
Der rosarote Panther
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.185 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
15
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Der rosarote Panther
-
Hallo und Willkommen im Forum. Deine Revue CE800 ist leider, wie man so schön sagt, Voreingestellt auf zwei ASA-Zahlen. Nämlich auf 40 und 160 ASA. Diese Filmsorten gibt es heute als Farbfilm leider nicht mehr. Der Kodachrome 40 war ein solcher Film. Das bedeutet für Dich und deine Kamera, Du kannst nicht mit jedem neuen Film eine automatische Belichtung vornehmen lassen. Wenn Du z. B. den teuren Ektachrome 100 D einsetzen willst, wird es wohl zu Fehlbelichtungen kommen. Versuche eine Kamera zu bekommen, die mit jedem vorhanden frischem Super-8-Material klarkommt. Zum Beispiel eine Nizo 6080. Diese Kamera "erkennt" jede ASA-Zahl und belichtet daher jeden Film bis zu 640 ASA korrekt. Eine andere Möglichkeit wäre die Revue S8 S6. Eine einfache, aber dennoch gute Kamera mit weniger anfälligerer Elektronik als bei den Nizos. Man muss bei diesem Modell jedoch beachten, dass sie mit zwei Ersatzbatterien für den Belichtungsmesser ausgestattet werden muss (Marke Weincell Knopfbatterie 1, 35 Volt). Sie erkennt dann zwischen 20 und 250 ASA ebenfalls (fast) alle moderne Kunst- und Tageslichtfilme. Beide Kameras haben des weiteren den Vorteil, dass man man mit ihnen auch eine manuelle Belichtung machen kann. Das hat den Vorteil, dass Du damit auch abgelaufene Materialien nutzen kannst, wenn Du das als Gestaltungsmittel für deinen Clip nutzen willst. Doch bedenke dabei bitte, dass das alte Kodachrome-Material höchstens nur noch als S/W-Umkehrpositiv- bzw. als S/W-Negativ-Film entwickelt werden kann. Rezepte dazu findest Du im Netz und auch die Kollegen Friedeman Wachsmuth, sowie Sandro P. (hier im Forum) können dir dazu Tipps geben. Hinzu kommt auch noch, dass das für Anfänger nicht einfach (aber mit Geschick dennoch machbar) ist. Ein Beispiel für eine besonders einfache Selbstentwicklung für alte Materialien (vielleicht nicht unbedingt für Kodachrome 40 geeignet, dafür aber der AGFA Moviechrome) ist die sogenannte Kaffeenol-Methode. Eine Übersicht, über die einst gebauten Kameras und welche davon u. U. alle oder zumindest die meisten ASA-Zahlen erkennen, findest Du hier: super 8 database - copyleft (filmkorn.org) Viel Glück und Grüße sendet der Panther 😀
-
Austritt von gummiartiger Masse beim Bauer P8 T400
Der rosarote Panther antwortete auf moviola_de's Thema in Schmalfilm
Ist ne heiße Angelegenheit 😅 -
Austritt von gummiartiger Masse beim Bauer P8 T400
Der rosarote Panther antwortete auf moviola_de's Thema in Schmalfilm
Hallo. Schau mal in Dein Postfach. Du hast diesbezüglich eine PN von mir bekommen. 😀 Grüße vom Panther -
Neues von off2:
-
Hi @ All. Zu dem Thema habe ich was lustiges auf Youtube gefunden: Ich hoffe, das hebt die Stimmung wieder etwas 😀 LG vom Panther
-
Ist das nicht Quentin Tarantino?
-
Bitte um Hilfe für einen Noris Norimat electronic
Der rosarote Panther antwortete auf Hans44's Thema in Schmalfilm
Da sieht man es mal wieder. Das wusste ich selbst noch nicht, dass eine andere Webseite die Anleitungen weiter zur Verfügung stellt. Unsere Community ergänzt sich tatsächlich fabelhaft. Danke für die Info über yumpu.com. 👍 -
Bitte um Hilfe für einen Noris Norimat electronic
Der rosarote Panther antwortete auf Hans44's Thema in Schmalfilm
Hallo Andreas H. Der Plan ist identisch mit dem, den ich ich ihm schon per E-Mail geschickt habe. Wie ich sehe, hast Du damals auch alles von www.super8-projektor.de runtergeladen 😀Schade, dass es diese Webseite nicht mehr gibt. Grüße vom Panther -
Bitte um Hilfe für einen Noris Norimat electronic
Der rosarote Panther antwortete auf Hans44's Thema in Schmalfilm
Hallo Hans. Ich besitze einen Schaltplan für einen Noris norimat electronic SP Aufnahme - Wiedergabe Ton- & Verstärkerteil als PDF-Datei. Vielleicht ist es das, wonach Du suchst. Wenn ja, dann schicke mir per PN deine E-Mail-Adresse und ich sende Dir den Plan zu. Grüße vom Panther -
Der Trailer ist echt cool. Ich würde gerne den kompletten Film sehen. Sieht sehr interessant aus. 🖖👍
-
Hallo. Hier ist noch ein Beitrag, über den Start des Farbfernsehens in Deutschland, aus dem Jahre 1967 vom Westdeutschen Rundfunk (WDR). Zwischen dem Timecode 00:45 und 04:09, wird gezeigt, wie ein 16mm-Filmbeitrag bis zur fertigen Sendekopie bearbeitet wird. Allerdings gänzlich in S/W. Trotzdem, ist es insgesamt ein sehr interessanter Beitrag. Wer es sich anschauen möchte, hier kommt der Link: Grüße vom Panther
-
Deidesheimer Filmbörse 2022
Der rosarote Panther antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Habe ich leider nicht zu 100% mitgekriegt. Ich war gerade selbst mit dem Auspacken meiner Artikel beschäftigt, als er an mir vorbeiging und mit seinem Handy begeistert Bilder machte. Als ich hörte, wie er mit sich selber sprach, schaute ich zu ihm hin. Er war schon vor der offiziellen Eröffnung im Saal. Es wäre aber möglich, dass er etwas für sich entdeckt und gekauft hat. -
Deidesheimer Filmbörse 2022
Der rosarote Panther antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Amerikaner weiß ich nicht, aber ein Japaner war da und war ganz entzückt von der Börse. Er war ständig am fotografieren und sprach ab und an mit sich selbst. Was er sagte, habe zwar nicht verstanden, aber es könnte sich dabei wohl um Begeisterungsrufe gehandelt haben 😃 -
Deidesheimer Filmbörse 2022
Der rosarote Panther antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ein Hallo in die Runde! Auch ich wollte noch schnell mitteilen, dass es ein absolut tolles Wochenende für mich war. Die Börse war nach so langer Pause mal wieder wunderschön. Es war toll, Euch alle mal wieder zu sehen. Was den Verkauf angeht, so war ich doch sehr überrascht, dass meine beiden "Restekisten" den meisten Anklang bei den Leuten fanden - hihi. Aber mir geht es in erster Linie nicht wirklich ums Verkaufen, sondern vielmehr darum, das man auf Gleichgesinnte trifft, mit denen man sich austauschen kann. Auch sehr erfreulich war, das Herr Klitzner wieder dabei war. Darüber war ich sehr froh und bestimmt auch viele andere. Soweit ich das mitbekommen habe, war er mal wieder der am meist gefragteste Mann an diesem Tag. Im Anschluss waren ich und ein paar Kollegen noch im Museum unterwegs und schließlich kehrten wir noch in ein kleines aber feines Restaurant bei der Tennishalle zum Abendessen ein. Alles in allem, wieder mal ein schöner Tag. Und beim nächsten mal, werde ich mich auch für den Freitagabend anmelden, was ich bisher (aus mir selbst unverständlichen Gründen) bisher noch nicht getan habe. Grüße vom Panther -
Deidesheimer Filmbörse 2022
Der rosarote Panther antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Hallo an alle in die Runde. Ich habe gerade eben mit Herrn Klitzner telefoniert. Ihr wisst schon, der Mann der sich an alle Projektoren (zwecks Reparatur) heranwagt. Er hat mir mitgeteilt, dass er am Samstag auf der Börse dabei sein wird. Wer also einen Projektor (oder mehrere) zur Wartung bzw. Reparatur mitbringen möchte, der kann das also gerne tun. Grüße vom Panther -
16mm doppelseitig perforiert in Bauer P8
Der rosarote Panther antwortete auf SCHMOLLYWOOD's Thema in Schmalfilm
Klugscheißermodus an: Und auf jeden Fall daran denken, den Lichttonabtaster abzustellen, oder wenigstens den Lautstärkeregler auf null runter zu drehen. Sonst wird es ein bisschen unangenehm Laut 🙃Klugscheißermodus aus. -
Welche Musik hört Ihr gerade?
Der rosarote Panther antwortete auf Der rosarote Panther's Thema in Talk
Dann möchte ich hiermit um die Schließung dieses Threads bitten. Dankeschön. Grüße vom Panther -
Kinotechnik in der Berliner Waldbühne
Der rosarote Panther antwortete auf tornadofilm's Thema in Nostalgie
Ich dachte immer, es heißt H I - Kohle... Ein Freudscher Versprecher? Ein Schelm, der jetzt was Böses denkt... 😜 -
Welche Musik hört Ihr gerade?
Der rosarote Panther antwortete auf Der rosarote Panther's Thema in Talk
Schade, dass hier kaum jemand mitmacht... Komme mir ein wenig wie ein Alleinunterhalter vor 🤔😒 -
Movie Schmalfilmheft soll es ab 22 wieder geben ????
Der rosarote Panther antwortete auf brotsuppe's Thema in Schmalfilm
Hallo Uwe-Manfred. Ich bin auch dabei. Wir sehen uns ja bestimmt auf der Deidesheimer Börse. Bis dahin, alles gute. Gruß Michael -
Filmbörse Deidesheim 2022 - gesucht oder abzugeben
Der rosarote Panther antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Hallo, ich nochmal. Das hätte ich beinahe vergessen. Ebenfalls von mir gesucht: Der 16mm-FWU-Film "Eine Hausfrau kauft ein". Ebenfalls, wenn möglich in gutem Zustand. Zumindest bitte mit vollständigem Anfang. Bei meiner Kopie fehlt leider der Haupttitel. Vor nicht allzu langer Zeit, wurde der Streifen mal auf Ebay angeboten und ich war Bereit, bis zu einem Preis von 50 Euro mitzubieten (der Startpreis war übrigens 1 Euro). Angeblich handelte es sich dabei um eine neuwertige Kopie, wenig gespielt, keinerlei Beschädigungen usw. Es war unglaublich, aber war. Der Film ging am Ende mit einem Verkaufspreis von 250 Euro aus der Tür. Irre! Da war ich schon lange raus. Wer ihn also an mich veräußern möchte, der soll sich bitte bei mir melden. Vielen Dank schon mal im Voraus. Grüße vom Panther. -
Hallo. Hier seht Ihr die erste Berliner Abendschau-Ausgabe in Farbe aus dem Jahre 1970. Und richtig Interessant wird es ab Timecode 03:47:
-
Bruce Willis beendet Karriere - gezwungenermaßen
Der rosarote Panther antwortete auf carstenk's Thema in Talk
Jetzt laufen im Fernsehen fast alle seiner Filme und dazu noch ein paar Dokus über ihn. Bei dem ganzen Getue hat man den Eindruck, er wäre verstorben... Du meine Güte 🙄 -
Filmbörse Deidesheim 2022 - gesucht oder abzugeben
Der rosarote Panther antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Vielen Dank, das wäre echt nett von dir. Grüße vom Panther -
Filmbörse Deidesheim 2022 - gesucht oder abzugeben
Der rosarote Panther antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Wow, davon wusste ich ja gar nichts. Danke Chris für die Info. Also, wenn das so ist, dann erweitert sich natürlich der Suchradius um diese beiden Teile auch noch. Wer also diese vier Teile von "Berlin - Schicksal einer Stadt" an mich veräußern möchte, der möge sich bitte bei mir melden. Ich werde sie natürlich auch auf der Börse suchen. Und man kann mich (Michael Hell) auch direkt dort darauf ansprechen, ich bin (zusammen mit Arne Bernd) mit einem Stand dort vertreten. Grüße vom Panther