-
Gesamte Inhalte
1.949 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von tomas katz
-
Das ist Eigenwerbung von adeins/Weischer und die steht m.W. im Vertrag ohne Vergütung mit drin.
-
Sieht für mich so aus, dass da irgendwie der falsche Farbraum angelegt ist.
-
Weiß jemand, was es mit dem dreijährigen Rahmenvertrag von Eclair/Ymagis/Cine-Logistics mit der AG Verleih im Detail auf sich hat? Wie wirkt sich das auf E-Delivery und Belieferung der Kinos aus?
-
Das können ggf. auch spezielle Trailer für Kinoketten sein, für die der Verleih einen Reklamezuschuss zahlt.
- 5 Antworten
-
- recht
- medienrecht
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Meine Frage bezog sich darauf, ob BR 2049 evtl. einen Vorschaden ausgelöst hat. Bei dem Frequenzspektrum, das der Film hat, wäre es keine Überraschung.
-
Habt ihr in dem Saal BLADE RUNNER 2049 gespielt?
-
Usbekisch ist eine Turksprache, das da ist Russisch - und Teil drei einer Filmreihe, an der Schweighöfer vermutlich seine Freude hätte https://www.moviepilot.de/movies/o-chyom-eshchyo-govoryat-muzhchiny-3
-
Nein, ist eine andere Fehlermeldung. Fainted, nicht Failed. Heißt, dass sie irgendwie nicht brennt, ist während der Vorstellung aufgetreten. (450 Watt, 1500 Std., 350 Ignitions)
-
weiß jemand, was es genau mit der Fehlermeldung 1076 "Fainted (in PRJ Lamp)" auf sich hat? Das die Lampen in Ohnmacht fallen, halte ich eher für unwahrscheinlich
-
Yo, entweder wird da Tillich untertitelt oder div. englische, polnische, russische Einsprengsel. Die englische Untertitelung hat man auch häufiger, für das internationale Publikum in Berlin z.B. oder internationale Premieren/Festivals etc.
-
Das könnten wir besser beantworten, wenn du die CPL-Titel mitpostet. Manchmal sind für die Berliner englische Untertitel mit drauf. Oder arabische für die Flüchtlinge vielleicht?
-
Mal anekdotisch zu Neustarts: Während DAS LEUCHTEN DER ERINNERUNG arthausmäßig gut angelaufen ist und auch heute gut besucht ist: sowohl in STAR WARS (we're only in it for the money...) als auch PADDINGTON 2 am ersten Tag nach den Weihnachtsferien komplett Null Zuschauer. Ärgere mich, dass ich nicht kurzfristig LOVING VINCENT rein genommen habe und die Laserschwerter raus.
-
Nö, dann ist er nur falsch konfiguriert. 1&1 unterstützt T.38 Wir faxen übrigens noch etliche Abrechnungen, um mal die Ausgangsfrage zu beantworten.
-
Nach Bayern hatte ich auch immer Probleme mit dem Faxen. Gut klappt es in der Regel, wenn das Empfangsgerät auf 9600 bit und ECM (notfalls G3) konfiguriert ist, nur hat man das bei Walt Disney wohl niemandem gesagt. Unser Faxgerät ist so eingestellt an VoIP, aber die Fritzbox kann man scheinbar nicht fest auf eine Geschwindigkeit einstellen.
-
Wir zahlen: monatlich 16,90 € Miete für das Terminal pro Transaktion 0,11 € (Gebühr nachverhandelt vom Sparkassen-Betreuer, nach Erläuterung der Marge pro Ticket) Girocard aktuell 0,18 % + 0,04 % Autorisierungs- und Service-Gebühr Kreditkarte 2,6 % Disagio (zu teuer) Insgesamt sind es 25,- bis 30,- € im Monat und das finde ich noch überschaubar. Sind aber auch ein kleines Kino. Wenn Barumsatz 100% sind, dann haben wir 3,8% davon Umsatz mit Girocard 0,3% davon mit Kreditkarte 0,1% davon mit Geldkarte/girogo und 10% davon Online-Tickets über kinoheld In absoluten Zahlen ist das also nicht so viel, aber die Kunden schätzen den Service und es wird in den nächsten Jahren sicher immer mehr werden. Der gewissenhafte Unternehmer preist die Kosten natürlich auch mit ein...
-
Wir haben Kartenzahlung seit knapp 3 Jahren. Ich hatte das damals angeschafft, weil es mal am 23.12. abends zu dramatischen Szenen kam, weil wir Gutscheine nur bar verkauft hatten ... Wichtig war mir schon damals die Kontaktlos-Funktion (mit girogo und später Kreditkarte). Kartenzahlung wird von den Kunden gerne angenommen, auch für kleinere Beträge. Insbesondere da jetzt Kredit- und Girocard auch kontaktlos (bis 25,- €) ausgerollt werden, ist das bei den üblichen Beträgen kaum langsamer als Bargeld. Wichtig ist, alle Kartentypen anzubieten, also Girocard, Kreditkarten, Maestro, V-Pay und ggf. auch Geldkarte/girogo. Wurde bei uns alles schon genutzt. Einige Direktbanken geben nur noch Mastercard Debit aus (ist mir bei der netbank passiert, aber auch z.B. N24) und keine Girocard mehr. Und aufpassen beim Disagio der Kreditkarten, unsere Sparkasse knöpft mir aktuell noch 2,6% ab, steckt sich also die Differenz zu dem gesenkten Interbanken-Entgelt selbst in die Tasche. Wir haben Cinetixx, geben den Betrag aber derzeit noch von Hand am Terminal ein. Ich hätte von dem Kollegen @Richard gerne mal erläutert, wie die Anbindung an Cinetixx bei ihm funktioniert.
-
bevor hier weiter populistisch und verschwörungstheoretisch argumentiert wird, bitte erst folgende Wikipedia-Artikel lesen: Geld Geldschöpfung Bargeld macht nur einen kleinen Teil der Geldmenge aus. Der größte Teil des Geldes, mit dem wir unsere Mieten und Projektoren bezahlen existiert nur als Giralgeld und wird von den Banken erst geschaffen. Wer glaubt, Bargeld wäre sicher, hat noch keine Inflation oder Währungsreform erlebt.
-
(wegen mir gerne)
-
... und FSK 12
-
Hier bei uns wird gerade die Theorie diskutiert, dass dieses Jahr die Adventszeit so kurz ist, dass die Leute noch hektischer sind als sonst.
-
Ich fang mal an, zur Planung der Spieldauer: (mir fehlen ein paar Mails, deshalb hier nur die Mitteilung des Version File) SWLastJedi_FTR-21-2D_S_EN-XX_OV_71-Dbox_4K_DI_20171116_DTB_IOP Verleiher: Walt Disney Germany Dateigröße: 20,3 Spieldauer: 02:31:38:20 Abspann: 02:25:13:21 Auflösung: 4K Aspektverhältnis: Scope Audio: EN 71 Untertitel: keine Andere: KDM erforderlich
-
Für deutsche Filme immer als erstes: filmportal.de
-
Ich muss dann wohl bei meinem Kinotechniker die Einmessung reklamieren... Anbei mal drei Fotos der Pegel in der Eröffnungssequenz. Auffällig die Surrounds im roten Bereich und dass der Center oft fast stumm ist.
-
Stefan, Sascha, habt ihr auch mal die deutsche Fassung gehört? In der sind die Surrounds extrem laut, auf dem Display des JSD-100 schlagen die doppelt so hoch aus wie die Frontkanäle. Wir spielen den auf 5.8 (also leicht höher als normal), weil von vorne sonst nix kommt, aber die Zuschauer halten sich regelmäßig die Ohren zu an den lauten Stellen. Ich werde die OV leider erst frühestens nächste Woche hören können. Meiner Meinung nach ist die deutsche Fassung nicht korrekt abgemischt.
-
Wen es interessiert, hier der Wikipedia-Artikel: Brony