
carstenk
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
14.187 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
97
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von carstenk
-
Die Nuvolight sind aber nicht spotfähig, oder? Einen fernsteuerbaren Spot hätte ich auch gern. Unser derzeitiger ist zwar durch ein Sichtfenster im BWR noch gut positionierbar, aber was Motorisierbares wäre ne echte Verbesserung.
-
Wir haben am kommenden Sonntag-Abend 450 Reservierungen. Für einen Tatort. 😉 Dürfen zwar keinen Eintritt nehmen, aber die Concession-Umsätze werden vermutlich höher sein als alles, was in den letzten 20 Jahren an einem Sonntag-Abend an Ticketumsätzen erzielt wurde. Sollten öfter mal nen Tatort zeigen. Bei uns war der Sonntag Abend nie grundsätzlich der schlechteste Tag. Die Donnerstage sind oft schlechter.
-
Zeigt jemand von Euch den 'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel' schonmal am 24.12. zum Warten auf das Christkind o.ä.? Und läuft das? Typisch wird der ja im Laufe des Vormittags oder Mittags auf allen Sendern ausgestrahlt. Allerdings gilt das im Grunde ja für fast alle Weihnachtsfilme inkl. Streaming-Kanälen etc. Dieses Jahr finde ich die Entscheidung ziemlich schwierig. Mangels anderer Filme neige ich dazu, es mal mit den Drei Haselnüssen zu probieren.
-
Ist 'Callas - Paris, 1952' dauerhaft im Verleih (und bei wem?), oder ist der Titel zeitlich befristet?
-
https://www.blickpunktfilm.de/kino/verbandsgruendung-startschuss-fuer-allscreens-18fa452bc9f47de8dac477738d6425f2
-
Zertifikatsverlängerung IMS 1000/2000
carstenk antwortete auf Chrissi's Thema in Digitale Projektion
So steht es zumindest geschrieben. Wenn es ein eingelagerter Server ist, dürfte jedenfalls zum 1.1.24 noch kein Problem eintreten, das nicht noch danach zu lösen wäre, egal ob Dolphin 1.0 oder 1.2 - Carsten -
Da hat der Sonntag Nachmittag bei 'Wish' aber nochmal ordentlich für Nachschub gesorgt.
-
Noch ein weiterer e-Delivery Anbieter?
carstenk antwortete auf carstenk's Thema in Allgemeines Board
Wir kriegen schon lange alles von Studiocanal über Gofilex. Ich würde schlicht vermuten - wenn man mehrere Systeme hat, streuen die Verleiher bewusst (oder zufällig?). Wir haben in diesem Jahr 3 Festplatten bekommen, zu Beginn des Jahres noch diverse Platten von Universal, aber das haben die mittlerweile auch sein gelassen. Ich weine Eclair/Deluxe keine Träne nach. -
https://www.bvv-medien.org/home/ Für mich riecht das tendenziell nicht gut. Sie hätten sich auch gleich umbenennen können in VdS.
-
Wir haben mit einem 400 Plätze Saal in der nächsten Woche zwei Sonderveranstaltungen, die ausverkauft sind. Nur das normale Kinogeschäft zieht nicht. 'Killers of the Flower Moon' war ein toller Film - aber nunmal leider nicht gerade emotional erhebend, zumal basierend auf einer wahren Geschichte. Sowas ertragen die Leute momentan nicht gut, und so waren auch unsere Besucherzahlen grade. Die letzten Komödien, die wir gespielt haben, waren dagegen ganz gut besucht. Ich fürchte, wir müssen uns erstmal wieder stärker auf Komödien verlegen. Das hatten wir während Covid-19 schonmal, bzw. das ist im Grunde geblieben. Leider gibt es nicht genug gute Komödien. Jetzt gehen auch die Weihnachtsmärkte los, also, der Dezember ist gelaufen. Allerdings werden wir grade mit Schulkinoanfragen überrannt.
-
Naja, mit etwas Glück kommt nach dem Streikende aus USA jetzt wieder das eine oder andere. Aber das wird nichts daran ändern, dass zumindest im ländlichen Bereich die Luft raus ist aus dem Geschäft.
-
Es ist durchaus möglich, legal an eine 35mm Kopie zu kommen. Es müssen dafür nur spezielle Umstände vorliegen. Ein Beispiel wäre z.B. eine in einem Kino vom Verleih vergessene Kopie, die der Verleih trotz Aufforderung nicht zurück nimmt. Und da gibt es noch einige andere Konstellationen. Zu behaupten, 35mm Kopien in Privatbesitz seien per se und immer 'illegal', ist jedenfalls nicht richtig. Wie jeder weiss, wurden auch auf den 70mm Festivals der letzten Jahre immer wieder Kopien aus privaten Sammlungen gespielt. - Carsten
-
Menu > System setup, und SK4 (unten links)
-
Anekdoten/Erlebnisse von Filmvorführern gesucht
carstenk antwortete auf hmtctstbrh's Thema in Allgemeines Board
Ich würde mal die Suchfunktion im Forum auf 'Interlock' ansetzen. -
Zertifikatsverlängerung IMS 1000/2000
carstenk antwortete auf Chrissi's Thema in Digitale Projektion
Es gibt ZWEI verschiedene Zertifikatsprobleme mit den Dolphin-Servern, zu denen auch der IMS1000/2000 gehört. Das eine tritt zum 1.1.2024 ein, ist aber noch nachträglich behebbar. Sprich, ab dem 1.1.2024 kann man keine verschlüsselten Inhalte mehr abspielen, wenn vorher nicht das Firm- und Softwareupgrade erfolgt. Das lässt sich aber auch nachträglich noch einspielen. Das zweite Problem greift im Dezember 2025, ist dann aber nicht mehr nachträglich behebbar - sprich, wenn man das verpasst, ist der Server kaputt und muss ersetzt werden. Aber da man bis dahin keine verschlüsselten Inhalt seit dem 1.1.24 abspielen konnte, dürfte das eh kaum zum Tragen kommen, es sei denn, der IMS1000 wäre für zwei Jahre eingelagert. Das Softwareupgrade ist keine große Sache und behebt gleich beide Probleme. Je nachdem, wie eurer Netzwerk und Internet läuft, kann das vom Kinotechniker auch über Fernwartung aufgespielt werden. Lasst es noch bis Ende des Jahres machen, und dann habt ihr Ruhe! -
6-12 Monate nach vollständiger Ladung. https://kb.dolby.com/CinemaKnowledgeBase/s/article/Recommended-Battery-Replacement-or-Charging-Schedule Das könnte bei 4 Monaten schon schiefgegangen sein. Spannung kann man mit ganz normalem Multimeter messen, man muss aber natürlich schon halbwegs vorsichtig sein, dass man keinen Kurzschluss verursacht. Ich weiss nicht, wie dieser Boardteil beim IMS3000 aussieht. Keine Ahnung, ob ein leerer Cert-Akku bei IMS3000 dann das von dir beschriebene Verhalten verursacht, oder ob es dafür andere Gründe gibt.
-
Ziemlich heikel nach einem Stromausfall dürfte die Retemperierung des Projektors sein. Bei einer saisonalen Einlagerung ist das in der Regel nicht so ein Problem, aber wenn irgendwann die Heizung wieder läuft, kriegt man u.U. Kondensationsprobleme. Eventuell über den Kauf eines Luftentfeuchters nachdenken, kriegt man ab 100€. - Carsten
-
Würde mal auf Film-Tech fragen. Die amerikanischen DriveIns haben da Erfahrung mit.
-
https://www.blickpunktfilm.de/kino/kino-leserbrief-wie-soll-es-weitergehen-a19e802b7034ca584a409fbcee029329
-
Ob man da was buchen kann weiss ich nicht, aber meines Wissens nach hat Disney die schon vor langem gekauft. Einige sind auch bei Park Circus.
-
Der Schrottsammler, der hier täglich mit einer chinesisch-pentatonisch verstimmten 'Muss I denn, muss I denn, zuhum Städele hinaus' Piepserei nervt, hat mich diesbezüglich ziemlich abgestumpft. Ich kann garnicht verstehen, wie dieses unsägliche Gerät seit 20 Jahren täglich im harten On-Road-Einsatz überlebt hat. Aber an manchen schlechten grauen Wintertagen stelle ich mir vor, wie ich mit einem Baseball-Schläger...
-
Das ist nur der Audio-Converter, der aus dem digitalen Audio vom Server ein analoges Audiosignal macht. Davor muss es einen Server geben, entweder separat in einem Rack eingebaut (DCP-2000, DCP-2K4 oder ShowVault), oder als IMS1000/2000 in den Projektor integriert. Und nach dem AUD-D2A muss es noch einen Tonprozessor geben - mutmaßlich steht da Dolby drauf. Daran findet sich zumindest ein großer Lautstärkeregler.
-
Was für Doremis genau? Hier freuen sich auch immer alle über Bilder. Ist natürlich keine Pflicht.
-
Was habt ihr denn für Technik verbaut?
-
Rainer Erler: https://www.heise.de/news/Science-Fiction-aus-Deutschland-Rainer-Erler-ist-gestorben-9356733.html