Zum Inhalt springen

carstenk

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    14.199
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    97

Alle erstellten Inhalte von carstenk

  1. Bisher sieht es nicht danach aus: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/I/_startseite/Artikel2021/II/210504_oeffnungen_mai/210505_oeffnungen_mai_uebersicht.html Schleswig-Holstein erlaubt also erstmal nur das, was ausserhalb geschlossener Räume stattfindet. Seit Mitte April laufen in S-H allerdings ein paar Kulturmodellprojekte, darunter auch ein Kino. https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/coronavirus/Corona-in-SH-Diese-13-Kultureinrichtungen-sind-Modellprojekte,modellprojekt116.html Allerdings scheint man dem Cinestar in Lübeck nichts davon erzählt zu haben, dass sie Modellprojekt sind. Ein Programm gibt es dort jedenfalls bislang nicht. Offenbar soll es dort erst am 15. Mai los gehen. Und was Bayern angeht: 'Theater, Konzert- und Opernhäuser sowie Kinos dürfen bei einer Inzidenz unter 100 (siehe oben) ebenfalls ab Montag (10. Mai) öffnen. Hinsichtlich der oben genannten Öffnungen ist zu beachten, dass Hygienekonzepte, Masken- und Testpflichten weiterhin gelten. Details zu den Neuerungen werden von den zuständigen Ministerien erarbeitet, heißt es von Seiten der bayerischen Regierung.' https://www.merkur.de/bayern/regeln-corona-bayern-soeder-lockerungen-geimpfte-schulen-gastronomie-hotels-news-aktuell-zr-90485945.html
  2. Nüsse. Ob beim OP Zucker oder Stärke einen Unterschied machen, sollte er lieber nochmal genau mit seinem Arzt abklären. Für Diabetiker macht das jedenfalls keinen Unterschied, sind beides Kohlenhydrate.
  3. Ja, genau so wird das zukünftig mit der Saalauslastung aussehen... Das in dem langen Flur erinnert mich ein bißchen an 'The Shining'. Vermutlich wegen der Farbgebung 😉
  4. Und die meisten Spiele der EM abends um 18 und 21 Uhr. Da braucht sich doch keiner irgendwelchen Illusionen hinzugeben. Hat dem Söderlein noch niemand gesteckt dass die Kanzlerkandidatur gelaufen ist?
  5. Naja, genauer lesen: 'Zugleich stellte Söder Öffnungsmöglichkeiten ab der kommenden Woche für die Außengastronomie, für Theater und Kinos in Aussicht, wenn die regionale Sieben-Tage-Inzidenz stabil unter 100 liegt, und mit Tests und Termin. Details zur Ausgestaltung der Regelung nannte er aber zunächst nicht.' Momentan liegen nur eine Handvoll Kreise in Bayern unter 100, die meisten deutlich drüber. Und die Kinos in diesen Kreisen werden mit einer Öffnung von 17irgendwas Leinwänden auch nicht glücklich.
  6. carstenk

    Outdoor Leinwand

    Das hängt sicher auch ein bißchen von den Eigenschaften des aufblasbaren 'Rahmens' ab. Befreundetes Kino hat zwei Aufblasbare - eine sehr schwere mit eher Airscreen-Qualitäten - die verwendet eine LKW Folie als Bildwand mit Klettband zur umlaufenden Befestigung. Das ist zwar nicht ganz optimal, was Stretch und Gleichmäßigkeit angeht, aber sehr robust. Wenn man den Rahmen etwas weicher aufbläst, dann die Leinwand anklettet, und dann dauerhaft nachbläst, kriegt man da genug Spannung drauf. Muss man halt ein bißchen Erfahrungen mit sammeln. Dann haben die noch eine etwas kleinere China-Bildwand, die ist so leicht, dass sie kaum von alleine steht, das Tuch ist sowohl als Durchlicht- als auch Auflichtbildwand gedacht. Das ist auch etwas stretchfähig, aber sehr empfindlich, und fest eingenäht. Ist bewundernswert schnell aufgeblasen, aber als Bildwand und von der Stabilität her echt nicht der Bringer. Schon leichter Wind bringt Wellen in die Bildwand. Da würde man auch gerne zumindest eine etwas hochwertigere Oberfläche dran machen, weiß aber nicht, ob der sehr softe Rahmen das überhaupt trägt.
  7. carstenk

    Outdoor Leinwand

    Speziell... Versuchs mal hier: https://www.stoff4you.de Oder wieder mal Gerriets.
  8. carstenk

    2K4 Backup

    Es gibt eine Backup-Funktion, für die DCPs müsstet Ihr allerdings erstmal eine zusätzliche 2-3TB Platte (je nach derzeitiger Auslastung) zum Sichern verwenden. Meiner Erfahrung nach ist die Export-Funktion der Doremis entweder grundsätzlich bei einem 4er RAID extrem langsam geworden, oder bei einem der letzten 2.8.x Softwareupgrades. Im Grunde ist die nun unbrauchbar, es dauert selbst auf den CRU mehrere Tage, ein komplettes RAID darüber zu sichern, USB kann man komplett vergessen. Ich habe bei den letzten größeren Umbauten daher immer das DCP Verzeichnis per shellkommando auf eine Backup-Platte im CRU-Slot gesichert, das geht deutlich schneller und in einem Rutsch als der Export über die Oberfläche, und seit der 2.8.20 oder so kann der Doremi ja auch 4 TB Platten bedienen, da passt dann auch alles auf eine Platte. Überlegt euch, ob ihr nicht lieber gleich 4TB Platten einbaut. Sonst habt ihr das gleiche Problem demnächst wieder. Alternativ übers Netzwerk/FTP auf einen zweiten Rechner.
  9. Lustige Sachen passieren da... --- Übertragung des Geschäftsbereichs ARRI Media an Seal 1819 GmbH (in Zukunft ORWO Media GmbH) Sehr geehrter Herr xxx, Hiermit erklären wir, dass mit dem notariell beurkundeten Kaufvertrag vom 14. Dezember 2020 ("Kaufvertrag"), die ARRI Media GmbH ihren ARRI Media Geschäftsbereich, der Bewegtbilder für Kino, Fernsehen, Werbung und das Internet produziert, und der Filmausstattung und Studios für solche Produktionen verleiht, an die Firma Seal 1819 GmbH ("Käufer") veräußert hat. Im Kaufvertrag ist festgelegt, dass ab dem Übertragungsdatum der Käufer die Verträge mit Bezug auf den ARRI Media Geschäftsbereich von der ARRI Media GmbH übernehmen wird, und insofern in alle Rechte und Pflichten der ARRI Media GmbH aus diesen Verträgen eintreten wird. Die Vertragsübertragung entbindet die ARRI Media GmbH von allen Verbindlichkeiten in Verbindung mit diesen Verträgen und tritt mit Ihrer Zustimmung in Kraft. Sie verwenden die ARRI Media GmbH Fusion Network-Services auf Basis unserer Nutzungsbedingungen. Mit Wirkung ab dem 1. Mai 2021 werden diese Services auf den Käufer übertragen, einschließlich Ihr Vertragsverhältnis für die Nutzung der Fusion Network-Services. Gleichzeitig verändern wir unsere Nutzungsbedingungen und unseren Dienstleister von ARRI Media GmbH auf Käufer. Sie müssen nichts tun. Die Übertragung unseres Vertragsverhältnisses wird automatisch zum Teil des Vertrags, außer Sie widersprechen dem ausdrücklich. Ein Widerspruch kann die Beendigung Ihres Nutzervertrages nach sich ziehen. --- https://www.film-tv-video.de/business/2020/12/22/neue-heimat-fuer-arri-media/ Die 'ORWO Media GmbH' gab es schonmal, zwischen 1999 und 2003, wurde dann aber abgewickelt. https://de.wikipedia.org/wiki/Filmfabrik_Wolfen
  10. Sollte grundsätzlich gehen. Schneller insgesamt wird es natürlich nicht damit, aber man kann ggfs. mehrere Ingest-Jobs auf die Reise schicken, z.B. über Nacht. https://www.storesys.de/Wechselrahmen Kann man ggfs. aber auch mit einem MoveDock machen, wahlweise über USB, oder besser über eSATA. Ist ziemlich trivial, in einen Doremi einen externen eSATA Anschluss nachzurüsten, man braucht nur ein eSATA Slotblech-Kabel. MoveDocks haben ja viele rumliegen, und die sind auch etwas preiswerter als die Einbaurahmen.
  11. Dafür gibts spezielle Modelle, die man z.B. hier drin erläutert findet: https://www.gema.de/fileadmin/user_upload/Musiknutzer/Tarife/Tarife_AD/tarif_t_f.pdf Der HDF hat dazu auch was im Mitgliederbereich, z.B. 'Für neueröffnete Kinos gilt: Der Netto-Kartenumsatz der ersten 3 Kalendermonate nach der Eröffnung, multipliziert mit dem Faktor 4 gilt als Grundlage. Auf den hochgerechneten Umsatz wird neben dem Gesamtvertragsnachlass ein weiterer Pauschalnachlass in Höhe von 20 % gewährt. Diese Regelung gilt für das Eröffnungsjahr und die beiden nachfolgenden Jahre.' Für Einzelveranstaltungen gibts auch noch den Tarif T: https://www.gema.de/fileadmin/user_upload/Musiknutzer/Tarife/Tarife_AD/tarif_t.pdf Bei PopUp-Autokinos, die in Kooperation mit einem bestehenden Kinobetreiber betrieben wurden, dürfte das einfach in den bestehenden Vertrag integriert worden sein.
  12. Du hast gar keine Möglichkeit, der GEMA nur die 6.5 Monate zu melden. Du wirst also 'irgendwann' für das gesamte Jahr 2020 auf der Basis der Zahlen aus 2018 zahlen müssen. Natürlich kannst Du versuchen, deinen Standpunkt der GEMA 'irgendwie' klar zu machen. Weiss auch nicht, ob Du im Rahmentarif des HDF oder der AG-Kino GEMA zahlst, oder ob du glaubst, 'frei' mit der GEMA verhandeln zu können. https://www.gema.de/fileadmin/user_upload/Musiknutzer/Tarife/Tarife_AD/tarif_t_f.pdf Wir haben im letzten Oktober noch eine zweite Vorauszahlung für die 2. Jahreshälfte gezahlt. Ich überlege, auch für 2021 ungeachtet des Stundungsangebotes zu zahlen. Meiner Meinung nach müssten die Anlaufhilfen respektive Überbrückungshilfen nämlich dafür aufkommen. Wenn ich diese Beträge erst Ende 2021 oder 2022 zahle, nicht. Dafür profitiere ich in 2022/2023 von den niedrigen Gebühren für 2020 und 2021. Das System mit dem zurückliegenden Bezugszeitraum soll ja irgendwann eh fallen. Ich wüsste auch nicht, was dagegen spricht, die jeweils aktuellen Zahlen abzurechnen und über die FFA Jahresbescheide nachzuweisen. Für die Vorauszahlungen kann man ja von mir aus die Vorjahreszahlen zugrunde legen, und nach Zugang der FFA Meldung kann man das ja abrechnen, wie bei Mietnebenkosten auch. Aber natürlich wird die GEMA dann auch wieder mehr Geld haben wollen.
  13. carstenk

    R.I.P.

    Sehr schade.
  14. Die Umsätze von 2018 und 2019 sind nur die Berechnungsgrundlage. Wenn Du zumachst und keine/kaum Einnahmen in 2020/2021 hattest, können die auch nicht geltend gemacht werden, da du in diesem Zeitraum keinen Besuchern abrechnungspflichtige Inhalte zugänglich gemacht hast, jedenfalls was die normalen Saalumsätze angeht (bei den Sätzen für Foyer, Homepage, AB, etc. sieht das anders aus, aber dafür gibt es ja auch Gutschriften, die muss man allerdings beantragen). Natürlich ist gegenwärtig, so ungern ich das sage, auch die GEMA der Verlierer. Denn die kriegen (nicht nur aus den Kinos) natürlich auch deutlich weniger Geld rein durch die Krise. Und das bleiben auch für die GEMA echte Verluste, die werden ja nicht nachgeholt, auch nicht durch die verschobene Abrechnungsgrundlage für die Kinos. Und, zweifelhafte Verteilungsschlüssel und überzogene Betriebskosten hin oder her, das Geld kommt dann auch nicht bei den Künstlern an.
  15. Wenn die das nicht mehr erleben werden, können sie auch nicht zahlen. Das Risiko trägt in diesem Fall die GEMA. Du hast aber glaube ich nicht gelesen oder verstanden, wie das nun gehandhabt wird.
  16. Für's Kino ist aus meiner Sicht ohnehin nur relevant, wann es keine Maskenpflicht am Platz mehr geben wird. Da spare ich mir gegenwärtig jedwede Mutmaßung drüber. Ich bin schon froh, wenn wir diesen Sommer ein paar OpenAir Veranstaltungen spielen dürfen. Man wird in Israel, England und USA sehen, was bezüglich Mutationen passiert. England und USA haben traditionell viel Austausch mit Indien. Israel hat sich mit seinem Impftempo jedenfalls eine ordentliche Verschnaufpause verschaffen können, bei gerade mal 60% Impfquote.
  17. Jetzt mach' hier nicht den Lauterbach! Die Mutationen sind nicht per se in allen Aspekten impfresistenter oder gefährlicher. Wenn wir mit allen vorstellbaren Mutationen fest rechnen müssten, hätte die Menschheit vor 5000 Jahren schon das Handtuch werfen können.
  18. Der Fußball ist unsere große Hoffnung. Der wird das Meer teilen so früh es geht. 😉 Die Zuschauerzusage für München ist aber ein diplomatischer Kompromiss und keineswegs eine feste Zusage. Die UEFA verkauft das nur so. So einfach lässt sich ein Dieter Reiter von Fußballfunktionären nicht unter Druck setzen. Wenn es keine weiteren Komplikationen bei den Impfstoffen gibt, denke ich, dass wir England und die USA bei den Impfquoten sehr bald eingeholt haben, das meine ich nicht im Sinne eines Wettstreites, sondern im Hinblick auf Kinoöffnungen in großen Märkten und die Verfügbarkeit von neuer Filmware. Wenn unser Apparat aus Impfzentren, Arztpraxen und Betriebsärzten mal mit genug Stoff versorgt wird, geht das immer schneller. Sobald der Impfstoff an die Impfstellen ausgeliefert ist, hängt das Impftempo vom Engagement von Individuen ab und nicht mehr von irgendwelchen Bürokraten. Zuletzt haben die über 700.000 Impfungen an einem Tag geschafft. Das lässt sich sicher steigern Richtung 1 Million pro Tag. Das sind 30 Millionen Impfungen in einem Monat. Wie lange es dauert, bis sich das auf die Intensivstationen auswirkt, keine Ahnung...
  19. Naja, das ist eher ein Schutz für dich, Du willst doch nicht öffnen müssen, weil ein einzelner Geimpfter das von dir verlangt? Bevor die Zahlen nicht deutlich runter gehen, musst Du dir eh keine Hoffnungen machen, egal wieviele Geimpfte rumlaufen.
  20. Hier gibts dann jetzt die vollständige aktualisierte Fassung, die Neuerungen der Notbremse stehen überwiegend in §28: http://www.gesetze-im-internet.de/ifsg/BJNR104510000.html#BJNR104510000BJNG000100310 Interessant zumindest für mich/uns hier in NRW ist, dass zum ersten Mal, und ab einer Inzidenz von 100 das Zusammentreffen von mehreren Personen aus unterschiedlichen Haushalten auch explizit im privaten Raum reglementiert wurde. Bisher gab es das zumindest in NRW nur im öffentlichen Raum. Dafür scheint in der Tat der Betrieb von Autokinos nicht explizit untersagt zu sein, auch nicht über einer Inzidenz von 100. 5. die Öffnung von Einrichtungen wie Theatern, Opern, Konzerthäusern, Bühnen, Musikclubs, Museen, Ausstellungen, Gedenkstätten sowie entsprechende Veranstaltungen sind untersagt; dies gilt auch für Kinos mit Ausnahme von Autokinos; Allerdings sind eben die Ausgangssperren nicht zu umgehen, da müsste man Autokino schon mit einer LED Bildwand machen, um vor 22 Uhr nach Haus kommen zu können. Außerdem dürfen Kommunen und Kreise ja jederzeit auch lokale Verschärfungen formulieren, aber nicht lockern.
  21. Heute? Morgen? Übermorgen? Im Winter?
  22. Davon wird man ausgehen müssen, wenn die staatlichen Hilfen wegfallen und die Verleihsituation sich so ändert wie gegenwärtig zu befürchten ist. Und die wegbrechenden Umsätze aus dem Kinobereich geben dann den Studios die Rechtfertigung, noch mehr auf Streaming zu setzen.
  23. carstenk

    PCIe Ersatzteile

    Ist jedenfalls für Computerkram erschreckend schlecht dokumentiert das Zeugs. Doch, standardisiert wurde verkabeltes PCIe über die PCI-SIG in 2007. Das hier ist es wohl, hilft aber auch nicht wirklich weiter: https://down.1688.com/bing/5f/15/5f15739c-de92-4d04-b00f-dcd4ff43fd00-buyoffer.pdf https://www.ebay.de/itm/143975712849?_trkparms=aid%3D111001%26algo%3DREC.SEED%26ao%3D1%26asc%3D20160811114145%26meid%3D60a986e3d81549608508d368b0c573f4%26pid%3D100667%26rk%3D3%26rkt%3D8%26mehot%3Dnone%26sd%3D383817022216%26itm%3D143975712849%26pmt%3D1%26noa%3D1%26pg%3D2334524%26brand%3DIBM&_trksid=p2334524.c100667.m2042
  24. Gestern landete ein Schreiben der GEMA mit Erläuterungen zu den Einzügen, Mahnaussetzung, etc. im Briefkasten.
  25. Joggend schon - oder mit Waldi auf dem Beifahrersitz 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.