Zum Inhalt springen

tomas katz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.949
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle erstellten Inhalte von tomas katz

  1. ... aber man sondert mehr Tröpfchen ab ...
  2. Gerade vorhin hat eine Besucherin an der Kasse ungefragt ein Rezept diktiert, wie man mit Wodka und Zitronengras usw. ein Desinfektionsmittel selber mischen kann. Jetzt möchte ich doch das Kino schließen...
  3. Da im Kino 80 % aller Tickets erst am selben Tag gekauft werden, regelt sich das mit behördlichen Anordnungen eigentlich von selbst.
  4. ... made my day ... Funfact: Die Straßenbahn auf dem Weg ins Kino ist ein größerer Risikoort als der Kinosaal in diesen Tagen.
  5. Wo wir gerade in NRW sind: die Stadt Leverkusen verlangt, dass die Besucher sich ausweisen: Heißt: es sind Listen anzufertigen. Außerdem ist der Zugang für Personen aus Risikogebieten verboten. (Heinsberg, Italien, etc. pp) Quelle: https://www.presse-service.de/data.aspx/static/1039547.html
  6. In der Südschweiz (Tessin) sind alle Kinos geschlossen. https://www.srf.ch/news/schweiz/corona-massnahmen-im-tessin-wird-der-rest-der-schweiz-nachziehen-herr-koch
  7. Hier mal gute Nachrichten: Quelle: br.de
  8. https://rp-online.de/nrw/staedte/remscheid/remscheid-cinestar-kino-muss-verkauft-werden_aid-49317131 Das Cinestar in Remscheid ist erst Ende 2018 eröffnet worden, nachdem die Stadt eine auch hier im Forum ausführlich diskutierte bewegte Kino-Geschichte hatte. Wer hat Lust?
  9. Es geht los... https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/Neuartige-Infektion-Coronavirus-Patient-war-am-Samstag-im-Kino-in-Neu-Ulm,corona-landratsamt-alb-donau-kreis-100.html
  10. muss man dann jetzt die Grünen wählen?
  11. Ne Insolvenz in Eigenverwaltung heißt ja, dass man glaubt, das Geschäft weiterführen zu können. Eine Insolvenzverschleppung kann für Geschäftsführer böse ausgehen, deswegen ist ein Insolvenzantrag manchmal formal geboten.
  12. Wie schlägt sich Jojo Rabbit so? Da scheinen viel zu viele Kopien im Einsatz zu sein.
  13. Wie wäre es denn, wenn wir dann die gesammelten Bons den steurhinterziehenden Saunaclubs vor die Tür stellen? Gibt ein prima Brennmaterial und ist außerdem mit hormonaktiven Substanzen beschichtet. Nachhaltig hoch zwei.
  14. Es sollte klar sein, dass solche Argumentketten zu kurz greifen. Beide "Global Player" stellen bei Bedarf ihre Strategie auf den Kopf, wenn die alte nicht mehr passt.
  15. Netflix hat gerade ein Kino gepachtet. Disney hat gerade einen Streamingkanal gegründet. Beweisführung umgedreht 🤔
  16. FSK des Werbefilms beachten. Das ist mittlerweile spielfilmbezogen berücksichtigt. Ansonsten kontrolliere ich anhand der spielfilmbezogenen EA, ob ich alle Spots habe, bevor wir die Werbung bauen.
  17. Interessantes Interview im Deutschlandfunk. Bei unserer aktuellen Ausstattung müssten wir, wenn jemand ein Ticket kontaktlos mit Apple Pay bezahlt, drei Belege drucken: die Kinokarte, den Kassenbon und den Beleg des Zahlungsterminals. Ich überlege derzeit, wie das eine sachliche Härte begründen könnte für einen Befreiungsantrag ...
  18. Eher sollte man die Belege den genzen Gastronomen, Pizzabäckern und Eisdielen vor die Tür stellen, die uns die Chose mit ihrerer "kreativen" Kassenführung eingebrockt haben. (Wenn wir denn schon Klischees verhandeln). Die Belegausgabepflicht kommt eigentlich 5 bis 10 Jahre zu spät. Mit den demnächst gängigen TSE und der Einzelaufzeichnung sollte Steuerhinterziehung auch ohne Zwangsbeleg überprüfbar sein.
  19. Camera Arriflex 435 ES, Panavision Primo, Retro C-, E- and T-Series Lenses Panavision Panaflex Millennium XL2, Panavision Primo, Retro C-, E-, T-Series, ATZ and AWZ2 Lenses Panavision Panaflex System 65 Studio, Panavision Sphero 65 and Hasselblad Lenses Laboratory Company 3, Los Angeles (CA), USA (digital intermediate) FotoKem Laboratory, Burbank (CA), USA Kodak Film Lab, London, UK Negative Format 35 mm (Kodak Vision3 50D 5203, Vision3 250D 5207, Vision3 500T 5219) 😜
  20. In der 2D-Fassung finde ich das Bild teilweise unscharf und dunkel. Freude der analogen Aufnahme werden sich über sichtbares Filmkorn freuen. Einige Szenen kommen sehr schön in 4K rüber.
  21. tomas katz

    Klimasünder 007

    Es ist Realsatire...
  22. tomas katz

    Klimasünder 007

    Ist das Realsatire? Die Forderungen von FFF sind auf deren Webseite nachzulesen. Im wesentlichen geht es darum, dass die Staaten auch die völkerrechtlich vereinbarten Regelungen zum Klima umsetzen - so wie die DUH dagegen klagt, dass die EU-rechtlichen Rahmenbedinungen ignoriert werden. Schlimm so eine staatszersetzende Jugend, die auf die Einhaltung des Rechts pocht...
  23. tomas katz

    Klimasünder 007

    Sehr gut sind die Kommentare, die auf die Fehler in diesem Meinungsbeitrag von 1998 hinweisen. Aktuellerer Stand der Wissenschaft mit dem Satelliten ist hier nachzulesen: https://skepticalscience.com/translation.php?a=133&l=6
  24. tomas katz

    Klimasünder 007

    https://www.theguardian.com/business/video/2019/oct/23/exxon-alexandria-ocasio-cortez-congress-testimony-climate
  25. tomas katz

    Klimasünder 007

    Gegenfrage: welche Behauptungen sind sachlich richtig? Bitte mal Quellen nennen! Quelle? Man findet nur rechtspopulistische Facebook-Beiträge und Blogs dazu. Svante Thunberg ist stattdessen ein "schwedischer Schauspieler, Produzent und Autor". (Wikipedia) Quelle? Die Formulierung in der Rede vor der UN lautet "You stole my dreams, my childhood". Das ist was anderes. Quelle? Rent(!)zhog hat die Firma 'We don't have time' AB gegründet. Svante Thunberg ist "Vorsitzender der Ernman Produktion AB und der Northern Grace AB." (Wikipedia) Quelle? Alles in allem Geraune, dass sich schnell als aus rechtspopulistischen Kreisen stammend identifizieren lässt.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.