
SILENTBOB
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
136 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von SILENTBOB
-
wie alt ist den dein nec und was kostet das board
-
Harry Potter 7b läuft nicht auf DSS100 !
SILENTBOB antwortete auf toby's Thema in Digitale Projektion
läuft ohne probleme -
was kostest es denn. und welche brillen brauche ich ?
-
ist bei einem von euch depthq 3d system verbaut?
-
hallo wir spielen jetzt auch digital und bauen unsere 35mm technik ab. hatten bisher einen cp65 und da20 aber relativ alte buehnenlautsprecher. bin nun auf der suche nach neuen frontlautsprechern. habe jetzt schon öfter gelesen das man eingentlich keine kinospezifischen lautsprecher mehr benötigt sonder auf lautsprecher aus dem pa bereich zurückgreifen kann. möchte das neue system als bi oder tri-amp realisieren. verfüge momentan über einen cp750. die endstufen will ich gleich mit tauschen. wer kann mir eine rat für ein gutes aber preiswertes system geben. danke !!!
-
hallo kollegen, habe bei meiner d-cinema anlage folgenden fehler. film läuft , irgendwann läuft der ton weiter ab das bild ist schwarz. am projector und am server wird keine fehlermeldung angezeigt. meine ausstattung nec nc2000 dolby dss200 alle beiden geräte haben die neusten software drauf. haben schon mal alle hd-sdi kabel getauscht wer hat einen ähnlichen fehler oder kann mir helfen danke !!!!
-
Im Vergleich zu RealD rechnet sich das ab ca. 12000 3D Besucher da du ja bei RealD 25% deines 3 D Aufschlages (min. 50 Cent) abdrücken musst und das über 5 Jahre. MasterImage kostet 30000 € Bei dem aktuellen Dollar kostet das Teil ca. 15600 €. Ach die Lizenzgeb. Die von RealD einmalig erhoben wird ( 7500 €) haette ich glatt vergessen. Also dieses Teil ist doch eine günstigere Alternative und auch noch DCI konform sILENTBOB
-
HBe mich mit dem Hersteeler in Verbindung gesetzt. Das Teil kostet für D-Cinema 21599 $ zag. Fracht und Zoll. Zum Thema Brillen. Das Teil verwendet zirkulare Polarisation daz sollten doch reale Brillen funktionieren. MfG SILENTBOB
-
warum kaufen dann die meisten reald mfg silentbob
-
Wer kann mir mehr darüber sagen DepthQ 3D MFG SILENTBOB
-
kann den schluesse für skyline in meine dolby server nicht laden. der englische funktioniert aber beim deutschen kommt die fehlermeldung key busy wer weiss rat
-
BTW: 3D ist schon tot. Früher wie ich es sogar gedacht hätte Ich glaube kaum das ResidentEvil4 diese Zahlen in 2D gemacht hätte. Das die Digitalerung kommt sollte nun auch der letzte begriffen haben. Ich hasse es Phrasen zu dreschen, aber der Satz "Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit" ist leider wahr. Außerdem gibt die Digitalisierung den Kinos das erstemal die Möglichkeit einen Qualitätsstandart zu schaffen. Bei 35mm weiss der kunde nicht ob die Bildwand mit einem 900 Watt kolben oder mit einem 2000 Watt kolben bespielt wird.
-
meine nec projectoren laufen nun sei 18 monaten einwandfrei. beim dolbyserver war bisher 1 festpallte defekt. diese wurde kostenlos getauscht. im computerladen kostet diese 90 euro. für diese teuren anlagen ist eine technikversicherung sicherlich sinnvoll sollte es bei einem kolbenplatzer mal streit mit dem lampenlieferanten geben. wer bei ice age und avatar dabei war hat seine anlage schon wieder drin. die die erst jetzt einsteigen werden ein stück länger brauchen. ich glaube auch nicht das wir den kunden in 5 Jahren oder so immer noch einen aufpreis für 3D abnehmen können
-
Bild Ton und Untertitel waren ok Humax Reciver
-
habe auch meine astar selber eingerichtet
-
am montag haben wir ja den ersten test. habe meine schuessel gestern bekommen. hat einer noch einen speziellen tip bereit, dass ich etwas besonderes beachten muss bei den einstellungen des humax hd 1000
-
warum den eine quadrolnb auf welchen sateliten muss ich meine schuessel den richten
-
an alle kollegen die die met übertragen, was für eine schüssel habt ihr auf dem dach stehen, was für eien lnb und welchen reciver benutzt ihr. danke für eure antworten
-
benötige eureo hilfe. habe von volfoni ein leih3dsystem gemietet. muss es selbst anchliessen. hat das jemand schon gemacht ?
-
pudding ich kann dir nur beiplichten. in memmingen war es das gleiche. der spruch "konkurenz belebt das geschäft" hat schon was wahres.
-
habe die einstellung endlich gefunden. war ein kleines häckchen "using seriell automation" . jetzt haben wir die ausgänge, wie sieht es den mit eingägnen aus. die empfholen relaiskarte hat nur ausgänge.
-
ich fang noch mal von vorne an. in meinem projektionsraum ist noch garnichts automatisiert. da mein chef uns jetzt eine 3D-anlage spendiert hat und unseren arbeitsplatz festigt in dem wir jetzt wieder konkurenzfähig sind. ich möcht ihm helfen die prozesse sinnvoller und zeitsparender zu gestalten. in meiner dss200 sind zwar schon cue´s enthalten für "projektor an" , "tonumschaltung" etc. was aber komplett fehlt ist die steuerung des lichts und des vorhangs. wie kann ich vom dolbyserver meinen werbeserver starten ? wie füge ich neue cue´s ein für eiene deteilierte hilefe wär ich sehr dankbar
-
dass mit der seriellen ist nicht schlecht. wo bekomme ich aber die befehlssequenzen her. in der onlinehilfe und im handbuch steht leider nichts.
-
hallo leute, wer kann mir weiterhelfen. wie habt ihr eure automation mit dem dolby-server gelöst. habe nun widersprüchliches gehört. funktioniert die gpio am dolby-server oder nicht danke !!!