-
Gesamte Inhalte
2.903 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
183
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Jürgen Lossau
-
Steht in der Vorschau für Heft 10. Wegen der drei Hochzeitsfilmstorys musste das Thema geschoben werden. Aber die Bastelei von @Matthias Bätzel ist schon drin in Heft 9.
-
Das neue Super 8 Magazin #9! Zeit wird's!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
-
Das neue Super 8 Magazin #9! Zeit wird's!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Die Entscheidung ist gefallen. 90 Prozent der Reaktionen auf das Super 8 Magazin #9 waren für das neue Papier. -
Das neue Super 8 Magazin #9! Zeit wird's!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Die Entscheidung ist gefallen. 90 Prozent der Reaktionen auf das Super 8 Magazin #9 waren für das neue Papier. Vielen Dank für die Emails und PN dazu. -
Das neue Super 8 Magazin #9! Zeit wird's!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Hallo Bernhard, ein Exemplar ist an dich unterwegs, denn du hast uns ja ein schickes Foto geschickt - und das ist auch drin im aktuellen Magazin:). -
Das neue Super 8 Magazin #9! Zeit wird's!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
So, hier ein paar Einblicke ins Innenleben der neuen Ausgabe. Wie gefällt euch denn unser neues Papier? @Friedemann Wachsmuth und @Matthias Bätzel haben uns schon dazu geschrieben, aber ich hätte gerne ein größeres Stimmungsbild zu dieser wichtigen Frage. -
Challenge: Framescanner für < 350€ bauen
Jürgen Lossau antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Sieht super aus! -
Das neue Super 8 Magazin #9! Zeit wird's!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Gern! Ich hoffe, nicht nur das Cover:). -
Das neue Super 8 Magazin #9! Zeit wird's!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
-
Die Fujifilm-Projektoren, so auch dieser SH30, wurden nicht bei Fuji, sondern bei Yamawa gebaut. Sie wurden technisch ähnlich auch unter den Namen Yelco und Chinon vor allem in Japan, aber teilweise auch in Deutschland vertrieben. Der SH30 kann auch Zweibandsignale verarbeiten und Lichtton wiedergeben. Ich würde über die Yamawa-Geräte sagen (habe selber einen), dass sie zuletzt auf einem technisch herausragenden Stand waren (Tipptasten und Selbsteinfädelung durch automatische Motoreinschaltung, sofern der Film den Eingangsschlitz berührt), aber solider scheinen mir die Elmos. Da ist noch viel Metall verbaut worden, bei Yamawa ist fast alles aus Kunststoff.
-
Das neue Super 8 Magazin #9! Zeit wird's!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Es tun sich Abgründe auf:). Es gab mindestens drei Bell & Howell Modelle mit Federwerk. Die 306 mit Fixfocus 1.9/15mm, die 311 und die 311G, auch mit 1.9 Lichtstärke, der Zoombereich ist auf der Kamera nicht näher bezeichnet. Vom Bild her zu urteilen wird das nix Dolles sein, vielleicht ein 3-fach Vario. -
Das neue Super 8 Magazin #9! Zeit wird's!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Das kann man vorab nie genau sagen, weil es vom genauen Liefertermin der Druckerei abhängt. Ungefähr eine Woche wird's noch dauern, bis das Magazin in die Briefkästen flattert... Also noch viel Zeit zur Vorfreude. -
Das neue Super 8 Magazin #9! Zeit wird's!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Hallo @Martin Rowek , als ich deine Nachricht gelesen hatte, dachte ich: Wie kommt er denn da drauf? Aber @k.schreier hat ja dann in ein schlaues Buch geschaut, in das ich nach 25 Jahren vielleicht auch lieber mal hätte gucken sollen, bevor ich den Artikel im neuen Super 8 Magazin verfasst habe...:). Die Bell & Howell 311 ist wohl nur in Amerika verkauft worden (was keine Entschuldigung sein soll:), jedenfalls habe ich bei ebay gleich mal eine bestellt, damit ich demnächst darüber berichten kann. Der Fehler muss ja wieder gut gemacht werden...:). Richtig muss es also in der Themenankündigung fürs neue Super 8 Magazin heißen: "Die russische Quarz ist das zweinzige Super-8-Modell, das mit Federwerk arbeitet." Und du bekommst jetzt die Ausgabe #9 kostenlos zugeschcikt, weil du den Fehler gefunden hast. Vielen Dank. -
Die neue Ausgabe des Super 8 Magazins ist im Druck. Hier zu haben - im Abo oder als Einzelausgabe: www.mysuper8.net Und hier die Themen: Heiraten auf Super 8 Drei Filmer berichten über ihre Hochzeitsfilme auf Schmalfilm: Drehort Toskana, Wien und Griechenland. Auch eine pakistanische Zeremonie ist dabei! E6 mal anders Es wird immer schwieriger, für den Ektachrome geeignete Chemikalien zu bekommen. Sebastian Bock hat deshalb Alternativen ausprobiert und berichtet über die Ergebnisse. Astreine Animationen Gekratzter, bemalter oder eingefärbter Super-8-Film als Basis für Animationen, die am Computer auf Premiere entstehen. Philip Evans, in Schweden lebender Ire, ist ein großer Fan dieser neuen Art von bildgewaltigen Ergebnissen. Fliegende Microflex Eine kleine Super-8-Kamera, ein extremes Weitwinkel und eine Drohne: Schon kann das besondere Filmereignis eingefangen werden. Der australische Fotograf Jason de Freitas berichtet über die Flugaufnahmen – und was er beim nächsten Mal anders machen will. Filmen ohne Batterien Die russische Quarz ist das einzige Super-8-Modell, das mit Federwerk arbeitet. Einmal aufziehen und 30 Sekunden filmen. Aber das Zoomobjektiv ist nicht besonders scharf. Matthias Bätzel aus der Not eine Tugend gemacht und die Quarz zu einer Kamera mit Festbrennweite gemacht. Das Ergebnis lässt staunen. Zurück zur Stummfilmzeit Mit seinem Super-8-Film „Five Lovers Down“ (Fünf Liebhaber am Boden) nimmt Alexander Tuschinsky die Zuschauer mit auf eine Reise in die Stummfilmzeit. Im Affentempo geht es durch die Welt der tragischen Liebesgeschichten. Natürlich in Schwarzweiß. Filmfest Bremen: Zwei Super-8-Wettbewerbe Am Freitag der lokale Super-8-Abend mit ungeschnittenen Filmen direkt aus der Kamera – gedreht von Bremern. Am Samstag der internationale Wettbewerb St8 of the Art. Im Bremer Kino City 46 war im September ordentlich was los. Neue Leitmesse PHOTOPIA photokina war gestern, PHOTOPIA ist heute. Zum dritten Mal fand in Hamburg die neue Messe für Fotografie und Film statt. click & surr war auch dabei und präsentierte mit 50 Eumig-Projektoren in drei Überseecontainern Weltreisen einer Filmerin aus Hannover – natürlich auf Super 8. Zum ersten Mal haben wir es gewagt, ein Super-8-Bild formatfüllend aufs Cover zu bringen. Außerdem verwenden wir fürs Innenleben des Magazins ab sofort eine andere Papiersorte, die Fotos noch brillanter präsentiert.
-
Wir sind mit dem Check und der Reparatur von Foto- und Filmkameras vor dem Verkauf und in der Gewährleistungsphase ausgelastet und können deshalb keine Kameras zur Reparatur annehmen.
-
Kodak liefert derzeit kein Super8 Ektachrome und Tri-x
Jürgen Lossau antwortete auf Stereominister's Thema in Schmalfilm
Tri-X war nach einem Tag bei uns wieder ausverkauft, aber ist soeben wieder eingetroffen. Das lässt auch für die Zukunft hoffen:). -
Super 8 - Filmfest Bremen 29.09. bis 01.10.2023
Jürgen Lossau antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Nee, das ist tatsächlich Billigkram aus Japan. Unsere ist eine echte Bauer. Geil ist am Bügelgriff, dass man mit dem Daumen hinten an der Kamera auslöst. Das ist sehr bequem. -
Super 8 - Filmfest Bremen 29.09. bis 01.10.2023
Jürgen Lossau antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Nun mal nicht frech werden, @k.schreier🙂 🙂 🙂 es ist eine Bauer im Mäntelchen der Marke Revue mit geilem Bügelgriff und 8-fach Zoom. Wie die Nizo auch, hat die Bauer/Revue ihr Objektiv von Schneider Kreuznach. Mehr zum Thema im nächsten Super 8 Magazin, das Ende Oktober erscheint. www.mysuper8.net -
Kodak liefert derzeit kein Super8 Ektachrome und Tri-x
Jürgen Lossau antwortete auf Stereominister's Thema in Schmalfilm
Auch Kodak Tri-X ist jetzt in kleinerer Menge wieder durch Kodak geliefert worden und verfügbar. -
Die Agfa Movexoom 10 mos electronic ist keine Tonfilmkamera, sondern ein Stummfilmmodell. Es gab auch eine Tonfilmkamera, die hieß Agfa Movexoom 10 sound mos electronic.
-
Kodak liefert derzeit kein Super8 Ektachrome und Tri-x
Jürgen Lossau antwortete auf Stereominister's Thema in Schmalfilm
Wie gesagt, Ektachrome ist in Super 8, 16mm und als Diafilm bei uns vorhanden. -
Super Magazin #8 kommt: Was bringt der neue ORWO NC500?
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ist in Arbeit:). -
Kodak liefert derzeit kein Super8 Ektachrome und Tri-x
Jürgen Lossau antwortete auf Stereominister's Thema in Schmalfilm
Das hier zitierte Kodak-Statement stammt ja schon vom 10. Juli. Ich kann das für den Ektachrome und was den deutschen Markt angeht, so nicht mehr bestätigen. In den letzten Wochen sind größere Liefermengen des Umkehrfarbfilms bei click & surr angekommen und auch andere Anbieter haben Ware erhalten. Für den Tri-X scheint das Lieferproblem in der Tat noch zu bestehen. -
Besucht uns auf der photopia in Hamburg. click & surr zieht für vier Tage in die Messehallen der Hansestadt zum größten Foto- und Filmevent in Deutschland. Eine Super 8 Installation mit 50 Projektoren in zwei Überseecontainern erwartet euch. Außerdem: 100 Filmkameras, frische Super 8 Filme, das neue Fotomagazin camera und das Super 8 Magazin. Viele Gesprächspartner vor Ort. Vergünstigte Tickets gibts unter info (at) clickundsurr.de - Wir freuen uns auch euch! Viele Unternehmen der analogen Fotowelt werden dabei sein!