc.)
  9. tja, ich habe seinerzeit ein paar Sachen im 16mm Bereich eingestellt, leider überhaupt keine Rückmeldungen bekommen. Da hatte ich hier und bei "Filmbörse" bisher mehr Glück. Eigentlich schade. :cry:
  10. Ja, ja, allerdings ist von der Totengräberstimmung in den letzten Wochen meiner Meinung glücklicherweise nicht viel übrig geblieben. Man tauscht sich offen und freundlich über die verschiedenen (Fach)themen aus. Hoffentlich bleibt das so. :-D Allen noch ein paar schöne Tage, Silas
  11. nun, ich denke, der Name "Heimkino-..." sagt ja bereits aus, dass es hier mehr um das Gemeinschaftserlebnis "Film" (egal auf welchem Format), als um Beharren von diversen Doktrinen "--- analog --- digital ---" geht. Oder wie es einer der Vorredner dieses threads sagte: "Filmgeschichte im Home Cinema als Grauzone ... etc." Hauptsache ist doch, die Leute haben Spaß. :-D (...und werden von "Anwaltsheuschrecken" in Frieden gelassen...)
  12. passt irgendwie hier hin: http://www.heimkino-festival.de/ Hat evtl. hier jemand Erfahrungen mit Veranstaltungen dieser Art?
  13. ...und genau das macht doch unser schönes Hobby aus: Das man es mit Freunden, Nachbarn, etc. teilen kann. Ich plane bereits meine diesjährige Halloween-Vorstellung und warte z. Z.t noch auf ein paar Filme dafür.
  14. ... und sie haben dabei sogar Bier getrunken und womöglich noch geraucht... ;-)
  15. zumindest im Ruhrgebiet, Heft war Anfang der Woche da.
  16. Leider alles schon wieder vorbei, Leinwand ist verpackt und wartet auf den nächsten Einsatz. Waren zwei schöne Vorführungen (gestern & vorgestern nacht), allerdings die Mücken seeeeehr lästig. Ich hoffe, zum Herbst hin wird es besser.
  17. So, dieses Wochenende ist es endlich so weit, die große Leinwand für draußen wird aufgebaut und am Freitag gibt es eine kleine Open-Air-Veranstaltung im Garten mit vielen schönen 16mm Trickfilmen. Das Wetter soll ja herrlich werden, da kommt Freude auf. :dance1:
  18. Hallo Knut, so geht es: Die beiden zu klebenden Filmteile werden mit dem kleinen seitlichen Messerchen gerade geschnitten und in der Mitte aneinander gelegt. Besorg Dir Filmklebeband, Tesa härtet aus und die Folie fällt nach einiger Zeit ab. Das Klebeband darüberziehen, mit dem großen Hebel einmal schneiden & Löcher stanzen, dann den Film umdrehen und von der anderen Seite das gleiche noch einmal. Schon fertig. Gerissenen Film kannst Du auch ohne Bildverlust kleben, einfach die beiden Teile aneinander legen und wie oben verfahren. Viel Spaß, Silas
  19. Nachtrag: Inzwischen läuft auch der zweite Projektor wieder. Es war - ganz banal - die Gerätesicherung.
  20. mit ein bischen Glück findest Du bei ebay auch schon mal etwas für um die 50 €. Es gab in den USA auch ein noch preiswerteres "Ding" von Kodak (aus Plastik), um die $ 20, Ergebnisse kenne ich persönlich aber nicht.
  21. Na, wird das Wetter denn jetzt endlich mal langfristig besser? Ich möchte gern mal wieder raus mit dem Projektor!

  22. immer wieder schöne 16mm Filme, das können Cartoons, Musikfilme oder Laurel & Hardy sein (habe neulich in England schon ein paar frühe "silents" gefunden).
  23. Tri-X, Du hast es auf den Punkt gebracht, und obwohl ich Filmfreund bin muss ich auch sagen: Ist es nicht toll, wenn man einfach mal eine DVD aus - sagen wir mal der Stadtbücherei - einschieben kann, und den Film geniessen kann? Schließlich hat man nicht jeden Streifen in S8, 16 oder 35 zuhause rumliegen, oder?
  24. Ja, schlimm, schlimm, irgendwann wird kaum einer mehr wissen, wie die Filme im Original ausgesehen haben. Vielleicht ist dies das Ergebnis, wenn einem in - z. B. Hollywood - nichts gescheites mehr einfällt.
  25. Ja, schade, dass Du so weit weg wohnst.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.