Zum Inhalt springen

Jürgen Lossau

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.929
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    187

Alle erstellten Inhalte von Jürgen Lossau

  1. Es gibt noch einen zweiten Deutschen bei Kodak, der ausschließlich für das Super 8 Projekt zuständig ist und sich im Rahmen seiner Möglichkeiten um die technischen Fragen zur Kamera kümmert. Die eigentlichen Entscheidungen scheinen aber immer in Amerika zu fallen.
  2. Sehe ich auch so. Die 3 erwähnten Themen dort raus, dann passt es schon.
  3. Ich denke, die vielen Hinweise und Verbesserungsideen, die hier teilweise als "Gemecker" aufgefasst werden, sind von dem Wunsch geprägt, dass die Kamera ein Erfolg werden möge. Denn sowohl für Kodak als auch für uns Schmalfilmer hängt viel davon ab. Wir wollen ja alle, dass es weiter geht.
  4. Also, generell gebe ich Helge recht. Filmtechniker hat auch recht, wenn er die mangelhaften Informationen von Kodak kritisiert. Man weiß immer noch nichts zum Öffnungswinkel der Umlaufblende und zur Gewinnung der Bildinformation für das Display. Auch etwas untergegangen ist, dass die Kamera jetzt kein Mikrofon mehr hat. Das muss extern angeschlossen werden, um Kamerageräusche zu vermeiden. Während ganz am Anfang auf der CES 2016 ja wirklich noch von 400 Dollar die Rede war (hab's eben nochmal nachgeschaut) sind wir jetzt bei 2.000. Und die Stückzahl soll wohl auch, wenn man neuesten Angaben von Kodak trauen darf, nur 2.000 betragen. Alles in allem finde ich: Wir haben es hier nicht so sehr mit einem Problem des Produkts, sondern einem Problem in der Öffentlichkeitsarbeit zu tun.
  5. Ich denke, in solche etwas unbedachten Äußerungen sollte man nichts hineingeheimnissen. Jetzt kommt der Ektachrome, dann kommt der Markt und zeigt, was er davon hält. Und dann sehen wir alle mal weiter:).
  6. Dieses Schneider Objektiv wurde für die späten Beaulieu Kameras 7008-9008 hergestellt. Es gibt darüber eine Broschüre von Schneider: http://www.schneiderkreuznach.com/photo-imaging/produktbereiche/fotoobjektive/produkte/know-how/zoom-objektive/
  7. Bin auch schon zum Essen da.
  8. Da muss ich dem Filmtechniker leider recht geben. Die Qualität der Video-Präsentationen, die live of Facebook liefen, ist abenteuerlich und grottig. Wie soll man Kodak abnehmen, dass sie ein professionelles Filmprodukt herstellen, wenn sie nicht mal die Protagonisten ihrer Präsentation ins rechte Licht rücken können? Die stehen da als schwarze Silhouetten vor ihrem Messestand. Leider ist vieles in den Management-Ankündigungen, die immer wieder wechseln (siehe Preis: erst unter 1000, dann 1400, jetzt 2000 Euro) und in der Präsentation der neuen Kamera sehr dilletantisch. Es wirkt, als habe man nicht das richtige Personal. Das schafft leider wenig Vertrauen, das so dringend nötig wäre, um den Markt ein wenig zu stabilisieren.
  9. Hallo Klaus, ich fürchte, Einzelbildschaltung hat die Kamera nicht. Die Kodak-Seite mit den technischen Spezifikationen listet Einzelbildschaltung nicht auf.
  10. Mit 2.000 Dollar/Euro ist die Kamera deutlich teurer als ursprünglich angekündigt, zuletzt waren ja rund 1.400 Euro durch Kodak genannt worden. Es zeigt sich, dass die Fertigungskosten gemessen an der kleinen Stückzahl sicher hoch sind und dass die Zielgruppe nur noch bei Profis gesehen wird - Filmstudenten, Studios, die Werbeclipis schießen, Verleihfirmen und ein paar echte, wohlhabende Freaks. Das Thema Super 8 ist nicht nur beim Filmmaterial teuer, auch bei neuen Kameras. Insofern wird natürlich auch der Filmpreis der Ektachrome-Super-8-Kassette spannend erwartet werden. Von einem weiteren, dann vielleicht günstigeren, Kameramodell wird zwar gesprochen, es gibt aber keinerlei öffentliche Timeline dafür. Erstmal wird man sicherlich schauen wollen, wie das erste Modell sich verkauft. Zwar nennt Kodak die Kamera "Limited Edition", aber auf wie viele Exemplare die Fertigung limitiert ist, wird bislang nicht verraten. Das Echo auf die Preisankündigung ist bei Facebook-Nutzern extrem gemischt. Viele sind verärgert, dass sich der Preis so weit von den ursprünglichen Ankündigungen (zunächst unter 1000 Dollar, dann 1400 Dollar) entfernt hat.
  11. Das hätte ich im Leben nicht geglaubt. Alle Achtung: Kodak versucht es wirklich noch mal! Und zwar auf ganzer Linie. Respekt!
  12. unten das Messefoto: (Die Kamera mit der Agfa-Raute ;) New York Post: A prototype Kodak Super 8 movie camera that shoots four kinds of film and has digital video assist at the CES 2016 Consumer Electronics Show. This year will be “take two” for Kodak’s bid to revive its Super 8 camera. A year ago, the 136-year-old film firm caused a stir at the Consumer Electronics Show in Las Vegas with a prototype of its first 8mm movie camera since 1982. “We think there’s going to be a resurgence in Super 8,” Kodak Chief Executive Jeff Clarke told The Post at the time. But plans for a limited rollout last fall and a big launch this year — backed by pitches from Hollywood luminaries like “Star Wars” director JJ Abrams — never materialized. “It wasn’t a supply-chain hiccup,” Kodak spokeswoman Louise Kehoe said. Rather, a deluge of interest from Super 8 aficionados — from sentimental hobbyists to professional filmmakers — spurred Kodak to change course after initially planning to roll out a single machine, she said. “When we talked to these people, we found the features they wanted covered a broad range,” Kehoe said. “We realized we weren’t making one camera for everybody — we were looking at a platform or a product range.” The first product to hit the market will be a “special edition” that’s “at the high end” of that range, and is slated for May, she added. And of course, it’s slated to be unveiled this week at CES.
  13. Die neuesten Infos von der CES-Messe in Las Vergas, Presse-Info von Kodak: Prototypes of New Super 8 Camera to CES LAS VEGAS--(BUSINESS WIRE)--Since the overwhelming response to Kodak’s Super 8 Revival launched a year ago, Kodak has been working to develop a camera and film processing ecosystem to match the excitement. At the 2017 Consumer Electronics Show (CES), visitors to The Kodak Studios – located at LVCC South Hall 1, Booth# 20619 – can see functioning prototype models of the new Limited Edition KODAK Super 8 camera in action and view test footage demonstrating the camera’s ability to capture 8mm images with incredible quality. “We listened to the community of directors, cinematographers and amateurs passionate about film. We are working hard to ensure the camera is worthy of the Kodak name” Over the past few months, engineers have been working, filmmakers have been testing and the camera is on its way. In addition to the Limited Edition camera, the company is developing a range of cameras to suit all types of users at various price points. "We listened to the community of directors, cinematographers and amateurs passionate about film. We are working hard to ensure the camera is worthy of the Kodak name,” said Brian Cruz, VP and GM, Consumer Products, Kodak. “It is important to do this right, and we are very excited to be on track to perfect our vision.” The Limited Edition Super 8 camera will be available in Spring 2017, with consumer versions to follow. Google-Übersetzung: Prototypen der neuen Super 8 Kamera auf der CES LAS VEGAS - (BUSINESS WIRE) - Seit der überwältigenden Reaktion auf Kodak's Super 8 Revival vor einem Jahr, arbeitet Kodak daran, ein Kamera- und Filmverarbeitungssystem zu entwickeln, das der Aufregung entspricht. Auf der 2017 Consumer Electronics Show (CES) können Besucher der Kodak Studios, die sich auf der LVCC South Hall 1, Stand 20619 befinden, funktionierende Prototypenmodelle der neuen KODAK Super 8 Kamera der KODAK Super 8 in Aktion ansehen und die Testbilder der Kamera demonstrieren die Fähigkeit, 8mm Bilder mit unglaublicher Qualität zu erfassen. "Wir lauschten der Community von Regisseuren, Kameraleuten und Amateuren, die sich für Film begeisterten. Wir arbeiten hart, um sicherzustellen, dass die Kamera würdig ist, den Namen Kodak zu tragen" In den letzten Monaten haben Ingenieure gearbeitet, Filmemacher haben getestet und die Kamera ist auf dem Weg. Neben der Limited Edition Kamera, entwickelt das Unternehmen eine Reihe von Kameras für alle Arten von Benutzern zu verschiedenen Preisen. "Wir haben die Community von Regisseuren, Kameraleuten und Amateuren überzeugt, die sich für Film begeistern." Wir sind bemüht, die Kamera dem Kodak-Namen würdig zu sein ", so Brian Cruz, Vice President und Consumer Products, Kodak Tun Sie dieses Recht, und wir sind sehr aufgeregt, um auf der Schiene zu sein, um unsere Vision zu vervollkommnen. " Die Limited Edition Super 8 Kamera wird im Frühjahr 2017 verfügbar sein, mit Consumer-Versionen folgen.
  14. Super, der Film hat das Zeug auf einen der vorderen Plätze - oder auch den Zuschauerpreis.
  15. Werde auch kommen.
  16. Danke für die zahlreichen Bestellungen. Das Remittenden-Lager ist fast leer. Ein Bildband "Filmprojektoren" wurde leider nicht bezahlt, der wäre noch verfügbar. Und 2x "Filmen wie Ballhaus" ist auch noch da.
  17. Toll, danke für den Erfahrungsbericht. Dann werde ich meine letzten 10 Fujifilm Single-8-Filme jetzt auch mal verkurbeln. Wie lange hat die Entwicklung gedauert?
  18. Hallo Helge, das Buch über Ballhaus von Timo Landsiedel ist in der Tat ein Megaseller der letzten zwei Jahre - vermutlich, weil es natürlich auch für Filmspezis, die digital arbeiten, sehr brauchbar ist. An die Auflage vom Ballhaus-Buch kommt mein Bildband über Nizo leider nicht ran... :)
  19. Auch vom Buch "Filmen wie Ballhaus" liegen mir drei Remmissionsexemplare vor.
  20. Danke für die bisherigen Bestellungen, es liegt von jedem Buch noch mindestens ein Exemplar als Remmittende vor.
  21. Hallo liebe Filmfreunde, auch am Ende dieses Jahres haben uns wieder einige Remittenden aus Buchhandlungen erreicht, bei denen nur die Cellophanfolie fehlt und in denen nur geblättert wurde. Sie sind völlig unbeschädigt. Wir geben diese Bücher zum halben Preis ab. Es handelt sich um die Titel: NIZO SUPER 8 HANDBUCH FILMPROJEKTOREN DER FILMKAMERA-KATALOG CUT - BILDBAND ÜBER KLEBEPRESSEN SUPER 8 SCOPE Mehr Infos zu den einzelnen Büchern findet Ihr auf www.atollmedien.de - bei Interesse schreibt mir einfach eine PN oder schickt eine Mail an die Adresse auf der atollmedien-Website.
  22. Klaro, Knut ;)
  23. Und die zweite Frage wäre: was kann dieses Smartphone besser oder genial anders als die, die schon am Markt sind. Außer natürlich der aufgeklebte Ring, der ein üppiges Objektiv vorgaukeln soll ;). Leider hat er keine Funktion.
  24. Nein. Es steht ja nur Kodak drauf. Wie bei so vielen anderen Produkten, die mit einem bekannten Markennamen "veredelt" werden, auch.
  25. Hmh, aber was genau ist daran spannend?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.