-
Gesamte Inhalte
2.903 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
183
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Jürgen Lossau
-
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Jürgen Lossau antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Große Freunde das zu sehen! -
-
-
So, die Farbfilme LossauColor 25D und LossauChrome 100D sind jetzt lieferbar. Die Kassetten sind an beiden Stellen (Single-8-Kameras haben je nach Modell verschiedene Messsysteme) korrekt für ISO 25 und 100 gekerbt. Schwarzweiß-Umkehrfilm folgt in eta zwei Wochen. https://clickundsurr.de/search?options[unavailable_products]=last&options[prefix]=last&options[fields]=title%2Cvendor%2Cproduct_type%2Cvariants.title&q=Lossauc
-
road movie - Wie drehe ich solch einen Film, welche Elemente werden benötigt?
Jürgen Lossau antwortete auf Schokoprinz's Thema in Schmalfilm
Der 2010 auf DVD veröffentlichte Film 18 Bilder/Sek (18 frames) ist von Christoph Böske und Tobias Greber (atoll medien). -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Jürgen Lossau antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Spannend! -
-
Martin, dein Argument stimmt hier leider gar nicht, denn es passt schlicht nicht mehr Film in die Kassette. Der frühere Polyester-Film von Fuji war 30 Prozent dünner als heute verfügbare Emulsionen auf Azetatbasis.
-
-
Die ersten werden wohl in zwei Wochen vorliegen.
-
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Jürgen Lossau antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Ist das nicht schon zwei Jahre her mit den "Störenfrieden"? Aber es könnte natürlich jederzeit wieder passieren. Deswegen finde ich Vorschlag 1 von Silas sehr gut. Vielleicht verbunden mit einem festen Obolus ans Museum bei Nichtmitgliedschaft. -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Jürgen Lossau antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Das mit dem Tisch ist so. Gratis für Mitglieder, seit Jahren schon. -
Die abgebildeten Kameras sind keine Leihgaben, sondern es handelt sich um Fotos aus meiner Sammlung. Das Museum hat auch keine besuchbare Ausstellung. Leider wird die Website des Film- und Fernsehmuseums Hamburg e.V. aus Kostengründen nicht regelmäßig aktualisiert. Ich bin schon vor einigen Jahren aus der aktiven Vorstandsarbeit des Vereins ausgeschieden.
-
Das neue Super 8 Magazin #10: 3x Test der Kodak Super 8 Kamera
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
-
Der kommt:)
-
Das neue Super 8 Magazin #10: 3x Test der Kodak Super 8 Kamera
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
-
Als wir bei click & surr vor drei Jahren mit der Konfektionierung von Single8-Filmen angefangen haben, liefen die Verkäufe echt schleppend. Aber in den letzten Monaten hat die Nachfrage plötzlich angezogen. Und da ist es Ehrensache, mit meinem Lieblingsformat weiterzumachen. Als erstes kommt jetzt der LossauColor 50D Farbnegativfilm. Dazu haben wir reichlich alte Kassetten in Japan eingekauft.
-
Original Wolfen als Super 8 Material?
Jürgen Lossau antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Der hier gezeigte Film ist nicht der gleiche wie der, der hier besprochen wird. NC500 ist nicht gleich NC400. -
Das neue Super 8 Magazin #10: 3x Test der Kodak Super 8 Kamera
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ich möchte hier noch mal auf den Preisaspekt eingehen, ohne die Kamera über den grünen Klee zu loben. Sie hat, wie man im Testbericht lesen wird, noch allerlei Kinderkrankheiten - und das nach 7,5 Jahren. Aber das Preisargument zieht dabei für mich nicht so sehr, wenn man den Preis der Kodak mal mit früheren Beaulieu-Preisen vergleicht, die in diesem Forum bereits diskutiert wurden. Eine Beaulieu 4008 ZM IV kostete 3.200 DM in 1978, inklusive Inflation wären das heute 4700 Euro/US Dollar. 1982 kostete die Beaulieu 6008 S MD mit Objektiv bei Ritter 6000 DM, das wären heute 7500 Euro/Dollar. In kleinen Serien gebaute Kameras sind immer vergleichsweise teuer. Und diese Kodak Kamera, die ja wohl eher für Profis gedacht ist, wird sicher in erster Linie ihre Nutzer durch Rental-Häuser finden als über direkten Kauf. Das sind dann am Ende 150-300 Euro am Tag als Kosten für die Nutzer. -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Jürgen Lossau antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Tisch ist schon bestellt, es gibt wieder frische Filme. -
Das neue Super 8 Magazin #10: 3x Test der Kodak Super 8 Kamera
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Wir haben das Fujinon EBC 7,5-75 im Test - es sollte nicht unterschätzt werden…:) -
Das neue Super 8 Magazin #10: 3x Test der Kodak Super 8 Kamera
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Vielen Dank fürs Lob. Es ist eine leichte Farbkorrektur über das komplette Material in gleicher Einstellung erfolgt. Am Korn wurde nichts verändert. Das hängt aber natürlich immer auch mit der Abtastung zusammen. Es hat auch keine nachträgliche Bildstabilisierung stattgefunden. An welcher Stelle zappelt das Bild denn deiner Meinung nach? -
Das neue Super 8 Magazin #10: 3x Test der Kodak Super 8 Kamera
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Hier ein erster Testfilm. Wie findet ihr das Ergebnis? Mehr über die Kodak Super 8 Kamera erfahrt ihr in den drei Testberichten aus den USA und aus Berlin, die im SUPER 8 Magazin zu lesen sind. Das Magazin ist hier zu haben: www.mysuper8.net