Zum Inhalt springen

tomas katz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.949
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle erstellten Inhalte von tomas katz

  1. Also ich verstehe die Programme auch so, dass man die Fixkosten von 3 Monaten zusammen rechnet, und dann auf dem Konto schaut, ob man das zahlen kann.
  2. Wie definiert sich denn ein Liquiditätsengpass? Wenn man jetzt schon die Löhne und Miete nicht mehr bezahlen kann, oder das Konto am 19. April leer sein wird? Die Konditionen in NRW lese ich so, dass die behördliche Betriebsschließung schon ausreicht. Wir hatten eigentlich diesen Sommer eine Renovierung geplant inklusive Projektförderung etc.pp. Die fällt dann wohl aus.
  3. Ab Freitag Antragstellung möglich, leider nur digital. https://www.wirtschaft.nrw/nrw-soforthilfe-2020
  4. Sehr schön auch, was die Kollegen in Kiel gemacht haben (im Artikel weiter runter scrollen): 'We'll be back' - 'Live long and prosper' https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kino/kino-und-corona-was-passiert-mit-den-neuen-filmen-16688562.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
  5. Suchen Mundschutz. Alles anbieten.
  6. vielleicht ein alternatives Geschäftsmodell für die Dauer der Schließung?
  7. Man sollte den HdF-Kinotag im August auch entsprechend auf die Situation umplanen bzw. unter ein entsprechendes Motto stellen. Hasta la vista.
  8. Kino on Demand gibt's schon seit 5 Jahren, es waren etliche Pilotkinos im Rheinland dabei, die Firma sitzt halt in Köln. Früher gab es mal einen Anteil vom Erlös, jetzt ist m.W. komplett auf das Gutschein-System umgestellt. Zusätzlich ist für jeden Neukunden aktuell als Corona-Aktion eine einmalige Gutschrift für das Kino im Angebot. In den ersten Jahren dümpelte das System etwas vor sich hin, auch weil das Angebot an Filmen noch eingeschränkt war, jetzt kommt es aber genau richtig und sei es nur als Marketing-Maßnahme für die Kinos. Unsere Facebook-und Insta-Posts dazu gehen jedenfalls richtig ab. Profitieren tut man finanziell natürlich erst davon, wenn das Kino wieder auf hat und die Kunden die Gutscheine einlösen. Übrigens haben wir auch schon ordentlich normale Online-Gutscheine verkauft, war ganz erstaunt!
  9. hier ein Blog-Beitrag der Minijob-Zentrale. Aber ohne neue Erkentnisse. https://blog.minijob-zentrale.de/2020/03/18/coronavirus-und-minijob-ihre-fragen-an-uns/
  10. Kinos sind per Erlass zu.
  11. Betriebsverbot ist keine Quarantäne! Das steht auch so in o.g. Link des LVR. Hier ein FAQ zur Kurzarbeit von der Arbeitsagentur, falls das noch nicht hier erwähnt wurde. Sieht finster aus für Minijobber... https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/kug-faq-kurzarbeit-und-qualifizierung.pdf?__blob=publicationFile&v=7
  12. https://www.lvr.de/de/nav_main/soziales_1/soziale_entschaedigung/taetigkeitsverbot/taetigkeitsverbot.jsp Hier auf der Seite des Landschaftsverbandes wird genau das Gegenteil fest gestellt. Es besteht kein Anspruch. Jetzt steh ich total auf dem Schlauch, wie mit Minijobbern zu verfahren ist. Die fallen aktuell aus dem Kug raus und Entschädigung gibts auch nicht, also muss der Arbeitgeber die Lohnkosten selber tragen und Liquiditätshilfen beantragen?
  13. Diese Diskussion gehört in Talk und nicht ins Allgemeine Board, wie vieles andere auch.
  14. Hier eine Übersicht: https://www.filmecho.de/aktuell/kino/16-03-2020-die-kinosituation-in-deutschland-im-zeichen-von-corona/
  15. Verfügung in BaWü gilt bis 15. Juni - drücke die Daumen, dass es schneller geht!
  16. heute abend 18 Uhr Pressekonferenz Merkel, dann werden sicher die hier gewünschten bundeseinheitlichen Regelungen verkündet werden. Vor dem Dampfplaudern bitte Live-Ticker lesen. Ich empfehle tagesschau.de und Rheinische Post
  17. Nicht mehr - sie sollen rückwirkend zum 1. März in Kraft treten. Die Politik peitscht gerade wirklich alles in Windeseile durch, damit die Hilfen fließen können.
  18. In Bayern wohl ab Dienstag Kinos geschlossen.
  19. Auf solche Ideen kommen Ordnungsamtsleiter von selbst...
  20. Die Stadt Würzburg hat eine Infoseite mit Hilfen des Bundes und des Freistaates Bayern ("Informationen für Unternehmen und Arbeitnehmer"), sowie zum Kurzarbeitergeld: https://www.wuerzburg.de/themen/gesundheit-soziales/coronavirus/index.html
  21. Vielleicht machen wir mal einen neuen Thread auf mit den Hilfsprogrammen, die man hier sammeln kann. Bei Bedarf von den Moderatoren bitte anpinnen. Hier eine Zusammenstellung der Rheinischen Post für NRW: https://rp-online.de/nrw/panorama/duesseldorf-nrw-weitet-hilfsangebote-fuer-unternehmen-aus_aid-49555581
  22. Ich bin bisher von keiner Behörde angerufen worden.
  23. Leverkusen ab morgen auch kompletter Shutdown, scheinbar auch in Dormagen.
  24. Nein. Ist aktuell aber auch nicht mehr relevant.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.