-
Gesamte Inhalte
1.902 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
24
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Silas Leachman
-
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Silas Leachman antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
👍 dann denke ich an die Scopitones, die wir dieses Jahr leider nicht mehr schauen konnten und hoffen, dass es dann klappt. -
"Stammtisch" für Filmsammler & -interessierte aller Formate
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Gestern abend haben wir unsere inzwischen schon "traditionelle" Weihnachtsvorführung gemacht: Als Hauptfilm "Little Lord Fauntleroy" von 1980, als Rahmenprogramm "Mickeys Christmas Carol" von 1983 und "Rockin' around the Christmas tree" von Mel & Kim, 1987. Ich wünsche euch allen schöne Festtage. 🙂🌲 -
Wünsche ich auch allen Filmfreunden. Nutzt die Zeit und schmeisst eure Projektoren mal wieder an... 😎
-
Hallo, biete den auf den Bildern zu sehenden Koffer für einen Siemens 2000 16mm Filmprojektor. Kleiner Riss am Griff und innen fehlen die beiden Holzklötze der Griffhalterung, dafür ist der Originalschlüssel dabei. Für Selbstabholer: 5,-- € 😉 Koffer steht in Bochum.
-
Ich schließe mich den Beileidsbekundungen an, war ein netter Mensch, der Herr Ritter, immer hilfsbereit und aufgeschlossen für Ideen.
-
Kinoumbau - 35mm Projektoren noch voll funktionsfähig
Silas Leachman antwortete auf oldschool123's Thema in Nostalgie
Hi Marco, klingt sehr interessant, Dein "Magisches Theater". Schade, dass es so weit weg ist. Vorführungen für geschlossene Gruppen finde ich prima, da hast Du den Vorteil, dass wirklich interessierte Leute kommen. Ich habe etwas ähnliches in der "Vor-Corona-Zeit" gemacht, aber mit 16mm und alten Jazzfilmen, -clips, -cartoons. Weiterhin viel Erfolg, Thomas -
"Stammtisch" für Filmsammler & -interessierte aller Formate
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
das Bild ist oben und unten etwas gebalkt, bei mir ist der Kinobesuch auch schon 30 Jahre her, kann leider nicht mehr dazu sagen. -
"Stammtisch" für Filmsammler & -interessierte aller Formate
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Es scheint so, meine Kopie hat das "Atlas-Logo" vorgeklebt. -
"Stammtisch" für Filmsammler & -interessierte aller Formate
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Hier noch ein paar Eindrücke von gestern abend...dank Knoblauch und viel Weihwasser ist alles gut gegangen...😎 ...und zum "Nachtisch" gab es noch einen Clip aus der Muppetshow mit Alice Cooper... -
"Stammtisch" für Filmsammler & -interessierte aller Formate
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
nein, ist nicht in Breitwand, daher gut geeignet für die Projektion im Wohnzimmer. -
"Stammtisch" für Filmsammler & -interessierte aller Formate
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
gut, bitte auch geweihte Hostien und einen Holzpflock (ideal wäre 1000jährige Eiche). 😎 -
"Stammtisch" für Filmsammler & -interessierte aller Formate
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
-
"Stammtisch" für Filmsammler & -interessierte aller Formate
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Hier zeige ich euch mal ein kleines Langzeitexperiment: Seit über 20 Jahren "beheimate" ich einen Film mit Essigsyndrom in dieser Dose. Habe ich ziemlich am Anfang meiner Sammlertätigkeit bekommen, damals sah er noch normal aus, roch nur etwas komisch (ich kannte seinerzeit noch nicht das Essigproblem bei Filmen). Der Film lief damals mit sehr unruhigem Bildstand, war also schon geschrumpft. Habe ihn dann, weil ziemlich unspielbar, in die Dose getan, um zu sehen, wie er sich entwickelt. Bitte schön. Der Film ist ein Soundie von 1943. -
"Stammtisch" für Filmsammler & -interessierte aller Formate
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Nö, eigentlich nicht, es soll ja ein "Stammtisch" sein, solange es um Film, Projektion & Co geht, ist es nicht "off topic". -
Wittner: Nur noch halbe Kraft?
Silas Leachman antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Alles gut, kann ja jeder machen, was er möchte, es wird glücklicherweise niemand zum Kauf gezwungen. 😎 -
Wittner: Nur noch halbe Kraft?
Silas Leachman antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Mich wundert es sowieso, dass sich Wittner immer noch halten kann, die Preise scheinen in allen Bereichen überteuert zu sein. Auch in diesem Kreis wird der Shop ja eher kritisch gesehen. -
Wittner: Nur noch halbe Kraft?
Silas Leachman antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
äh, was hat das mit dem Thema zu tun? -
Hommage an meinen letzten Super8-Film Kodak Ektachrome 100D
Silas Leachman antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Nun,versuche es einmal so zu sehen: Bei analogem Filmmaterial hast Du wahrscheinlich Filme geschnitten, zusammengeklebt, evtl. nachvertont. Bei Digitalmaterial macht man es ähnlich, nur am PC, aus den Filmdateien die "spannenden" Szenen herauskopieren, den Film erstellen und evtl. nachvertonen. Du hast vollkommen recht, ohne Nchbearbeitung ist die Filmerei Mist (egal ob analog oder digital). -
"Stammtisch" für Filmsammler & -interessierte aller Formate
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Hallo zusammen, sind eure Halloween-Filmabende gut über die Bühne gegangen? -
"Stammtisch" für Filmsammler & -interessierte aller Formate
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Moin Lichtspieler, Grab wird extra angelegt (und später wieder abgebaut). Die Kinder fragen teilweise "welche Platte als nächstes kommt", da kann dann Aufklärungsarbeit direkt vor Ort geleistet werden... 😎 Teilweise ist aber bekannt, "dass da so kleine Bilder drauf sind"... -
"Stammtisch" für Filmsammler & -interessierte aller Formate
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Keller geht ebenerdig in den Garten, großer Vorteil für unser jährliches Open-Air-Kino. @Friedemann Wachsmuth Du meinst den Berliner Gerhardt? Nein, habe die Optik vor Jahren auf der Börse gekauft. @Martin Rowek Die 750 Watt-Siemens habe ich alle auf 110 Volt im Trafobetrieb laufen, ist momentan etwas "chaotisch" an den ganzen Plunder dranzukommen, wird Zeit, dass der Winter kommt und ich Zeit für größere Aufräumarbeiten habe...😎 -
"Stammtisch" für Filmsammler & -interessierte aller Formate
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Hallo Martin, Optik ist eine 22er Rodenstock Festbrennweite, der Projektor steht wg. Feuchtigkeitsschutz im Keller, Leinwand steht soweit weg, dass das Bild sie vollständig ausfüllt (genaue Entfernung habe ich jetzt nicht, bin da auch ein wenig eingeschränkt, weil das Gelände irgendwann abschüssig wird, zu nah sollte sie aber auch wiederum nicht stehen...) Lampe ist die "reguläre" 500 Watt, die im Siemens serienmäßig verbaut ist, teilweise habe ich auch Maschinen mit 750 Watt-Lampen. -
"Stammtisch" für Filmsammler & -interessierte aller Formate
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Oh, die beiden Filme klingen aber sehr interessant, kenne ich beide nicht. Sollten Dir die Titel wieder einfallen, würde ich mich freuen, wenn Du sie hier mitteilst. -
"Stammtisch" für Filmsammler & -interessierte aller Formate
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
4 x 5 Meter, funktioniert aber wirklich nur gut, wenn es ganz dunkel ist. Das Bild könnte teilw. etwa heller sein, vor allem bei den Laurel & Hardy Kopien, die etwas dunkler kopiert wurden. -
"Stammtisch" für Filmsammler & -interessierte aller Formate
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
So, hier noch eine kleine Nachbetrachtung zu gestern Abend: Leider war die Regenwahrscheinlichkeit von 5% auf 90% gestiegen, d. h. gestern den ganzen Tag "feuchtfröhliches" Wetter. Zum Glück hörte der Regen gg. 19.00 Uhr ganz auf, so dass es doch noch ein relativ trockenes Filmfest wurde. Wind hatten wir glücklicherweise nicht, wäre für die große Leinwand nicht so toll. Trotzdem gut, dass wir ein Zelt aufgebaut hatten. Das Programm wie oben bereits geschrieben, kindgerecht und bunt gemischt. Hier ein paar Impressionen: