-
Gesamte Inhalte
2.929 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
187
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Jürgen Lossau
-
Filmfest Bremen: Großes Super-8-Event am Samstag online!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ja, das sehe ich auch so. Aber natürlich nicht mit ungetesteten Kameras und mit Filmemachern, die diese Super-8-Modelle noch nie in der Hand gehabt haben und auch keinen Probefilm geschossen haben. Da ist dann leider vieles Glücksache. -
Filmfest Bremen: Großes Super-8-Event am Samstag online!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
https://www.youtube.com/watch?v=mpoqEkA2oYw -
Filmfest Bremen: Großes Super-8-Event am Samstag online!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
-
Filmfest Bremen: Großes Super-8-Event am Samstag online!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
-
Wegen der vielen Nachfragen und PM: Die letzten Magazine wurden am Dienstag verschickt und sollten bis spätestens Montag nächster Woche alle eingetroffen sein, soweit es sich um Deutschland, Schweiz, Österreich handelt. Wer sein Magazin dann immer noch nicht hat, bitte kurz eine Mail an mich schreiben. Sorry, dass sich der Versand diesmal in drei Etappen so lange hingezogen hat, aber da wir das alles selber machen und meine Mitarbeiter größtenteils in Kurzarbeit sind, weil der Berliner Laden wegen des Lockdowns geschlossen bleiben muss, hat sich alles etwas hingezogen. Beim nächsten Mal gehts wieder zügiger, versprochen!
-
Filmfest Bremen: Großes Super-8-Event am Samstag online!
Jürgen Lossau erstellte Thema in Schmalfilm
Liebe Filmfreunde, in der aktuellen Ausgabe des Super 8 Magazins haben wir die 11 neu gedrehten Filme vorgestellt, die am kommenden Samstag, 17.04.2021, um 20.00 Uhr im Livestream des Filmfests Bremen zu sehen sein werden. Während der Vorführung werden sie live mit Prosa oder Lyrik vertont und teils mit Klaviermusik begleitet. Wir freuen uns sehr, dass während dieser frustrierenden Corona-Zeit ein Super-8-Event zustande kommt und sind schon sehr gespannt auf die Übertragung des Filmfests Bremen mit vier Kameras aus dem dortigen Theater - leider ohne Publikum vor Ort. Eine Jury wird nach der Vorführung den besten Film küren. Der erste Preis wird vom Filmfest Bremen und Kodak gesponsert. Wir laden euch ein, am Samstag über www.super8.tv live dabei zu sein: https://www.super8.tv/de/filmfest-bremen-livestream-super-8-event/ -
Hahaha, nee:).
-
Es sieht ganz so aus. www.super8.tv Und die lange Zeit verschwundene GK-Kassette kommt wohl auch wieder zu Ehren.
-
Hallo @k.schreier, danke für die Hinweise. Wir haben uns bei dem Artikel im Super 8 Magazin daran orientiert, was Kunden bei click & surr hauptsächlich an Klebepressen bestellen. Das Thema der Magnettonspur für Filme ist dabei nahezu ohne Relevanz, weil fast alle Schmalfilmer heute einfach nur noch nach Möglichkeiten suchen, Filme vor oder nach der Abtastung zusammenzufügen. Oder aber alte Filme neu zusammenzufügen. Das Fuji-Klebeband für den Single-8-Splicer ist bei uns immer noch lieferbar, wie auch die aus Metall gearbeitete Klebepresse dazu. Vielleicht hast du es übersehen, aber auf Seite 30 wird das Klebeband abgebildet und auch darauf hingewiesen, dass es für den Einsatz in der Fuji-Klebepresse und einigen anderen Modellen benutzt werden kann. Was das Andrücken der Hama-Folie an den Film angeht, so ist das wohl eine Weltanschaungsfrage. Der Tape Roller ist heute schwer aufzutreiben und das Andrücken mit dem Fingernagel ist schon immer empfohlen worden. Ich mache es selbst seit Jahrzehnten so und entferne damit alle Bläschen. Es ist übrigens sehr erfreulich, dass Hama die Klebefolie nach wie vor herstellt. Auch Kodak bietet den im Artikel abgebildeten Kitt weiter an, allerdings nur in Riesenkanistern. Deswegen verkaufen wir kleine 10ml Fläschchen mit der Flüssigkeit.
-
Wie ich eben höre, sind noch 200 Ausgaben zu versenden. Sorry, aufgrund der aktuellen Krise ist auch in meinen Firmen Kurzarbeit angesagt und es dauert leider alles etwas länger.
-
Das machen wir. Schick uns bitte eine Mail an info (at) clickundsurr . de (alles zusammen geschrieben natürlich) mit genauen Modellangaben und deiner Preisidee.
-
-
Liebe Schmalfilmfreunde, wir leben in schwierigen Zeiten und die gehen auch an click & surr nicht spurlos vorbei. Seit Mitte Dezember 2020 ist unser analoges Fachgeschäft zum zweiten Mal wegen Corona geschlossen und ein Ende ist nicht absehbar. Umso mehr haben wir uns über zeitweise zunehmende Filmbestellungen im Onlineshop gefreut. Aber der Laden lebt nun einmal in erster Linie auch vom Verkauf aufgearbeiteter Foto- und Filmkameras und da ist die Nachfrage im Moment wenig ausgeprägt. Wem kann man es verdenken? Und die vielen Touristen, die früher nach Berlin und in den Laden geströmt sind, müssen wohl auch noch eine Weile zuhause bleiben. Wir sind trotzdem weiter für euch da, freuen uns über eure Online-Bestellungen und versuchen, die Krise mit allerlei Kreativität zu überwinden. Hoffentlich wird es gelingen.
-
Die Ausgabe 3 ist heute in die Post gewandert!
-
Cinematographica 2021 in Deidesheim !?
Jürgen Lossau antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
Gerne dabei! -
Mit großer Betroffenheit muss ich mitteilen, dass Dr.-Ing. Wolfgang Immel, der Gründer und Vorsitzende des Deidesheimer 3F-Museums (Foto-, Film- und Fernsehtechnik) im März 2021 verstorben ist. Er hinterlässt ein in Deutschland einmaliges und großartiges Projekt, bei dem wirklich die Technik im Mittelpunkt der Darstellung steht. Das Museum ist auch Organisator von Film- und Fotobörsen in Deidesheim. Das Museum war viele Jahrzehnte Wolfgang Immels Lebensinhalt. Wer das 3F-Museum unterstützen will oder Mitglied werden möchte, wende sich an das www.3f-museum.de. Ich denke, dort kann man gerade jetzt jede Mithilfe gebrauchen.
-
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das Magazin. Wir zeigen 1/3 der Seiten in einer kleinen Animation.
-
Eher nicht. Unsere Themen liegen mehr beim Dreh neuer Filme mit Super 8 und in der Nutzung der Kameras.
-
Der Autor des Artikels ist aus Chile und ich denke, er weiß gut Bescheid. Dein Link ist ein Schwarzweißlabor, das weder Ektachrome noch Kodak Vision3 Negativfilme entwickelt.
-
Liebe Filmfreunde, das sind die Themen der nächsten Ausgabe, die in 14 Tagen bei euch eintrudeln kann: Filmfest Bremen - Präsentation des Live Online Events im April mit 11 brandneuen Super 8 Filmen ECN-2 Kit für Heimentwicklung Neu aufgetaucht: Drei Prototypen der Eumig Nautica aus Österreich Super 8 in Chile - keine Filme, kein Labor, trotzdem Super 8 verliebt Super 8 Tipps für professionelle Anwender Der Berti mit der Bauer - als Prominente mit Super 8 unterwegs waren Experimentalfilm - Malte Bartels übers Kratzen, Colorieren und Doppelbelichten Top 10 Super 8 Songs - von Mariah Carey bis Fettes Brot Schneiden & Kleben - nass oder trocken? Als Agfa fiel: die Historie der Filmkameras aus München Was ist das Moderne Mantra? Musik und Super 8 aus der Türkei und England Super 8 ist überall: als Schokoriegel, Bier oder im Hotel Die Ausgabe kann hier bestellt werden: https://www.mysuper8.net/shop/super-8-ausgabe-3-inkl.-versand-in-deutschland/ Das Abo gibt es hier (auch rückwirkend ab Nummer 1): https://www.mysuper8.net/shop/4x-super-8-das-jahresabo/
-
Fomapan 100 16mm "both edge perforated" haben wir: https://www.super8shop.de/produkt/schmalfilm/filme-schmalfilm/fomapan-r-16-mm-305m-both-edge/
-
Ist noch zu haben, einfach PN senden
-
Freut mich, es ist eine echte Fun-Kamera mit dem Titelgerät.
-
Huhu Stefan, dein Magazin ist mit allen anderen raus. Wenn es bis 29.12. nicht da ist, bitte nochmal per Mail melden.
-
Ein Blick auf einige Seiten der neuen Ausgabe. Alle Themen auf www.mysuper8.net