Hallo Sascha,
leider muss ich @Pretson Sturges widersprechen.
Gerade deine Beschreibung der sehr grobkörnigen und farbunsicheren
Kopie deutet auf eine EA Kopie von 1965 hin. Der Hintergrund:
Atze Brauner wollte dieser sehr aufwendigen Produktion einen technisch
teuren Look geben (er träumte von LAWRENCE OR ARABIA, der teilweise
am gleichen Drehort bei Almeria entstand) und entschied sich erstmalig
für Techniscope/Technicolor. Gedreht wurde in Berlin und Spanien, aber das Kopierwerk war in Rom. Nach einer katastrophalen Drehzeit mit vielen
Unterbrechungen, juristischem Gerangel mit Lex B. und dem Totalversagen des spanischen Co-Produzenten wurde der Film viel zu spät fertig, das bedeutete unter Anderem, der Premierentermin geriet in Gefahr.
Als dann noch TECHNICOLOR ITALIANA wegen eines Wasserschadens Totalausfall meldete, gab Atze bei GEYER BERLIN 30 Kopien in Auftrag,
um die Premiere am 28.9. 1965 im Rivoli Hannover und den Bundesstart zu retten. Diese Eastmankopien waren nur möglich, indem man von den
geretteten TC-Druckmatrizen ein Kombi Interpositiv und davon endlich
Internegativ bekam für die Kontakt-Serie. Diese Kopien litten sehr unter mangender Schärfe, Farbkontinuität und vor allem Körnigkeit, was sogar
der Tagespresse auffiel. Erst am 06.10.1965 lieferte TC die vereinbarten
30 Kopien nach, die man dann in den repräsentativen Häusern austauschte und die Geyer Kopien schickte man in die Provinz.
Also, die Wahrscheinlichkeit, dass du eine WA-Kopie hast, ist sehr hoch
Klaus