-
Gesamte Inhalte
2.929 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
187
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Jürgen Lossau
-
super8.tv in Zeiten der Corona-Krise: Täglich ein neuer Artikel
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Heute geht es um einen Mann für weiche Formen, den Chefdesigner der Bauer Filmkameras und Projektoren. Dieser Beitrag beendet unseren Zyklus der komplett kostenfreien Beiträge auf super8.tv. Ich hoffe, ihr hattet ein wenig Zerstreuung in den Corona-Zeiten. Künftig wird es dann, wie zuvor, freie sowie PREMIUM-Beiträge auf super8.tv geben. Die PREMIUM-Beiträge kann man als Abonnent des Magazins SUPER 8 alle lesen, sie sind Teil des Abos. Dazu erhalten die Abonnenten demnächst eine Mail hinsichtlich der Freischaltung. https://www.super8.tv/de/ein-mann-fuer-weiche-formen/ -
super8.tv in Zeiten der Corona-Krise: Täglich ein neuer Artikel
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Dieser Film ist aus einem einzigen Grund auf Super8.tv gelandet: er zeigt halt Unterwasseraufnahmen mit der Eumig Nautica, davon hab ich seit Jahren nichts gesehen. Ansonsten liegst du mit deiner Annahme völlig falsch, dass es sich um einen Anfänger handele, der Film stammt von Ignacio Benedeti, der seit Jahrzehnten Super 8 Filme macht und zur alten Garde zählt. -
super8.tv in Zeiten der Corona-Krise: Täglich ein neuer Artikel
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Mit der Eumig Nautica unter Wasser - 2020 https://www.super8.tv/en/video/covid-19-phase-iii-eumig-nautica-underwater/ -
Der schmalfilm ist wieder da - und heisst jetzt Super 8
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Das wäre was:). aber es sind natürlich je 10% aus USA, Österreich und aus deiner Schweiz;) -
Der schmalfilm ist wieder da - und heisst jetzt Super 8
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Liebe Filmfreunde, wir haben die ersten 100 erreicht. Ein wenig Statistik: 40% Bestellungen aus Deutschland, 20% aus Grossbritannien, 10% aus USA, Schweiz, Österreich und 10% divers;). -
Eine Frage an Doppel 8 Fomapan Nutzer
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ich erkundige mich;). -
Die amerikanische Firma FPP will ISO 40 Schwarzweißfilm für Doppel 8 auf den Markt bringen. Als uns der Vertrieb angeboten wurde, habe ich zunächst mal das Argument gebracht, dass wir hier den günstigen Formapan R100 anbieten und ich deshalb wenig Spielraum für SW sehen würde. Nun kam das Argument ISO 100 sei zu hoch für nahezu alle Doppel-8-Kameras. Wie seht ihr das?
-
Der schmalfilm ist wieder da - und heisst jetzt Super 8
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Danke! Kurios am Rande: Das SUPER 8 MAGAZIN wird auf Kodak Offset-Druckplatten hergestellt, die in einer Kodak-Fabrik im Harz gefertigt werden. Soweit ich weiß, ist dies das letzte Werk, das Kodak in Deutschland betreibt. Wir unterstützen Kodak also doppelt;). -
ja, das ist eine gute Idee. Wenn der Preis klar ist, machen wir das!
-
Das gibt es ja schon, wie dir, glaube ich, schon an anderer Stelle geschrieben wurde. Es kommt von FPP, ist aber, wegen geringer Produktionsmengen, selten verfügbar. Wir haben die Zusage, es in 6-8 Wochen zu bekommen. Ich weiß aber nicht, ob meine Bestellung in voller Menge geliefert wird...
-
Wir werden für einige unserer Filmprodukte die 3% gern an unsere Kunden weitergeben. Ob das gerade beim durch den Handel subventionierten Ektachrome der Fall sein wird (ich schrieb weiter oben am 30. Mai darüber), weiss ich noch nicht. Für die meisten unserer Produkte spielt die Mehwertsteuer aber keine Rolle, weil es bei Gebrauchtgeräten eine sogenannte Differenzbesteuerung gibt, bei der die Mehrwertsteuer gegenüber dem Kunden nicht ausgewiesen wird.
-
Hahaha, keine Ahnung! Ich habe noch keine Info. Und, soweit ich weiß, wartet auch Pro8mm noch auf diverse Auskünfte hierzu von Kodak. Der Zeitplan "Sommer" scheint mir auch sehr ambitioniert. Laut Pro8mm 8 Wochen noch bis zur Lieferung von Kodak an Pro8mm, mindestens weitere 4 Wochen bis zur Verfügbarkeit. Dann ist September. Es wird wohl kein Ektachrome DS8 Sommer. Aber für Super 8 und 16mm kann es einen Ektachrome-Sommer geben, das ist verfügbar und preislich für jeden kalkulierbar.
-
Wir sind schon im Kontakt und werden dies keinesfalls mit Entwicklung in den USA, sondern wenn, dann mit Entwicklung in Deutschland anbieten. Die 33' oder 100' Spulen sind denkbar, auch wenn wir hier nur von sehr geringem Interesse ausgehen. Aber 120m sehe ich im Moment gar nicht, zumal alle Preise - wie beim Ektachrome ja leider schon bekannt - hoch sind. Gibt es unter den Forenten hier wirklich Filmer, die 120m Portionen kaufen würden?
-
Doch, Filter war dann eingeschwenkt. Es ist die frühe Version der Kamera von 1967, also nicht die electronic.
-
Hallo, wir hatten heute im Laden ein Problem, das ich noch nie gesehen habe. Die Canon AZ814 hat beim Einlegen eines Kodak Vision3 50D den Filterschieber (und auch den Schalter an der Kamera) von selbst zwangsweise auf Tageslicht gestellt und damit ein Filter eingeschwenkt, wo keins rein gehört. Der Schalter lässt sich manuell nicht mehr auf Kunstlicht stellen, wenn die Kassette drin liegt. Nur durch eine selbst gefeilte Kerbe in der Kassette, um Kunstlichtfilm zu simulieren, konnte das Problem umschifft werden. Kennt jemand das Problem - vielleicht auch von anderen Kameras?
-
Der schmalfilm ist wieder da - und heisst jetzt Super 8
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
So, die ersten 50 Abos sind da! Nun geht die Arbeit erst richtlig los, das Erscheinen des neuen Magazins SUPER 8 muss jetzt unter die (interessierten) Leute gebracht werden. Wer uns dabei unterstützen möchte, immer gern. Sagt's weiter;): -
Der schmalfilm ist wieder da - und heisst jetzt Super 8
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Hallo Herbert, das freut mich sehr:). -
Der schmalfilm ist wieder da - und heisst jetzt Super 8
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
So ist es. Es ist schon etwas her, dass es die Magazine small format und schmalfilm gab. Jetzt kommt ein neues gedrucktes Magazin heraus - das einzige, das sich um Super 8 kümmert. Es erscheint 4x jährlich und ist mit einem Abo für den Premium Inhalt des Super 8 Web Portals super8.tv erhältlich. Im neuen Magazin geht es vor allem um Filmemacher und ihre Projekte, um Tipps fürs bessere Filmen, Portraits der Firmen, die sich um Super 8 kümmern, Kameras, Filme und Scanning. Das Magazin stammt vom gleichen Redaktionsteam und derselben Grafikerin wie schmalfilm und small format, hat aber einen anderen Look, um auch junge Filmer anzusprechen. Das Magazin erscheint zweisprachig in Englisch und Deutsch. Auf dieser Website gibt es mehr Details: www.mysuper8.net Hier noch ein weiteres Bild vom Cover -
Der schmalfilm ist wieder da - und heisst jetzt Super 8
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Eine Zeitschrift dieser Art heutzutage an den Kiosk zu bringen, wäre ökomomischer Selbstmord. Das Magazin muss ja weitestgehend ohne Anzeigen auskommen. Nur Anzeigen sichern heute noch die Verbreitung von Magazinen über den Zeitschriftenhandel. Allein der Transport kostet 1000e Euro und die Vernichtung der nicht verkauften Exemplare, in der Regel um 70%, ebenso. Dieses Vertriebsmodell steht generell auf der Kippe. Zu den Themen wird noch nichts verraten. Aber einige lassen das Cover ja schon erahnen. -
Der schmalfilm ist wieder da - und heisst jetzt Super 8
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Vielen Dank für die ersten 25 Bestellungen aus Deutschland! -
Der schmalfilm ist wieder da - und heisst jetzt Super 8
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Friedemann, das ist genau die Idee dahinter. Wir haben hier bei click & surr über fast drei Jahre das Entstehen einer neuen Super 8 Community gesehen, die vieles anders macht als es die Leser des schmalfilm gewohnt waren (Negativfilm benutzen, im Ìnternet posten, Video und Film mixen). Was sie aber mit den alten Hasen eint, ist die Liebe zum analogen Medium, der Look von Super 8, die Technik und das Design der Kameras. Ich habe lange überlegt, ob ich diesen Weg gehe und nochmal ein Magazin zum Anfassen, Schmökern und Mitnehmen auf den Weg bringe. Ich denke, die Freunde von Super 8 sind in gewissem Sinne generell Freunde des Haptischen, sie wollen etwas anfassen können. Und sie sind Freunde des Speziellen. Ein solches Magazin, in Kombination mit der vertiefenden Website www.super8.tv, kann da vielleicht Kreativität aufzeigen sowie unterstützen. Und einfach Lesespass bringen. Somit kann SUPER 8 vielleicht das Bindeglied zwischen den alten und jungen Filmern, zwischen Deutsch- und Englischsprachigen in einer kleinen Community sein. Die Themen werden ein Mix aus alten und neuen Anwendungen von Super 8 sein, da ist Toleranz und Interesse von beiden Seiten gefordert. Ein Experiment - vielleicht und hoffentlich mit Zukunft. -
Der schmalfilm ist wieder da - und heisst jetzt Super 8
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Hallo, wer das Magazin auf der Website www.mysuper8.net bestellt, findet dort auf Englisch den folgenden Text: "Order your SUPER 8 subscription here if you live within Europe (not in Germany), USA or any other country. 72 pages in the finest layout, packed with a lot of information from the Super 8 world, bilingual in English and German." Also schicken wir auch nach Australien:). Und es ist zweisprachig. -
Der schmalfilm ist wieder da - und heisst jetzt Super 8
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Porto hat mit Entfernung zu tun. Ob mit oder ohne EU. Übrigens geben wir nur 6 Euro von den 8,60 Euro Mehrkosten für Porto an die Kunden weiter. Hilft aber nix, wie ich an deiner Reaktion sehe... -
Der schmalfilm ist wieder da - und heisst jetzt Super 8
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Tja. Sag das der Post, denn die nimmt 2,15 Euro mehr Porto in andere Länder pro Brief. Aber das war eigentlich schon immer so und kein Grund zur Aufregung. Es ist jetzt sogar so, dass das Porto in nahezu alle Länder der Welt identisch ist. Ein Fortschritt, wie ich finde. -
Der schmalfilm ist wieder da - und heisst jetzt Super 8
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Danke, Helge, du bist die Nummer 1!!!!:) Auf das Thema Verrechnung komme ich später nochmal zurück. Hier herrscht gerade Chaos;).