-
Gesamte Inhalte
1.902 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
24
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Silas Leachman
-
"Stammtisch" für Filmsammler & -interessierte aller Formate
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Natürlich, bei mir ist heute allerdings "Kindervorstellung", daher fallen "richtige" Horrorfilme aus. "Trick or tread" ist aber ein Klassiker, den ich immer wieder gern zeige, m. M. nach einer der schönsten Halloween-Cartoons. -
"Stammtisch" für Filmsammler & -interessierte aller Formate
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Das mit dem Keller mache ich auch, zumal ja am 31.10. noch die eigentliche Halloweenparty mit Feuer hier steigt. Welche Cartoons zeigst Du? -
"Stammtisch" für Filmsammler & -interessierte aller Formate
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
-
"Stammtisch" für Filmsammler & -interessierte aller Formate
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Tja, den habe ich leider nicht, aber Cartoons und Laurel & Hardy funhktionieren hier auch ganz gut. -
"Stammtisch" für Filmsammler & -interessierte aller Formate
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Halloween is coming......! Ich mache dann gern auch gleich den Anfang. Seit Jahren mache ich zu Halloween eine 16mm Open-Air-Veranstaltung für Freunde & Nachbarn. Da immer viele Kinder dabei sind, ist die Vorstellung unbedingt kinderfeundlich, d. h. es werden "schaurige" Trickfilme, Laurel & Hardy, u. ä. gezeigt. Hier ein paar Impressionen von den Vorbereitungen: ...vom eigenen Baum... -
"Stammtisch" für Filmsammler & -interessierte aller Formate
Silas Leachman erstellte Thema in Schmalfilm
Liebe Forumskolleginnen und -kollegen, Mitlesende und Filminteressierte, im Beitrag über unsere WhatsApp-Gruppe wurde viel diskutiert und unterschiedliche Meinungen zum besten gegeben. Das ist gut, denn es gehört meiner Meinung nach zur allg. Diskussionkultur, über Themen kontrovers zu diskutieren und auch Meinungen, die man selbst nicht vertritt, zu respektieren. Ich bin sowohl hier als auch in der WhatApp-Gruppe vertreten, finde beide Plattformen für mein Hobby (das Filmesammeln und -zeigen) gut und nützlich. In der letzten Zeit sind im Forum kaum bis gar keine "Sammlerbeiträge" geschrieben worden (wobei ich mich hierbei auch an die eigene Nase fassen muss 😉), ich mache nun also den Anfang, dies zu ändern. In besagtem Beitrag wurde der Vorschlag gemacht, doch auch hier im Forum einen "Stammtisch" für Filmsammler & -liebhaber zu eröffnen. Ich würde mich freuen, wenn wir gemeinsam die Sammlerszene in unserem Forum wieder mehr aktivieren könnten. Euch allen noch eine schöne Woche, Silas -
WhatsApp Gruppe/ Der Schmalfilmstammtisch für Sammler von Schmalfilmen
Silas Leachman antwortete auf CSFan's Thema in Schmalfilm
Ich bin Nutzer beider Plattformen: Forum und Michaels WhatsApp-Gruppe. Ich sehe hier keine Konkurrenz, niemand möchte sich das Wasser abgraben o.ä., sondern eher eine Bereicherung. Im Forum sind meiner Meinung nach die Themen gut aufgehoben, die längeren "Bestand" haben, z. B. Themen um Reparatur, Wartung, etc. von Geräten, Entwicklungschemie, historische Sachen (wie Simons interessante Berichte über alte Kameras, Patente, u.ä.), Werbung und Absprachen rund um die Deidesheimer Börse. In der WhatsApp-Gruppe "quatschen" wir rund ums Sammlerhobby, häufig mit Hinweisen zu interessanten Angeboten (ebay, Kleinanzeigen & Co.), auch Warnungen vor unseriösen Anbietern oder schlechte Erfahrungen, die jemand gemacht hat, um die Kollegen vor ähnlichen Erfahrungen zu bewahren. Die "Laufzeit" dieser Themen ist häufig recht kurz, Auktionen enden, Kleinanzeigen auch, daher macht es wenig Sinn, hier massenweise diese links zu veröffentlichen. Im letzten Jahr haben wir auch ein "Gruppentreffen" veranstaltet, bei dem wir viel Spaß hatten. Es ist leider so, dass hier inzwischen die Sammlerthemen recht kurz kommen, es bleibt aber jedem unbenommen, sich auch hier im Forum über diese Themen auszutauschen. Ich hatte in der Vergangenheit allerdigns oft das Gefühl, dass sich hier eher weniger Sammler als vielmehr "Selberfilmer" im Schmalfilmforum tummeln (was ja auch gut ist 😎). Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag, Silas -
Ist das nicht sogar eine der Hauptaufgaben eines Filmkopierwerks? 😊
-
Hallo Filmsammler, ich habe zwei Cartoons in 16mm abzugeben, beide s/w, engl. Lichtton, leichte Laufstreifen vorhanden: 1) Fun fair - kein Titel, Film beginnt mit der Handlung, "fade out" am Ende - 20,-- € 2) The cat and the bell (Walter Lantz) - komplett mit Titel und Ende - 35,-- € Preise sind VB, beide zusammen für 40,--€ zzgl. Porto. Viele Grüße Silas
-
Hallo, der "Veronika..."-Ausschnitt ist ja aus dem Kurzfilm "Kreuzworträtsel" von 1931. Hast Du den komplettten Film als 35er Kopie oder nur den Comedian Hamonists Ausschnitt? Viele Grüße
-
Film als Hobby?
-
Hallo zusammen, ich bin gestern von einem Bekannten angesprochen worden, der eine Recherche über den Reichssender Frankfurt macht, besonders über den dort tätigen Orchesterleiter Franz Hauck. Es existiert ein 13 minütiger Film, Titel: "Aus der Arbeit des Reichssenders Frankfurt" von 1938, der für seine Recherche interessant ist. Mein Bekannter hat vom Bundesfilmarchiv den Film bekommen können, leider nur als Stummversion (liegt dort nicht anders vor), es sollte aber eine Tonspur existieren, da vom Vorspann des Films zwei Sprecher genannt werden und im Film Ausschnitte des Orchesters des Sender zu sehen sind. Gesucht wird nun der Filmton (gern als Überspielung) bzw. eine komplette Tonversion des Filmes oder Informationen darüber. Hier die bekannten Details: https://www.filmportal.de/film/aus-der-arbeit-des-reichssenders-frankfurt_eb9f3ba623634604bed8d13d4cf81a7f Wer behilflich sein kann und möchte, kann mich gern per pn kontakten, mein Kollege wäre über sämtliche Informationen sehr erfreut. Sollte es des weiteren Material (also Filme oder Rundfunkplatten) über den Reichssender Frankfurt vor 1945 geben, wäre dies für seine Recherche ebenso interessant. Vielen Dank, Silas
-
Ein bei jungen Leuten genutzter Begriff im Sinne von schlecht, mies, u.ä.
-
Biete-Bereich: Aktuell überwiegen Anzeigen ohne Preise
Silas Leachman antwortete auf mibere's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
Finde ich auch unmöglich, ich frage bei solchen Verkäufern auch NIE nach. Entweder die Kollegen schreiben detailiert Infos zu Zustand & Preis oder sie sollen ihren Kram behalten. Dies ist ein Fachforum, da kann man diese Infos erwarten - meine Meinung. -
Biete die folgenden 16mm Filme aus meiner Sammlung an, es sind teilweise Doubletten, teilw. Filme mit Themen, die mich nicht mehr interessieren, vielleicht ist ja etwas für die hier mitlesenden Filmsammler dabei. Es handelt sich um Filme aus ehem. Bildstellen, d. h. es sind Gebrauchsspuren wie Laufstreifen und Klebestellen vorhanden. Alles Filme laufen problemlos durch meinen Siemens 2000 Projektor, alle Filme sind auf Spule in Dose, teilweise ist das Begleitheft vorhanden: Bange Minuten (Verkehrsunfall), FT 5068 – Laufstreifen, Klebestellen, Ende fehlt Energie durch Kernspaltung, FT 922 – Rotstich, Laufstreifen, Klebestellen Erdöl-Ein Rohstoff wird veredelt, 32 10195 – gute Farben, guter Zustand Erdöl: Entstehung, Suche, Bohrung, Teil 1, 32 05470/1 - 1-2min gute Farbe, dann Eastman rot, feine Laufstreifen Erdöl: Förderung und Transport, Teil 2, 32 05471/1 – gute Farben, Laufstreifen Erdöl: Verarbeitung und Verwendung, vom Heizöl zum Superbenzin, 32 04339 – gute Farben, guter Zustand Erste Hilfe bei Unfällen, FT 596 – viele Laufstreifen Flughafen Frankfurt, 32 42212 – gute Farben Gewinnung von Erdöl und Erdgas, 32 03252/00 – gute Farben, teilw. Laufstreifen Roheisenerzeugung, 32 556 – gute Farben, feine Laufstreifen Steinkohlenbergwerk, FT 704 – gute Farben (Agfa), feine Laufstreifen Steinkohlenbergwerk, FT 704 – Farben rot, sonst ok Tüt – tüt, 32 2909 – gute Farben, teilw. Laufstreifen Vom Erz zum Stahl, 32 2863 – gute Farben, Laufstreifen, Titel kurz Vorfahrt 1 Teil, FT 953 – Laufstreifen Wasser, Wind, Sonne Alternative Energien 1993 – leichter Rotstich (/Fuji), teilw. Laufstreifen Filme der Deutschen Shell AG: Benzin nach Maß – Laufstreifen, rot Capshell – rot, etwas wellig Erdölverarbeitung – rot, Laufstreifen, wellig Der Stärkere überlebt – rot Auf den Spuren des Erdöls – Die Suche – rot, Laufstreifen Preis pro Film: 5,-- €, Mengenrabatt bei Mehrabnahme. Ich bin auch am Tausch interessiert, speziell Lehr- & Industriefilme mit den Themen Ruhrgebiet, Bergbau, Eisen & Stahl, Energie, Verkehr, gern auch Privatfilme auf Super 8 und 16mm mit diesen Themen.
-
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
Silas Leachman antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Toller Film Joachim, vielen Dank! 👍 -
Ich darf mich dem Panther anschließen, meine "FWU-Langfilme" sind alle auf großen Spulen/Dosen, wahlweise Metall, wenn es ältere Kopien sind, oder orange bzw. blaue Kunststoffdosen, allerdings ohne Bajonetverschluß.
-
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
Silas Leachman antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Wobei ich dies den Händlern gar nicht übel nehme (Filme zu Toppreisen zu verkaufen, weil man sein Lebensunterhalt damit finanziert - das macht bzw. versucht jeder Kaufmann). Störend dabei ist, wenn der Händler keine Angaben zum Filmzustand geben kann oder will... ...ein Schelm, wer böses dabei denkt... -
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
Silas Leachman antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Hallo Martin, das mit dem Handeln usw. ist mir alles klar, ich sehe nur nicht ein, mehrere Hundert Euro für einen Blindkauf zu riskieren, nur weil der Händler keine Lust hat, sich mit seiner Ware zu befassen. Da kaufe ich dann lieber bei Leuten, die einen guten Ruf in der Szene haben. 😎 ...und falsche Filme in den Dosen geht schon einmal gar nicht.... -
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
Silas Leachman antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Ein bemerkenswertes Detail zur Börse möchte ich noch zur Sprache bringen: Mir ist (bei mehr als einem) Händler aufgefallen, dass die Filme (es handelte sich um 16mm Spielfilmkopien) zwar zu Premiumpreisen angeboten wurden, allerdings zum Zustand gar keine Aussage gemacht werden konnte. Das ist für mich schon ziemlich verwunderlich, bei Preisen im mittleren dreistelligen Bereich erwarte ich eigentlich eine ausführliche und ehrliche Beschreibung des Zustandes. Evtl. erwarte ich auch zuviel, vielleicht kann mir einer der Kollegen dieses Geschäftsmodell einmal näherbringen. Nun, immerhin habe ich an dieser Stelle Geld gespart und konnte es für Neuerwerbungen bei anderen Ausstellern verwenden. 😎 -
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
Silas Leachman antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Also ich habe Rolle 1A incl. des Titels. Der Film heißt "Die Wirklichkeit des Karol Appel", ist 1961/62 entstanden und die verstörende Trompetenmusik (die auf meinem Clip leider nicht drauf ist), ist von Dizzy Gillespie. Der Film dauert wohl knapp 15 Minuten. Habt ihr Interesse, die verschiedenen Rollen zusammenzuführen? Sozusagen als "Gemeinschaftsprojekt"? Könnten wir im nächsten Jahr dann evtl. in Gänze schauen. -
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
Silas Leachman antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Hier noch ein paar Eindrücke..... -
Vom Album Deidesheim 2023
-
Vom Album Deidesheim 2023