
carstenk
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
14.199 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
97
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von carstenk
-
Das steht wo? Bisher habe ich noch keinen vollständigen Volltext gefunden, nur die Änderungsdokumente.
-
Originell - es gibt eine Ausgangssperre ab spätestens 22 Uhr, aber in der gestern und heute beschlossenen Notbremse gibt es eine explizite Ausnahme vom Öffnungsverbot für Autokinos. https://www.bundesrat.de/SharedDocs/drucksachen/2021/0301-0400/315-21.pdf?__blob=publicationFile&v=1 '5. Die Öffnung von Einrichtungen wie Theatern, Opern, Konzerthäusern, Bühnen, Musikclubs, Museen, Ausstellungen, Gedenkstätten sowie entsprechende Veranstaltungen sind untersagt; dies gilt auch für Kinos mit Ausnahme von Autokinos;' Hat jetzt die Betriebserlaubnis für Autokinos Priorität, oder die Ausgangssperre? Darf man nach einer Autokinoveranstaltung nach Hause spazieren, joggen oder Gassi gehen? Naja, mit ner LED Bildwand käme man vor 22 Uhr zum Ende.
-
Schweiz, oder?
-
Der HDF hat explizit zum Boandlkramer jetzt eine Mitgliedervideokonferenz für Freitag um 11 Uhr angesetzt.
-
Wer als Kino Partner sein will muss sich dann auch so benehmen. Sprich, auf den Einsatz verzichten, wenn die Konditionen nicht passen. Solange sich aber das kein Kino traut, kann der Verleih weiter agieren wie er will. Da zu erwarten ist, dass die Ticketumsätze vor dem Hintergrund all dieser Umwälzungen deutlich zurück gehen, ist ein Agieren auf Augenhöhe vonseiten der meisten Kinos aber nicht zu erwarten, man wird mitnehmen wollen was geht, um zu Überleben. Von daher, beste Ausgangsvoraussetzungen für die Verleiher.
-
Ja, 2-3 Monate hätte man damit noch warten und den Film in die ersten Starts einreihen können.
-
Die Stecker mit dem Pull-Tab sehen zwar ähnlich aus, aber ich denke das ist nicht kompatibel. QFSP+ sind Netzwerkschnittstellen, beim Doremi IMB ist das PCIe.
-
Die wollen Geld verdienen. So wie die Kinos auch. Mal sehen, wie die Förderumstände in diesem Fall Wellen schlagen.
-
Ja, getrauert wird gerne. Wenn nur 10 Prozent der Trauernden vorher mal ins Kino gegangen wären.
-
Von Dolby gibts die Kabel in 3 und 7 Meter Länge. Natürlich zu gesalzenen Preisen. Muss man aber nicht dort kaufen, sind Industriestandard, wenn auch nicht ganz so breit verfügbar wie andere Computerkabel. Würde das nicht über ein Patchfeld führen, und das Kabel sollte so kurz wie möglich sein. Bei eBay gibts solche Kabel schonmal gebraucht für kleines Geld.
-
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
carstenk antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Es ist zwar sicher noch zu neu, aber hat jemand eine Idee, ob man den Eigenkapitalzuschuss auch in Anspruch nehmen kann, wenn man aufgrund eines anderen zusätzlichen Programmes (FilmAbNRW, Starthilfe Bayern) rein betragsmäßig nichts aus der Überbrückungshilfe III in Anspruch nimmt? Also gibts dabei volle Anrechnungsfähigkeit? Sonst müsste man sich ernsthaft überlegen, diese Anlaufhilfen zurück zu geben... -
Es gibt keine Gutschriften. Stand doch hier schon: Die GEMA stellt weiterhin Rechnungen, stundet diese aber. Dafür sollte man aber wohl seine Einzugsermächtigung widerrufen, sonst buchen die ab, statt zu stunden. Genauer gesagt, sie mahnen nicht.
-
Alter Projektor? Wer kann mir sagen was es ist?
carstenk antwortete auf Qualitie90's Thema in Nostalgie
Nun ja, man könnte es insgesamt durchaus 'Projektor' nennen, nur ist es eben kein Filmprojektor, sondern ein Lichtprojektor aus einem Filmprojektor. Whatever, man sollte jedenfalls nicht zu leichtfertig damit umgehen, weil die Lampe darin bersten und schlimme Verletzungen hervorrufen kann. -
Alter Projektor? Wer kann mir sagen was es ist?
carstenk antwortete auf Qualitie90's Thema in Nostalgie
Cooler Helm. -
Sprüche für den Programmanzeiger während der Corona-Krise
carstenk antwortete auf carstenk's Thema in Allgemeines Board
Ja, beide... -
Sprüche für den Programmanzeiger während der Corona-Krise
carstenk antwortete auf carstenk's Thema in Allgemeines Board
-
Du brauchst das Marriage Password, und: https://www.manualslib.com/manual/815385/Christie-Cp2210.html?page=32
-
Würde aber trotzdem erstmal einen ICP Reseat probieren (Reseat, nicht 'Reset' 🤡).
-
Ja, ohne diese Werbung wäre das Forum in diesen trüben Zeiten entschieden langweiliger... 'Dein mittelalterlicher Charakter'... Wer denkt sich so einen Scheiss aus - vermutlich ne kaputte Übersetzung aus dem Englischen oder Französischen...
-
Vermutlich werden dann sogar die Autokinos schließen müssen. Ließe sich mit nächtlichen Ausgangssperren kaum vereinbaren. Immerhin scheint die Impfmaschine ja nun endlich ordentlich anzulaufen, da scheinen kurz- mittelfristig bis zu 1 Million Impfungen pro Tag drin zu sein. Hoffentlich gibts nicht wieder Lieferprobleme.
-
Vermutlich wegen der zahlreichen Diskussionen über Desinfektionsmittelspender hier. Dafür wären diese Teile natürlich auch brauchbar. Und vor dem Hintergrund der gefährlichen Mutanten ist ein bißchen kirchlicher Segen auch für das Sterilium sicher angebracht. Bekanntlich segnen die Kirchen ja alles - außer gleichgeschlechtliche Partnerschaften, natürlich! Ich fürchte, wenn solche Dinger tatsächlich an den Eingängen der Kirchen hängen, kommt es zu etwas peinlichen Verwechslungen, Hände reiben statt des obligatorischen Kreuzzeichens damit... Die WHO konforme Rezeptur dafür wäre: 750ml Isopropanol 99,9%, 15ml Glycerin, auf 1L auffüllen mit Weihwasser. Tötet 99% aller...äh...
-
Ja, so wie es konventionelle elektronisch dimmbare LED Leuchtmittel gibt, gibt es auch elektronisch phasenan/abschnitt dimmbare in Filamentausführung, sind dann entsprechend mit dem Dimmersymbol gekennzeichnet. Mit den üblichen Unwägbarkeiten, was das kontinuierliche Herunterdimmen auf Dunkel oder das Raufdimmen von Dunkel angeht. Ohne viel Probieren kommt man da nicht aus bisher. Auch wechselt die Netzteil-Elektronik oft unter Hand über die Produktlebensdauer auch bei scheinbar typgleichen Lampen. Wenn man mal was Funktionierendes gefunden hat, muss man auch gleich zugreifen inkl. ein bißchen Ausfallersatz. War jetzt sehr erstaunt, dass diese Philips mehr oder weniger exakt gleich laufen mit unseren 6 Jahre alten GreenAndCo, auch von der Lichtfarbe her. Daher habe ich mir da noch ein bißchen Ersatz hingelegt. Wegen unseres Denkmalschutzes ist ein Umbau unserer vielen Wand-Leuchten auf PWM-Technik nicht so ganz trivial.
-
https://www.ksta.de/kultur/corona-in-hollywood--top-gun--fortsetzung-mit-tom-cruise-erneut-vertagt-38274788 Los Angeles - Schon 2020 sollte der Actionfilm „Top Gun: Maverick“ mit Hollywood-Star Tom Cruise ein Highlight des Kinosommers werden. Doch wegen der Corona-Pandemie kam es zu Aufschüben – von Juli 2020 auf Dezember, dann auf Juli 2021. Nun müssen sich die Fans noch länger gedulden. Die Neuauflage des Blockbusters „Top Gun“ aus dem Jahr 1986 soll nun erst Mitte November in den USA anlaufen, wie das Studio Paramount am Freitag bekanntgab.
-
Das ist auch kein DCP-, sondern ebenso wie VLC ein MXF-Player.
-
Der VLC Player ist nicht geeignet für eine Diagnose, ob das DCP korrekt ist. Die Standbilder sind da normal, gerade auch in 4k. Probier mal den aktuellen DCP-o-matic Player. Der wird auf den meisten Systemen zwar auch keine Echtzeitwiedergabe von 4k DCPs schaffen, aber man kann zumindest einigermaßen sicher sein, ob das DCP okay ist. In der aktuellen Testversion 2.15.x validiert er außerdem auch andere formale Aspekte. Ob er allerdings so einen alten DCPC Dialekt noch durchwinkt, weiss ich auch nicht. Wäre aber, je nach konkretem Problem, ggfs. auch nicht kritisch. Ich denke, Lars nimmt mir das nicht übel: Steig endlich auf DCP-o-matic um!