Zum Inhalt springen

carstenk

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    14.201
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    97

Alle erstellten Inhalte von carstenk

  1. Regelmäßig aktualisiert auf: http://www.a-cinema....igte-filme.html Work Hard - Play Hard Goldrausch - Die Geschichte der Treuhand Virgin Tales Cäsar muss sterben Blank City Staub auf unseren Herzen Voices of Transition Broken Circle Der Böse Onkel Nymphomaniac I und II Ein Traum in Erdbeerfolie Willkommen bei Habib Drecksau My Sweet Pepper Land Das Schweigen der Lämmer Aus dem Leben eines Schrottsammlers Meine Tante aus Fukushima Jenseits der Hügel Like Someone in Love Les Salauds - Dreckskerle Welcome to Pine Hill Una noche - Eine Nacht in Havanna Parabeton - Pier Luigi Nervi und römischer Beton I Used to Be Darker Annelie Casa Art War Only Lovers Left Alive Fremd La roue Das merkwürdige Kätzchen A Touch of Sin Out in Ost-Berlin - Lesben und Schwule in der DDR Matterhorn Elektro Moskva Workers Me and You Behind the Candelabra High Tech, Low Life A Touch of Sin Once Upon a Time Proletarian Fidai Weil ich schöner bin Gloria La gente del río Quijote Una noche 7 Tage in Havanna Willkommen zu Hause - 20 Jahre Distillery Computer Chess ATTENTION: von Animiert bis Zeichnerfilm Stein der Geduld Art/Violence Fein.KOšt - Tschechisch-Deutsche Kurzfilmnacht Nausea Vincent will meer O Palhaço - Der Clown Il Futuro - Eine Lumpengeschichte in Rom Room 237 Die Jungfrau, die Kopten und ich Bananas!* ID without Colors / Black in Germany Staatsgeheimnis Bankenrettung Goldrausch - Die Geschichte der Treuhand Leviathan Carlos - Der Schakal Starlet Berberian Sound Studio Unplugged: Leben Guaia Guaia Explorationen: Traditionen? Transpapa We Need to Talk About Kevin Après mai La mariée était en noir Beasts of the Southern Wild Bar 25 Taxi Driver Drive Laurence Anyways Der große Japaner Fraktus Layla Fourie Seven Psychopaths Just the Wind Moonrise Kingdom Frances Ha Der Junge mit dem Fahrrad Barbara The Athlete An ihrer Stelle - Fill the Void Beats, Rhymes & Life: The Travels of A Tribe Called Quest Der Swimmingpool Beat Street Private Universe und Czech out the Moon Gloria Alphabet Freier Fall Sushi in Suhl Die Polizistin Shanghai, Shimen Road Der fantastische Mr. Fox Free Men When Monaliza Smiled The Repentant Cursed be the Phosphate Tinghir - Jerusalem The Ugly One Lebanese Rocket Society Stable Unstable Mars at Sunrise In Sarmatien Tao Jie - Ein einfaches Leben Italy: Love It, or Leave It La deutsche Vita Buscando la plata Im Namen des... La grande bellezza 12 Years a Slave One Zero One Schnee von gestern Snowpiercer Philomena Plug and Pray Alphabet The Price of Sex Über-Ich und Du Love Steaks Die Raute im Herzen Nymph()maniac : Vol. II Nymph()maniac : Vol. I Speed - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit Stories We Tell Baal Ida Beltracchi - Die Kunst der Fälschung Access to Justice Ai Weiwei - The Fake Case In Sarmatien Alphabet Interior. Leather Bar Terminator 2 - Judgement Day Pierrot Lunaire Rosie Stereo Begegnungen nach Mitternacht Prisoners Stand By Me - Das Geheimnis eines Sommers Der wundersame Katzenfisch Rosie Ostpunk! Too much Future Only Lovers Left Alive Die Karte meiner Träume 2 Herbste 3 Winter Dallas Buyers Club Zeit der Kannibalen Mistaken for Strangers Herzsprung Willkommen zu Hause La grande bellezza 12 Years a Slave Banksy - Exit Through the Gift Shop Elektro Moskva Wenn die Gondeln Trauer tragen Laurence Anyways Ein Traum in Erdbeerfolie Capote Tödliche Entscheidung Deine Schönheit ist nichts wert Synecdoche, New York Zeit der Kannibalen Jack in Love Wie der Wind sich hebt Finsterworld Fight Club Sag nicht, wer du bist Finding Vivian Maier The Lab Sound of Heimat Sofia's Last Ambulance Night Moves Fernes Land Deine Schönheit ist nichts wert Die Summe meiner einzelnen Teile Like Father, like Son Schönefeld Boulevard A Most Wanted Man Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit Im Kampf mit dem Berge - 1. Teil In Sturm und Eis Augen ohne Gesicht Ferner schöner Schein Phoenix Melaza Praia do Futuro Feriado (Holiday) Pescador (Fischer) Colegas (Freunde) Web Junkie Subverses – China in Mozambique Freistil Mr. Tang Three Sisters Pride Zwei Tage, eine Nacht Von der Beraubung der Zeit Picco Frauentag Mommy Traumland 5 Zimmer, Küche, Sarg Im Keller Citizenfour Du bist Gott The Zero Theorem
  2. Trotzdem kann man Hausnummern nennen - einige Integratoren veröffentlichen ja sogar Listenpreise auf ihren Seiten. Ein Standardsystem, ohne Ansprüche an Saalautomation, etc. (wobei die IMMER nachrüstbar ist) gibts so ab 30.000-35.000 netto. Ggfs. kommen einem die Integratoren noch weiter entgegen, wenn man Teile des Standardinstallationspaketes nicht benötigt, ggfs. keinen neuen Tonprozessor braucht, vielleicht ein Messegerät zu Verfügung steht, man Teile der Installation in Eigenleistung übernimmt. Serie1 gebraucht geht durchaus für 10.000€, aber da muss man sehr genau hinschauen. Hier im Forum gab es im Sommer z.B. jemanden, der mit einem gebrauchten Solo G3 gespielt hat und dann Probleme bekam, als die Kiste ausstieg und er keine Unterstützung mehr bekam. Serie1 IST DCI compliant, in den letzten Ausbaustufen, also mit GoreBoard, und den letzten Softwareversionen, z.B. auch Dolby DSS100/DSP100. Es wird aber zunehmend schwieriger, für einige dieser Kisten noch Ersatzteile zu kriegen. Die deutschen Integratoren verkaufen gegenwärtig schon kaum noch was, International liefern die Hersteller noch üppige Stückzahlen nach Südamerika, Indien, Asien. Wenn das vorbei ist, wird man sehen, wohin die Preise sich noch entwickeln können. Es gibt auch immer noch erhebliche Preisunterschiede z.B. zwischen USA und Europa. Gegenwärtig kommt allerdings auch noch der schwache Euro<-> US Dollar dazu... - Carsten
  3. carstenk

    A-Cinema

    Dieser Thread sollte eigentlich ein 'Hinweis-Thread' auf verfügbare Filme für Sub-DCI Lösungen werden. Chris, kannst Du nach dem ersten Beitrag von Mohn mit dem A-Cinema Link auf die Filme mal abtrennen, und dann das Brauchbare darunter in: http://www.filmvorfu...ma/page__st__20 kopieren? Da ist es besser aufgehoben und man kann da gerne auch weiter diskutieren. Ich habe durchaus Verständnis für den Standpunkt von ihm. - Carsten
  4. Die Reihenfolge spielt zunächst tatsächlich keine Rolle - allerdings lässt sich der Server nur runterfahren, nicht neustarten. Und wenn man ihn runterfährt, wird der IMB runtergefahren, den kriegt man nur mit einem Serverneustart dann nicht mehr hoch, dafür muss der Projektor Aus/Eingeschaltet werden. Das spielt für den Projektorneustart für 3D Objektivwechseln halt keine Rolle. Komisch, dass dein Screen2Screen Problem immer noch existiert, also auch mit neu eingespielten Inhalten - ich dachte, das bestünde nur bei 'AltContent' und hätte sich seit dem Update mittlerweile versendet. Wenn ich das richtig mit gekriegt habe, hatte Thomas dieses Problem nach seinem Update nicht - der hat meines Wissens nach die gleichen Versionsnummern übersprungen wie Du. Da würde ich nochmal bei Sony nachfragen. Hast Du die S2S-Quellen nochmal neu angelegt? - Carsten
  5. Für 16mm gibt es viele Anbieter, da könntest Du besser mal im Schmalfilm Unterforum nachfragen. Die hier: http://www.schmalfilm-transfer.de/ waren noch unlängst mal mit einem interessanten Thread zu ihrer Technik in diesem Forum unterwegs und bieten auch 16mm an: http://www.filmvorfuehrer.de/topic/18614-35mm-material-digitalisieren/ - Carsten
  6. Ebenfalls betrüblich... Anita Ekberg: http://www.faz.net/a...n-13363888.html - Carsten
  7. Für die Liste 2015, und weil es im Forum noch fehlt: Francesco Rosi: http://www.faz.net/a...t-13362959.html Rod Taylor: http://www.faz.net/a...l-13361241.html - Carsten
  8. Das ist doch nicht merkwürdig, sondern strategisch sehr gut nachvollziehbar. Formal getrennt, in der Aussenwirkung Kontinuität ausdrücken. - Carsten
  9. Man scheint nach aussen hin gezielt auf Kontinuität zu setzen, siehe diese Presseveröffentlichung, in der durchgehend von 'Kinoton 4k Projektionssystem' gesprochen wird. Barco wird dort nirgendwo erwähnt. Was ich auch für absolut legitim halte, nebenbei, da muss man garnichts konstruieren. Ist ne Presseveröffentlichung, ein bißchen BlaBla und Geschwurbel gehört dazu. http://my.kinoton.co...th-kinoton.html - Carsten
  10. Was für nen Kolben fahrt ihr denn da? Nach dem, was DepthQ über die Nehmerqualitäten ihres Panels verbreitet, würde ich annehmen, dass sogar der temporäre Betrieb ganz ohne Lüfter keine besonderen Konsequenzen haben wird. Das Panel sollte natürlich grundsätzlich immer bestmöglich flächenmäßig ausgenutzt sein, also das Bild so groß als möglich auf dem Panel. - Carsten
  11. Wir ziehen die Adeins Sachen ja eh grundsätzlich auf nen PC und ingesten von dort direkt auf den Server. Auf dem PC gibt es dafür ein eigenes Verzeichnis, dort bleiben die Filmchen auch liegen, falls sie nochmal benötigt werden. Daher kann man auf dem Server relativ zügig aufräumen, im Grunde schon, wenn die Werbung mal eine Woche nicht mehr gebucht wurde - ist ja ganz schnell wieder drauf. Alle paar Monate leert man dann eben das Verzeichnis auf dem PC - dafür kann man die Ordnerliste einfach nach Datum sortieren und nur die letzten 2 Monate oder so übrig lassen. Adeins wird da sicher vorab keine soliden Aussagen treffen können, die Kunden entscheiden sich sicher auch oft kurzfristig zu einer Verlängerung oder einer Neubuchung, oft hängt das ja auch vom Programm des Kinos ab, das ggfs. erst mit kurzer Vorlaufzeit gebucht wird. - Carsten
  12. Der Aspekt wurde auf den vergangenen HDF Versammlungen ausführlich im großen Block zum Mindestlohn beleuchtet. Warst Du da? - Carsten
  13. Weil das die Idee des Mindestlohnes unterläuft, wenn auch nur um einen kleinen Betrag. Ich würde mal vermuten, dass es dazu recht schnell zu klärender Rechtsprechung kommt, denn das Mindestlohngesetz enthält ja ganz klar auch den Passus, dass jedwede individuelle Vereinbarung zum Nachteil des Arbeitnehmers unzulässig ist. - Carsten
  14. Gibt es hierzu noch einen Beleg, dass dies auch nach Einführung des Mindestlohnes weiter möglich sein soll? Das ist nämlich eine 'alte' Möglichkeit, und meiner Meinung nach ist das nach Einführung des Mindestlohnes NICHT mehr möglich, weil es den gesetzlichen Mindestlohn unterläuft. Das dürfte also nur noch möglich sein, wenn der Bruttolohn ohnehin schon diese 2% über dem gesetzlichen Mindestlohn liegt? - Carsten
  15. Die einzige Frage dabei ist, wer macht wie Druck, damit dein Chef das umsetzt. Drumherum kommt er nicht, es gibt keine Schlupflöcher, und es kann SEHR teuer werden. Eure Ansprüche verjähren nicht, ist also möglich, dass dein Chef das alles irgendwann nachzahlen muss (und wenn er staatlicherseits dazu genötigt werden muss, kommt eine heftige Strafe oben drauf). Am besten ist es wohl, wenn alle eure Minijobber immer wieder nachfragen, wie es nun mit dem Mindestlohn aussieht. Deine Chef soll sich ausserdem klar machen, dass er sich damit erpressbar macht - gibt es mal Ärger mit einem Mitarbeiter, kann der deinem Chef nach seinem Ausscheiden erheblich einen reinwürgen. Das soll er lieber nicht riskieren. - Carsten
  16. Dolby hat nie irgendwelche echten Bedienungsanleitungen separat veröffentlicht, es soll die in die Serversoftware integrierte Hilfe alles abdecken. Mittlerweile gibts aber wohl Handbücher in Russisch, Chinesisch und Portugiesch - weil in den Märkten eben noch Geld zu machen ist. - Carsten
  17. Yep, das ist ein Elend :mad: - Carsten
  18. Grundsätzlich gilt für alles, was das Finanzamt interessieren KÖNNTE die Aufbewahrungspflicht. Sobald da also durch solche Vorgänge Zurechnungen erfolgen und man die 'irgendwie' mal begründen müsste, sollte man sowas vorzugsweise im Original nachweisen können. Wie hoch das Risiko ist, dass sowas tatsächlich mal Probleme macht - keine Ahnung. - Carsten
  19. Ich pack mal was zusammen... neueres Manual speziell für DSS220/CAT745 habe ich leider auch nicht, da steht halt nur in diversen software release notes einiges zu. Was war denn da los bei Dir, Plattencrash? - Carsten
  20. Hast Du das Konfigurationsprogramm für die MediaBlocks denn noch - vermutlich auch nicht, oder? - Carsten
  21. Wir haben zwar selbst nen DA20 - aber kannst Du vielleicht mal ein Foto der 670 einstellen? - Carsten
  22. Auch mit einer nicht abgerissenen Karte vom Vortag kann man u.U. erneut in eine Vorstellung kommen, wenn der Einlass nicht sauber kontrolliert wird. Daher ist das schon auch Selbstschutz des Kinos, diese korrekt zu entwerten. Auch gibts immer wieder Tricks, mit nicht entwerteten Karten rauszugehen und noch ein paar Kumpels zusätzlich reinzubringen. - Carsten
  23. Die Neuinstallation wird wohl die IP Adressen zurückgesetzt haben, daher dann wohl auch das Durcheinander mit der CAT745. Du müsstest die config-scripte nochmal aufrufen und die Einstellungen anpassen. Was genau steht denn auf dem Deckblatt deines Handbuches? - Carsten
  24. Kann man jetzt schwer zwischen Tür und Angel erläutern, aber auf Dauer ist der Mini-TMS Modus natürlich die beste Lösung, weil die SPLs dann eh automatisch immer abgeglichen sind. Die Frage ist, ob Du mal jemanden kommen lassen kannst, der das nochmal gründlich neu einrichtet. Welche Dokus hast Du denn? Hast Du mittlerweile ein aktuelles Cinema Integration Manual, das auch den 220er enthält? Wobei der TMS Mode nicht von irgendwelchen Spezifika des 220er abhängt. - Carsten
  25. Wann spielt Ihr? Wir spielen ihn am Sonntag, die Platte ist da. - Carsten
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.