
carstenk
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
14.199 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
97
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von carstenk
-
Wird immer noch von den einzelnen Bundesländern individuell festgelegt. Die Beschlüsse der MPK setzen nur den Rahmen. Aber nach dem was man so aus anderen Bundesländern hört, ist ähnliches geplant. Bisher sind ja nur Baden-Württemberg und NRW veröffentlicht worden. Aber für Sachsen und Bremen habe ich schon konkrete Andeutungen gehört, die in die gleiche Richtung gehen. 3G überall, keine Lockdowns mehr. 'Die Länder können Regelungen vorsehen, dass die 3G-Regel ganz oder teilweise ausgesetzt wird, solange die 7-Tage-Inzidenz in einem Landkreis stabil unter 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern liegt oder das Indikatorensystem eines Landes (das weitere Faktoren einbezieht, wie zum Beispiel Hospitalisierung) ein vergleichbar niedriges Infektionsgeschehen widerspiegelt und ein Anstieg der Infektionszahlen durch die Aussetzung der Regelungen nicht zu erwarten ist. Die Erforderlichkeit der 3G-Regel wird mindestens alle vier Wochen überprüft.' Denke schon, dass die mit diesen Maßnahmen durchkommen, wenn sie eben von einer Mindestgefährdung abhängig gemacht werden, eben die 35. Daher glaube ich, wird B-W nachbessern müssen, da die Maßnahmen dort ohne jede untere Inzidenzveranlassung greifen sollen. Und 'grundlos' geht sowas nunmal nicht. So schlimm finde ich das zumindest in NRW nicht. Es wäre zugegebenermaßen schön, wenn so langsam mal etwas Einheitlichkeit in den Maßnahmen gelten würde. Förderalismus hin oder her, das Virus und sein Wirt ist überall gleich. Da Maskenpflicht am Platz und Kontaktnachverfolgung in NRW wegfallen, finde ich das mit 3G erträglich, zumal es im Grunde überall gilt und die Leute sich schnell dran gewöhnen. Außerdem haben eben sehr viele Leute schon einen Nachweis, angeblich sogar viele Jüngere, und da gibt es eben jetzt auch eine Tendenz, dass die davon profitieren wollen. Ähnlich wird es mit dem Schülerausweis sein, der sich plötzlich als 'Berechtigungskarte' darstellt. Die Maske am Platz nervt das Publikum jedenfalls mit Sicherheit mehr. Jetzt hofft man, dass das mal eine Regelung von Dauer ist. Aber ich habe da so meine Bedenken, dass, wenn die Zahlen weiter steigen, im Herbst dann doch wieder der Hammer rausgeholt wird. Vielleicht hoffen die, jetzt erstmal Ruhe bis zur Bundestagswahl zu kriegen. Zuletzt wusste keiner unserer Besucher mehr selbst, welche Maßnahmen grade gelten, denen hätten wir ALLES erzählen können.
-
Passt zu der Verschiebung von 'Venom'. Offenbar flattert Sony die Hose.
-
Das 'Chaos' mit 3G haben wir schon seit letzter Woche, und einige Kinos hatten das schon freiwillig seit der Wiederöffnung. Du darfst auch als Getesteter oder Genesener in die Kinos. Und zumindest wir verlangen für jede einzelne verkaufte Karte einen Nachweis. Auch das ist natürlich mit etwas Aufwand umgehbar, aber die wenigen Fälle spielen für's Infektionsgeschehen keine Rolle. Wo der Betreiber kontrolliert, ist seine Sache. Kontrollen am Saaleingang sind ja auch bezüglich der Tickets noch durchaus üblich.
-
Könnte man so interpretieren, wird aber sicher nicht so durchgesetzt werden. Es gibt ja keine speziellen Handelsbeschränkungen mehr wie während der Lockdowns. Also reicht Maske auch für Leute ohne Nachweis für alle Einkäufe, und da würde ich reinen Concession- und Gutscheinkauf im Kino mit zu rechnen. Das 'Problem' haben aber ja auch jetzt schon alle Kinos oder Einrichtungen, die den 3G Nachweis aus logistischen Gründen bereits am Gebäudeeingang durchführen. Da könnte sich dann auch jemand durchschwindeln, der dann doch ne Karte kauft und an der Kasse oder am Einlass nicht mehr kontrolliert wird. Ich vermute, dass der Cinedom auch deswegen die Tageskasse nur noch für sehr spezielle Fälle vorsieht, nicht mehr für den einfachen Last-Minute-Kauf.
-
Kein einziges Wort 🤡 Und schon wieder Ende für Luca & Co. in NRW... Ohne eine Diskussion über Impfpflicht durch die Hintertür loszutreten, aber nur so wie jetzt in NRW macht das Sinn. Wenn schon 3G, dann nur über Inzidenz 35, und dafür auch dann Wegfall der meisten anderen Auflagen im normalen öffentlichen Leben, Maskenpflicht nur noch in Bereichen mit explizit hoher Personendichte (ÖPNV, Handel) oder in Risikobereichen (Pflegeheime, Krankenhäuser). Ähnlich wie in B-W PCR-Testpflicht für Cubs, Tanzveranstaltungen, Prostitution, etc., ansonsten reicht Schnelltest, auch wieder 48h gültig.
-
https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/210817_coronaschvo_ab_20.08.2021.pdf Sehr gut, keine Maske mehr, und wer will keine Kapazitätseinschränkung. Und wer will, darf 1.5m Mindestabstand für den Sonderfonds einhalten 😉 Upps, hatte mir nen Becher Kaffee gebrüht für die Lektüre, und nach dem zweiten Schluck ist die Verordnung schon zu Ende? Das nenne ich mal kompakt. Der krasse Gegensatz zu den letzten verschachtelten Verordnungen.
-
https://www.kino-rhein-ahr.de
-
Google wird immer aufdringlicher
carstenk antwortete auf carstenk's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
Nee, ich bleibe bei Safari. Hauptsache ich weiß, woran es liegt ;- -
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
carstenk antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Und die 50% sind vermutlich auch nur die, die erstmal nur sicherheitshalber Veranstaltungen bzw. Zeiträume registriert haben wie wir. Ob daraus überhaupt im gleichen Umfang dann Anträge werden, bezweifle ich. Wir werden das auch erst entscheiden, wenn wir einen konkreteren Überblick über die Ü3Plus haben, und ich rechne auch damit, dass wir auf den Sonderfonds verzichten, bevor wir uns die Mühe mit der Kostenabrechnung machen. -
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
carstenk antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Tja, ich habe ne Mailbestätigung über die Registrierung eines Antrages für Juli, und im Online-Tool steht der auf 'Entwurf' und lässt sich nicht abschließen, obwohl alle Daten vollständig sind. Außer den Kosten für die Ausfallhilfe, die wir nie beantragt hatten. Die Funktion war auch ursprünglich in den ersten Versionen noch garnicht enthalten und wurde später hinzugefügt, aber dann offensichtlich für bestehende Anträge automatisch aktiviert. Vielleicht ist das aber auch normal, denn der registrierte Entwurf wurde wie im Newsletter der AG Kino empfohlen letzte Woche für die Antragstellung 'angemeldet' und ist jetzt möglicherweise im 'Antragsentwurfsstatus'. Whatever. Ich gehe eh davon aus dass nichts dabei herumkommt. Aber man hat ja Zeit... -
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
carstenk antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Das Onlinetool des Sonderfonds läuft ohnehin gerade Amok. Obwohl ich in den letzten Wochen mehrfach da drin war, wird heute bei zwei Accounts behauptet, ich müsse ein neues Kennwort vergeben, weil ich mich über einen Monat nicht angemeldet hätte. Außerdem sind wie früher bereits geschehen schon vor einiger Zeit registrierte Veranstaltungsmeldungen wieder zurück gesetzt auf 'Entwurf' und von alleine mit einer Ausfallabsicherung ohne Kosteneintrag versehen worden (die wir nie beabsichtigt hatten). Da der Registrierungszeitraum (in diesem Fall Juli) aber schon abgelaufen ist, lässt sich dieser Entwurf nicht mehr in eine Registrierung umwandeln, u.a. auch weil man nun die Ausfallabsicherung nicht mehr abwählen kann. Gaaaaanz toll, was ihr da macht. -
Google wird immer aufdringlicher
carstenk antwortete auf carstenk's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
Stimmt, mit Firefox und Adblock ist keinerlei Werbung mehr zu sehen. -
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
carstenk antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Ich hatte kürzlich mal bei den Verbänden nachgefragt, danach scheint das im Sande verlaufen zu sein. Sprich, es gibt keine offizielle Regelung dazu, und die Verleiher gehen leer aus. Wir haben in Bezug auf unsere Sony und Disney Buchungen bisher auch nichts gehört. -
https://www.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/dateien/PDF/Coronainfos/210814_10.CoronaVO.pdf Das ist ja ne echte Lachnummer. Geimpften und Genesenen werden besondere Rechte eingeräumt. Nicht immunisierte Personen müssen dagegen einen Testnachweis vorlegen. Tja, im Resultat müssen ALLE Personen einen Nachweis vorlegen und Maske tragen, und das nun vollkommen unabhängig von irgendeiner Inzidenz. Also auch bei 'gar keiner' Inzidenz. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das juristisch Bestand haben wird. Bin mal gespannt, was die anderen Länder machen. Zugegeben, Kinos haben keine echten formalen Kapazitätseinschränkungen mehr. Weiterhin Nachverfolgung und Maskenpflicht am Platz.
-
Ja. Die Anmelde- und Registrierungen können die einem schön per Email bestätigen. Aber eine solche anspruchsausschließende Anforderung versteckt man irgendwann irgendwo in den FAQs und überlässt es den Antragstellern, selbst über sie zu stolpern.
-
Beste Voraussetzungen für den Kultursonderfonds. Maximum an Einschränkungen, außer bei der Saalkapazität... Ich habe gestern mal selbst an der Kasse gesessen. Die 3G Kontrolle ist so nervig wie befürchtet - die Leute kommen mit einem wilden Sammelsurium an Nachweisen an. Gescannte Testnachweise, Genesen-Ateste auf dem Handy, gelber Impfpass, alter Impfpass, Sauklaue irgendwelcher Ärzte, in der man kein Datum entziffern kann, irgendwelche Apps ohne QR-Codes. Und die Koordination mit den sonstigen Vorgängen an der Kasse ist für die Mitarbeiter extrem mühsam. Da vergisst man (und der Besucher ebenfalls) schnell mal, das Geld in Empfang zu nehmen, das Wechselgeld, die Karte, etc.). Meiner Meinung nach wäre die logistisch beste Lösung, gleich am Eingang einen extra Mitarbeiter abzustellen, der niemanden ohne Testnachweis rein lässt, so dass man an Kasse und Einlass. schlicht davon ausgehen kann, dass alle einen gültigen 3G Nachweis vorgezeigt haben. Produziert natürlich ne Schlange vor dem Kino, und bezahlen tut einem Frau Grütters oder Herr Krettschmann den Mitarbeiter auch nicht.
-
Vielleicht die alten ICPs wieder einbauen, soweit noch funktionsfähig, und warten, bis die Batterie den Geist aufgibt. Vielleicht gibts bis dahin eine Lösung für beide Probleme...
-
Selbst schuld!
-
Google wird immer aufdringlicher
carstenk antwortete auf carstenk's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
Grr, ist mir jetzt schon mehrfach passiert, dass ich unten auf 'Öffnen' statt auf 'Absenden' geclickt habe. Das ist doch kein Zufall, dass da so ähnliche Buttons liegen? -
Ingestprobleme mit DSS 200 und Doremiserver
carstenk antwortete auf Jensg's Thema in Digitale Projektion
Ohne genauere Infos zu den Daten auf den Medien wird man da kaum weiterkommen. Ich glaube, alle Serverhersteller sagen, dass man bei Medienwechseln immer eine Zeit warten soll, bis man ein neues Medium einsteckt. Bei USB kommt da gerne was durcheinander. -
Ja, das gilt ganz allgemein. Unsere Nichteinlösequote bei Gutscheinen ist Phänomenal. Biologisch abbaubar ist da eine sehr interessante zusätzliche Option... 😉
-
Das war zu hoffen und zu erwarten. Wer hatte sich den Quark ausgedacht...
-
Wenn's so läuft wie hier versprochen, kommt er mit einem blauen Auge davon: https://www.spiegel.de/wirtschaft/flutkatastrophe-in-nrw-und-rheinland-pfalz-hauseigentuemer-sollen-80-prozent-der-kosten-erstattet-bekommen-a-7bc34c3e-0002-0001-0000-000178784931
-
Vielleicht hätten sie ihn besser vorziehen sollen...
-
Meiner Meinung nach muss jetzt bereits mit 3G Vollauslastung möglich sein. Ist es doch auch schon in einigen Coronaschutzverordnungen. Warum damit noch bis Oktober warten, wenn das Ziel ist, Geimpften Vorteile zu verschaffen? Wie soll man die Vorteile der Impfung kommunizieren, wenn Geimpfte weiter Nachteile haben? --- NRW --- (Kulturveranstaltungen) auch mit bis zu 1 000 Zuschauerinnen und Zuschauern wahlweise ohne Mindestabstände zwischen den Sitzplätzen oder ohne Negativtestnachweise oder --- (Negativtest ist hier gleichbedeutend mit Geimpft oder Genesen)