Zum Inhalt springen

Der rosarote Panther

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.182
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle erstellten Inhalte von Der rosarote Panther

  1. Wer braucht Material für seine Arriflex oder Krasnogorsk? OR WO NP 55 16 mm Film | eBay
  2. Hallo Tobias1910. Ich persönlich möchte dir zum Trockenkleben raten. ich selber tue das nur noch. Damit geht man immer auf Nummer Sicher. Denn ich traue keiner Nassklebestelle über den Weg. Sie können jederzeit wieder (durch Austrocknung) wieder aufgehen. Dann muss man wieder zwei Bilder vom Film wegschneiden und das mag ich nicht. Ich vermute das mag niemand. Auch Filmrestauratoren benutzen nur Trockenklebepressen, um so viel vom Film wie nur möglich zu retten. Zwar kann auch eine Trockenklebestelle sich mit dem Lauf der Jahre!!! auseinanderziehen, aber man kann sie Bildverlustfrei wieder ersetzen. Wenn Du dennoch lieber nass kleben willst und dein Kleber vielleicht nicht mehr ganz taufrisch ist, solltest Du ihn entweder durch neues Material ersetzen, oder ihn wenigstens wieder "frisch machen". Schnippel in das Fläschchen ein paar ganz kleine Schnippsel Acetat-Filmmaterial, die irgendwo übrig geblieben sind, hinein. Warte dann ein paar Stunden, bis sich das Material im Kleber zur Gänze aufgelöst hat, rühre ein paar mal mit dem Pinselchen darin herum und schon hat der alte Kleber wieder neue Kraft. Bedenke aber, es darf ausschließlich nur Acetatfilm dafür verwendet werden. Mit Polyestermaterial funktioniert das nicht. Liebe Grüße vom Panther und herzlich Willkommen hier im Forum.
  3. Hier kann man einen davon erwerben: Fujicascope M3 - Filmprojektor | eBay
  4. Wo gerade die Rede von der Photokina war, hier noch ein Amateurfilm von der Photokina 1968. Als Stargast kurz zu sehen: Diana Rigg (auch bekannt als Emma Peel aus der Serie "Mit Schirm, Charme und Melone"):
  5. Klasse 👍
  6. Ja, genau das war es! Ich wär da (zumindest heute) garantiert nicht mehr drauf gekommen. Dankeschön! ❤️
  7. Kannst Du den Streifen nächstes Jahr nach Deidesheim mitbringen, zum Filmabend? Das wäre toll. 😂
  8. Den ganzen Tag über, zerbreche ich mir schon den Kopf über eine bestimmte Sache. Kann jemand von Euch mir den Namen der Fernsehsendung nochmal sagen, die Jan Thilo Haux einst machte und moderierte für uns Schmalfilmer. Ich habe den Titel vollkommen vergessen... Danke im Voraus und Schande über mich 😓
  9. Der rosarote Panther

    R.I.P.

    Er war zwar kein Filmschauspieler, aber dennoch bestimmt vielen Leuten aus dem Fernsehen wohl bekannt: Karlheinz Hartmann ist tot – bekannter Schauspieler mit 73 Jahren gestorben (msn.com)
  10. Die gute alte Zeit:
  11. Ein schönes Stück: Und hier noch was neues von Off²:
  12. Hätte gern die komplette Wochenschau gesehen, aber der Ausschnitt war schon sehr interessant.
  13. Diesen Knopf musst Du drücken, wenn Du einen Ton auf die Magnettonspur des Films aufspielen willst. Das ist sozusagen die Record-taste, genau wie beim Tonbandgerät oder Kassettenrecorder. Falls Du eine Bedienungsanleitung haben willst, dann sende mir Deine E-Mail-Adresse zu. Ich schicke Dir dann eine als PDF-Datei zu.
  14. Wir spielten oft "Bollywood-Filme", da bei uns viele Leute aus Indien und Sri Lanka leben. Die Kopien brachte der Organisator der Vorstellungen selber mit. Er tourte mit ihnen durchs ganze Saarland und durch ein kleines nahes Stück von Rheinland Pfalz. Die Kopien wurden in den Laboren der Rank-Organisation gezogen. Wie der Name des Verleihs hieß, weiß ich nicht wirklich, aber ich denke, wenn die Prints schon von Rank kamen, dann wird der Verleih unter Umständen auch der Rank Organisation unterstellt gewesen sein, also dazu gehört haben. Jedenfalls sah man zu Beginn, eines jeden der Filme, immer eine Art Statue, die ein wenig an einen Gong (aber nicht an den "Rank-Gong"!!!) erinnerte. Jeder Film kam per Luftfracht über den Frankfurter Airport. Das sah man auf den Metallkisten, in denen der Film stehts steckte. Kaum einer der Filme lief unter drei Stunden. Wir spielten sie stehts mit einer Pause dazwischen, die eh meist am Schluss vom fünften Akt einkopiert war, sprich: Es tauchte dann das Wort "Intermission" in dieser "Schnurschrift" auf. Die meisten der Streifen waren sogar in CinemaScope. Da wir seinerzeit nur von Donnerstag bis Montag das normale Programm spielten (wir waren nur ein kleines Landkino, bei dem sich ein durchlaufender Betrieb nicht lohnte), konnten wir den Saal Dienstags und u. U. auch Mittwochs vermieten, obwohl der Mittwoch eigentlich immer für eine Komplettreinigung des Kinos vorgesehen war. Aber da waren wir und unsere Reinigungskraft recht flexibel. Das Haus war jedes mal bis auf den letzten Platz ausverkauft. Viele der Zuschauer kamen immer in ihrem feinsten Sonntags-Outfit. Auch die Kids. Die Mädchen trugen schöne bunte Kleider aus klitzerndem Stoff und die Jungs kamen (genau wie ihre Väter) in Anzug und Krawatte. Nach der Vorstellung liefen sie dann immer mit den Mülleimern durch die Reihen und halfen mir beim Aufräumen. Ich musste sie aber immer daran erinnern, dass sie sich nicht schmutzig machen sollten. Es wäre schade gewesen, wenn die Kleider was abgekriegt hätten. Sie waren stehts sehr eifrig bei der Sache und freundlich. Der Chef schenkte ihnen für ihre Hilfe immer Gummibärchen. Die Kino-Miete für eine Vorstellung kostete 200 DM, eine Doppelvorstellung 250 DM. Später mussten wir die Miete sogar auf 200 Euro erhöhen, wegen der gestiegenen Betriebskosten. Ich als Vorführer, bekam meistens ein Trinkgeld vom Organisator (zusätzlich zum Lohn vom Chef). Ich koppelte für die (höchstens zwei) Vorstellung(en) die Akte nie. Ich spielte im Überblendbetrieb. Das machte auch mehr Spaß.
  15. Wie es in den Wald hinein ruft, so schallt es wieder hinaus. Der Ton macht die Musik. Alte, aber immer noch aktuelle, deutsche Sprichwörter.
  16. Den Spruch hättest Du dir auch sparen können. Dabei habe ich schon mal einen Original-Artikel eingestellt und niemand hat hier deswegen so einen dämlichen Aufstand angefangen. Nebenbei habe ich da mal noch eine Frage an dich: Wieso kann man hier nicht so ohne weiteres sein Profil löschen? Ich finde nirgends eine Möglichkeit das zu tun. Tu also wenigstens einmal was nützliches hier und verlinke diese Möglichkeit bzw. baue das gleich in jedermanns privaten Profilseite ein, anstatt dich ständig über andere lustig zu machen, die ungewollt einen Fehler gemacht haben. Ich habe endgültig von dir und diesem Scheißforum, in dem es offenbar zum normalen Ton wurde, zu jedem ungestraft Unhöflich zu werden, die Schnauze voll. Steck es dir sonst wo hin.
  17. Ansonsten hast Du wohl keine Probleme, nehme ich mal an. Jedenfalls, hättest Du dir diesen unnötigen Kommentar sparen können. Gegen die Formatierung konnte ich beim rauskopieren nichts machen. das ergab sich so. Ich habe außerdem den Original-Artikel verlinkt. Da hättest Du auch draufklicken können, anstatt gleich so einen bescheuerten Mist von dir zu geben. Herrscht denn in diesem Forum denn überhaupt kein Anstand mehr? Ich habe hier nur den Original-Text des Artikels von msn.com reinkopiert. Was das jetzt mit "Sachlichkeit", oder angeblich keiner solchen zu tun haben soll, verstehe ich nicht. Deine Antwort war jedenfalls m. E. auch nicht viel besser, als wie die von deinem Vorschreiber. Auch Du hättest auf den Link zum Original-Artikel anklicken können. Dann hättest Du festgestellt, dass ich hier jedes Wort 1:1 reinkopiert und nichts daran verändert habe. Wenn keiner hier was normales (meinetwegen auch was tatsächlich sachliches) dazu schreiben will, oder kann, dann ist es besser, ein jeder hält die Finger still. Ein anderer Ausdruck dafür, dass derjenige welche besser die unreife Klappe hält. Ich habe von Leuten wie Euch beiden mittlerweile dermaßen die Schnauze voll, dass kann sich niemand vorstellen. Ein genereller normaler Umgang miteinander ist mittlerweile einfach unmöglich geworden. Ich finde das gelinde gesagt zum kotzen.
  18. Kann es wirklich so passiert sein, wie es hier geschrieben steht? Wie denkt Ihr darüber? Potenzielle Todesursache: Hyponatriämie Forscher der Universität Madrid glauben jetzt, herausgefunden zu haben, dass die Hirnschwellung durch die Aufnahme von zu viel Wasser ausgelöst worden sein könnte. Hier der Link zum Original-Artikel: Nach 49 Jahren: Todesursache von Bruce Lee enthüllt (msn.com) Hier ein weiterer Link: Nach 49 Jahren: Todesursache von Bruce Lee enthüllt
  19. Der rosarote Panther

    R.I.P.

    "This Is Us"-Star Ron Cephas Jones ist gestorben (msn.com)
  20. Neues von Off²:
  21. Der rosarote Panther

    R.I.P.

    Sorry, leider kann ich das auch nicht beantworten. Ich muss mich da auf die Aussage von msn.com verlassen. Einer von beiden (entweder der Spiegel oder msn.com), hat sich da wohl geirrt. Auch Wikipedia hilft da leider nicht weiter. Die können mit dem Namen Darren Kent leider nichts anfangen. 😟
  22. Der rosarote Panther

    R.I.P.

    Schauspieler Darren Kent im Alter von 36 Jahren verstorben (msn.com)
  23. Der rosarote Panther

    R.I.P.

    US-Schauspielerin Linda Haynes ist tot (msn.com)
  24. Der rosarote Panther

    R.I.P.

    Hollywood-Schauspieler Robert Swan (†78) ist gestorben (msn.com)
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.