
carstenk
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
14.199 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
97
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von carstenk
-
A Quiet Place 2 - nur Handy Aus und Featurette Trailer ?
carstenk erstellte Thema in Digitale Trailer
Äh - kann das echt sein, dass es von 'A Quiet Place 2' nur den 'Handy Aus' und den deutsch untertitelten Featurette Trailer gibt? -
In so einer Krise geht doch nichts über Flexibilität im Denken 😉 Prost! - Carsten
-
Und der Kinobetreiber hat gar keine Möglichkeit, die Daten ansatzweise auf Plausibilität zu prüfen, der kriegt die garnicht zu sehen, ausser bestenfalls die Emailadresse, die ja zumindest stimmen muss, damit der Reservierende oder Kaufende seine Bestätigung erhält. Das ist laut der Verordnung NS eigentlich ohnehin nicht zulässig, daher ist die Zettelwirtschaft schon sicherer. 'Im Rahmen des Zutritts oder der Nutzung einer Einrichtung oder der Teilnahme oder des Besuchs einer Veranstaltung hat(...) die Veranstalterin oder der Veranstalter einer Sitzung, Zusammenkunft oder Veranstaltung nach § 1 d, an der in geschlossenen Räumen mehr als 25 Personen oder unter freiem Himmel mehr als 50 Personen teilnehmen, personenbezogene Daten der besuchenden oder teilnehmenden Personen zu erheben und bei begründeten Zweifeln auf Plausibilität zu überprüfen, zum Beispiel durch Vorlage eines Personalausweises. 2Nach Satz 1 sind der Familienname, der Vorname, die vollständige Anschrift und eine Telefonnummer (Kontaktdaten) der jeweiligen Person sowie das Erhebungsdatum und die Erhebungsuhrzeit zu dokumentieren'
-
Ja, es ist einfach nicht mehr ganz so schnell und übersichtlich wie früher.
-
Das kann doch nicht so lange dauern, bis Kinoheld diese Daten rausgeben kann, oder ist die komplette Kinoheld-Mannschaft in Urlaub? Wenn die diese Datenerfassung anbieten, müssen die doch auch zu einer zeitnahen Herausgabe in der Lage sein, das nützt für die Nachverfolgung doch nix, wenn das erst nach einer Woche geschieht?
-
Aurich ist Niedersachsen. Name,Vorname, Anschrift, Telefonnummer sind zu erheben, aber nicht sitzplatzgenau. Blöd, wenn das Online-Buchungssystem sich mit einer Emailadresse zufriedengibt. Je nachdem kann der Kinobetreiber nichtmal direkt was dafür, weil der Online-Buchungsvorgang bei einem externen Anbieter stattfindet und er u.U. gar keine Überprüfungsmöglichkeit hat. Tja, da is die böse luca App sinnvoller, da muss man wenigstens ne verifizierte Telefonnummer hinterlegen. Leider die Krux an der ganzen Kontaktnachverfolgerei, dass verständlicherweise kein Mensch Bock hat, auf bloßen Verdacht hin zwei Wochen in verordnete Quarantäne zu gehen. Da ist die sitzplatzgenaue Nachverfolgung in NRW eigentlich gnädiger, ich glaube nicht, dass das Gesundheitsamt in solchen Fällen dann den gesamten Saal in Quarantäne schickt.
-
Warum sagt einem das denn keiner...
-
Ich bin ja bisher bei unseren wenigen Bewerbungen ziemlich blauäugig vorgegangen und habe mir die Produktionsländer einfach aus der Filmübersichtsseite bei 'filmstarts.de' kopiert. Aber erstens sind die aus dem neuen Layout da nicht mehr ersichtlich, und zweitens, kann man sich da eigentlich drauf verlassen? Von wo holt Ihr euch die Länderinfos? Müsste es da nicht sowas wie ne offizielle Quelle geben? Ist ja auch nicht wenig Arbeit bei einem Jahresspielplan.
-
Wer liefert noch Hauptfilme über Eclair
carstenk antwortete auf macplanet's Thema in Digitale Projektion
Ja, so lange wird's bei uns wohl auch brauchen, und das während SHARC derweil mit fast 100MBit/s Trailer über die gleiche Leitung zieht. -
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_90521810/nrw-wartet-jetzt-laenger-bei-steigenden-corona-zahlen.html
-
-
Wer liefert noch Hauptfilme über Eclair
carstenk antwortete auf macplanet's Thema in Digitale Projektion
Ich habe jetzt grade mal nen bösen Brief an den Eclair-Support geschickt, weil von 24 Bilder grade 'Kings of Hollywood' mal wieder mit 3KB/s über die Leitung tröpfelt. Wir haben ne 200MBit/s Leitung. Einer deren Techniker hat mir mal erklärt, dass die eine Priorisierungsfunktion haben, und die auch mal so niedrige Datenraten einsteuert. Nur fühle ich mich da ständig als Kino zweiter Klasse, wenn eine OV Tage dauert und das System zu doof ist, das selber zu bemerken. Hört man bei Eclair nach, kriegt man als Antwort, dass die Priorität höher gesetzt wird, und dann geht es plötzlich schneller. Das ist doch albern, wenn ich dafür nachfragen muss, bei UPS oder DHL brauche ich das auch nicht, um mein Paket am nächsten Tag zu erhalten... Dieses Gehakel hatten wir jetzt mehrfach bei Eclair. Wenn das nochmal passiert, melden wir uns da wieder ab und lassen uns wieder Festplatten schicken. -
Tut das ein Lautsprechermanagementsystem nicht grundsätzlich? 😜
-
Offenbar herrscht in Düsseldorf nun einerseits Druck aufgrund der steigenden Inzidenzzahlen und Sprünge von Land und Kreisen in höhere Inzidenzstufen. Andererseits scheint aber nur ne Urlaubsvertretung für die Abfassung der Coronaschutzverordnungen vor Ort zu sein. Grade erschien eine neue Coronaschutzverordnung NRW, die als einzige (!) Änderung die Verzögerung der Hochstufung in die Inzidenzstufen 2 und 3 enthält - vorher 3 Tage, jetzt einheitlich 8 Tage. Bisher galt, 0 nach 1 - 8 Tage, 1 auf 2 auf 3 - 3 Tage. https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/210726_coronaschvo_ab_27.07.2021_lesefassung_mit_markierungen.pdf Vielleicht wollen die sich auf diese Weise nur noch ein bißchen Luft bis zur geplanten Neufassung der Verordnung am 5.8. verschaffen. Bißchen billig, aber einigen unserer Partykommunen bleibt auf diese Art und Weise wohl der Bocksprung in Stufe 2 oder 3 bis zum 5. August erspart. Auch die Landeshauptstadt selbst kommt so netterweise noch ein paar Tage um den Sprung in die Inzidenzstufen 2&3 herum. Vielleicht wollten die Töchter irgendeines Staatssekretärs vorher nochmal richtig in die Disse und haben bei Papi gebettelt. Auch Solingen hat nochmal Glück gehabt. https://www.solingen.de/de/aktuelles/pressemitteilung-2021-367-dh-2/ ich mach mir die welt widdewidde wie sie mir gefällt
-
Konkret: Die BESONDERE Rückverfolgbarkeit, also sitzplatzgenau. Jedenfalls, wenn ich die NRW Verordnung richtig lese, dann gibt es in Kino/Kultur, wenn, dann ausschließlich die sitzplatzgenaue Rückverfolgbarkeit? Und die ist nur ausgesetzt, wenn der Kreis in der Inzidenzstufe 0 ist.
-
Ja, es gibt so einige Produkte im Concession-Bereich, da müsste eigentlich eher Geld für kriegen zur Sondermüllentsorgung... Bei Haase sind die Käseaucen auch grade aus. Ich schätze, die Käsesaucenproduzenten sind alle grade mit PCR-Tests ausgelastet...oder mit Impfstoffproduktion.
-
Ja, da wäre ne andere frei improvisierte Lösung mit lebensmitteltauglichem ordentlich reinigungsfähigem Behälter sicher eher zulässig. Irgendwas in einem Wasserbad. Die Beutelform an sich ist ja 'nur' nötig, um den Wärmer und Spender benutzen zu können. Wieso schreib ich überhaupt was zu diesem widerlichen Käseschmier... 😉 Am besten wartet man einfach, bis PCO wieder liefern kann. Glaube nicht, dass man PCO da liefermäßig einen Vorwurf machen kann. Die mussten sicher einiges entsorgen, bis die Produktion wieder anläuft, dauert das halt, jetzt wollen alle gleichzeitig, und gleichzeitig dräut auch immer noch die Möglichkeit, dass man im Spätsommer oder Herbst nochmal drauf sitzen bleibt.
-
Kann man den Beutel vielleicht spülen und neu befüllen?
-
Beim Kinoprogrammopreis NRW wird DE/EU/USA/Andere zumindest abgefragt. Wobei ich grade nicht genau weiss, wie genau das dann bewertet wird. Auf kultureller Ebene könnte man den Brexit ja ignorieren, aber so einfach ist es ja doch oft nicht, je nachdem, aus welcher Quelle und mit welcher Widmung Gelder involviert sind.
-
Bei uns waren die Zahlen Mitte Juni erstmals unter 10. Nur gabs dazu noch keine für uns sinnvolle Verordnung. Im letzten Sommer hat es ohne Impfungen wenigstens bis zum Bond gedauert, bis die Zahlen wieder deutlich hochgingen 😉 Aber vielleicht sind wir ja auch Teil des Problems und treiben die Zahlen mit hoch. Nicht sehr wahrscheinlich angesichts unserer Besucherzahlen und Abstände, aber Selbstkritik darf auch mal sein.
-
Bisher habe ich da noch nix Offizielles zu gelesen - gibt es eigentlich nach dem Brexit eine Änderung bei der Einstufung britischer Filme als EU innerhalb der Spielpläne der Programmpreise?
-
Schonmal vorgetastet, ob da irgendwer für einspringt? Ist bei nem OpenAir Betrieb möglicherweise schwieriger als bei nem stationären Kino. Und offizielle Programme sind so schnell sicher noch nicht aufgelegt.
-
Wir haben absichtlich erst mit Stufe 0 eröffnet. Und unser Kreis landet wie viele andere auch in den nächsten Tagen ebenso in der 1 wie am Montag NRW. Wir sind jetzt innerhalb weniger Tage von unter 5 auf über 20 gestiegen, da ist die 35 auch nur noch ein paar Tage weit weg. Würde am liebsten wieder schließen bei dem zu erwartenden Auf- und Ab und hin und her in den nächsten Wochen. Grade wenn bei uns Nachspielern die Blockbuster laufen, kommen die Auflagen wieder. Nur leider keine, die uns beim Sonderfonds Kultur hilfreich sind.
-
Tja, jetzt wandert NRW ab Montag landesweit von Inzidenzstufe 0 auf 1, und die Kreise kullern auch nach und nach aufwärts. https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/210724_matrix.pdf Jetzt fängt das Theater an, dass man seinen Besuchern nach 2-3 Wochen Öffnung wieder Auflagen verklickern soll. Hätte man am besten garnicht erst mit den Inzidenzstufe 0 Regeln öffnen sollen.