Zum Inhalt springen

carstenk

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    14.187
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    97

Alle erstellten Inhalte von carstenk

  1. In Porz scheint jetzt endgültig das Ende der Fahnenstange erreicht zu sein. Naja, wird vermutlich nochmal ein letzter Sommer mit guter Auslastung. https://www.t-online.de/region/koeln/id_100431462/koeln-autokino-in-porz-soll-im-oktober-schliessen.html https://verliebtinkoeln.com/autokino-porz-schliesst-nach-57-jahren-fuer-immer/ https://www.ksta.de/koeln/porz/porz-veedel/koeln-porz-autokino-schliesst-zum-31-oktober-814185
  2. carstenk

    R.I.P.

    Anouk Aimée: https://www.spiegel.de/kultur/anouk-aimee-ist-tot-a-5da7dac2-3d3d-4c0f-a868-1e3fb6223c19 https://de.wikipedia.org/wiki/Anouk_Aimée
  3. Weil die Zahlen das nunmal so hergeben. Gründe, warum das so ist, gibt es sicher auch reichlich. Ein Kinder- oder Jugendfilm leidet z.B. schonmal kaum unter der EM.
  4. Wovon der weitaus größte Teil offenbar auf das Konto von 'Alles steht Kopf 2' geht.
  5. Soweit ich weiss werden nur die Einstellungsdaten übertragen, keinerlei Systemdateien. Du kannst beim Restore übrigens auch auswählen, welche Anteile des Backups wieder eingespielt werden sollen. Ich würde übrigens das neue System erstmal auf einen USB-Stick kopieren, damit Du das nötigenfalls immer wieder replizieren kannst. 4GB braucht der mindestens. https://kb.dolby.com/CinemaKnowledgeBase/s/article/How-Do-I-Create-and-Use-the-EBUSB-Emergency-Boot-USB
  6. Verändert sich das Muster, wenn man die Hand fest auf das Objektiv legt? Für mich sieht das so aus, als ob das Bild nur vertikal wischt. Möglicherweise auch Fehlerströme bzw. -signale in der Objektivautomatisierung.
  7. Viele kleinere Kinos haben seit 2020 mit massiven Rückgängen bei den Besucherzahlen zu kämpfen. Das wirkt sich daher natürlich auch auf die Einnahmen von Cinetixx aus dem Pay-per-Ticket-Preismodell aus. Die größeren Betriebe dagegen verwenden zumeist einen der anderen Ticketsystemanbieter. Daher war wohl absehbar, dass Cinetixx mehr und mehr Verträge auf ein fixes Abomodell umstellt.
  8. carstenk

    R.I.P.

    Thomas Heise https://www.zeit.de/kultur/film/2024-05/thomas-heise-dokumentarfilm-regisseur-nachruf https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Heise_(Dokumentarfilmer)
  9. Bei der zu erwartenden Anzahl Besucher würde ich bei Rollenkarten bleiben und die Reservierungen anderweitig organisieren. Die verfügbaren Online-Systeme funktionieren ziemlich gut und sind preiswert bis kostenlos. Es gibt, nebenbei, mit SumUp und iZettle auch sehr sehr preisgünstige und unaufwendige Kartenzahlungssysteme für kleine Betriebe.
  10. carstenk

    CinePI

    Wenn, dann eher im Schmalfilmforum, auch wenn das zunächst widersinning klingt. Der eine oder andere hat jedenfalls dort schon drüber berichtet.
  11. carstenk

    Sterben

    Hat leider hier noch keinen Eintrag: https://pausenforum.sinc.ch/viewforum.php?f=4&sid=5b6d47c1b2e3a73f2530af411a3e0fc0
  12. Wir hatten letztes Jahr auch 5 gute Wochen im Sommer, beginnend mit Indy, Barbie und Oppenheimer, danach Eberhofer. Nützt aber nix, den Rest des Jahres trotzdem nur rote Zahlen. Da haben uns die zwei Wochen Chantal jetzt auch kaum die Verluste des ersten Quartals ausgeglichen.
  13. Der Mai war meistens mies, aber mittlerweile ist das ganze Jahr über Mai.
  14. Bei uns hier deutet sich schon wieder die gleiche Situation wie letztes Jahr an - mit Beginn Biergarten- und Grillsaison ist Ende-Gelände. Danach EM, Sommerferien - bis zum Herbst wieder Flaute, und auch der Herbst 2023 war schon grottig und der 2024 taugt bestenfalls als Hoffnung.
  15. Dafür gibts doch klassische Möglichkeiten über GPIs, seriell/RS232 oder Ethernet?
  16. Von NEC gibts auch einen kompakten Phosphor-Laser, den 603L: https://www.sharpnecdisplays.eu/p/de/de/products/details/t/digital-cinema-projektoren/digital-cinema-projektoren/rp/nc603l.xhtml Was der taugt und kostet weiss ich nicht.
  17. carstenk

    R.I.P.

    Eckart Dux (u.a. Gandalf in 'Der Hobbit') https://www.spiegel.de/kultur/eckart-dux-ist-tot-synchronsprecher-mit-97-jahren-gestorben-a-88103461-9f5f-443a-bf57-6d49b5fbf605 https://de.wikipedia.org/wiki/Eckart_Dux
  18. carstenk

    R.I.P.

    Peter Sodann: https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Sodann https://www.spiegel.de/kultur/peter-sodann-ist-tot-schauspieler-und-tatort-kommissar-bruno-ehrlicher-a-1457b6dc-7cb2-49b9-a466-3fb73ec0ff8e
  19. Letzteres sollte James schnell ändern können.
  20. Habt ihr die Einstellungen zwischen den Filezilla-Installationen alle abgeglichen? Sollte sich zwar nicht so auswirken, aber der Klassiker ist die nicht gesetzte Binary Option.
  21. Das heisst, ihr benutzt die normale integrierte FTP Funktionalität im 2012er? Als einfachste Abhilfe würde ich da mal Filezilla drauf installieren.
  22. Die Sphere Technik hat nichts mit normaler segmentierter Adressierung zu tun, das ist ein proprietäres System mit grundsätzlich individuell adressierbaren LEDs. Tatsächlich sind es sogar zwei Systeme, eins für die Aussendarstellung mit 1.2 Millionen LED-Clustern, und ein weiteres für innen mit 16k Auflösung. Das zur Sphere gehörige Postproduktionsstudio in Burbank hat noch einmal eine verkleinerte Version davon, sozusagen als 'Vorschaumonitor'. - Carsten
  23. Du weisst halt nicht, wie die Dolby DSS die Entscheidung über eine authoritative KDM treffen, die in den DCI Dokumenten mal definiert wurde. Ähnliches Problem wie bei den abgelaufenen Signer-Certs, bei denen das Serververhalten nicht präzise genug festgelegt wurde. Es ist nachvollziehbar, dass Rechteinhabe die Möglichkeit zumindest technisch verankert sehen wollten, eine zuvor übermittelte KDM durch eine später übermittelte zu überschreiben. Unser Sony verUNDet auch nur alle KDM-Zeiträume, bisher habe ich solche Probleme noch nicht erlebt. Aber beim Sony kann ich auch jede KDM nebenwirkungsfrei einzeln löschen und erneut wieder einspielen.
  24. Hier, unter Nummer 4: https://files.isdcf.com/papers/ISDCF-Doc5-kdm-certs.pdf
  25. Grundsätzlich gehen mehrere KDMs pro Feature. Aber es gibt eben das von der DCI etablierte erwünschte Feature, dass eine KDM mit späteren Herausgabedatum eine frühere überschreiben bzw. ungültig machen kann, also keine Ergänzung, sondern eine Korrektur beinhaltet. Das wird, da die meisten Server es mittlerweile erlauben, KDMs individuell zu löschen, in der Praxis nicht verwendet, kann aber in unglücklichen Fällen eben dazu führen, dass man eine klemmende Kombination einspielt. Und bei den DSS muss man dann eben alle KDMs löschen, um die los zu werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.