
carstenk
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
14.199 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
97
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von carstenk
-
Habe Antwort von Sam Chavez bekommen. Er hat die Dinger auf Lager, etwas über 100US$ in Einzelstückzahlen, etwas unter 100US$ ab 6 Stück. DPN 32075 sei die Teilenummer. Soo absurd teuer finde ich das nicht mehr für so ein spezielles Teil. Für 6 Stück bekäme man vermutlich ne Sammelbestellung zumindest innerhalb von Europa zusammen? Ich allerdings nicht, wir haben keine solchen Reader im Einsatz. - Carsten
-
Gut zu wissen 😉
-
Auch wenn ich selbst mit meiner Bemerkung offenbar (ohne es eigentlich zu wollen) den Stein losgetreten habe - ich erinnere mich an den Besuch eines Regisseurs in einem kleinen vereinsgeführten Kino in Celle, in dem ich selbst sowohl den objektivmotorisierten Panasonic Beamer unter der Decke, als auch den DCI NC900 installiert hatte. Ja, es gab Bedarf für beides, bzw. nachdem der DCI NEC installiert worden war, sah man keinen Grund, den zur Überbrückung früher installierten Panasonic abzubauen. Der Regisseur sagte, nachdem er seinen eigenen Film von der selbst mitgebrachten Bluray über den Panasonic gesehen hatte (DCP war aus irgendwelchen Gründen nicht verfügbar), er habe selten so einen guten Schwarzwert in einem Kino gesehen, woanders sei das immer so grau...
-
Nun stellen die neuen Konjunkturpakete aber eben gezielt nicht auf das existentielle Überleben, sondern auf Umsatzrückgänge ab. Der Begriff 'Umsatzrückgang' in Kombination mit einer eigenverantwortlichen Unterbrechung des Geschäftsbetriebs ist da halt nicht so ganz unkritisch anwendbar, da der Rückgang gegenüber Vergleichsmonaten ja grundsätzlicher Bestandteil des Unterstützungskonzeptes ist. Und wenn ich in dieser Zeit gar keinen Umsatz im Kerngeschäft anstrebe, macht die Idee dahinter doch gar keinen Sinn mehr. Wenn das freilich nur rein nach Zahlen bewertet wird, dann mag man Glück haben, weil eventuell niemand überhaupt die Frage stellt, ob man überhaupt geöffnet hatte. - Carsten
-
Hat mal jemand Sam Chavez gefragt?
-
Aus den Eckpunkten des neuen Konjunkturförderprogramms: 'Eine Auszahlung der Zuschüsse an Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb eingestellt oder die Insolvenz angemeldet haben, ist ausgeschlossen.'
-
Panasonic? 😉
-
Foto von Schiene und Laufwagen ist immer hilfreich. Die meisten hier raten bei den typischen Zugeinrichtungen vom Fetten ab. Bei Jovo geht auch immer noch jemand ans Telefon, der einen diesbezüglich beraten kann. - Carsten
-
https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Reiner https://www.spiegel.de/kultur/tv/regisseur-und-comedian-carl-reiner-stirbt-mit-98-a-1cd179fd-dbc6-4e79-9d24-d47d126b8cf5
-
Gut, dann soll er das mal probieren. Mit ein bißchen Spielerei an den Encoding-Einstellungen kriegt man Mocha sicher auch zum Laufen, aber ich bin nicht vor Ort. - Carsten
-
Fragment ist noch da: https://picclick.de/Datasat-AP20-Power-Supply-274275454445.html
-
Kollege fragte mich, ob ich helfen kann bei der Bedienung eines AP25 über VNC von einem Android Handy aus. Er hat Mocha VNC (lite) drauf, das benutze ich selbst auch mit unserem AP20 vom iPhone aus. Neben den notwendigen Einstellungen wie IP, Port und Passwort gibts ja noch so ein paar kleine Optionen für die Übertragung (8Bit, Textile, etc), teilweise auf dem Smartphone, teilweise auf dem AP25. Bei dem Kollegen bleibt jedenfalls gegenwärtig der Bildschirm auf dem Android nach dem Verbinden weiss. Die haben auch ein VNC vom Theken-PC aus zum AP25 am Laufen, grundsätzlich scheint es da also kein Problem mit VNC oder Netzwerk zu geben. Hat jemand VNC vom Androiden aus zum AP20/25 am Laufen? - Carsten
-
NRW hat die derzeit geltende Coronaschutzverordnung vom 20. Mai https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/200619_fassung_coronaschvo_ab_20.06.2020.pdf bis 15. Juli verlängert. https://www.land.nrw/de/pressemitteilung/landesregierung-hebt-lockdown-fuer-kreis-warendorf-auf-lockdown-regelungen-im-kreis Also leider keine Lockerung bei den Besucheranzahlen für Freiluftveranstaltungen, OpenAir Kino mit mehr als 100 Besuchern in NRW also weiterhin nur mit zusätzlichen Hygieneschutzkonzepten.
-
Anfang des Jahres wurde offenbar in Berlin eines bei ebay für 40€ verkauft. Vielleicht sollte ich den Typ mal als eBay Suche speichern. Hast Du die Integratoren mal abtelefoniert? - Carsten
-
Spannende Diskussion. Vor allem bei Grenzfällen. Erhaltene Überbrückungshilfen verantwortlich dafür, dass man keine Anschluss-Überbrückungshilfen erhält... Aber mit sowas kann man nicht kalkulieren, man kann ja nicht während eines Shutdowns auf Hilfsgelder verzichten, weil man befürchtet, deswegen zwei Monate später deswegen keine weiteren Überbrückungsgelder zu erhalten (über die zum Zeitpunkt der Antragstellung der ersten Hilfsangebote ja auch noch absolut nichts bekannt ist). Eigentlich muss die BWA an der Stelle Möglichkeiten enthalten, nur reguläre Betriebseinnahmen anzusetzen? Was habe ich im Juli davon, dass ich im Mai mit Überbrückungsgeld Pacht und Löhne zahlen konnte? - Carsten
-
Der Typ ist bekannt und wird auch von Fremdherstellern angeboten, aber wohl nicht so einfach in Einzelstücken zu kriegen. Angeblich ist Ersatz über Datasat/ATI heutzutage aber problemlos zu bekommen, und die neuen Netzteile sollen auch stabiler sein. HDT125-43 Ist dieser AP20 bei Euch ausserhalb der Vorstellungen stromlos, oder im Standby? - Carsten
-
Wie präzise musst Du denn da ran? In der Regel verteilt sich Fett ja im Gebrauch auch gut von alleine, wenn man es an den richtigen Stellen aufbringt. Ich habe mir für 'hohe Arbeiten' mal ne preiswerte Teleskopangel besorgt, so ein 9m Ding. Die vorderen 1-2 Segmente sind meistens zu weich, aber da bleiben immer noch 6-7 nutzbare Meter übrig, plus eigene Größe. Damit kann man mit nem Wedel dran auch schön Lampen und Ecken von Spinnweben befreien. Sind auch schön leicht. Die 9m Ausführung kostet grade mal 20€. z.B. https://www.angelsport.de/silverman-stigma-pole-stipprute_0074975.html
-
https://www.slashcam.de/news/single/Video-enhance-AI-Tool--Videos-selbst-hochinterpoli-15624.html
-
Liebe Kinobetreiber*innen, wie Sie in den vergangenen Tagen sicherlich bemerkt haben, erfolgte mit Beginn der Spielwoche 27.02.2020 eine Umstellung bei den TBs. Bereits bestätigte Universum/Concorde-Buchungen wurden storniert, aber im gleichen Schwung auch unter dem Verleih LEONINE Distribution neu ausgestellt. Was bedeutet das jetzt: Ø Der Verleih Universum Film ist nun definitiv Vergangenheit und firmiert nun unter LEONINE Distribution GmbH. Alle Titel, die bislang über Universum/Concorde vermietet wurden, laufen nun rein unter LEONINE. D.h. alle „Universum/Concorde“-Titel müssen ab der Spielwoche 27.02. ausschließlich auf LEONINE abgerechnet werden! Ø Die LEONINE Distribution GmbH (Verleihnr. 111) muss als Verleih neu angelegt werden (sofern nicht schon geschehen), mit neuer Bankverbindung, neuer Abrechnungsadresse, jedoch mit Steuernummer von Universum Film. Ø ABER: Die Concorde Film muss als Verleih erhalten bleiben! Es laufen sowohl die MET-Oper als auch die alten Concorde Repertoire-Titel noch über diesen Verleih (Lizenzen können lizenzrechtlich leider noch nicht zu LEONINE übernommen werden). Der letzte „reine“ Concorde Titel ist HUSTLERS von Dezember 2019. Ø D.h. je nach Filmtitel erkennen Sie oben auf der TB, über welchen Verleih abzurechnen ist. Alle Titel, die ab 01.01.2020 neu gestartet sind, sind Filme der LEONINE Distribution GmbH und müssen ab 27.02. auch entsprechend über LEONINE abgerechnet werden.
-
Schwierig ist das Umwandeln nicht, aber ein paar Stunden dauerts schon. Hat als DCP ja auch ein paar Vorteile, wobei, im OpenAir ohne Notwendigkeit zur Saalautomation sind die wohl begrenzt. Es gäbe noch mehr oder weniger offizielle bis illegale Methoden, das HDCP loszuwerden. HD-Fury, oder bestimme HDMI Splitter, die berüchtigt dafür sind, sowas nebenbei zu erledigen. Hast Du mal überhaupt ein richtiges Bild über den DVI Eingang gekriegt - von nem Notebook z.B., oder das Player-Menü? Weil, richtig konfiguriert muss der Eingang ja auch sein, und du hast das Ding ja wohl grade erst gekriegt? - Carsten
-
Hängt vom im CP2000X verbauten Boardset ab. Einige spätere Revisionen (Typ 4 & 5) können HDCP, frühere (und Typ 6) nicht. Könnte man mit Serviceprogramm rausfinden, aber im Grunde einfacher ist ein schlichter Test mit HDMI->DVI Kabel zwischen Player und Projektor. Wenn kein HDCP fähiges Boardset drin ist, gibts so ein paar mögliche Hacks. Bis hin zur Konvertierung der Bluray in ein DCP... - Carsten
-
Also wenn Du um diese Jahreszeit für deinen Energieversorger arbeitest, solltest Du mal deine Anlagentechnik renovieren 😉 Bei uns ist es eher der Verpächter. Aber der will sein Geld auch wenn wir zu lassen. - Carsten
-
Die spielen eben solange andere Filme und beantragen die Gelder aus den neuen Überbrückungshilfen, wo es wirtschaftlich nicht reicht. Im Übrigen springen ja zunehmend kleinere Verleiher in die Lücken, die die Großen gerade lassen, zumindest auf nationaler oder europäischer Ebene funktioniert das offenbar ganz gut, und das wird auch zunehmen, wenn jetzt Anfang Juli mehr Kinos geöffnet sind. OpenAir Kino kommt dann auch dazu. Und wer keine Perspektive für die ganze Woche sieht, öffnet halt nur am Wochenende. https://www.hdf-kino.de/wp-content/uploads/Kino-Wiedereroeffnungsdaten-HOMEPAGE.pdf Mach doch nicht deinen Laden oder deine Bedenken zum Maßstab für alle. Du wertest damit pauschal das gesamte Kinosegment ab, das sich nicht ausschließlich an Mainstream/Blockbustern orientiert. Wir hatten auch schon wieder Buchungen für Schulkino, Sonderveranstaltungen, Puppentheater, Privatvorstellungen, etc.. Wenn bei uns draußen hängt 'Geschlossen bis irgendwann' kommen diese Anfragen garnicht erst.
-
Och, darüber konnte man sich bisher nicht beschweren bei Disney, 30% für Onward.
-
Ob Disney dann vielleicht seinen lächerlichen 'bis Mulan' Repertoire-Katalog erweitert?