Zum Inhalt springen

carstenk

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    14.199
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    97

Alle erstellten Inhalte von carstenk

  1. https://dolby.app.box.com/v/Dolby-Product-Lifecycle-Cinema Tja. Der Markt ist ganz schön eng geworden...etwas unter dem Corona-Radar hat sich letztes Jahr auch der Doremi ShowVault/IMB verabschiedet. Eigentlich gibts jetzt nur noch IMS3000 und Barco ICMP-X...
  2. Heute die Nachricht über die Abschlagszahlung der Dezemberhilfe erhalten. Beantragt am 12.1. Betrag ist allerdings in US$ ausgewiesen 😉 ...und der Scheck vermutlich noch von Donald Trump unterschrieben...
  3. Lustig, ich kenne zwar Zeilenkameras und Slit-Scan im Kinobereich, aber von analoger Strip photography habe ich noch nie vorher gehört. Spannende Technik. Man würde fast vermuten, es ist das Herz einer antiken Strip-Photography Kamera. Da würde dann aber Einiges fehlen.
  4. Ich glaube ja, das ist gephotoshopped und jemand hat einfach vergessen die Amps reinzupasten 😉
  5. Kinos in Spanien - weiterhin geöffnet, aber ohne Inhalte kein wirtschaftlicher Betrieb möglich: https://celluloidjunkie.com/2021/02/10/cinemas-in-spain-remain-open-but/
  6. Entschieden zu schick da!
  7. https://www.filmdienst.de/artikel/46167/kino-im-streamingzeitalter
  8. Auch lustig, oder? Schon in Kürze gibt es zu viel Impfstoff: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_89447116/coronavirus-impfzentren-kommen-bald-an-ihre-grenzen-warnung-aus-ministerium.html (keine Diskussion beabsichtigt)😇
  9. Falls es jemanden interessiert, hier kann man dieses Twitter-Video auch als MP4 runterladen, wenn man die Video-URL https://twitter.com/i/status/1358178430722965513 in das Eingabefeld kopiert: https://www.downloadtwittervideo.com/de/ Und wenn man auf dieser Seite sonst nichts anklickt außer 'Download MP4 HD', fängt man sich auch nichts ein.
  10. Dolby hat gerade überraschend das Reparaturprogramm für die CAT745 abgekündigt. Es werden also keine Reserialisierungen für die CAT745 mehr angeboten. Mit anderen Worten, steigt die CAT745 zukünftig aus, und wenn nur wegen leer gelaufener Batterie, ist man gezwungen auf einen anderen Server umzusteigen.
  11. https://www.makingwavesmovie.com oder hier: https://www.arte.tv/de/videos/091133-000-A/making-waves-the-art-of-cinematic-sound/
  12. Das sieht ja nicht nur 'ähnlich' aus, sondern so, als ob die die ursprüngliche Bilderserie mit neuer Optik durchgepaust hätten. Warum auch nicht, sowas ging auch schon vor dem Computerzeitalter und spart ohne Zweifel sehr viel Zeit ein, wenn man solche Bewegungsmuster nicht komplett neu entwickeln muss. Lustig...aber auch entmystifizierend.
  13. Huch, da fehlte ja noch was Offizielles von Sony: 20200427-Sony_Projector_Extended_Shutdown_R1.pdf
  14. Falls jemand ein defektes Serie-2 TI ICP board nach einem Tausch rumliegen hat, wäre es nett, wenn er mal Kontakt mit mir aufnehmen würde. Alter/Zustand ist egal. Ebenfalls egal ob aus Barco/Kinoton/Christie/NEC. So sieht sowas aus: Die Frontplatte, die hier montiert zu sehen ist, wandert bei einem Tausch natürlich an den neuen ICP und es bleibt nur das nackte Board übrig.
  15. Klagen UND Heizen? Das wird zu teuer.
  16. Bei mir geht's. Vielleicht liegt es an deinen Browesereinstellungen oder irgendetwas anderm dazwischen - das Kinowiki wird unverschlüsselt (kein https) ausgeliefert. In Wrestedt findet es die Landhaus Lichtspiele. http://filmtheater.square7.ch/wiki/index.php?title=Wrestedt_Landhaus-Lichtspiele Habe die Seite mal als PDF angehängt. Wrestedt Landhaus-Lichtspiele – Kinowiki.pdf
  17. https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/zum-nachteil-von-unternehmen-bundesregierung-aenderte-heimlich-bedingungen-fuer-corona-hilfen/26789462.html --- Doch nach einer Übersicht der Bundesregierung zu den Beihilferegelungen gelten die neuen Vorgaben der Fixkostenhilfe auch für die Unterstützung aus dem November und Dezember, sofern diese mehr als eine Million Euro betragen. Dann gibt es maximal den aufgelaufenen Verlust ersetzt, einen höheren Umsatzausfall aber nicht. --- Also, nach Klärung in der Praxis wohl kaum eine Gefahr für den typischen Kinobetreiber, aber, dennoch gibt es diesen Aspekt auch bei November- und Dezemberhilfe.
  18. Hmm, stimmt...
  19. Diese Nummer mit der Verlustrechnung bei den November- und Dezemberhilfen habe ich bisher nicht verstanden, bzw. wie das auch mit dem Zugeständnis zu vereinbaren ist, bis zu 25% Umsatz aus anderen Bereichen zusätzlich anrechnungsfrei machen zu dürfen (wie z.B. außer-Haus Verkäufe in der Gastronomie). In jedem Fall gut, dass die meisten Kinos da außen vor sein dürften.
  20. Was steht denn bei Euch genau in der Verordnung in Bezug auf Kinos? Manche Ordnungsämter halten sich sklavisch die Formulierungen, manche sind flexibel, solange es inhaltlich zu rechtfertigen ist. In NRW wechselte die konkrete Ausformulierung des Betriebsverbotes einige Male in den Coronaschutzverordnungen.
  21. carstenk

    USL ECI-60 an RS232

    Auch wenn USL mittlerweile in QSC aufgegangen ist, unterhält Harold immer noch den USL-FTP: http://ftp.uslinc.com/Products/ECI-60/ Um das nötige Betriebssystem für so alte Software muss man sich natürlich selber kümmern.
  22. Das dürfte ohnehin der große Trend des laufenden Jahres werden - Kinoketten werden zu Immobiliengesellschaften und betreiben Wohnungs- und Gewerbebau. Damit lässt sich ja auch mehr verdienen.
  23. carstenk

    Kartenlesegerät

    Ich meine, beim Preis. Wollen die immer noch 17ct pro Transaktion? Achso stimmt, die Entscheidung an sich ist offenbar gefallen?
  24. carstenk

    Kartenlesegerät

    Ich fände es ja cool, wenn Sonderfreigaben ab bestimmten Betragshöhen eingerichtet werden könnten. Das könnte die verbreiteten 'DoppelNull' Fälle verhindern. Gibts sowas? Macht Cinetixx, was Bezahldienstleister angeht, eigentlich keine Angebote oder Empfehlungen?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.