-
Gesamte Inhalte
324 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Über Olaf Carls
- Geburtstag 01.01.1970
Contact Methods
-
Website URL
http://www.olafs-16mm-kino.de
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Die Idee funktioniert 😉 : http://www.olafs-16mm-kino.de/8-16_split_und_perfo8.htm
-
Bremen wird bunt - Linsenrasterfilme neu entdeckt
Olaf Carls antwortete auf Lichtspieler's Thema in Schmalfilm
http://www.olafs-16mm-kino.de/guenter_stark.htm Und einen speziellen Projekor braucht mab auch nicht...... -
PROTOTYPEN - unbekannte, nie in Serie gebaute Filmkameras
Olaf Carls antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Mein Exemplar ist auch schon da - superfix. Allerdings hat mich der erste Eindruck etwas enttäuscht - ist für mich kein richtiges Buch, mir fehlt da wirklich der Hardcovereinband ,was ich haptisch sehr schade finde. Trotdem freue ich mich auf's schmökern und der zweite Eindruck (durchblättern) lässt ahnen wieviel Recherchezeit investiert wurde -
PROTOTYPEN - unbekannte, nie in Serie gebaute Filmkameras
Olaf Carls antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Bin ein Nachzügler - sorry (gerade geordert), aber vielleicht klappt es ja noch bis zum Wochenende 🙂 -
16mm-Projektor für Slowmotion (Kodak Ektachrome / B&W Reversal Film)
Olaf Carls antwortete auf Nightjar's Thema in Schmalfilm
Habe schon öfters mit loops zu tun gehabt (und auch Künstler "beraten") Eher immer kleinere Projekte - bis max. 8h Laufzeit. Sehr intensiv habe ich hierfür recherchiert http://www.olafs-16mm-kino.de/paul_sharits.htm Die Projektoren mitt looper wurden dafür gemietet - leider finde ich in meinen Unterlagen nicht mehr wo - aber schau mal da : http://filmprojektion.de/technik/ausstellungstechnik/index.html Mit dem Siemens-looper kann man ziemlich gut arbeiten - hier mal ein kleines Projekt von mir http://www.olafs-16mm-kino.de/kulturwoche_2015.htm etwas weiter unten 🙂 Ich habe auch noch einen Eiki-Looper (aber nicht den schönen wie bei Sharits) - aber ohne Erfahrungen damit. Den könnte ich dir auch zur Verfügung stellen Bei einen Kunstprojket könnte auch eine "unübliche" Möglichkeit, Schleifenkasten, interessant sein, schau mal hier (ganz unten) http://www.olafs-16mm-kino.de/selcton_ii_(w).htm Ans Herz würde ich dir noch ein Buch legen (mit der Autorin hatte ich in der Entstehungsphase regen Kontakt) - https://www.amazon.de/endlos-Geschichte-Videoloops-Zusammenspiel-Ausstellung/dp/3837632091/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=32AHNP9FJPE4Z&keywords=Franziska+Stöhr&qid=1641477660&sprefix=franziska+stöhr%2Caps%2C70&sr=8-3 -
Du hättest auch direkt fragen können 🙂
-
Ich habe aber schon geschrieben woraus die Leinwand (komplett) besteht : Rip-Stop-Gewebe aus Nylon Sonst könnte man das Ding auch nicht einfach so zusammenknüllen 🙂 https://de.wikipedia.org/wiki/Ripstop
-
Das Ding kann man komplett in die Waschmaschine packen
-
Gerade diese haben halt mit dem Durchlichttuch auch gewisse Nachteile (oder eben auch Vorteile wenn man es nicht nur fürs Heimkino nutzt 🙂 ) Und bei der Größe ist es schon super wenn man sich um die Windlast keine Sorgen machen muss......
-
Nicht von mir, aber der Tipp könnte helfen : http://www.olafs-16mm-kino.de/tipps_&_tricks1.htm
-
Ich finde die super ......, schnell hin und schnell wieder eingepackt. http://www.olafs-16mm-kino.de/air_screen.htm Aber ob es den Kontakt noch gibt ????
-
Hallo Zusammen, für eine Adventaktion suche ich in 16mm Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. Gerne zum kauf - aber falls ihn mir jemand borgen würde wäre es auch klasse. Ist natürlich ein privates Vorhaben Hätte auch ein 35mm Kopie (ggf. zum tausch?) Gruß Olaf
-
Habe mal 2 Bilder von einer solchen Friktionsspule gemacht. Wenn man genau hin sieht, dann erkennt man, dass die Dornaussparung vorne (silbern ) fest ist . Hinten ist sie drehbar im Spulenkern. Dadurch ist der Filmzug ganz leicht und nahezu unabhäng von der Kraft die auf den Aufwickeldorn wirkt.
-
Was es alles gibt. Nutze die schon viele Jahre - den Effekt habe ich noch nie erlebt (aber die Erklärung finde ich schlüssig).
-
Cinematographica 2021 in Deidesheim !?
Olaf Carls antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
Wie auch immer - Hauptsache es gibt überhaupt wieder eine Börse !!