
carstenk
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
14.199 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
97
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von carstenk
-
Private Nachrichten
carstenk antwortete auf filmmanufaktur.com's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
Ich habe mitgekriegt, dass sowas gestern oder vorgestern auch in anderen Foren passiert ist. Da scheint irgendein neuer Bot unterwegs zu sein. An Admin melden, mehr kann man da nicht machen. -
Das scheint wohl ein ziemlich verbreitetes Problem bei den Christies zu sein, das offenbar in der Schließungszeit deutlicher auffällt. Lohnt sich das, bei 120€ ne Alternative zu suchen?
-
Dann müsste der dort halt weg.
-
Notfalls Doremi etwas vorstehen lassen, oder Ausschnitt auf der anderen Seite. Nicht schön, aber nötig. Ich kenne die Doremis in den Kinoton Racks auch nur von hinten eingesetzt.
-
Ahhhh!!! Jetzt bin ich beruhigt. War ich doch nicht der einzige mit der Ohrenschmalzentfernung. Ich hatte mir schon richtig Sorgen gemacht...
-
Beide Größen passen zu keinem in IMAX üblichen Seitenverhältnis. Ist also nach der Frage der Größe der Leinwand (innerhalb oder ausserhalb des Kasch?) auch noch die Frage nach der Größe des tatsächlich projizierten Bildes.
-
Bring die bloß nicht auf Ideen, nach 'Bettenkino' auch noch 'Boulderkino Leonberg'...
-
'Eigentlich' ist das mit mehreren Untertitelfassungen per TimedText heutzutage ziemlich unkritisch im Kinoalltag. Allerdings hat ein Festival in der Regel Gründe, sowas zu sagen bzw. zu fordern. Wie lang ist denn der Film?
-
Tja, woanders wird auch gebaut, nicht nur im Schwabeländle. Iss natürlisch jezz bitter mit dem zweiten Platz...
-
Barco-Projektoren: Mikroschalter IMS/IMB-Schacht
carstenk antwortete auf kinofreaks's Thema in Technik
Die Einrichtung sollte normalerweise ein Kinotechniker machen. Der sorgt auch dafür, dass der IMS die richtigen Presets vom Barco ansteuert. -
Ich habe in der zweiten Hälfte 2020 schon eher konservativ eingekauft. Aber es war immer noch zuviel. Wir haben jetzt auch ein bißchen was an die Tafel verteilt, und ein bißchen was an die Mitarbeiter. Da wird aber noch mehr ablaufen dieses Jahr, fürchte ich.
-
Barco-Projektoren: Mikroschalter IMS/IMB-Schacht
carstenk antwortete auf kinofreaks's Thema in Technik
Das hat nichts (mehr) mit einem Mikroschalter zu tun. Marriage Tamper werden nicht automatisch zurück gesetzt, wenn die Kiste wieder zu ist. Du musst eine Re-Marriage durchführen. Tamper und Marriage sind zunächst mal zwei verschiedene Vorgänge. - Carsten -
Ja, die sind hier direkt im die Ecke, die habe ich auf dem Schirm.
-
Das Hauptproblem ist, dass der alte Vorhang zum Denkmalschutz gehört. Beim neuen müssen wir die Stoffwahl also mit dem Denkmalschutz abklären. Daher ist es wichtig, dass der Anbieter in der Lage ist, mehr als Puffrot zu liefern, respektive, dass er ein bißchen was anbieten kann. Deswegen hätte ich gerne auch möglichst viele Anbieter, denen ich Muster schicken kann.
-
Schlauer wär's, die Buchungshistorie heranzuziehen.
-
Bei nem virtuellen Event gibts zunächst mal wenig Grund, die Teilnehmerzahl zu beschränken. Allemale in diesen Zeiten. Aber vielleicht wollten die auch aus technischen Gründen nicht riskieren, dass der virtuelle Saal 'zu voll' wird, oder der Technikdienstleister hat von vorne herein die Teilnehmerzahl limitiert. Anfrage bei Studiocanal läuft.
-
Mir geht es erstmal nur um den textilen Anteil (Ersatz des Altvorhanges). Die Mechanik müsste bestenfalls mal gereinigt und gewartet werden.
-
Ich sehe da auch die Verbände in der Pflicht, das zu klären. Vorläufig kann man nur weiter raten, ALLE verfügbaren Hilfen zu beantragen. Bei den meisten liegen nun die Termine für die Schlussabrechnung Ende 2021. Man kann nur hoffen, dass diese Be- und Verrechnungsfragen bis dahin geklärt sind. Bei einigen Hilfen liegen den Bedingungen keine sonderlich sauberen Begrifflichkeiten zugrunde, die sind offenbar mit wenig betriebswirtschaftlichem KnowHow konzipiert worden, und da gibt es erstmal große Interpretationsmöglichkeiten welche Kosten angesetzt werden dürfen und welche Erträge gegengerechnet werden müssen. Die diversen Hilfen beinhalten auch sehr unterschiedliche Intentionen, die begreift man oft erst nach langer Beschäftigung, und dann erst wird einem als Betreiber selbst klar, was rein kann und was nicht. Meiner Meinung nach sollten die Verbände mal eine Wirtschaftsberatung mit einer Klärung beauftragen und zusätzlich mit den Förderungsgebern in intensiven Dialog gehen. Kann nicht sein, dass ein Großteil der Förderungen sich am Ende gegenseitig egalisieren, und das am Ende sogar noch von durch uns nicht beeinflussbaren Auszahlungsterminen abhängt.
-
Die Üblichen Verdächtigen, Theaterbau, Försterling, Ebbert, etc. sind bekannt, aber kennt jemand noch andere Firmen, die Vorhänge fertigen (NRW)?
-
Tja. Spammer vergessen uns 15 Jahre lang nicht und befeuern uns täglich mit ihrem Schrott, aber innerhalb dauerhaft bestehender Geschäftsverbindungen scheint es schwierig zu sein, eine Adressliste zu pflegen. Wieviele Kinos gibt es nochmal in Deutschland? Unser eigener Mailverteiler ist dreimal so groß, und da fliegt niemand raus, der es nicht explizit will.
-
Ich wünschte, ich hätte davon vorher erfahren statt hier nachträglich...
-
Sind diese vertikalen Haar-Linien hier Diskontinuitäten in der Belichtung, oder stammt das aus den Luftbildern selbst?
- 25 Antworten
-
- 35mm
- optical printer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich denke, nach unzähligen Threads und Beiträgen hier im Forum herrscht allgemeine Übereinkunft, dass dieser Scanner einfach Schrott ist.
-
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
carstenk antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Wir haben gestern zumindest unseren endgültigen Bescheid für die Novemberhilfe bekommen, das Geld kommt also sicher auch dieser Tage, und es wurde nachträglich nichts mehr an der Berechnung gedreht, wie teilweise befürchtet wurde. Davon darf man dann wohl auch bei der Dezemberhilfe ausgehen. Wenn überhaupt wird sich also bestenfalls bei der endgültigen steuerlichten Betrachtung da noch mal was ändern, aber damit können wir leben. -
Psychologisch wird erstmal wichtig sein, dass die Impfungen tatsächlich einen messbaren Effekt haben. Da wird man zunächst auf Israel und England schauen müssen. Dann kann man irgendwann eventuell anfangen, über Lockerungen für Kultur nachzudenken. Der Zeitrahmen dafür allerdings...