
Der rosarote Panther
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.182 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
15
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Der rosarote Panther
-
Der dritte und letzte Teil des Interviews:
-
Davon besitze ich die Werberolle 1995 👍 Schon ein bisschen verrückt, dass am Ende ein Werbespot für ein Kombiplayer für CD und Bildplatte in einem Super-8-Film vorkommt, das hat was 😁
-
Über den Mechau-Projektor schrieb ich mal einen kleinen Artikel für die Zeitschrift "Movie", Ausgabe 20 / November 2003, Seite 15 bis 17.
-
Hallo. Nehmt doch mal mit dem Saarbrücker Kulturkino "filmhaus" Kontakt auf. Dort stand damals die Ernemann 12 mit dem 16mm-Anbau im Haus. Ich habe mit diesem Projektor lange (als Aushilfe) vorgeführt. Vielleicht gibt es die Maschine noch. Und wenn nicht, dann u. U. trotzdem noch die Unterlagen dazu. Hier sind die Kontaktdaten: Landeshauptstadt Saarbrücken Kulturamt Abteilung Film und Wissenschaft Filmhaus Mainzer Straße 8 66111 Saarbrücken filmhaus@saarbruecken.de Tel: +49 (0) 681-905 4803 Tel: +49 (0) 681-905 4800 (Kinokasse) LG vom Panther
-
Hallo Bino08, ich nochmal. Kennst Du schon den Hokushin SC 10? Der ist nicht nur technisch raffiniert, sondern macht auch optisch was her:
-
-
Kino in Indien 2005: Die Clips gab es auch mal auf Super 8 zu kaufen. Einen davon habe ich noch im Archiv. Ich habe Zigarettenwerbung eigentlich immer sehr gerne gesehen und gespielt. Zumal sie zum einen meist witzig war und zum zweiten, brachte sie pro Spielwoche das meiste Geld ein. Aber zum Rauchen hat sie mich nie animiert. Die besten Spots kamen von Camel, Lucky Strike und natürlich die legendären HB-Spots mit Bruno, dem HB-Männchen. Wir hatten auch Spots von der Marke West. Einmal war da ein Clip dabei, der mich beim ersten Mal spielen regelrecht erschreckte. Denn mitten in dem Spot hört man plötzlich, wie der Ton zu leiern anfängt und dann fängt auch noch das Bild zu flimmern an. Schließlich ist die Leinwand weiß und man hört und sieht im ersten Moment nichts mehr. Sofort dachte ich damals an einen Filmriss und lief zur Maschine hin. Dem war aber nicht so. Das war tatsächlich so im Spot drin "verarbeitet". Dann hört man eine Off-Stimme (es handelte sich dabei um den Vorführer im Spot), der folgendes durch die Lautsprecher sagt (ich zitiere jetzt frei aus dem Gedächtnis): "Ja Hallo, wir müssen jetzt eben mal hier die Reklame unterbrechen... Da ist ein junger Mann mit einer Nietenhose und 'ner rosa Schirmmütze so, der gerade ne West gekauft hat. Und der soll nochmal zur Kasse runterkommen, er kriegt nämlich noch Geld zurück. Die rote West kostet doch nur vier Mark 15. Äh, Danke". Die ganze Zeit über bleibt die Leinwand dabei weiß und schließlich sieht man einen "Schatten" auf der Bildwand aufstehen und dieser geht dann durch die Reihe nach links (oder rechts) aus dem Bild raus. Das war ein echt schräger Clip 🤪
-
Lieber Bino08. Es freut mich, dass dein TQ 1 gut läuft und das er dir optisch auch gut gefällt. Aber ich würde dir dennoch zu etwas soliderem raten. Und spar vor allem nicht am falschen Ende. Du bekommst den Bauer P7 und den P8 mittlerweile schon für günstiges Geld. Sie sind tatsächlich nicht mehr so teuer, wie einst. Außerdem haben diese Maschinen noch den unschlagbaren Vorteil, dass sie sehr Wartungsfreundlich sind und die Versorgung mit Ersatzteilen ist bei diesen Modellen besser garantiert. Das gleiche trifft auch auf die Möglichkeiten zu, eine Firma zu finden, die Reparaturen durchführen kann. Des Weiteren kann ich dir die Geräte der Fa. Eiki ans Herz legen. Die sind gebaut für die Ewigkeit. Einmal angeschafft und das Teil überlebt dich garantiert, glaub es mir. Liebe Grüße vom Panther
-
Das die S/W-Filme in der DDR seinerzeit kopiert wurden, wusste ich ja schon, aber auch die Farbfilme? Und dann hat er auch noch... Ach was, schaut es Euch selbst an. Ihr werdet staunen:
-
Vermisster Schauspieler Julian Sands ist tot (msn.com)
-
Schauspieler Frederic Forrest ist tot (msn.com)
-
Hey, wie cool ist das denn? Meine absolute Lieblingsmaschine Nr. 1. Auf ihr habe ich seinerzeit gelernt. Danke fürs Hochladen 👍
-
Ich danke Euch für die Aufklärung. Das macht es nachvollziehbar. 👍
-
Ich frage mich ständig: Warum war eigentlich das VistaVision-Format von vorneherein zum Scheitern verurteilt? Hat dafür jemand eine plausible Erklärung? In meinen Augen, hätte dieses tolle Bildformat gut neben CS und Todd-AO existieren können. Offenbar scheute man wohl doch zu sehr den Aufwand. Aber hat es denn wirklich nur ganz allein daran gelegen?
-
Sagt das Wort drei mal schnell hintereinander... 😋
-
Mal eine dumme Frage an die Runde: Ist das normal, dass das Bildfenster des Projektors ständig vor und zurück "wackelt"?
-
Schaut Euch den mal an (den Preis finde ich allerdings total überzogen): Kinoprojektor, Vintage British Thomson-Houston Co. Ltd Supa Mk2 | eBay
-
Bekannt aus "Excalibur": Paul Geoffrey ist tot (msn.com)
-
In so manchen Kinos, in denen ich als Vorführer tätig war, wäre es ehrlichgesagt nicht verkehrt gewesen, wenn diese etwas mehr Werbung bekommen hätten, um etwas mehr zu verdienen. Was in dem einem Haus zu viel war, war in dem anderen leider zu wenig. Des weiteren, bin ich sogar mal ins Kino gegangen, um mir explizit Werbung anzuschauen, eben weil ich das so wollte. Der Film nannte sich die "Cannes-Rolle". Ein Film, der nichts weiter, als ausgesuchte und premierte Werbeclips zeigte. Das Saarbrücker Camera-Kino spielte jedes Jahr eine neue Rolle und es war für mich immer wieder ein Genuss. Ich mag nämlich gut gemachte (vor allem witzige) Reklame. Ich selber spiele sie auch in meinem Schmalfilm-Kino. Am besten, kommen immer noch "historische" Clips beim Publikum an, genau wie DC es schon oben beschrieben hat.
-
R.I.P. Ich habe ihn damals auf der zweiten Deidesheimer Filmbörse einmal getroffen. Er stritt sich mit dem damaligen Chefredakteur der Zeitschrift "Cine 8- 16", wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wegen eines Artikels, direkt vor der Halle. Es war, für mich, eine peinliche Situation. Denn ich kannte / kenne ja den ex-Chefredakteur persönlich. Wir waren mal miteinander befreundet und kamen zusammen zur Börse. Ich hielt mich aus dem Streit heraus. Warum genau sich die beiden so heftig stritten, weiß ich allerdings nicht mehr. Ich weiß nur noch, dass die beiden danach nie wieder ein Wort miteinander wechselten. Mein Beileid an die Angehörigen.
-
Das nenne ich mal eine coole Werbung (Neues von Off²):
-
Barry Newman ist tot: Hauptrolle in »Fluchtpunkt San Francisco« (msn.com)
-
Daran sieht man, wie "exclusiv" unser Hobby geworden ist 🤪