-
Gesamte Inhalte
2.928 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
187
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Jürgen Lossau
-
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
Jürgen Lossau antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Ja, viele neuere Filme dabei diesmal. Sehr sehenswert! Großen Dank an das Orga-Team! Und das Museum hat sich auch rausgeputzt. Tolle neue Arri-Vitrine! -
Das mag sein, aber der Internationale Wettbewerb schwächelt schon seit Jahren und es wird und wird nicht besser. Da muss man schon mal deutlich werden. Insgesamt überwiegt aber bei uns beiden die Zuversicht aufs nächste Jahr.
-
So, ich habe dann auch noch ein wenig zu erzählen über die 26. Dresdner Schmalfilmtage: https://www.super8.tv/de/super-8-hat-einen-ort/
-
Ich kann mich @Friedemann Wachsmuth nur anschließen, habe die Dresdner Schmalfilmtage zuletzt oft als elitär und abgehoben kritisiert . Was dieses Jahr bislang geboten wird ist dank @filma anders! Der Live-Vertonungswettbewerb war schon immer das heimliche Highlight der Veranstaltung. Aber auch alles andere ist gut durchdacht und sehenswert. Viele Urgesteine der Super 8 Szene national wie international sind hier. Das war in den letzten Jahren auch nicht so… Gesehen: Patrick Müller, Dagie Brundert, Joachim Schmidt, Klaus Schreier, Richard Tuohy aus Melbourne, Ben Slotover, Michael Sommermeyer und viele weitere.
-
Das neue Super 8 Magazin #13: Die Frau, die 1000 Filme drehte!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Kodak Stuttgart exisitiert für Motion Picture nicht mehr. Das wird alles zentral aus London gesteuert. Wir werden einen Versuch unternehmen. Bisher hat sich Kodak für das Magazin leider nicht interessiert. -
Das neue Super 8 Magazin #13: Die Frau, die 1000 Filme drehte!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Vielen Dank für diese Bemühungen. Leider funktioniert der Vertrieb von Zeitschriften nur auf nationaler Ebene über Großhändler. Da hat unser formatmäßig kleines Magazin in den Regalen der Supermärkte keine Chance. Schon heute ist es so, dass selbst renommierte Fachzeitschriften, die immer noch im Pressegrosso vertrieben werden, über 50% Remission haben. Diese nicht verkauften Hefte gehen dann ins Altpapier. Zeitschriftenhandel funktioniert heute nur noch für Magazine, die einen hohen Werbeanteil im Heft haben und es sich deshalb leisten können, dass über 50 Prozent nicht verkauft wird, sondern in den Abfall geht. Zudem müssten wir mindestens 1.000 Verkaufsstellen in ganz Deutschland beliefern. Das ist weder logistisch möglich noch finanzierbar. Diese Zeiten sind leider vorbei. Mein Vorgängermagazin schmalfilm, herausgegeben vom Fachverlag Schiele & Schön in Berlin, verschwand deshalb schon 2009 aus dem Zeitschriftenhandel. Wer weitere Ideen für das Jubiläumsheft hat, vor allem vielleicht, wie wir ein formatmäßig größeres und seitenstärkeres Magazin zum Thema 60 Jahre Super 8 realisieren könnten, bitte melden:). -
Das neue Super 8 Magazin #13: Die Frau, die 1000 Filme drehte!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
@triPod Du irrst dich übrigens:). Es war kein rundes Super 8 Jubiläum, sondern 60 Jahre schmalfilm - also ein Jubiläum der Zeitschrift. 46 Anzeigen waren im Heft, allen voran Wittner mit zwei Seiten - und Kodak mit einer... -
Das neue Super 8 Magazin #13: Die Frau, die 1000 Filme drehte!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Wir arbeiten an diesem Thema:). Übrigens ist jede Ausgabe von Super 8 mit Klebebindung versehen und nicht, wie früher beim SCHMALFILM, geheftet. Insofern haben wir schon etwas mehr Luxus mit jeder Ausgabe. Wir würden das Jubiläumsheft auch gern etwas größer und dicker machen, aber dazu brauchen wir Anzeigenkunden - und die sich heutzutage rar gesät und knapp bei Kasse. Wer zu diesem Thema Ideen hat: her damit!:) -
Neues Buchprojekt: Die Single-8-Story
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Also, ein echtes Foto aus dem Buch soll hier schon mal die Vorfreude fördern. Wir haben viele Werbemittel und Verpackungen in die Bilder eingebaut, weil das ja Teil der Verkaufsförderung für Single-8 war - sowohl bei Fujifilm als auch bei ELMO, CANON, KONICA und YASHICA. Wir freuen uns weiter auf eure Vorbestellungen. Wer hat noch nicht, wer will noch mal:): https://www.mysuper8.net/shop/single-8-story-deutsch/ -
Das neue Super 8 Magazin #13: Die Frau, die 1000 Filme drehte!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Und das finde ich auch gut so! Schwelge gern in deinen Beschreibungen! -
Das neue Super 8 Magazin #13: Die Frau, die 1000 Filme drehte!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ohmygod!:) -
Das neue Super 8 Magazin #13: Die Frau, die 1000 Filme drehte!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
@Eremitage Es freut mich sehr, dass es dir aufgefallen ist: Die Sprache von Frau Fanderl ist 1:1 so, wie sie gesprochen hat. Ich fand das beim Abscchreiben des aufgezeichneten Interviews (3 Stunden!) auch sehr beeindruckend und man kann ihr tatsächlich gern stundenlang zuhören. Deswegen haben wir ihr auch 22 Seiten im Magazin gegönnt. Sie ist eine Ausnahmeerscheinung im Super-8-Kosmos. Vielen Dank für die freundlichen Worte. -
Das neue Super 8 Magazin #13: Die Frau, die 1000 Filme drehte!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
@Stefan vom Stein Dein Bericht über die Reparatur von Nizo Tonfilmkameras im neuen Super 8 Magazin führt ja schon zu einigen Anfragen bei uns. Ich glaube, du kannst eine Werkstatt aufmachen…:) -
Was ist das für ein Projektor?
Jürgen Lossau antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Copal hat ja vor allem Verschlüsse für Fotokameras gebaut. Was seltener bekannt ist, sind die Klappziffern-Uhren, die Copal für Radiowecker (Saba, etc.) hergestellt hat und die auch unter dem eigenen Markennamen angeboten wurden. -
Neues Buchprojekt: Die Single-8-Story
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
So, das Fotoshooting mit Samuel Preston war ein voller Erfolg. 70 einzigartige Fotos mit allen Single-8-Modellen von Fuji, Elmo, Canon, Konica und Yashica. Dazu unglaubliche Werbemittel und seltenes Zubehör zu den Modellen. Ihr dürft gespannt sein! Wer noch en Buch vorbestellen will, kann das gern hier tun: www.mysuper8.net/shop -
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
Jürgen Lossau antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Bin auch beide Tage dabei! -
Das neue Super 8 Magazin #13: Die Frau, die 1000 Filme drehte!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Gute Idee, @Helge! Da muss ich nur die passende Autorin oder den Autor finden, der dich in diesem Feld auskennt. Das wird sicher nicht einfach. Ich bin in Kürze in Dresden. Vielleicht finde ich dort jemanden. Ansonsten vielen Dank für deine wieder mal umfassende und hilfreiche Kritik am neuesten Heft! -
Das neue Super 8 Magazin #13: Die Frau, die 1000 Filme drehte!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Die Magazine müssten ja langsam mal angekommen sein… Ich vermisse euer Feedback. Oder hat’s euch die Sprache verschlagen, weil mal eine Frau in die Männerdomäne einbricht?:). -
Neues Buchprojekt: Die Single-8-Story
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Darüber lässt sich reden!:) -
Neues Buchprojekt: Die Single-8-Story
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
-
Eher nein. Wir haben noch nie eine gesehen, die noch Filme durchziehen kann... Eher Canon 310XL!
-
Das neue Super 8 Magazin #13: Die Frau, die 1000 Filme drehte!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Hahaha, das habe ich damals offenbar übersehen. Aber dein Posting war tatsächlich noch VOR dem Erscheinen des ersten SUPER 8 Magazins. Naja, besser spät als nie:). -
Das neue Super 8 Magazin #13: Die Frau, die 1000 Filme drehte!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
-
Es ist soweit. Die Ausgabe #13 des Super 8 Magazins erscheint. Hier zu haben: https://www.super8mag.de/shop/ Das sind die Themen: Helga Fanderl – die Frau der 1000 Filme Kein Schnitt nach dem Dreh, nur Projektion, nichts über drei Minuten, stumm – die Dogmen der Helga Fanderl. Die 78-Jährige aus Berlin (und Paris) ist seit 1986 begeisterte Super-8-Filmerin. Mit ihren Filmen zieht sie durch die ganze Welt. „Man muss mich nur einladen“, sagt die agile Filmemacherin. Sie ist unsere Entdeckung des Jahres! Werkstätten weltweit Es ist so schwer geworden, eine Reparaturadresse für Filmkameras oder Projektoren zu finden. Samuel Preston hat sich aufgemacht und weltweit recherchiert: Wer repariert was? Das Ergebnis ist ernüchternd: Es sind nicht mehr viele. Aber auf unsere Anfragen antworteten immerhin 28 aktive Firmen. Persönlichkeiten in Schachteln – Wie entwickelt man abgelaufene Filme? Ben Slotover aus Großbritannien ist erfahren im Entwickeln von altem Filmmaterial. In dieser Ausgabe des Super 8 Magazins verrät er seine besten Rezepte. Außerdem wichtig: Bei welchen Filmen lohnt sich der Aufwand überhaupt? Unmöglich? Geht doch: Gebt den Nizo Tonfilmkameras neues Leben Stefan vom Stein beschreibt die Reparatur der Nizo Sound Modelle. Bisher galten gerissene Riemen als Todesstoß für die Kamera. Man muss das ganze Innenleben ausbauen, um die Riemen ersetzen zu können. Es sei denn, man macht es so wie Stefan vom Stein. Schmalfilm auf dem Balkan – Super 8 in Rumänien Karsten Weber von der Chaos Filmgruppe in Kiel beschreibt die Reise in ein analoges Paradies – Rumänien. Wer hätte das gedacht? Einblicke in ein Filmfestival und ein Museum auf dem Balkan. Ein Kasseler in Paris: David Neumann träumt auf Super 8 Analoge Fotografie und Filmerei passen einfach so gut in die Stadt der Liebe – nach Paris. Das hat auch der filmbegeisterte David Neumann entdeckt und berichtet von seinen Super-8-Streifen, die allesamt an seinem neuen Wohnort spielen – an der Seine. Im nächsten Heft: Sonderausgabe „60 Jahre Super 8“ Ein Jubiläum, das wir nicht verpassen wollen. Der ungewöhnliche Rückblick auf jedes Jahr im Super-8-Kosmos. Ein Abo unseres Magazins lohnt sich deshalb schon jetzt doppelt!
-
Neues Buchprojekt: Die Single-8-Story
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Es geht voran. Am kommenden Wochenende werden mit einem Fotografen alle Geräte, alles Zubehör und alle Werbemittel der Single-8-Ära exklusiv für das Buch fotografiert. Wir rechnen mit dem Erscheinen im Juni.