-
Gesamte Inhalte
507 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Über Bubbagump
- Geburtstag 22. Juni
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
-
Ort
NRW bei Köln
-
Interessen
Dies und das...
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Ich habe mich gefragt, ob man bei denen unbedingt die Webseite hosten muss, oder ob man auch ohne eine solche Webseite sein Programm dort mit in den Verkauf schieben kann. Wenn ich auf der Startseite nach unserem Standort suche, erscheint unser eigenes Programm. Nur der Link zum Ticketkauf ist nicht verfügbar.
-
Bubbagump folgt jetzt dem Inhalt: Leinwand lagern , Cineamo , Noch ein weiterer e-Delivery Anbieter? und 5 Weitere
-
Wer hat Erfahrungen mit Cineanmo? Hatte ich bisher nicht auf dem Schirm, bis neulich in den Release Notes von Cinetixx eine direkte Schnittstelle beschrieben wurde. Bringt das was und wie funktioniert die Monetarisierung? Werbung, oder gibt es da Provision vom Kino?
-
Noch ein weiterer e-Delivery Anbieter?
Bubbagump antwortete auf carstenk's Thema in Allgemeines Board
Der Deluxe / Eclair Client ist nun zumindest bei uns Geschichte: Soll mir Recht sein, denn Gofilex und Sharc laufen sehr zuverlässig. Gibt es mittlerweile weitere Erfahrungen mit Pharos/Cinebridge ? -
FFG-Entscheid - heute ca. 21:15 Uhr im Bundestag
Bubbagump antwortete auf Sebastian's Thema in Allgemeines Board
Woher kommt das? Auf den ersten Blick habe ich nur gesehen, dass die Schwelle zur Abgabefreiheit von 100k auf 150k angehoben wurde. Gibt es da noch Böses im Kleingedruckten? -
Hat jemand das DCP noch zufällig v im Schrank?
-
Guten Abend, kann mir jemand auf die schnelle sagen, ob es sich beim AP20 Analog out DB25 um ein standard Tascam Pinout handelt, oder ist das mach ThX oder ganz was anderes? ich bin auf der Suche nach einem Adapter DB25f auf 8x XLRm Danke Grüße bubbagump
-
Danke für die Empfehlungen. Mir geht's gerade eher um die Auswahl geeigneter Geräte als den Hersteller, verbunden mit dem Problem der limitierten Größe. Wären die beiden genannten MAG Varianten grundsätzlich tauglich? Welcher wäre zu bevorzugen und warum?
-
Hallo, bei uns steht die Erneuerung der Frontlautsprecher an. Der Saal hat eine Länge von ca. 16m, Breite ca. 13m und ist recht flach, knapp 200 Plätze. Vor der ersten Reihe ist eine ca. 3m tiefe Bühne. Zudem hallt der Saal recht ordentlich, was wir gerade mit neuer Wandbespannung und Dämmung der Wand hinter der Bildwand versuchen etwas in den Griff zu bekommen. LF (JBL 4246, 2x 18") und Surrounds (12x JBL 8340A) sind schon in den letzten Jahren getauscht worden. Prozessor ist ein AP20, beliefert durch ICMP-X. Frage 1: Welche Fronten sind zu empfehlen? Limitiert sind wir in der Höhe von R/L: hier geht maximal 130cm - wobei das bedeuten würde, dass der Lautsprecher am unteren Ende 15cm der Kaschierung steht. Nachde hier ja bereits die C222 eher negativ besprochen wurde, habe ich mich auf die Suche gemacht, was evtl. passen könnte. Nächster Gedanke wäre so etwas wie MAG SCR-15S oder MAG SCR-165S (wobei das nochmal genau gemessen werden müsste). Wäre das tauglich und gibt es mit MAG Erfahrungen? Frage 2: Wie groß ist der Benefit von Bi-Amping / aktiver Trennung? Derzeit liegen 2x 2.5²mm pro Kanal. Lohnt sich der nicht unerhebliche Aufwand ein zweites Kabel zu legen? Frage 3: Die Limitierung in der Höhe besteht nur bei L, d. h. theoretisch könnte man L/R als SCR-15S und C als SCR-165S oder ähnlich machen. Ist das Sinnvoll im Sinne der Sprachverständlichkeit, gerade im C? Danke für Meinungen.
-
Wir sind seit ca. 10 Jahren Kunde bei Cinetixx und wurden Ende letzten Jahres angeschrieben, dass sich das Preismodell ändert. Damals wurde von dem genannten System mit einer Gebühr pro Ticket umgestellt auf einen fixen monatlichen Betrag, gültig seit Januar 2024. Tatsächlich hat sich der Preis für uns dadurch leicht reduziert, weil wir über der magischen Schwelle liegen. Evtl. wäre Kinoheld noch eine Lösung.
-
Ich bin auf der Suche nach einem neuen motorisierten Vorhangzugsystem, um die alte quietschende Kurbel zu ersetzen. Dabei habe ich zwei Baustellen: 1) ein schwarzer, recht schwerer Molton Vorhang direkt vor der Leinwand, ca. 8m x 4m. Für den brauche ich eine Lösung, die neben Auf/Zu auch fixe halboffene Positionen kennt (z. B. für CS, BW, etc.) und idealerweise vom ICMP angesteuert werden kann. 2) Wir bauen ein Theaterportal über die vorhanden Bühne, daran soll vorne ein Samtvorhang gehängt werden. Maße sind ähnlich, Muss an einer 4-Punkt Traverse hängen. Hier reicht im Grunde auf/Zu per Knopfdruck. Optional wäre eine Ansteuerung über ein DMX Pult interessant. Ich wäre Dankbar für Hinweise bzw. Empfehlungen, welche Lösungen und Firmen hier relevant wären. An Eigenbau und Bastellösungen bin ich nicht interessiert.
-
Aus dem AG Kino Newsletter:
-
Da war James wirklich flott. Habe das Tool gerade erfolgreich getestet, die KDMs werden erfolgreich aus den Emails geholt und direkt in dern ICMP-X kopiert. Tolles tool 🙂
-
Hallo Carsten, danke für den Tipp. Ich habe nun endlich mal die Zeit gefunden mich mit diesem interessanten Tool auseinander zu setzen und der KDM Ingest funktioniert tatsächlich. Kennst du Jemanden, der das Tool produktiv einsetzt? Was nicht funktioniert ist die Email Benachrichtigung. Da scheitert es schlicht daran, dass die "send From" Adresse in der Email Engine hardcoded auf eine von James zu lauten scheint und alle mir gerade zur Verfügung stehenden SMTP Hosts von Strato, Microsoft und Mittwald lehnen das ab und blockieren die Nachrichten.
-
Hallo, bei uns stehen Umbauarbeiten im Saal an, bei denen die Leinwand (Gerriets, weiß, ca 12 Jahre alt, ca. 8x4m) abgehängt und für ein paar Wochen gelagert werden muss. Gibt es irgendwelche Tipps dazu wie man das gute Stück am besten behandelt? Rollen/Falten? Bin dankbar Erfahrungsberichte und Hinweise.
-
Hallo, ich suche ein funktionstüchtiges Tongerät für eine Bauer B8A mit Umrüstung auf Rotlicht. Angebote bitte per PN.