
carstenk
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
14.187 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
97
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von carstenk
-
Es gibt die Möglichkeit, dass ein später terminierter KDM die Gültigkeit eines vorhergehenden aufhebt. Daher kann sowas schonmal nötig werden. Aber bei Dolby DSS kann man meines Wissens nach keine einzelnen KDMs löschen, nur alle. Was im Grunde ja kein Problem ist, spielt man die anderen halt je nach Notwendigkeit neu ein, ist ja nur ne Sache von ein paar Minuten, und löscht jemand seine KDMs im Emailpostfach und Netzwerklaufwerk/Stick ernsthaft, bevor sie abgelaufen sind? - Carsten
-
Ich kann nach Selbstversuch zumindest bestätigen, dass es mit GEL Lebensmittelfarben gelingt, buntes Popcorn herzustellen, und der Kessel wird dabei auch nicht versaut. Diese Farben gibt es preiswert bei AMAZON oder ebay. Der Farbstoff bindet sich zunächst überwiegend an den Zucker, offenbar löst er sich nicht direkt im Öl. Die ganz optimale Prozedur dafür habe ich noch nicht gefunden, aber das was in diesem YouTube Video gezeigt wird ist jedenfalls belastbar. Für die Mengen, die man in einer professionellen Maschine herstellt, braucht man aber schon deutlich mehr Farbe pro Ladung, so 10-20 Tropfen schätze ich.
-
Bei den Dolby DSS kann man nur alle KDMs auf einen Schlag löschen. Man muss dann halt auch alle anderen nochmal neu einspielen, was aber keine große Sache ist, sollte man jedenfalls aber noch haben.
-
'Märkte, Messen, Wettbüros und Zirkusse haben zudem nicht geöffnet. In NRW sind auch Theater- und musikalische Aufführungen sowie Filmvorführungen und Vorträge in der Hauptzeit der Gottesdienste am Karfreitag untersagt. Ebenso verbietet das Feiertagsgesetz Nordrhein-Westfalen am Karfreitag Wohnungsumzüge.' https://www.ksta.de/ratgeber/verbraucher/karfreitag-2024-was-ist-in-koeln-verboten-und-was-ist-erlaubt-544650 Feiertagsgesetz NRW: (3) Am Karfreitag sind zusätzlich verboten: (...) 3. die Vorführung von Filmen, die nicht vom Kultusminister oder der von ihm bestimmten Stelle als zur Aufführung am Karfreitag geeignet anerkannt sind, bis zum nächsten Tag 6 Uhr, 4. Veranstaltungen, Theater- und musikalische Aufführungen, Filmvorführungen und Vorträge jeglicher Art, auch ernsten Charakters, während der Hauptzeit des Gottesdienstes. https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_bes_detail?sg=0&menu=1&bes_id=3367&anw_nr=2&aufgehoben=N&det_id=144449
-
Wenn's warm ist/gelagert wird, geht vorübergehend 'rund' gefaltet, ansonsten wie schon gesagt rollen, wir haben auch einen alten Teppichkern für unsere Openair-Leinwand. Über längere Zeit gefaltet und kalt gelagert produziert Kältebrüche, die Falten und Verfärbungen bleiben dann sichtbar.
-
Für Blackberry ziert Paramount sich wohl weiterhin, eine neue CPL erstellen zu lassen. Wundert mich, denn eigentlich liegt das in der Verantwortung von Deluxe, meiner Meinung nach. Jedenfalls gibts für Blackberry keine Lösung, Paramount lässt lieber die Vorstellung ausfallen. Für Miraculous dagegen hat Deluxe heute noch schnell eine neue VF geschickt. Da hatten wir das DCP noch aus dem letzten Jahr da.
-
DCP 30SX2 gibt Bild nur in 640x480 wieder
carstenk antwortete auf Arni's Thema in Digitale Projektion
Und das lässt sich in den Grafikeinstellungen auch nicht auf höhere Auflösung umschalten? Kannst Du mal nen Screenshot von den Windows-Grafikeinstellzungen posten, wenn das Laptop an den HDMI des IMB angeschlossen ist? Hattet ihr dort schonmal was anderes angeschlossen? Bluray Player z.B.? -
Laut Releasenote ist die Software sowohl für den 515 als auch 510er. Nur für die 8xx gibt es eigene Pakete. Die ISDCF hat ihre Seite zu dem Problem nochmal aktualisiert und darin auch den Downloadlink für die Sony Softwareupdates bereitgestellt: https://www.isdcf.com/certs-expiring/
-
Was ist das für ne Versionsnummer für die S10? Für die 300er sollen Updates auch noch kommen. Da der Softwareunterbau sehr ähnlich den S10 ist, dürfte das auch nicht allzu kompliziert sein, das zu übertragen.
-
Angeblich ist das Softwareupdate von Sony für die Behebung des Zertifikatsproblems nun da. Weiss jemand mehr? Gruß - Carsten
-
Stimmt, muss/darf man von Bluray spielen.
-
Weiss jemand, ob 'Under the Skin' von Jonathan Glazer noch irgendwo im Verleih ist? Studiocanal?
-
Was heisst bei diesem DCP denn 'Mono' genau? Was ist das besondere an dem Ton? Dieser Stern-Artikel gibt dem Ton in diesem Film ja sogar besondere Bedeutung, leider hinter der Paywall: https://www.stern.de/kultur/oscar-hoffnung--zone-of-interest---wenn-der-ton-der-star-ist-34530680.html - Carsten
-
https://www.merkur.de/lokales/starnberg/tutzing-ort29607/tutzinger-kino-geschlossen-neuer-verein-soll-es-retten-92757211.html https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/tutzing-kurtheater-buergerkino-buergerinitiative-1.6439824
-
Doremi Show Vault: Fehlermeldung beim Booten
carstenk antwortete auf Chrissi's Thema in Digitale Projektion
Und die interne PCIe Slotkarte, an der das Kabel zum IMB hängt, könnte es natürlich auch noch sein. -
Besucherzahlen Programmkino.de / Arthousecharts?
carstenk antwortete auf carstenk's Thema in Allgemeines Board
Bis vor ein paar Minuten enthielt auch das Archiv nur die Zahlen bis 3.3. Naja... -
Doremi Show Vault: Fehlermeldung beim Booten
carstenk antwortete auf Chrissi's Thema in Digitale Projektion
Nee, die meinen keinen reset, sondern ein 'reseat', also ausstecken und wieder einstecken, also um Kontaktprobleme zu beheben. Beim ShowVault könnte das aber auch schlicht ein Problem mit dem Kabel vom ShowVault zum IMB sein. -
Hat jemand was mitgekriegt, warum es da stockt?
-
Ja, das ist ziemlich irritierend. Das Ding verhält sich überhaupt nicht so, wie man es bisher von einem 'Computer' erwartet hätte. Ich hatte mal nach einem Zitat aus einem Beatles Song gesucht. Also Textstelle vorgegeben. Das hat ChatGPT nicht gefunden, selbst als ich ihm gesagt habe, dass es um einen Beatles Song ging. Dann habe ich ChatGPT gebeten, mir den vollständigen Text genau dieses Titels wiederzugeben. Das hat er fehlerfrei getan, und mein Zitat tauchte auch darin auf. Als ich ChatGPT darauf hinwies, dass die Zeile doch darin vorkam, hat er das bestätigt und sich entschuldigt für seinen Fehler. Auf die sofort anschließende Frage nach dem Zitat hat er es aber wieder nicht gefunden. Das sind keine Bugs in ChatGPT, sondern einfach in seiner Arbeitsweise begründet. Wir denken nur, weil das Ding geschliffen formulieren kann, sei es auch intelligent oder würde ansatzweise funktionieren wie wir. Aber das ist einfach nur ein 'Text-rein-Text-raus' Filter mit sowas wie einer assoziativen BlackBox dazwischen. Das Problem ist, herauszufinden, welche Dinge ChatGPT gut kann und wie man die Aufgaben formuliert, und welche Dinge man nicht von ihm erwarten sollte.
-
Das ist eines der Beispiele, in denen ChatGPT frei phantasiert. Wenn es wirklich Okapis sind, dürfte man dagegen mit Google Suche weiter kommen. Auch wenn's gegenwärtig sicher erstmal ne Menge Treffer für 'Was man von hier aus sehen kann' und 'Binti' geben wird. - Carsten
-
Jo, denke, dass der Adapter nicht das Problem ist. Die einfachen CAT5/6 Kabel können aber schonmal problematisch sein. Man denkt, die sind doch alle standardisiert, aber es gibt erstaunlich viel Müll, und das Zeugs, was die Kinoausstatter dazu packen ist oft von der billigeren Sorte. Im IT Bereich als LAN Kabel eingesetzt funktionieren auch die Billigkabel, weil es da Fehlerkorrektur, Retransmission, Kabelanpassung, etc. gibt, aber zwischen Server und Prozessor und ggfs. bei externen Störsignalen, Rack, können die auch mal Ärger machen. Viele Billigkabel sind z.B. garnicht oder unzureichend geschirmt.
-
Doremi Show Vault: Fehlermeldung beim Booten
carstenk antwortete auf Chrissi's Thema in Digitale Projektion
Ich würde auch mal vermuten, dass die Fehlermeldung sich auf den per PCIe angebundenen IMB bezieht. Ist nicht zwingend, es gibt auf den Boards auch massig andere PCI devices, aber wahrscheinlicher ist der IMB. Mal die Screenshots an Dolby Support schicken, eventuell auch mal einen Detailed Log erstellen und analysieren lassen. Dolby kennt das Problem sicher längst. -
Doremi Show Vault: Fehlermeldung beim Booten
carstenk antwortete auf Chrissi's Thema in Digitale Projektion
Im Grunde ist das ein normaler USB-Stick, allerdings ein spezielles Platinenmodul, wenn es am originalen Platz verwendet werden soll. Soweit ich weiss kann Dolby die Originalteile noch inkl. aufgespielten OS liefern, so um die 100 Euro. Man kann den Doremi allerdings auch direkt aus einem am internen USB-Anschluss eingesteckten USB Stick betreiben. Habt Ihr noch andere ShowVaults ausser diesem? Wenn man vermutet, dass die interne USB-SSD schon Macken hat, wäre es kontraproduktiv, dieses ggfs. schon kaputte OS zu clonen - lieber auf einem der anderen ShowVaults clonen, und dann aus einem zuvor auf dem problematischen ShowVault angefertigten Backup die Originalkonfiguration wiederherstellen. Die Doremis haben alles nötige dafür an Bord. Zum Clonvorgang gibts eine Technote von Doremi/Dolby. Ich würde mal zwei drei qualitativ hochwertige USB Sticks kaufen - Markenhersteller, nicht Intenso oder so ein Schrott, muss nicht größer als 4GB sein (unter 16GB kriegt man ja faktisch eh nicht mehr), und auch einfach sicherheitshalber mal ein paar Clones ziehen, mit denen man notfalls auch nach Systemupdates ein bißchen experimentieren kann. Jedenfalls, wenn ihr noch ne Weile mit den ShowVaults arbeiten wollt und die nicht ohnehin schon auf der Abschussliste stehen. -
Das sind keine OP-Amps (jedenfalls nicht das auf der Oberseite der Platine), sondern Übertrager. 4 Stück für 4 AES/EBU = 8 Tonkanäle. Dieser Adapter sollte technisch in Ordnung sein.
-
08-Dolby_Approved_Drive_List_August_2023.pdfDolby_Approved_Drive_List_June_2019.pdf