
Der rosarote Panther
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.182 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
15
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Der rosarote Panther
-
Bausätze für Filmfreunde
Der rosarote Panther antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ist das etwa Lego? -
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
Der rosarote Panther antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Ja stimmt, ist noch nicht allzu lange her. Also gut. Wenn jetzt wirklich nach einem bestimmten Datum gefragt wird, dann sage ich: Der 05. April. Das erscheint mir als ein guter Kompromiss. Das Wetter ist mir dabei so ziemlich wurschd. Ich muss ja Berufsbedingt auch bei Wind und Wetter raus, kann ja schlecht meine Kundschaft verhungern lassen 😉Da zieht man sich halt ein bisschen wärmer an und gut ist. Außerdem halten wir uns ja eh die meiste Zeit irgendwo drinnen auf (Gaststätte, Halle usw.). Das klappt schon 😃👍 -
S8-Festival in Belgien mit umstrittener Grafik
Der rosarote Panther antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Wieso? Sieht doch gut aus. Also mir gefällts 😉 -
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
Der rosarote Panther antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Ich schließe mich der Aussage von Silas zu 100% an 👍 -
Sorry, aber ich kann ja nich alles kennen... Asche auf mein Haupt, ich armer Sünder (Schnief) 😪😉
-
Der Titel sagt mir leider nichts ☹️Trotzdem danke fürs versuchen bzw. raten 👍
-
Weiß eigentlich jemand, welcher Film da von Semmelrogge abgespielt wird?
-
Hallo. Ich weiß, es ist nicht Schmalfilm, aber ich weiß mir nicht anders zu helfen. ich versuche den ganzen Morgen schon auf die Webseite der "Deutschen Wochenschau GmbH" zu kommen, aber es gelingt mir nicht. Ich kriege einfach keine Verbindung. Kann es sein, dass sich die Internetadresse geändert hat, oder gibt es die GmbH etwa nicht mehr?. Wenn ja, dann wäre das mehr als schade. Ich frage mich dann automatisch, was aus dem Archivbestand wurde usw. Hat irgendjemand von Euch genauere Informationen? Danke für Eure Mühen. Grüße vom Panther
-
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Der rosarote Panther antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Hallo Helge. Ich hoffe, Du hast meine PN erhalten und gelesen, die ich Dir neulich (bezüglich des Essens) geschickt habe. Wenn nicht, dann melde ich mich hiermit nochmal für den Freitagabend an. Grüße vom Panther -
Du liebe Zeit, das wusste ich gar nicht! Er war auch bei uns im Haus stehts der Techniker Nummer eins. Das tut mir sowas von leid. Weißt Du, wie alt er wurde? Möge er in Frieden Ruhen 😓
-
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Der rosarote Panther antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Ja, hat er 👍 -
Versuch es mal bei diesem Kinotechniker: Thäder Norbert Dipl.-Ing. Am Bungert 5 66132 Saarbrücken, Bischmisheim Telefon: 0681 / 89 35 07 Vielleicht kann er Dir weiterhelfen 👍 Grüße vom Panther
-
Also das würde ich nur allzu gerne sehen, wie das funktionieren soll. Das Ergebnis wird bestimmt hochinteressant 😃 Ich selber würde nur allzu gerne meine ganzen Bauer T 610 mit größeren Spulenarmen aufrüsten, damit man wenigstens 360-Meter-Spulen aufsetzen könnte. Ich empfinde es nämlich als eine Schwäche, des ansonsten so tollen Projektors, dass er "nur" 240 Meter(bei Spulen mit verkürztem Kern höchstens 300 Meter) schafft.
-
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Der rosarote Panther antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Hallo Silas. Der Bauer P8 t400 sollte auch Magnetton abspielen können. Ich hatte auch schon mit dem Gerät vorgeführt und eine Magnetton-Kopie abgespielt. Mein Film hat übrigens auch eine Magnetton-Spur. Ja, das mit dem Sonntag ist zwar schade, aber leider auch nicht zu ändern. Wenn ich beim Geburtstag nicht auftauche, wird derjenige welche mit Sicherheit nicht nur enttäuscht, sondern auch böse mit mir sein. Und das möchte ich natürlich nicht. Grüße vom Panther -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Der rosarote Panther antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Also geht der Filmabend im Museum offenbar klar. Dann melde ich mich hiermit nochmal erstens gerne als Helfer an (ich wüsste nur gerne eine genaue Uhrzeit, wann ich kommen soll). Und zweitens komme ich dann mit einem Kurzfilm und einem Kasten ur-Pils zum Filme schauen. Auch zum Abendessen bin ich dabei. Nur Sonntag geht nicht, da habe ich eine andere Verpflichtung (Einladung zum 60. Geburtstag). Ich freue mich schon jetzt riesig darauf 😃👍 -
Als Kind habe ich diese B-Western alle im Fernsehen gesehen. Ich fand sie immer saukomisch.
-
Adapter für 16 mm DDR-Filmspulen
Der rosarote Panther antwortete auf jochenpuemmi's Thema in Nostalgie
Solche Adapter gibt es meines Wissens nicht. Es gibt bloß Adapter die man in den Kern einer Super-8-Spule stecken kann und dadurch ein "Normal-8-Kern" wird. Und dann gibt es da noch Adapter für 16mm-Umroller, auf die man dann Super-8-Spulen aufstecken kann, aber leider nicht umgekehrt. -
Das macht die olle Schnulze nur noch unsympathischer 👎😡 So eine Verschwendung 😰
-
"Stammtisch" für Filmsammler & -interessierte aller Formate
Der rosarote Panther antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Das Du den Film schon mal angeboten hast, ist mir wohl irgendwie entgangen. Was wäre denn Dein Preis? -
"Stammtisch" für Filmsammler & -interessierte aller Formate
Der rosarote Panther antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Den Streifen würde ich gerne mal komplett sehen 👍 -
Gesucht / Gefunden - Euer originellster Fund im Kino(saal)!?
Der rosarote Panther erstellte Thema in Talk
Hi. Ich würde doch zu gerne mal wissen, was Eure originellste Fundsache war, die Ihr im Saal, oder sonst wo im Kino, gemacht habt. Meiner war tatsächlich mal ein Fahrrad, dass ein Besucher bei uns im Eingagngsbereich hat stehen lassen. Er stellte es einfach ab, ging in die Vorstellung und danach offenbar zu Fuß nach Hause. Er hat das Teil schlicht und einfach total vergessen. Wir haben das Rad dann sichergestellt und ein Paar Hinweiszettel in den Schaukästen ausgehängt. Tatsächlich kam dann der gute Mann wenige Tage später wieder, um seinen Drahtesel abzuholen. Ich bin gespannt, auf Eure kleinen Anekdoten 😃 Grüße vom Panther -
Super 8 Kameras im Einsatz unter 0 Grad Celsius - wer hat Erfahrungen?
Der rosarote Panther antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Meine Erfahrungen sind zwar schon älter als gewünscht und von daher für den Artikel nicht unbedingt mehr ganz geeignet, aber ich wollte sie dennoch mit Euch kurz teilen. Mein letztes großes Filmprojekt war eine Dokumentation über die ehemaligen Kinos in meinem Wohnort. Das war vor knapp 20 Jahren. An einem bestimmten Drehtag im Winter gab es Temperaturen um den Gefrierpunkt. Im Gepäck hatte ich den K40 (ja, den gab es damals noch) und meine Bauer 715 XL. Ich wollte vom ehemaligen UT-Kino in Dudweiler (Saar) gerade die Außenaufnahmen machen, als die Kamera schon kurz nach dem Start versagte. Ich dachte zunächst an einen Kassettenklemmer, aber das war nicht der Fall. Die Elektronik fror kurzerhand ein. Da halfen auch keine frischen Varta-Photo-Batterien. Um meine Aufnahmen doch noch zu bekommen, lief ich schnell zurück in den Hobbykeller und holte meine allererste Kamera raus, die Revue S8 S6. Sie hat mich noch nie hängen lassen. Mit ihr hatte ich auch bei den o. g. Temperaturen an diesem Tag keine Schwierigkeiten. Sie zog die Kassetten ohne "Utsch und Weh" durch. Die Revue S8 S6 war zuletzt im Winter 2018 (Anfang Dezember) im Einsatz, als ich den neuen Kodak 100 D für die Zeitschrift "Cine 8- 16" testete. Auch da machte sie keinerlei Anstalten nicht laufen zu wollen. Dieses liebe kleine Schätzchen ist jetzt in etwa so alt wie ich und ist bestimmt (wenn ich sie jetzt herausnehmen und filmen wollte) noch genauso zuverlässig wie damals, als mein Opa sie neu kaufte, um Filme von mir als Knirps zu machen. -
Hochinteressant 👍
-
Ich kenne den Trailer und ein paar Ausschnitte aus dem Fernsehen. Das hat mir schon gereicht, um "Nein" dazu zu sagen. Wie gesagt: Ich mache mir buchstäblich ein Bild von einem Film durch den Trailer. Auf Kritiken, die wer auch immer schreibt und veröffentlicht, gebe ich nichts.
-
Auf Wikipedia fand ich nur das: Gloriafilm – Wikipedia