-
Gesamte Inhalte
2.929 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
187
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Jürgen Lossau
-
schmalfilm 2/2011 erscheint in zehn Tagen
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Habe eine Leseranfrage: Hat jemand Erfahrungen mit dem Ektachrome 100D und den Elmo-Kameras Super 1018R oder Elmo 260S-XL Macro Sound? -
Hallo Jörg, ja, das scheint eine gute Idee zu sein, zumal Retro 8 FFR-Film auf seiner Homepage als europäischen Partner angibt. Und 15 Euro pro Filmentwicklung (lt. Website FFR-Film) - ohne weitere Versandkosten - sind ein sehr guter Preis. Jürgen
-
Ich bleibe bei meiner Darstellung. Neun Monate Wartezeit sprechen ja auch schon eine deutliche Sprache... Alles weitere auf www.retro8.com, Tak anmailen; er spricht deutsch.
-
Hallo Reinhard, vor der Adresse in Willich kann ich nur warnen. Dieser kostenlose Service existiert seit Jahren nicht mehr, auch wenn es immer wieder versucht wird. Ich kenne viele Filmer, die ihre Filme von dort nie wieder bekommen haben. Kostenpflichtige Entwicklung über Tak Kohyama ist die einzig realistische Möglichkeit. Wenn man gleich eine Magnettonspur mit bestellt, wird bei Fuji selbst entwickelt. Wenn nicht, entwickelt Tak auf der hauseigenen Maschine. Ob es qualitative Unterschiede gibt, weiß ich nicht. Werde in einigen Tagen auch mal zwei Kassetten hin schicken. Jürgen
-
schmalfilm 2/2011 erscheint in zehn Tagen
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Na, das klingt ja gut, da freu' ich mich :) -
Keine Angst, ich wollte das hier nicht weiter vertiefen ;). Für mich ist der Spass an dieser Stelle beendet.
-
Na, dann will ich Euch mal erlösen - zumal fcr es ja schon erraten hat. Es stimmt: Ich habe den Film selbst in Utrecht gedreht, den seltsamen Musikuss zufällig gesehen, mit dem iphone draufgehalten - es gibt keinen Zoom, keinen Schnitt (wobei zweiteres möglich wäre). Danach habe ich es durch die App iSupr8 gezogen und fertig war der Pseudo-Super-8-Film. Immerhin haben die ersten vier hier im Thread nix gemerkt... :) Sorry für den verspäteten April-Scherz :)
-
schmalfilm 2/2011 erscheint in zehn Tagen
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Hi Fabian, Du sollst Ostereier suchen - und nicht Fehler :). Sorry, da ist Blindtext, der im Layout versehentlich nicht weggenommen wurde... Freut mich, dass Dir das Heft ansonsten gefällt... Ahoi Jürgen -
so langsam glaub ich das auch...
-
Der Redaktion schmalfilm ist ein skuriller Film zugegangen, der einen Musiker in einem Boot "Marke Eigenbau" auf einem Kanal zeigt. Das Werk steht jetzt auf www.schmalfilm.de unter News. Wie findet Ihr den Streifen? Jürgen
-
schmalfilm 2/2011 erscheint in zehn Tagen
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Moin, heute geht der neue schmalfilm auf seine postalische Reise. Alle Themen sind auf www.schmalfilm.de mit Bildvorschauen angekündigt. Jürgen -
schmalfilm 2/2011 erscheint in zehn Tagen
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
...ist aber so viel schöner :) -
schmalfilm 2/2011 erscheint in zehn Tagen
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Hallo Peaceman, ich ziehe Deine Anfrage mal in diesen Thread: "Hallo, was mir jeden Monat mehrfach auffällt und was ich zugleich bis heute nicht verstanden habe: Warum werden bei den Berichten über neue und alte Kopien und Kauffilme vom Tester eigentlich immer Kriterien wie - Projektionsabstand - Betrachtungsabstand - Projizierte Bildbreite und sogar - verwendetes Projektionsobjektiv & Projektor genannt? Das ist in beiden deutschen Fachzeitschriften so. Nicht daß es mich stört, aber ich frag mich, wie das motiviert ist. Das ein Film zur rein optischen Beurteilung möglichst ideal projiziert ist, finde ich selbstverständlich. Und wenn man solche Rahmenparamter angibt, steht da ja immer noch nicht ob die Leinwand ein Perltuch oder ein Betlaken war. Und ob der Projektor gewartet ist oder wie alt seine Lampe ist... oder welche Brennweite am Vario reingedreht war. Ich will nicht pedantisch sein, ich will nur verstehen , wie es zu diesen Angaben kommt.Ich finde sie enorm irrelevant :)" und freue mich, wenn unser Autor Michael hier mal etwas dazu schreibt, bevor ich dann auch noch meinen Senf dazu gebe. -
schmalfilm 2/2011 erscheint in zehn Tagen
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Das werde ich alles in den nächsten Wochen mal ausprobieren, Friedemann. Von den Forumslesern und den schmalfilm-Lesern werden zur Zeit vor allem Tests über Geräte gewünscht, die klein und leicht zum Mitnehmen sind: Kompakt- bis Mittelklasse-Kameras. Jörgs Thread zur Carena C400 geht ja in die gleiche Richtung. Diese Kameras stehen nicht so im Fokus und es wäre wirklich mal interessant, ob es da qualitativ Geräte gibt, die den Großen in Punkto Schärfe sowie Bildstand in nichts nachstehen. Das werde ich jetzt mal austesten und mir 10-15 Kameras aus meiner Sammlung dazu schnappen. Gruss Jürgen -
Hallo Jörg, Shinsei Optical hat eine Menge Versandhauskameras für Otto, Porst und Neckermann hergestellt. Auch unter dem Produktnamen Nalcom gab es eine Menge "Billig-Kameras". Die FTL1000, die es auch unter der Marke Carena in anderem Design gab, ist ja nicht wirklich eine Wechseloptik-Kamera, weil das erste Element der Linsen schon fest in der Kamera verbaut ist und das Objektiv-Gewinde erst danach kommt. Es passten also nur der Zoom und die Macrooptik des Herstellers. Das heißt natürlich nicht, dass die Carena, ähnlich wie Cosina oder Chinon oder Hanimex oder Sankyo, einigermaßen anständige Bilder machen kann. Mach' doch mal einen Probefilm und vergleiche den mit einfachen Nizos oder Bauers oder Canons... Würde mich auch interessieren. Jürgen
-
schmalfilm 2/2011 erscheint in zehn Tagen
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ich nutze sie als nächstes, versprochen :) Aber bin halt von der Qualität meiner Leicina Special begeistert, auch wenn sie nicht gerade bedienfreundlich ist, das Batteriefach ständig klemmt und der tiefe "Niederflursucher" auch nicht der Weisheit letzter Schluß war. Aber die scharfen Bilder mit dem tollen Bildstand sind schon irre. -
schmalfilm 2/2011 erscheint in zehn Tagen
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Hallo Jan, die Jahrgangs-CD wird jedes Jahr aktualisiert - so lange, bis nicht mehr alles auf eine CD passt. Dann wird es entweder eine DVD mit höherem Datenvolumen oder es gibt dann nur noch den jeweils letzten Jahrgang auf Scheibe. Kleiner Tipp zum Sparen: Wer dem schmalfilm einen neuen Abonnenten bringt, erhält die CD kostenlos. Eine kostenfreie Beilage am Jahresende kann sich der Verlag leider nicht leisten, nachdem die Papierpreise für den Druck gerade wieder um 15% angezogen sind und Schiele & Schön diese Preissteigerungen nicht an die Abonnenten weitergeben kann. Gruss Jürgen -
schmalfilm 2/2011 erscheint in zehn Tagen
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Hallo Oli: Tut mir leid, die sehen sich nicht ähnlich... Lukas kennst Du ja und Christoph siehst Du auf dem Cover von Super 8. Ganz verschiedene Typen :) Hallo Jörg: Jetzt bin ich zu spät mit meiner Antwort zum Zoomhebel, dabei bin ich extra noch mal Gucken gegangen, weil ich mit der Nikon R10 noch nie gedfreht habe und wir das Modell nur als "Hauptdarsteller" in dem Foto genutzt haben. In der Tat: Ausziehbar. Normalerweise halbe Länge. -
Bastelanregung: Digitalisierung von Einzelbildern
Jürgen Lossau antwortete auf Und tschüüüüsssss!'s Thema in Schmalfilm
Gute Idee, hab auch noch hunderte Dias, die dringend mal digital gespeichert werden sollten. -
schmalfilm 2/2011 erscheint in zehn Tagen
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ja, ist Christoph! Aber der wird sich freuen, dass ihn nicht gleich jeder erkennt... -
schmalfilm 2/2011 erscheint in zehn Tagen
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Witzig, das ist nicht Lukas. Wie kommt Ihr darauf? -
schmalfilm 2/2011 erscheint in zehn Tagen
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Freut mich, dass es Dir gefällt. Zeigt die Verjüngung der Nutzer von Super 8 - zu der Altersgruppe zählst Du ja auch :) -
schmalfilm 2/2011 erscheint in zehn Tagen
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Hallo Martin, meinst Du die Kamera? Gruss Jürgen -
Das ist ja großartig! Super 8 kann man eben nicht abstrakt entdecken, man muss es sehen!
-
Hallo Martin, ich hab noch mal nachgeschaut, Du hast recht. Es wird nur die Blendenskala im Sucher durch das Fenster über der Optik beleuchtet. Von diesem Fenster hab ich mich irritieren lassen. Die Belichtungsmessung selbst erfolgt durch die Optik (TTL). Wert der Kamera bleibt aber wie bezeichnet.