Zum Inhalt springen

Jürgen Lossau

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.929
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    187

Alle erstellten Inhalte von Jürgen Lossau

  1. https://www.super8.tv/de/super-8-auf-erfolgskurs/
  2. Mal eine gute Nachricht: Wir haben gestern von Kodak eine große Lieferung an Super 8 und 16 mm Filmen bekommen, die wir nun weiterhin über unseren Onlinse-Shop vertreiben können. Die Ware wurde uns erfreulicherweise noch zu den alten Preisen geliefert, so dass wir im Moment noch keine Preiserhöhung weiterreichen müssen. Wer sich mit Filmen eindecken und uns unterstützen möchte - nur zu:). Auch unser Verkauf von Gutscheinen für Entwicklung und Scan geht online weiter. Das Filmlabor Andec entwickelt weiterhin in bekannter Qualität.
  3. Liebe Filmfreunde, die Corona-Krise fordert uns alle. Aber es ist auch wichtig, ein wenig Zerstreuung zu haben. Auf www.super8.tv wird es deshalb ab kommendem Sonntag täglich mindestens einen frisch eingestellten Bericht und einen Film geben, um unser Hobby thematisch wach zu halten. Bei den Artikeln kann es sich um neue Themen handeln oder aber auch um aktualisierte Berichte, die es im schmalfilm oder in small format schon einmal gegeben hat. Wir freuen uns, dass super8.tv aktuell rund 400 Abonnenten hat. Jede Unterstützung ist uns wichtig, um die Fixkosten des Portals weiter decken zu können. Einen Großteil der neuen Beiträge werden wir erstmal kostenfrei und offen zur Verfügung stellen - in der Hoffnung auf bessere Zeiten. Natürlich freuen wir uns jederzeit über neu abgeschlossene Premium-Abos. Besonders interessante Berichte werden hier angekündigt. Viel Spass!
  4. Kodak Japan hat vor einigen Tagen die folgenden Zahlen veröffentlicht: Die weltweiten Umsätze mit Super 8 Filmen waren 2019 die besten seit 2011. VierJahre in Folge gab es Wachstum und insgesamt 35 % Steigerung. Die Verkaufsmenge in Japan ist 3 Jahre hintereinander gewachsen und 2019 ist mit + 52 % gegenüber dem Vorjahr stark gestiegen. Hier die Top 10 der Länder, in denen sich Super 8 Filme von Kodak am häufigsten verkaufen: 1. Platz USA, 2. Platz England, 3. Platz Deutschland, 4. Platz Australien, 5. Platz Kanada, 6. Platz Frankreich, 7. Platz Japan, 8. Platz Spanien, 9. Platz Niederlande, 10. Platz Finnland. Verkauft wurden je nach Filmtyp 2019: Farbnegativfilm 50D 30 % (Vision3 50D), Farbnegativ Vision3 500T 22 %, Farbnegativ Vision3 200T 20 %, Schwarzweiß Tri-X 15 %, Ektachrome 100 D 14 %. Ich werde in Kürze noch ein wenig über unsere Erfahrungen beim Verkauf von Super 8 Material und Entwicklungs- sowie Scangutscheinen berichten.
  5. Es ist die Standardabtastung. Alles andere wird künstlich runtergerechnet.
  6. Meines Erachtens gibt es keine Möglichkeit, die Lippensynchronität über einen gesamten Film zu gewährleisten, sofern dieser abgetastet wird. 1. erfolgt die Abtastung mit 25B/sec und hat immer eine andere Frequenz als die 24B/sec einer Kamera. 2. arbeiten analoge Kameras alle mit einer Frequenz, die nie genau ist. Zwar lässt sich ein Projektor über Impulse steuern, nicht aber die Abtastung. Das Einzige, was man tun kann, ist die abgetastete Videodatei im Nachhinein etwas zu verlangsamen (auf 23 oder 24 B/sec mit einem entsprechenden Programm zu berechnen), aber auch hier wird das Resultat früher oder später auseinanderlaufen. Denn die Geschwindikeit der Kamera schwankt in der Regel. Bei meinen eigenen Projekten konnte ich eine Lippensynchronität für etwa 30 Sekunden gewährleisten, mehr nicht.
  7. Naja, Klaus, die Zeit habe ich mir ja in den letzten Wochen schon genommen. In meinem Laden stellen sich jetzt ganz andere Fragen, die meine Zeit brauchen: Wie sollen die Fixkosten wie Mieten und Gehälter bezahlt werden, wenn die Einnahmen auf 0 zugehen? Dazu gibt es bisher von unserer Regierung keine überzeugende Antwort. Denn einen Kredit aufzunehmen, den man hinterher von den wahrscheinlich erstmal schwächeren Umsätzen auch noch mitfinanzieren muss, ist nicht wirklich eine Lösung...
  8. Hallo Martin, hallo jacquestati, das trifft sich gut, denn click & surr hat vor wenigen Wochen neben Foma Schwarzweissfilmen alle Kodak-Filmmaterialien in 16mm auf 30,5m-Spulen ins Sortiment aufgenommen. Guckt mal hier: https://www.super8shop.de/produkt-kategorie/schmalfilm/filme-schmalfilm/ Der Onlineshop ist weiterhin erreichbar.
  9. Hallo, liebe Filmfreunde! Der Text zu dieser Information wurde mit Herrn Ritter schon vor einigen Wochen abgestimmt und sollte damals sofort veröffentlicht werden. Inzwischen ist es ja zu einer Preiserhöhung durch Kodak gekommen, die bei Abstimmung des Textes noch nicht absehbar war. Ich werde mal mit Kodak besprechen, was ich jetzt tun kann.
  10. Ist doch toll, dass er das noch alles so macht. Er ist momentan auch auf Tournee und erzählt in verschiedenen Städten über Lach- und Sachgeschichten mit der Maus. In meiner Heimatstadt war er auch gerade. Ganz schön aktiv mit 80;).
  11. Armin Maiwald ist mittlerweile 80 Jahre alt.
  12. Eine neue Geschichte über nie in Serie gegangene Filmkameras auf super8.tv: https://www.super8.tv/de/drei-nikons-hinter-glas/ In Kürze kommt übrigens noch eine Geschichte über Bolex Prototypen:)
  13. So sehe ich das auch! Aber in diesem Forum ist leider viel Blabla und wenig über echtes Filmen. Das merkt man immer deutlicher, leider.
  14. Die mir vorliegende Liste bezieht sich auf die Region: Kodak Entertainment Imaging Europe, Africa, Middle East Region
  15. Hallo allerseits, ich möchte darauf hinweisen, dass Kodak Motion Pictures die Preise für Schmalfilme (Super 8 und 16mm) ab 1. März geringfügig anhebt. Es wird bei Super 8 Kassetten zu einer Steigerung zwischen 1-2 Euro pro Kassette im Endverkaufspreis kommen. Wer sich noch bevorraten möchte, sollte das jetzt tun. Wir liefern bei click & surr in den nächsten Tagen noch zum bisherigen Preis.
  16. Hallo StanleyKubrickLover, lassen Sie sich nicht durch zu viele komplizierte Beschreibungen schon am Beginn entmutigen. Wenn Sie oben auf der Canon Auto Zoom 318 M das Gewinde für eine Filmleuchte nutzen und einfach eine Schraube reindrehen, wird das Konversionsfilter in jedem Fall ausgeschwenkt und Sie können mit dem 50D und dem 200T ohne Probleme drehen. Die hier geschilderten Erfahrungen beruhen weitgehend auf dem Einsatz von Umkehrfilm, wo es auf eine korrekte Belichtung eher ankommt. Negativfilm, den Sie nutzen wollen, verzeiht Abweichungen von 1-2 Blendenstufen ohne Weiteres. Das ist unsere Erfahrung aus dem Verkauf von Hunderten Super 8 Kameras und Tests, die wir mit 10 Modellen machten. Auch die Canon Auto Zoom 318 M wurde bei uns schon verkauft und hat gute Resultate mit Negativfilm erzielt. Übrigens ist selbst Farbumkehrfilm recht tolerant, wie Sie an diesem Test sehen. Nur 3 der 10 getesteten Kameras konnten den Ektachrome 100D korrekt lesen, aber alle Ergebnisse waren brauchbar: https://www.super8.tv/de/schnelltest-der-neue-kodak-ektachrome-100d/
  17. www.screenshot-berlin.de ist nicht nur günstig, sondern vor allem auch sehr gut.
  18. Ja, genau!:) Vielen Dank! Und es kommt noch mehr!!!
  19. Hier kommt des Rätsels Lösung: https://www.super8.tv/de/darfs-ein-my-mehr-sein/
  20. Gar nicht so weit weg von der Wahrheit;) Unbezahlbar;)
  21. Oh, Super 9, das klingt vielversprechend;)
  22. Wer Super8.tv liest, ist klar im Vorteil;) allerdings ist dieser Beitrag momentan nur auf Englisch im Portal: https://www.super8.tv/en/its-a-sony-rediscovered-in-japan-single-8-by-sony/#pll_switcher
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.