
carstenk
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
14.199 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
97
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von carstenk
-
Im November 2021 endet der Support von Dolby für die auf dem Dolphin-Board basierenden Doremi DCP-2000/2K4 Server mit HD-SDI Verbindungen zum Projektor. https://dolby.app.box.com/v/Dolby-Product-Lifecycle-Cinema Da damit mit einiger Sicherheit auch die Reserialisierung von Dolphin Boards nach Zertifikatsverlust (Batterie leer gelaufen/Fehler beim Wechsel) unmöglich wird, ist es anzuraten, bis Spätsommer oder Frühherbst nochmal die Batterie im Dolphin Board zu wechseln. Das gibt einem dann nochmal 5-7 Jahre. Wenn bei dem Wechsel was schief gehen sollte, hat man dann immerhin noch einmal die Möglichkeit, bei Dolby ein neues Zertifikat einspielen zu lassen. Danach ist dann halt vorbei. Das Dolphin Board in den DCP-2000/2K4 ist neben den DSS200/CAT862 auch die letzte verbliebende Möglichkeit, noch Serie 1 Projektoren, oder Serie 2 mit HD-SDI/Enigma zu bespielen (die noch älteren DSS100/DSP100 mal außen vor gelassen). Der Doremi/Dolby ShowVault/IMB ist im letzten Jahr aus dem Verkauf genommen worden, zur Zeit hat Dolby für den aber ein Service-Ende in 2025 konzipiert. Ob das dabei bleibt, weiss man aber nicht, bei den DSS220/CAT745 hat Dolby auch gerade ziemlich unerwartet den Stecker gezogen, was bei den notorisch schnell leer laufenden Batterien der CAT745 nicht gerade witzig ist. Durch die Konsolidierung im DCI Herstellerbereich ist das Angebot an Servern extrem reduziert. Und Covid-19 war da auch nicht gerade förderlich. Neu zu kaufen gibt es nur noch IMS - konkret den Barco ICMP-X (der aber nur in einem Teil der Projektoren anderer Hersteller läuft), und den Dolby IMS3000. Christie hat zwar auch noch einen integrierten Server, der läuft aber nur in den eigenen 'Serie-3' Projektoren. GDC ist meines Wissens nach in Deutschland von keinem Integrator je angeboten worden. Vielleicht ändert sich das aber jetzt auch mit dem knappen Angebot.
-
'Wir müssen lernen, mit den TeleTubbies zu leben'
-
Sprüche für den Programmanzeiger während der Corona-Krise
carstenk antwortete auf carstenk's Thema in Allgemeines Board
Die hashtag Raute hatte ich uns damals für Fack Ju Göhte 3 - '#FINALFACK' aus zwei 'I' gebastelt. Das war schnitttechnisch noch eher trivial 😉 Ich hatte vor längerem mal ne Excel-Datei mit allen Zeichen erstellt, wir haben zwei komplette Sätze in schwarz und einen in Rot, das ist ne ganze Menge. Aber wieso mir damals die fehlenden Fragezeichen nicht aufgefallen waren, keine Ahnung. Grade sind auch noch € Zeichen in Arbeit. Eine unserer Mitarbeiterinnen hat nen eigenen Schneidplotter. -
Respektive, ich kann natürlich auch hier irgendeinen kaufen und Du schickst mir das Geld...
-
Na vorne am Board ist halt ein dünnes Seil, Nylon, Angelschnur, und damit zieht man das Board durch die Landschaft. Je nachdem bewegen die Figuren bestimmte andere Körperteile dabei zufällig durch Balancegewichte, oder sie werden über eine normale Funkverbindung und Modellbauservos bewegt. Die ganze Technik sitzt ja auf der Rückseite der Figuren und wird dadurch nicht sichtbar. Bei Nahaufnahmen der Figuren ist ja nur ein Teil der Figuren sichtbar und es kann von unten oder seitlich mit der Hand animiert werden, die Zunge des Bären dürfte z.B. so bewegt worden sein. Die Techniken können halt von Szene zu Szene wechseln, es ist nicht nur eine einzige Methode verwendet worden. Die Arme z.B. können sich ja wild bewegen, aber das Maul muss halbwegs dem englischen Sprachfluss folgen. Aber die Sätze sind natürlich auch simpel, plakativ, und immer das gleiche.
-
Ich kann's dir gerne geben, mich nerven laute Lüfter auch, aber in so einem Server würde ich es ignorieren, ein Vorführraum/BWR ist ja kein Wohnzimmer. Überleg' mal, ob Du mir nen großen USB-Stick schickst. Dann würde ich dir mal das komplette Doremi Repository drauf ziehen. Ich checke mal, wieviel das ist.
-
Würde ich auch eher so lassen, sicherheitshalber. Kann man da eventuell nicht was im BIOS einstellen? Hmm, habe tatsächlich ein ISO-Image davon in meinem Doremi Archiv. Nur: Das ist wohl für das alte/erste Intel Mainboard gedacht? Ihr habt doch sicher das Supermicro, oder?
-
Sprüche für den Programmanzeiger während der Corona-Krise
carstenk antwortete auf carstenk's Thema in Allgemeines Board
Hat was gedauert mit den Fragezeichen. Warum ausgerechnet die in unserem Zeichensatz fehlten!!! Dabei gibt's durchaus etliche Filmtitel mit Fragezeichen drin. Habe ich mir dann mit Skalpell aus der '2' zurecht geschnippelt. Davon haben wir genug. -
Skateboard über Zugseil. Wenn man genau hinschaut sieht man an der Front gelegentlich noch den Seilansatz blitzen. Die Figurenanimation vermutlich klassisch über Modellbauservos, oder schlicht manuell in den Closeups. Bis hin zu simplen 'zufällig' agierenden Pendelgewichten (gibt viel einfaches Holzspielzeug, das so funktioniert -> 'Wackeldackel') Ansonsten auch eine bunte Mischung unterschiedlicher Techniken, auch StopMotion, Compositing/Keying, und letztlich dann die Verschmelzung aller Techniken im Schnitt. Die hatten sicher viel Spaß und einfach Lust am Basteln.
-
Einige Verleiher haben immer noch nicht kapiert, daß HDCP schon seit Jahren geknackt ist. Und gerade solche Filme haben eine extrem gratis-download-affine Zielgruppe.
-
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
carstenk antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Vorgestern kam die Abschlagszahlung der Dezemberhilfe, und heute auch gleich der Rest. -
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
carstenk antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Natürlich richtig, habe es dort mal korrigiert. Die reguläre Frist für 2019 unter Mitwirkung eines Steuerberaters wäre ja ursprünglich schon für den kommenden 31. März gewesen, und für 2020 erst im Frühjahr 2022. -
https://zurueckinskino.de/kino-leuchtet-fur-dich-ideen-fur-aktionstag-am-28-02-2021/ Unter dem Titel „Kino leuchtet. Für Dich.“ gehen am Sonntag, 28.02.21 um 19:00 Uhr bundesweit in allen Kinos, außen und innen, die Lichter an. Zudem gibt es verschiedene, kleine Aktionen vor Ort und eine gemeinsame Sichtbarkeit der Aktion in den sozialen Netzwerken. Diese Ideen und Aktionen haben wir hier für dich gesammelt:
-
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
carstenk antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Aus dem HDF Newsletter: --- Erleichterungen im steuerlichen Bereich und weitere Aussetzung der Insolvenzantragspflicht Der Bundestag und die Finanzverwaltung haben sich auf weitere gezielte Maßnahmen zur Entlastung der Unternehmen geeinigt. Eine davon ist die Verlängerung der Einreichungsfrist für Steuererklärungen des Jahres 2019 bis zum 31.08.21, sofern die Mitwirkung durch einen Steuerberater gewährleistet ist. Hauptgrund hierfür ist die Entlastung dieser in diesen Zeiten zahlreicher Zusatzanforderungen. Weiterhin wird wie im letzten Jahr auch, die Fälligkeit der Umsatzsteuervorauszahlung (Dauerfristverlängerung) für das Jahr 2021 auf Antrag ausgesetzt werden. Bereits gezahlte Beträge werden in diesem Fall zurückerstattet. Wichtig hierbei, die Dauerfristverlängerung wird auch bei Aussetzen der Zahlung trotzdem weiter gewährt. Ebenfalls beschlossen wurde die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht, diese wurde erneut, nun bis zum 30.04.21 verlängert. Aber Achtung! Hier sollten die Bedingungen, unter denen diese Option gilt, unbedingt möglichst durch einen Steuerberater oder Anwalt geprüft werden. Das Unternehmen muss als Folge der Pandemie insolvenzreif geworden sein. Dies wird vermutet, wenn das Unternehmen am 31.12.19 zahlungsunfähig war. Weiterhin ist erforderlich, dass das Unternehmen staatliche Hilfeleistungen bis zum 28.02.21 beantragt hat oder zumindest in den Kreis der Antragsberechtigten fällt. Darüber hinaus müssen positive Aussichten auf Erlangung der Hilfeleistungen bestehen. Die dann letzte Hürde hierbei ist der Nachweis per Finanzplanung, dass mit Zahlung der staatlichen Hilfsleistungen die Zahlungsunfähigkeit bzw. Überschuldung dann behoben ist. --- -
Sehr witzig, Dolby! Da würde ICH Dolby den Stinkefinger zeigen und Barco ICMP-X kaufen. Vor nem Jahr dachte ich noch, 'Schon Scheisse, dass Sony aus dem Geschäft aussteigt'. Die unterstützen ihr Zeugs aber immerhin noch bis 2027... Über kurz oder lang sind in den älteren Serie II (auch deinen Kinotons) auch die ICPs fällig, weil die Batterie leer läuft. Auch jeweils 4000-5000€ je Projektor. Auch das wäre ein Argument für ICMP-X (da ist ein neuer ICP schon mit drin). Grundsätzlich sollten die ICMPs auch in den Kinotons ans Laufen zu kriegen sein. Der Integrator wird natürlich fürsorglich davon abraten und zu einem kompletten Neukauf raten... Ist das eine Kacke...
-
Die Ausfallrate bei den DSS200/CAT862 ist extrem gering. Vorabaustausch würde ich nur machen, wenn Du dafür aktuell Förderung kriegst. Lieber ein paar gebrauchte DSS200 zusammen kaufen. Die IMB/CAT 745 ist wegen der Batterie kritisch. Das muss ein ziemlich unvorhergesehenes Ereignis gewesen sein, dass denen die CAT 745 Serviceoption zusammengebrochen ist. Da sind grade alle ziemlich überrascht drüber. Unangenehm ist das vor allem für die, die auf den Dolby Servern das kleine integrierte Dolby TMS laufen haben. Die IMS3000, die als Ersatz angeboten werden, können das nicht. Man muss also ggfs. auch ein neues TMS kaufen und sich einarbeiten. Welche Anteile DSS200/CAT862 und DSS220/745 hast Du denn - und was für Projektoren sind es?
-
Das war sicher gut gemeint, ist aber leider gegenwärtig wenig sinnvoll, weil z.B. FilmAbNRW und Überbrückungshilfe III aufeinander angerechnet werden. Durch den etwas höheren Deckungsgrad von FilmAbNRW profitiert man davon zwar etwas mehr als von der Überbrückungshilfe III, aber besser wäre es gewesen, diese Förderung erst für die Zeit der Öffnung zu bekommen. Gegenwärtig scheint mir da auch nicht klar zu sein, wer zu wessen Gunsten da verrechnet wird, also in welchen Topf das Geld zurück wandert bzw. wo es bleibt. In jedem Fall soll aber ZPK III dann Hilfen zum Neustart bieten. Zumindest die Kinos werden sicher auch in das zweite Halbjahr hinein noch branchenspezifische Förderungen kriegen.
-
Die schreiben alle voneinander ab, und der Auslöser ist die gerade veröffentlichte FFA Kinostatistik 2020.
-
Und hier die FFA Statistik für das Corona-Jahr 2020: https://www.ffa.de/aid=1394.html?newsdetail=20210216-1351_ffa-kinobilanz-2020
-
Du meinst, da war ein Schatten sichtbar als du dort Tenet gesehen hast?
-
Der Saal1 im Düsseldorfer UCI ist gemessen an IMAX Konventionen ja nicht sooo riesig. Wäre theoretisch mal ne Chance auf Laser-IMAX ohne speckelnde Silber-Leinwand. Jedenfalls kein klassisches IMAX Bildwandformat.
-
Ist hier im Forum gar nicht thematisiert worden, oder? https://uci-presse.de/detail/fuenfter-imax-kinosaal.html
-
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-in-diesen-innenraeumen-ist-das-infektionsrisiko-am-hoechsten-a-3494bbc6-085b-4292-a347-79c8d20aa38e