
Der rosarote Panther
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.185 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
15
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Der rosarote Panther
-
Nun, wie das beim Fernsehen aussah, kann ich nicht wirklich sagen. So sah es jedenfalls im Kino aus. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es zu Filmgeber-Zeiten beim Fernsehen auch so war. Ich wüsste jedenfalls nicht, warum man es dort hätte anders machen sollen 🤔
-
Die unterschiedlichen Farben an den Startbändern für 35 und 70mm-Film dienten der Aktunterscheidung. Das sah folgendermaßen aus: Akt 1 Anfang: Rot (voll) Akt 1 Ende: Rot (gestreift) Akt 2 Anfang: Blau (voll) Akt 2 Ende: Blau (gestreift) Akt 3 Anfang: Grün (voll) Akt 3 Ende: Grün (gestreift) Akt 4 Anfang: Gelb (voll) Akt 4 Ende: Gelb (gestreift) Akt 5 Anfang: Lila - sah eher aus wie Purpur (voll) Akt 5 Ende: Lila (gestreift) Akt 6 Anfang: weiß (voll) Akt 6 Ende: weiß (gestreift)
-
Ich liebe den Muhsaft und trinke ihn beinahe täglich. Nennt mich von mir aus Milchbubi, aber ich finde sie lecker ☺️Dazu habe ich noch was Filmtechnisches gefunden. Die Clips liefen allerdings nur im Fernsehen: Obwohl dieser Clip hier auch noch im Kino gelaufen sein könnte:
-
Noch ein interessantes Video von Marko Kröger:
-
Diaprojektor Liesegang Fantax 600 M
Der rosarote Panther antwortete auf Wilhelm's Thema in Schmalfilm
Hallo Wilhelm. Unter diesem Link bekommst Du zwei neue Lampen für insgesamt 10, - Euro: Zwei Ersatzlampen für Filmprojektoren | eBay Lass dich nicht dadurch irritieren, dass da steht "Zwei Lampen für Filmprojektoren". Sie passen auch in diverse Diaprojektoren. Unter anderem auch in den deinen. Grüße vom Panther -
Von der Gestaltung her, greift der Film schon ein wenig der Machart von Armin Maiwalds "Mausfilmen" etwas vor. Sehr gut 👍
-
"Drück aufs Knöpfchen Max."
-
Hier noch einer meiner persönlichen "Lieblinge", vertreten mit zwei Clips. Der eine beinhaltet meine absolute Lieblingsszene in dem Streifen, die Tortenschlacht (leider nicht ganz vollständig):
-
Der Streifen ist sowas von genial!!! Ich liebe ihn! Er gehört in meine persönliche Top Ten. Früher lief er fast jedes Silvester vor Mitternacht im ZDF. Das war für mich immer Pflichtprogramm. Ich besitze sowohl die Marketing-Schnittfassung (2x 120 Meter) und die Derann-Schnittfassung. im O-Ton. Eine 1:1-Überspielung des deutschen Tons auf die englische Fasung geht leider nicht, da die beiden Versionen unterschiedliche Ausschnitte zeigen.
-
Das Teil hier ist politisch ja sowas von unkorrekt:
-
Cooler Spot. Einen ähnlich gemachten Clip von den "Sargnägel-Machern" habe ich auf Super 8 in CinemaScope.
-
Unbedingte Leseempfehlung: "Filmen",von Kurt-Dieter Solf, aus 1976
Der rosarote Panther antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Zusch... habe ich schon vor ca. 35 Jahren getan. Bekam den Wälzer damals sogar von einem "Kollegen" geschenkt 😉 -
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
Der rosarote Panther antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
OK, danke, Dann warte ich noch ein Weilchen ab und harre der Dinge, die da noch kommen. Auf jeden Fall, freue ich mich schon jetzt ganz doll ☺️ -
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
Der rosarote Panther antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Hallo. Habe mich auch gerade via Doodle angemeldet fürs Abendessen und den Filmabend(?). Ich bin da jetzt nicht so ganz sicher. Ist die Anmeldung zum Abendessen gleichzusetzen mit der Anmeldung zum Filmabend? Oder gibt es da noch eine andere Liste? Grüße vom Panther -
Zitat aus dem Angebot: "Toller Kinoprojektor als Deko, kann als Getränkebar genutzt werden" Ich lach mich scheckich 🤣🤣🤣
-
Sorry, da muss ich passen.
-
Umgang mit den Schmugglern
Der rosarote Panther antwortete auf Kinobetreiber's Thema in Allgemeines Board
Bitte keine Nazi-Vergleiche hier im Forum. Das ist so notwendig, wie ein Kropf am Hals und äußerst beleidigend. Wart bitte die Form. Danke. -
Dazu fällt mir noch ein Zitat aus Sketch Up ein: "Also ich wois gar ned, wie ehm so'n schwoinkrahm üwwehaupts gfalle ko". 😁 Und ne nette kleine Anekdote habe ich auch zum Thema: Als ich einst in grauer Vorzeit meinen Führerschein machte, fragte mich mal mein Fahrlehrer (wir waren ziemlich schnell perdu), was denn so meine Hobbys wären. Daraufhin erzählte ich ihm halt, dass ich Schmalfilmer bin, Filmsammler und nebenbei Vorführer bin bzw. war. Er meinte nur: "Cool, dann hätte ich ein Angebot für dich". Bei der nächsten Fahrstunde brachte er mir im Fahrschulauto drei große blaue Müllsäcke, voll mit Super-8-Filmen mit und meinte, ich solle sie erstmal bei mir zu Hause abstellen und nach der Doppelstunde mir dann mal anschauen. Und wenn ich sie haben wolle, soll ich ihm dann ein Preis für die Sachen machen. Ich war im ersten Moment total verdattert und sagte nur: "OK". Gesagt, getan. Ich kam von der Fahrstunde zurück und stellte fest, in den Tüten befanden sich nichts als Pornos ohne Ende in unterschiedlichen Varianten und Zuständen. Sie alle mussten wohl aus einem Sexshop stammen, der aufgelöst wurde und jetzt veräußert werden sollten. Ich war mit dem Kram ehrlichgesagt im ersten Moment etwas überfordert und fing an zu sortieren. Ich setzte mich an den Filmbetrachter und legte los: Filme die noch OK vom Zustand her waren, beschädigte Filme, "interessante" und "nicht interessante" Filme, sprich "08-15-Gerammel", habe ich gleich auf die Seite gelegt. Das kam im Videozeitalter überhaupt nicht mehr an. Als ich dann das Zeug soweit auseinander Dividiert hatte, fand ich sogar ein paar der coolen Zeichentrick-Pornos, die ich für mich behalten wollte. Ich finde die Teile einfach zum Kaputtlachen komisch. Ich wohnte damals übrigens noch zu Hause und als meine Mutter die Filme sah, fragte sie mich total entsetzt, wo ich denn den Kram her hätte. Als ich ihr dann sagte, dass mein Fahrlehrer mir die Dinger in die Hand gedrückt hatte, traf sie fast der Schlag. Aber sie nahm es kopfschüttelnd hin und sagte nur: "Naja, bist ja schließlich erwachsen". Als dann die nächste Fahrstunde anstand, fragte der Lehrer mich, was ich von dem Zeug denn halte und ob ich es nehmen wolle, oder sonst jemand. Ich erklärte ihm die Situation, von wegen guter und schlechter Zustand der Filme, sowie "Interessant" und "uninteressant". Und dass ich für all die Filme nicht viel zahlen kann und möchte, da sowas im Grunde genommen nur noch Wertlos ist. Mein faires Angebot (so dachte ich zumindest, das es eines währe) lautete daher 50, - DM pro Tüte. Als insgesamt 150, - DM. Darauf reagierte er ziemlich entrüstet (um es mal höflich zu sagen) und meinte zu mir, ob ich denn mal die Preisschilder auf den Filmschachteln gelesen hätte. Ich musste aufpassen, dass ich den Wagen während der Fahrt nicht in den Graben setzte, denn ich fing an laut zu lachen. Man merkte, dass er absolut keine Ahnung vom Super-8-Filmmarkt hatte und erst recht nicht darüber, wieviel Pornos auf Schmalfilm noch Wert wahren. Das Ende vom Lied war, ich gab alles, bis auf die Trickfilme wieder an ihn zurück. Für die Trickfilme zahlte ich ihm einen Gesamtpreis von 50, - DM weil sie in einem Top-Zustand waren (noch dazu AGFA-Prints) und es sich um sechs oder sieben Stück mit Ton handelte. Ich wollte ihn nicht ganz verärgern, sonst hätte er mich womöglich noch durch die Prüfung fallen lassen 🤣
-
Wer kennt den Klassiker noch?
-
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
Der rosarote Panther antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Ja, bei diesem Essen, wäre ich gerne dabei und natürlich im Museum. Dann werde ich mal in meinem Archiv stöbern und was mitbringen. Ich habe da auch schon eine Idee für zwei schöne Streifen. -
Fans dürfen klagen, weil Schauspielerin aus Film geschnitten wurde
Der rosarote Panther antwortete auf carstenk's Thema in Talk
Einverstanden. -
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
Der rosarote Panther antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Habe soeben auch gebucht. Aber ich muss sagen, dass war fast ein Ding der Unmöglichkeit. Zuerst wollte ich im Kurpark Residenz Hotel ein Zimmer buchen, zu einem guten Preis. Aber das ging online nur per Kreditkarte. Ich besitze dummerweise keine und versuchte es daher telefonisch. Bei der ersten Nummer ging niemand ran (trotz mehrfachen Versuchens) und bei der zweiten Nummer hieß es nur: "Kein Anschluss unter dieser Nummer". Da blieb mir, nachdem andere günstige Möglichkeiten auch schon weg waren, leider nur noch das Steigenberger Hotel. Es ist etwas teurer, aber dafür soll es ein ordentliches Frühstücksbuffet geben. Ich lasse mich überraschen. Auch ich möchte mich hier, wenn es schon möglich bzw. erforderlich ist, für den Treff am Freitag-Abend anmelden. Muss ich mich dafür noch irgendwo eintragen, in einer Doodle-Liste oder sowas? Ich war bisher noch nie beim Freitag-Abend-Treff dabei, daher frage ich. -
Hallo Es kommt auf den genauen Zustand der Kopien an. Hast Du eine Möglichkeit sie zu checken auf Farbstich (ja, der kann auch bei einem vermeintlichen S/W-Film vorkommen, wenn dieser, warum auch immer, auf Farbmaterial kopiert wurde, was schon mehrfach vorkam), Bildverunreinigungen (wie z. B. Laufstreifen), Beschädigungen irgendwelcher Art (Risse, Perforationsschäden, Brandlöcher usw.), riechen die Filme etwa schon nach Essig, sind die Startbänder noch dran, u. s. w... Wenn Du darüber mehr weißt und sich herausstellt, dass die Kopien, so wenig wie möglich von den oben genannten Mängeln haben, dann lassen sie sich noch verkaufen. Jerry Lewis ist nach wie vor auf Super 8 gefragt. Grüße vom Panther
-
Fans dürfen klagen, weil Schauspielerin aus Film geschnitten wurde
Der rosarote Panther antwortete auf carstenk's Thema in Talk
Denk Du lieber zuerst mal nach, bevor Du mir so eine bescheuerte Antwort gibst. Erst lesen, dann (vor allem gründlich) über das gelesene Nachdenken und vor allem richtig verstehen. Dann kann man eine Antwort schreiben. Nochmal: Die Klage wurde in Kalifornien U.S.A. zugelassen! Selbstverständlich ist sowas bekloppt. Ein jeder dort glaubt doch tatsächlich, er könne mit einer vollkommen dämlichen Klage heutzutage reich werden. Wenn es wenigstens etwas mehr oder weniger gerechtfertigtes wäre, wie damals die Klage gegen den Chemiekonzern, die ein Mann anstrengte, der wegen einer Chemikalie krank wurde (es ging glaube ich um Glyphosat). Aber doch nicht so ein Quatsch. Eine Schauspielerin kommt nicht (wie im Trailer zu sehen) im eigentlichen Film vor. Ach Gott, wie furchtbar!!!! Und was soll das denn jetzt alles mit der Todesstrafe zu tun haben? Wie kommst Du auf solch einen saudummen Vergleich? Hat es dich jetzt gepackt, oder was? -
Fans dürfen klagen, weil Schauspielerin aus Film geschnitten wurde
Der rosarote Panther antwortete auf carstenk's Thema in Talk
Klar kommt er drin vor, logisch. Was ich damit sagen wollte war, dass es Regisseuren und vor allem den Studiobossen mehr oder weniger egal ist, ob sie Szenen entfernen. Auch mit oder ohne Darstellern, die später im Film nicht auftauchen. Denn es geht (gerade den Produzenten) ja auch hauptsächlich um das liebe, leidige Geld. Und wenn sich eine Möglichkeit ergibt, irgendwie zu sparen, dann tun sie das eben. Das kann dann auch schon mal auf Kosten eines Darstellers und/oder der Zuschauer gehen. Manchmal tauchen dann solche weggeschnittenen Sequenzen auf den Silberscheiben, als sogenannte "Bonusszenen" wieder auf. Oder wie damals halt in dem ein oder anderen Trailer. Fakt Ist: Die Studios haben das Geld und damit die Macht. Was sie tun, ist Gesetz. Dagegen kommt man vielleicht (aber auch nur vielleicht!) in den U.S.A. mit solch bekloppten Millionen-Klagen dagegen an. Bei uns läuft sowas nicht. Jedes deutsche Gericht schmettert solche Klagen von vorneherein ab. Sowas zeigt in meinen Augen eigentlich nur mal wieder, wie Dumm und Realitätsfern manche Menschen sind, wenn sie glauben, sie könnten einen Multimilliarden-Dollar-Konzern in die Knie zwingen.