-
Gesamte Inhalte
2.929 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
187
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Jürgen Lossau
-
Morgen, Kinder, wird’s was geben...
-
Es kommt wohl auch 16mm und 16mm unperforiert, um Doppel 8 draus zu machen. Alles etwas später, aber tolle News. Der Preis für die Super 8 Kassette liegt um 40 Dollar in den USA.
-
Jetzt ist es offiziell. Der Film kommt in Amerika am 1. Oktobervauf den Markt. Mehr folgt.... Bei uns vermutlich vier Wochen später.
-
Dazu darf ich im Detail noch nicht viel sagen, ich hoffe, meine Ergebnisse werden in den nächsten Tagen durch Kodak freigegeben.
-
Es ist leider zu erwarten, dass der Preis für den Film eher deutlich höher liegt als im Moment bei den Farbnegativfilmen. Insider machen die Neuentwicklung und die veränderte Rezeptur dafür verantwortlich. Auch die aufwändige Produktion und die eher kleine Verkaufsmenge mögen da eine Rolle spielen. Aber auch auf der Seite des Herstellers der E6-Chemie (die nicht mehr von Kodak selbst fabriziert wird, sondern von Tetenal) sind die Preise kürzlich massiv erhöht worden. Mein Traum - und auch der vieler Kodak-Mitarbeiter - einen Preis unterhalb der 50-Euro-Marke für Film inkl. Entwicklung zu erzielen, ist vermutlich völlig unrealistisch. Aber genau werden wir das alles erst in einigen Wochen/Monaten wissen. Die guten Neuigkeiten sind: Dieser Film ist wirklich großartig. Unsere ersten Versuche sind sehr erfolgversprechend ausgefallen. Mehr darf ich leider noch nicht sagen/zeigen.
-
Mehr als 1K steckt aber im Super 8 Bild nicht drin...
-
Es ist nur von Kleinbild die Rede. Diese Filme sind ebenfalls bereits bei ausgesuchten Nutzern zum Betatest.
-
Da ich dich nicht kenne, kann ich leider nichts reservieren.
-
Soweit ich weiß gibt es 16mm nur als Special Order direkt ab Hersteller. Es muss sich also jemand finden, der eine größere Menge abnimmt.
-
Das geht, ist schon notiert.
-
Ich freue mich, dass ich für click & surr und www.super8.tv den neuen Ektachrome 100D im Auftrag von Kodak testen darf. Erste Ergebnisse gibt’s in Kürze.
-
Naja... kann ich nicht bestätigen
-
Mit Sicherheit nicht. Junge Leute sammeln keine Filmkameras. Sie drehen damit und kaufen auch reichlich Filmmaterial. Unsere Erwartungen wurden hier weit übertroffen. Trotzdem denke ich, dass es sich um einen Trend handelt, den man so nicht überall realisieren kann. Berlin ist schon ein besonderes Pflaster mit 38 Millionen Touristen im Jahr und sehr vielen Neu-Berlinern aus aller Welt, die analog ticken.
-
Ich sehe auch in unserem Laden und im Onlineshop von click & surr, dass sich ein nahezu vollständiger Wandel der Super 8 Kundschaft vollzogen hat. Die Älteren haben fast alle aufgesteckt. Dafür sind vor allem drei Gründe maßgeblich: die Filmpreise, die Nichtverfügbarkeit von gutem Farbumkehrfilm und das Beharren darauf, mit dem teuren Super 8 Material noch Filme in der Machart zu realisieren, wie man sie in den 70er Jahren machte. Also beispielsweise Urlaubsfilme, gedreht mit 10-20 Kassetten. Wer das heute noch will, muss aus Kostengründen zu digitalen Medien abwandern. Wer bereit ist, Kurzfilme zu realisieren, kann dies mit den heutigen Preisen gerade noch so bewerkstelligen. Es gibt aber einen völlig neuen Kundenkreis für Super 8. Wir verkaufen täglich im Schnitt mehrere Super 8 Kameras an junge Leute aus aller Welt zwischen 18-35, die sich für den Super 8 Look begeistern können. Wie nachhaltig ihr Interesse an dem Format sein wird, bei dem es ja im Dreh, Scan, Schnitt und in der Vertonung viel zu beachten gibt, bleibt abzuwarten.
-
Uwe, das kannst du:).
-
Meines Wissens nach sind kleine Entwicklungsmaschinen für Forschung und Entwicklung bei Kodak in Rochester gekauft worden. Die Entwicklung der E6 Filme soll wohl in je einem Labor in Europa und einem in den USA stattfinden. Die Betatests der Ektachrome Filme haben begonnen, daran sind mehrere Filmer weltweit beteiligt.
-
Es ist nur ein Schild. Sonst gibt es noch keinerlei Veränderungen...
-
-
Die Standard-Halogenlampen für Projektoren stammen nach wie vor von Osram. LED-Technik eignet sich hier aus Gründen der Lichtverteilung nicht.
-
Das, was keiner für möglich gehalten hätte, scheint nun Wahrheit zu werden. Die ersten Ektachrome 100D Super 8 Testkassetten sind im Umlauf und Ignacio Benedetti aus Spanien zeigt sie stolz bei Facebook. Die Packungen tragen die Aufschrift "Not for Sale". Die Ektachrome-Diafilme sind bereits fertig konfektioniert und sind auch schon in Deutschland auf Ausprobiertour. Zur photokina werden sie wohl von Kodak gezeigt.
-
www.super8.tv geht in die öffentliche Testphase
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Danke für die Hinweise. Lasse ich reparieren. -
Na klar und noch einiges mehr.
-
41. Filmbörse /CINEMATOGRAPHICA Termin für 2019
Jürgen Lossau antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
dito;) -
Wir bieten den Provie 100 D nur noch als Single-8-Film an. Leider ist die Zahl der uns bekannt gewordenen Störungen in der Super 8 Kassette zu hoch. Wir haben versucht, mit dem Konfektionierer des Materials über Veränderungen und Nachbesserungen zu diskutieren. Leider ohne Erfolg. Deswegen müssen wir zunächst auf das Angebot von Farbumkehrfilm in der Super 8 Kassette verzichten. Hoffentlich kann Kodak diese Lücke bald füllen. Dieser Sommer ist jedenfalls einer ohne Farbumkehrmaterial - es sei denn, in Single-8! Da haben wir bislang nur von positiven Erfahrungen gehört. Es ist wirklich sehr bedauerlich!
-
Ihr seid natürlich alle herzlich eingeladen, gemeinsam oder einzeln bei click & surr vorbeizuschauen;). Vielleicht gibt es bis dahin auch die eine oder andere neue spezielle Attraktion, die wir euch bieten können. Mehr wird noch nicht verraten;).
- 124 Antworten
-
- 2
-
-
- berlin
- filmtreffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: