Zum Inhalt springen

Der rosarote Panther

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.191
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle erstellten Inhalte von Der rosarote Panther

  1. Hallo Uwe-Manfred. Ich bin auch dabei. Wir sehen uns ja bestimmt auf der Deidesheimer Börse. Bis dahin, alles gute. Gruß Michael
  2. Hallo, ich nochmal. Das hätte ich beinahe vergessen. Ebenfalls von mir gesucht: Der 16mm-FWU-Film "Eine Hausfrau kauft ein". Ebenfalls, wenn möglich in gutem Zustand. Zumindest bitte mit vollständigem Anfang. Bei meiner Kopie fehlt leider der Haupttitel. Vor nicht allzu langer Zeit, wurde der Streifen mal auf Ebay angeboten und ich war Bereit, bis zu einem Preis von 50 Euro mitzubieten (der Startpreis war übrigens 1 Euro). Angeblich handelte es sich dabei um eine neuwertige Kopie, wenig gespielt, keinerlei Beschädigungen usw. Es war unglaublich, aber war. Der Film ging am Ende mit einem Verkaufspreis von 250 Euro aus der Tür. Irre! Da war ich schon lange raus. Wer ihn also an mich veräußern möchte, der soll sich bitte bei mir melden. Vielen Dank schon mal im Voraus. Grüße vom Panther.
  3. Hallo. Hier seht Ihr die erste Berliner Abendschau-Ausgabe in Farbe aus dem Jahre 1970. Und richtig Interessant wird es ab Timecode 03:47:
  4. Jetzt laufen im Fernsehen fast alle seiner Filme und dazu noch ein paar Dokus über ihn. Bei dem ganzen Getue hat man den Eindruck, er wäre verstorben... Du meine Güte 🙄
  5. Vielen Dank, das wäre echt nett von dir. Grüße vom Panther
  6. Wow, davon wusste ich ja gar nichts. Danke Chris für die Info. Also, wenn das so ist, dann erweitert sich natürlich der Suchradius um diese beiden Teile auch noch. Wer also diese vier Teile von "Berlin - Schicksal einer Stadt" an mich veräußern möchte, der möge sich bitte bei mir melden. Ich werde sie natürlich auch auf der Börse suchen. Und man kann mich (Michael Hell) auch direkt dort darauf ansprechen, ich bin (zusammen mit Arne Bernd) mit einem Stand dort vertreten. Grüße vom Panther
  7. Hallo. Ich suche folgende FWU-Filme in möglichst gutem Zustand. Oder wenigstens mit vollständigem Anfang und Ende (zwecks Klammerteilelieferant): Berlin - Schicksal einer Stadt - Teil 1: 1945 - 1959 Berlin - Schicksal einer Stadt - Teil 2: 1960 - 1964 Bitte jetzt nicht mit der Fernsehreihe vom RBB ("Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt") verwechseln. Die habe ich schon als DVD-Sammlung. Wenn einer was anzubieten hat, immer her damit. Vielen Dank schon mal im Voraus. Grüße vom Panther
  8. Eine zweite Börse im Herbst... Wie kommst Du denn bitte da drauf? 🤨
  9. Habe sie schon gefunden: Sie ist bei ca. 01:34 zu sehen. Aber jetzt bitte wieder zurück zum Thema:
  10. Das hat sich wohl der Besitzer selber so gefertigt oder fertigen lassen. Ein Einzelstück also. Jedenfalls ist es genial gedacht und gemacht.
  11. Abgefahrener Streifen. Peter Sellers war seinerzeit ja schon spitze. Aber Steve Martin hat das ganze noch voll auf die Spitze getrieben. Danke fürs Einstellen 🤣
  12. Im Moment läuft bei mir dieser Klassiker:
  13. Stell Dir mal vor, es wäre Volksmusik. So Marianne und Michael-Technisch, oder die Wildecker Herzbuben. Solche Kassetten hatte tatsächlich einer meinen ehemaligen Chefs im Vorführraum neben der Stereoanlage liegen. 🙃
  14. Hehe, der war gut 😅
  15. Ein Hallo in die Runde. Mich würde doch mal folgendes Interessieren: Welche Musik hört Ihr gerade so nebenbei, wenn Ihr hier im Forum unterwegs seit? Was für einen Musikgeschmack habt Ihr denn so? Steht Ihr nur auf ein bestimmtes Genre, oder geht es bei so manchem hier eher "gemischt" zu? Nun, Ich selbst, gehöre zu der letzten Gruppe und mache daher mal hier den Anfang mit einer Verlinkung und freue mich sehr auf weitere Beiträge: Es grüßt herzlichst, der Panther.
  16. Hallo. Ich weiß jetzt nicht, ob es schon mal hier gepostet wurde, aber für den Fall das wenn, bitte ich schon mal um Entschuldigung. Für den Fall, das nicht, hier der Link zu einer kleinen Serie auf You Tube, die mir erst heute aufgefallen ist: Grüße vom Panther
  17. @Ritter, Michael: Hoffentlich meldet er sich noch. Zum Glück ist ja noch etwas Zeit bis dahin. Wäre echt schade, wenn er nicht kommen würde, warum auch immer. Ich wünschte, ich hätte seine Reparaturfähigkeiten. Der Mann ist echt Spitze 👍
  18. Hallo. Ich hätte da noch eine Frage in die Runde: Weiß irgendjemand von Euch, ob auch Herr Klitzner wieder kommt. Ihr wisst schon, der geniale Bauer-Projektor-Reparateur, der auch andere Maschinen wieder zum Laufen bringt. Ich habe ihm 2019 einen Projektor zur Reparatur mitgegeben und ich hätte da noch zwei "Patienten" mittlerweile für ihn. Wäre echt toll, wenn er kommen kann. Grüße vom Panther
  19. Zurück zum Thema: Mich würde interessieren, wo er die Anlage überhaupt her hat. War das vielleicht die Anlage aus Dwaynes Labor? Sorry, kann sein, dass er das erwähnt hat, aber entweder habe ich es nicht verstanden oder mitgekriegt. Mein Englisch ist leider nicht besonders gut. Dennoch bekam ich mit, dass er versucht, die Maschine wieder ins Laufen zu bekommen. Allerdings frage ich mich warum? Die längst abgelaufenen Restbestände von Kodachrome rechtfertigen einen solchen Aufwand nicht. Da kommt kein brauchbarer Farbfilm mehr raus. Das wird alles mit Sicherheit farbstichig sein. Woher soll denn überhaupt die Entwicklerchemie kommen?
  20. Hast Du es mal Telefonisch versucht. Die Nummer steht im Impressum.
  21. Hallo triPod. Hier findest Du Infos über die Inhalte der einzelnen Ausgaben: Cine 8-16 (celluloidfilm.de) Hier kannst Du Kontakt mit dem ehemaligen Redakteur aufnehmen, vielleicht hat er ja noch ein paar Hefte auf Halde, die Du erwerben kannst: Kontakt (celluloidfilm.de) Ansonsten schaue doch mal öfter bei Ebay nach. Dort bieten manchmal ehemalige Leser ihre einstmals gekauften Hefte zu Weiterverkauf an. Grüße vom Panther
  22. Bei Fotoimpex ist er schon ausverkauft: ADOX COLOR MISSION 200 - fotoimpex.de Analoge Fotografie Finde die Zusatzinformationen auf der Seite dennoch ganz interessant.
  23. Die Regel besagt: "Ist etwas ordentlich adressiert und frankiert, dann wird es auch transportiert". So der Leitspruch meines alten Stellenvorstehers. Zu Bundespost-Zeiten nahm man das mit den "extravaganten Sachen" nicht allzu Genau. Und im Grunde genommen ist das heute auch noch so. Denn die Post hat ja schließlich noch immer den alten Auftrag: Zustellung, der ihr anvertrauten Sendungen. Auch bei uns traf so manche Kuriosität ein. Ich erinnere mich da noch an eine Konservendose (ich glaube es war eine Erasco-Suppe), komplett mit Anschrift, Absenderangabe und mit der Freimachung eines Päckchens. Dumm war nur, dass das Teil so gar nicht Maschinenfähig war 😂 Manchmal machte der Dienst richtig Spaß... Und was man nicht vergessen darf, ist der Klassiker schlechthin: Der berühmt-berüchtigte Bierdeckel aus der Kneipe als Urlaubsgruß. Allerdings muss der Absender solcher Kuriositäten immer damit rechnen, dass sie beschädigt werden können und dann u. U. nicht mehr in einem Stück beim Empfänger ankommen. Die Post verschickt es zwar, kann aber (in einem solchen Fall) naturgemäß keine Garantie für einen einwandfreien Transport inkl Zustellung geben.
  24. Ein absoluter Sch...-Job. Is ja iiiiiiih🤢
  25. Die einzige Erklärung dafür wäre, dass der Umschlag schon von Kodak Vorfrankiert war, durch die sogenannte Freistempleranlage (roter Stempelabdruck auf dem Wert und Datum angegeben ist). Aber so eine Freimachung habe ich auf der Kodak-Tüte halt eben noch nie gesehen... Sorry ☹️
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.