Zum Inhalt springen

carstenk

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    14.200
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    97

Alle erstellten Inhalte von carstenk

  1. Tja, wie Opus schon sangen: Live is Live... - Carsten
  2. 'Billy Lynn's Long Halftime Walk' - obwohl in 4k/120fps produziert, wird nach vorläufigen Infos in diesen Formaten veröffentlicht werden: 3D60-2K (250Mb/s) 2D60-2K (250Mb/s) 2D120-2K (250Mb/s) Also ein 60fps 3D-HFR Release (2*60fps), ein 60fps 2D release, und ein 120fps 2D release. Somit der erste kommerzielle Streifen, der in 2D-HFR in die Kinos kommt. Die Bildraten sind an den Möglichkeiten der heute in Kinos verbauten Geräte orientiert. Einige bleiben dennoch draußen, Serie 1 Projektoren können z.B. kein 60fps abspielen, und auch an Serie II Geräten mit HD-SDI Verbindungen können einige Server das nicht Von Dolby gibt es eine Technote dazu, welche ihrer Dolby/Doremi Server geeignet sind. DSS200 mit CAT862 und DSS/DSP100 können es nicht, sind also komplett aussen vor, sofern Sony sich nicht noch dazu entscheidet, eine 30fps Version rauszubringen. Eine 4k Version ist offenbar vorläufig nicht vorgesehen, nur eine Handvoll Systeme könnte das spielen. - Carsten
  3. Laut Berechnung geht der Omega in diesen Gehäusen weiter runter als der Sigma. - Carsten
  4. Habe jetzt mal nen Eminence Omega Pro 18A gerechnet, der ist für größere Gehäuse, das passt recht gut. Mal ausprobieren, und vielleicht stellen wir noch nen QSC dazu... - Carsten
  5. Vor Anfang Dezember würde ich den auch nicht einsetzen. - Carsten
  6. Wenn Du hörst, was für ein Raunen und Tuscheln durch den Saal geht wenn der neue Pettersson & Findus angekündigt wird, wirst Du anderer Meinung sein. - Carsten
  7. Lustigerweise findet man zu der Frage, ob der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag nun auch wirklich zum 1. Oktober in Kraft getreten ist wenig Verbindliches im Netz, in den meisten Beiträgen kann man immer noch lesen, dass der letzte Schritt immer noch die Ratifizierung durch die Bundesländer sein muss. Auf offiziellen Regierungs-Seiten findet man dazu keinerlei Infos. Nun habe ich allerdings in der aktuellen c't gelesen, dass das wohl tatsächlich erfolgt ist und somit die Pflicht zur Angabe eines Jugendschutzbeauftragten auf entsprechenden Webseiten besteht, diesmal hat also nicht - wie in 2010 noch NRW - ein Bundesland einen Rückzieher gemacht. - Carsten
  8. carstenk

    Gelbstich im Bild

    ICP Board mal: - rausnehmen und wieder einsetzen - ggfs. gegen ICP eines anderen Gerätes tauschen und schauen, ob der Fehler mit wandert - ICP software updaten, ggfs. (Alter und Softwareversiondes Geräts?) den Patch zum Filesystem Recovery anwenden, die ICPs hatten lange einen hässlichen Speicherbug - eventuell Fehler in der Verbindung zum blauen Formatter-Board in der Light-Engine, Kabel neu stecken bzw. Verbindung mit richtigem Drehmoment befestigen Ohne ausgebildeten Techniker leider kaum Abhilfemöglichkeiten. - Carsten
  9. Bei uns hält sich Dorie Abends immer noch passabel, wenn auch insgesamt unter unseren Erwartungen. Wird aber auch verzerrt, weil wir gerade auch noch eine Kinderfilmwoche in den Herbstferien mit anbieten. Zum einen klassifizieren viele Leute Dorie als Kinderfilm ab und gehen dann nicht rein. Zum anderen scheint unsere Ankündigung, ihn drei Wochen zu spielen, auch bei einigen Leuten dazu geführt zu haben, dass die sich Zeit lassen, er fällt bei uns nämlich nicht so fundamental ab wie es bei anderen der Fall zu sein scheint. Also, insgesamt unter Erwartung bei uns, aber trotzdem schöne Umsätze. Wenn sich das jetzt in der dritten Woche noch halbwegs hält und an den letzten Tagen nochmal die üblichen Nachzügler rein wollen, war das schon okay. - Carsten
  10. Habe noch nicht geantwortet. Mal sehen, ob Holly das kennt, was sie da verkauft ;-) - Carsten
  11. Die Lizenzen sind eingeschlossen, wenn man die Doremi/Dolby CC Hardware gekauft hat. Für die Darstellung der CCAPs on Screen benötigt man keine solche Lizenz. Die fällt also an, wenn man fremde Closed Caption Hardware am Doremi/Dolby Server einsetzen will. Listenpreis für die Lizenz ohne Hardware sind 520 US$. Bei Open vs Closed Captions gibts leider in der Tat eine extreme Begriffsverwirrung durch die Verwendung solcher Techniken in verschiedenen Bereichen. Es gibt auch die Bedeutung Open Captions für im Bild eingebrannte Untertitel, vs. Closed Captions für abschaltbare Untertitel (Austastlücke, DVB-Strems, DVD/Bluray). Das ist also eine rein technische Beschreibung, die noch garnichts über die inhaltliche Zuordnung der Texte aussagt. Es gab auch mal die Unterscheidung open vs closed in Bezug auf die Darstellung - als reiner Text im Bild, oder umschlossen von einer Backgroundbox zur besseren Lesbarkeit vor verschiedenen Hintergründen ... - Carsten
  12. Also wir haben jetzt Aufführungsrechte direkt von Monty Python erhalten. Die Konditionen sind garnicht soo schlecht, die MG vielleicht etwas hoch, aber die Prozente recht günstig. Man hat mich gebeten im Forum kund zu tun, dass auch andere Interessenten sich direkt dorthin wenden sollen, scheinbar wollen die das vorläufig direkt aus England machen. monty<at>montypython.com Man wird da um eine englischsprachige Anfrage sicher nicht herumkommen. Bin froh, dass nicht wieder ein Kultklassiker in der Versenkung verschwindet... - Carsten
  13. Ich habe jetzt von Monty ne Antwort, noch keine Zusage, aber immerhin eine Antwort, dass man uns behilflich sein will. Mit Frau Reifegerste habe ich nochmal telefoniert um die Umstände zu klären, sie sagte mir, dass sie die Rechte direkt von Monty Python (siehe oben) aus London gehabt habe, und diese kein Interesse an einer Verlängerung gehabt hätten. Mal sehen... - Carsten
  14. Sicher, dass es nur ein mechanischer Defekt ist? Für die Zukunft - sofern man eine Installation hat, bei der HDMI Stecker öfter gewechselt werden müssen, einen einfachen Splitter, Umschalter, notfalls kurze HDMI-Verlängerung etc. vorschalten, damit die Anschlüsse am teuren Gerät geschont werden. Ich werd schon nervös, wenn ein teures Gerät nur einen einzigen HDMI Anschluss hat... - Carsten
  15. Ah, da war noch was in den alten Trainingsunterlagen, ein webbasierter VNC: http://Projector IP:5800 Da ist noch von IE7, Chrome und Java als Voraussetzungen die Rede, VNC password ist 'cdsclub'. Für den eigentlichen Login am TPC gelten natürlich die bekannten(?) anderen Christie Kennwörter. Wohlgemerkt, der VNC läuft auf dem TPC, nicht dem Projektor. Kein/kaputter TPC, kein Zugriff auf den Projektor ausser Emergency PowerOn/Off. - Carsten
  16. Was für ein Projektor bzw. IMB/IMS? - Carsten
  17. In einigen Publikationen zu den Solarias wird tatsächlich auch ein webbasiertes GUI erwähnt. Ich habe das aber auch bei den Christies noch nie gesehen, da kenne ich auch nur den VNC Zugriff. Barcos und NECs haben ein minimales Projektor-WebGUI (das aber für nicht viel im Kinoalltag taugt). - Carsten
  18. Da geht's um die RAID Backup Batterie. Wenn man da die falschen Boards oder Verbindungen zieht, ist das RAID genullt. Das ist noch nicht unbedingt ein Beinbruch, solange man das aktuelle Programm noch auf Platten hat, aber es wäre natürlich vorher als potentielles Risiko einer ordentlichen Reinigung zu berücksichtigen. - Carsten
  19. Hmm, das sieht ja nicht so toll aus für 'SMS für Dich'. Schade, dem hätte ich mehr zugetraut. - Carsten
  20. Kann man eigentlich eine 'ordentliche' Serverreinigung des S10 durchführen, ohne die RAID Inhalte zu verlieren? - Carsten
  21. Wie macht sich denn der 'SMS für dich' mittlerweile? - Carsten
  22. Keine Sache, ich war mehr verblüfft über die falsche Lüfterzuordnung ;-) - Carsten
  23. Horn zu groß ist relativ. Ich wüsste aber auf Anhieb auch nicht, wie man sowas in einem denkmalgeschützten Saal unterbringen sollte. Allerdings fällt mir ein, unter der ca. 1,40m hohen Bühne vor/unter der Leinwand befindet sich eine Kellergarage, die demnächst zugemauert werden soll ;-) - Carsten
  24. Sigma Pro 18 ist halt bezahlbar und so einem simplen Gehäuse 'angemessen', und immerhin laut Datenblatt 99dB. Bei wesentlich mehr Geld für Chassis investiere ich lieber gleich in QSC 7218. Das Gehäuse ist schlicht, 63b*40t*102h (innen), 257L, Photo oben. Drinnen ist nur ein wenig Dämmung auf der Rückseite, noch nichtmal Versteifungen. http://beyma.com/get...php?pid=18GT200 - Carsten
  25. http://www.film-tech.com/ubb/f1/t012067.html Leider vorläufig exklusiv für 'The Cinematheque'. - Carsten
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.