-
Gesamte Inhalte
2.929 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
187
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Jürgen Lossau
-
Filmen mit Kodak Vision3 Negativmaterial
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Der Großkonzern macht das ja auch nicht für die Schmalfilmer (sprich: Amateure), dann würde er ja Umkehrfilm produzieren, sondern für die Studenten - vor allem auch in Amerika sollen ja immer noch Studenten angefixt werden, auf Film zu arbeiten. Dabei werden gern erste Fingerübungen auf Super 8 gemacht - auch der geringen Kosten wegen. Dann folgt Super 16. Das ist ja ansich auch eine gute Herangesehensweise - aber eben in erster Linie für Profis gedacht. -
Filmen mit Kodak Vision3 Negativmaterial
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Schon putzig, dass der Hersteller Kodak nun schon per Video dokumentieren muss, überhaupt noch Super 8 herzustellen. Kann mich nicht erinnern, so ein offizielles Video von der Produktion eines früheren Super-8-Films bei Kodak schon mal gesehen zu haben. -
schmalfilm 6/2012 erscheint noch vor Weihnachten - hier sind die Themen
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Im diesem Thread soll es ja um den schmalfilm gehen. Falls Weincells und Consorten noch Diskussionsbedarf aufwerfen, bitte ein eigenes Thema öffnen. Hier höre ich weiter gern Lob und Tadel für schmalfilm 6/2012 und Anregungen für die Jubiläumsausgabe. -
Wollte nur kurz darauf hinweisen, dass die oben zitierten Zahlen aber nicht alle von mir stammen und teilweise garantiert falsch sind: "- Deutschland ist seit den 70ern (oder früher?) und bis heute die internationale Nummer 1 beim Schmalfilmverbrauch." - es gab früher immer Länder mit viel höherem prozentualem Schmalfilmverbrauch und mengenmäßig lag sowieso die USA vorne. Auch andere Angaben stimmen teilweise nicht. Zum Thema "Selbständig machen mit Schmalfilmabtastung": Für sehr gute Abtastung mag noch Platz sein, ansonsten hat unser Test ergeben, dass von den rund 250 Abtastbetrieben in 2010 rund 100 schon das Zeitliche gesegnet haben. Der Preisdruck ist enorm und die Menge dessen, was überspielt wird, ist ja auch nicht mehr vermehrbar...
-
schmalfilm 6/2012 erscheint noch vor Weihnachten - hier sind die Themen
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Hallo fcr, danke für die Anmerkungen zum Artikel über die Verwendung von alten Normal-8-Objektiven an der digitalen Systemfotokamera Pentax Q. Ja, so ist das bei Verallgemeinerungen. Die meisten Objektive machen halt ein softeres Bild. Es mag einige Ausnahmen geben - und über die wirst Du ja im nächsten schmalfilm berichten. Wir freuen uns darauf. Gruß Jürgen -
"Analogisieren" also zurück von DVD auf Super-8 (zweite Version)
Jürgen Lossau antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
-
Kodak stellt Produktion des Ektachrome 100D ein
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Woher habt Ihr denn die Zuversicht, dass in Nordkorea noch Film produziert wird? -
Kodak stellt Produktion des Ektachrome 100D ein
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Mich, das ist zigmal im Forum behandelt worden, kannste alles hier nachlesen. -
schmalfilm 6/2012 erscheint noch vor Weihnachten - hier sind die Themen
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Danke, Helge, für den Hinwes. Ja, da ist unserem Autor leider ein Fehler unterlaufen, den wir auch nicht bemerkt hatten. Darauf haben uns schon mehrere Leser hingewiesen und wir werden es in der nächsten Ausgabe richtig stellen - das ist dann unser Jubiläumsheft: 65. Jahrgang schmalfilm -
schmalfilm 6/2012 erscheint noch vor Weihnachten - hier sind die Themen
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Wenn sie bis Montag nicht da ist, solltest Du per Mail beim Verlag reklamieren: service@schiele-schoen.de - dann bekommst Du sofort ein Ersatzexemplar -
schmalfilm 6/2012 erscheint noch vor Weihnachten - hier sind die Themen
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
:) -
schmalfilm 6/2012 erscheint noch vor Weihnachten - hier sind die Themen
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ach, Aaton! Ich verbreite doch keine Neuigkeiten. Diese Sätze habe ich auch vor zwei Jahren schon geschrieben, denn die Zahl aktiver Filmer ist schon lange klein und schrumpft stetig weiter. Aber wieso Du jetzt mal wieder den Überbringer der Botschaft zum Sündenbock für die Botschaft an sich machst, dass begreifst wohl nur Du selbst... Und was das ganze mit dem Abo zu tun hat, verstehe ich auch nicht. Da spielt wohl ne Menge persönlicher Frust über das Ende der Film-Ära mit hinein. Sei doch froh, dass Du zum kleinen Kreis der letzten Nutzer gehörst und dass es diese Möglichkeiten immer noch gibt. -
schmalfilm 6/2012 erscheint noch vor Weihnachten - hier sind die Themen
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Hallo Aaton, diese Unterscheidung spielt sich mehrheitlich in Deinem Kopf ab. In der Realität sind die Übergänge fließend. Mancher, der sonst nur 150%-ig im Labor entwickeln lässt, probiert auch mal das Selbstentwickeln. Mancher Projjizierer tastet mal ab - um die Filme zu verschenken. Und so weiter. Ich glaube, die Unterscheidung, wie Du sie vornimmst, taugt nicht als Kriterium für eine Zeitschrift, um Artikel inhaltlich zu separieren. In einer Zeit, wo in Deutschland sicher weit weniger als 1000 Menschen regelmäßig Schmalfilmen (d.h. pro Jahr mehr als 5 Filme nutzen) kann eine Zeitschrift nur überleben, wenn sie alle Themenbereiche abdeckt und wenn die Leser das auch honorieren. Die Mehrzahl der Leser, da bin ich gewiss, filmt längst nicht mehr aktiv, sondern erinnert sich durch die Zeitschrift an schöne Zeiten, sammelt Geräte und/oder Filmkopien. -
schmalfilm 6/2012 erscheint noch vor Weihnachten - hier sind die Themen
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Nachdem hier keine Verspätungsmeldungen mehr eingehen, nehme ich an, dass alle Hefte eingetroffen sind. Themenvorschläge, Lob und Tadel fürs Heft sind wie immer gern gesehen. -
Hallo Olaf, Du erinnerst Dich richtig. Nur 25% schickten ihre Filme zur Entwicklung. Das liegt vermutlich an Impulskäufen. Einen Film zu drehen ist eben ein bisschen komplizierter als man am Anfang denkt - auf Super 8 schon sowieso. Hallo S8_Fan, da die Website nicht mehr aufrufbar ist, sehen potentielle Neulinge nicht, dass es mal ein Starter-Set gab. Insofern zieht Dein Argument nicht :). Wenn das Set nicht subventioniert werden würde, müsste es rund 60 Euro kosten. Das würde wohl kaum jemanden zum Ausprobieren locken. Du hast zwar recht: den Cinevia und den Wittnerchrome 50D gibt es bis heute - beim einen zeitweise mit technischen Schwierigkeiten, beim anderen mit Unterbrechungen. Aber einen Nachweis, dass Fuji den Velvia 50D überhaupt noch herstellt, gibt es nicht. Und zwar hat sich Fuji dazu weder gegenüber seinen Großabnehmern noch gegenüber der Presse geäußert. Der Velvia 50D ist im Moment nach meinen (internationalen) Auskünften nicht lieferbar. Das ist zu wacklig für ein Starter-Set.
-
Kodak stellt Produktion des Ektachrome 100D ein
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Danke! In der Tat sind wir damals häufig für diesen einmaligen Schritt kritisiert worden. Ich stehe natürlich heute noch dazu - und nach dem hier Gelesenen erst recht... -
Die Erstellung und Pflege der Website wurde von den teilnehmenden Firmen natürlich auch bezahlt. Der Verkaufspreis des Sets war gleichzeitig sehr günstig, weil sich die Firmen neue Kunden versprochen haben. Diese Umstände sind jetzt so nicht mehr gegeben. Hinzu kommt, dass schmalfilm für ein Filmmaterial werben wollte, das längerfristig am Markt vertreten ist. Nur so kann man ja neue Super-8-Freunde gewinnen - sie sollen ja auch noch in einem Jahr den Film, den sie anfangs getestet haben, bekommen können. Das scheint mir momentan bei keinem Umkehr-Filmmaterial für Super 8 gesichert.
-
Kodak stellt Produktion des Ektachrome 100D ein
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
hihi - aber wer hat denn wirklich anderes gedacht, bei dem, was man alles schon wusste... ;) -
Über 550-mal konnte das Super-8-Starter-Kit an neue Interessenten des Filmformats seit August 2011 verkauft werden. Über die speziell eingerichtete Website www.super8film.tv hatte das Magazin schmalfilm in Zusammenarbeit mit Kodak, screenshot und Andec das Set mit Entwicklung, Abtastung und 3 Ausgaben schmalfilm verkauft - zunächst für nur 19,90 Euro, nach der Preiserhöhung beim Film durch Kodak für 25 Euro. Durch die Einstellung der Produktion des Kodak Ektachrome 100D ist uns der weitere Vertrieb dieses Sets jetzt nicht mehr möglich. Heute wurden die letzten Pakete verkauft, die Seite geht offline.
-
schmalfilm 6/2012 erscheint noch vor Weihnachten - hier sind die Themen
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Also, bis Samstag sollten alle Ihren schmalfilm haben. Mehr Zeit wollen wir der lieben Post nun wirklich nicht einräumen. Und das auch nur, weil Weihnachten war... -
schmalfilm 6/2012 erscheint noch vor Weihnachten - hier sind die Themen
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Das ist ein interessanter Apekt. Ich durfte mir von einem, der sein Geld noch in der Schmalfilmbranche verdient, dieser Tage schon anhören, dass er sich recht herzlich bei mir dafür bedanke, dass ich Angst schüren, negativen Geist verbreiten würde und dass ich nach dem Motto verfahren würde, je schneller Super 8 sterbe desto besser. Nur wei ich über die Fakten zum Thema Kodak berichtet habe und diese nun mal so sind wie sie sind. Der Überbringer einer Nachricht ist aber nicht der Verursacher. Aber man fragt sich natürlich schon, ob man - wenn man das Themenangebot hat - nach dem Bericht über das Ende des Atlantik Filmkopierwerks in Hamburg auch noch eine Geschichte über das Ende des letzten ARD-Filmlabors beim SWR in Baden-Baden machen soll. Wenn das Hobby mehrheitlich mit negativen Schlagzeilen im Magazin besetzt wird, kommt Grabesstimmung auf. Auf der anderen Seite sieht man, wie dünnhäutig mancher geworden ist, der sein Geld mit Schmalfilm verdient. -
Ole Dost: Sehr schöner Film, den ich auch gleich in den News auf www.schmalfilm.de verlinkt habe.
-
Sehr schöner Film, den ich auch gleich in den News auf www.schmalfilm.de verlinkt habe.
-
schmalfilm 6/2012 erscheint noch vor Weihnachten - hier sind die Themen
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Na, morgen ist ja wieder ein Briefkasten-Tag. Aber es zieht sich diesmal ja scheinbar bei vielen wirklich viel zu lange. Ja, die Post... -
schmalfilm 6/2012 erscheint noch vor Weihnachten - hier sind die Themen
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Redaktion und Verlag wünschen allen Lesern und Freunden des schmalfilm frohe Festtage und guten Rutsch!