-
Gesamte Inhalte
1.949 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von tomas katz
-
Ist schon mal eine Vorführung wegen Krawalls abgebrochen worden?
tomas katz antwortete auf 1040bln's Thema in Allgemeines Board
Nochmal: wo gibt es einen Beleg, dass "Randalierer" irgendetwas "verhindert" haben? Den einzigen Beleg, den man derzeit findet: Kein Hinweis, ob das ein Mitglied der Antifa Südniedersachsen oder ein schlecht gelaunter Kinderarzt war. Dass das Kino darauf hin die Vorstellung absagt, ist nachvollziehbar, es hätte aber auch die Wahl gehabt, Polizeischutz anzufordern oder einen privaten Sicherheitsdienst zu bestellen. Proteste gegen diesen "Film" gibt es weltweit, und weltweit nehmen Kinos ihn wieder aus dem Programm. Das ist kein rein deutsches Phänomen. Neueste Artikel zum Thema: https://www.merkur.de/bayern/umstrittene-doku-vaxxed-laeuft-in-muenchen-grosses-kino-fuer-impfgegner-8069609.html https://www.ruhrbarone.de/impfgegner-auf-tour/141052 P.S. Um mal auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen: ich erinnere mich noch gut an die Vorstellungen von OI WARNING! vor 15 Jahren, wo wir nach entsprechender Berichterstattung über Randale im Osten auch Schiss in der Buchse hatten. Das wurde dann auch mit Pressebericht und Absprache mit Polizei bei uns am Bodensee begleitet. Passiert ist letztlich aber nichts. Zum Nachlesen: http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/rechte-gewalt-oi-warning-regisseure-von-skinheads-bedroht-a-104170.html P.P.S. Filme können auch heute noch verboten werden. Nichts anderes ist die Beschlagnahmung, wenn der Staatsanwalt eine Strafbarkeit nach §131 StGB erkennt. Randalierende Kinderärzte sind dazu allerdings nicht befugt.- 25 Antworten
-
- dokumentarfilm
- dokumentation
- (und 8 weitere)
-
Ist schon mal eine Vorführung wegen Krawalls abgebrochen worden?
tomas katz antwortete auf 1040bln's Thema in Allgemeines Board
Tja. Meinungsfreiheit ist erstmal ein Grundrecht, dass das Verhältnis zwischen Bürger und Staat betrifft. Der Film ist aber weder indiziert noch beschlagnahmt worden. Wer sich auf die Meinungsfreiheit beruft, muss auch Protest aushalten. Hier stilisiert sich der Verleih als Opfer einer "Hexenkampagne" und wirbt mit dem Schlagwort "Der Film, der nicht gesehen werden darf" und "Der wichtigste Film des Jahres". Alles nicht wahr. Jeder kann den Film auf DVD kaufen und die Kinotour ist letztlich nichts anders als eine Promo-Kampagne, um den DVD-Verkauf anzukurbeln. Mein Eindruck ist, dass vielen Kinos nicht bewusst war, auf was sie sich da einlassen, und dann über die heftigen Reaktionen erschrocken waren. Ich nehme auch an, dass viele Kinos eher erleichtert sind, den Film wieder aus dem Programm genommen zu haben. Das führt dann auf Seiten der Impfgegner zu solchen Ergüssen: Und weiter unten im Kommentar eines Lesers sind die Reichsbürger nicht mehr weit: Democracy dies in darkness- 25 Antworten
-
- dokumentarfilm
- dokumentation
- (und 8 weitere)
-
Ist schon mal eine Vorführung wegen Krawalls abgebrochen worden?
tomas katz antwortete auf 1040bln's Thema in Allgemeines Board
Aha. Hätte, könnte, wäre. Gibt es auch nur einen Beleg, dass die Antifa gegen diesen Film protestiert? Das einzige, was Google findet unter "vaxxed antifa" zeigt folgender Screenshot, wo anscheinend die eine Verschwörungsseite von der andern abschreibt: Stattdessen findet man im Internet reihenweise Seiten, wo Wissenschaftler, Autismusverbände und Eltern von Autisten gegen dieses Machwerk mobil machen: https://www.ovb-online.de/rosenheim/rosenheim-stadt/erleichterung-ueber-absage-vaxxed-7918198.html https://leftbrainrightbrain.co.uk/2016/04/02/movie-review-vaxxed/- 25 Antworten
-
- dokumentarfilm
- dokumentation
- (und 8 weitere)
-
Wenn wir schon beim Singen sind: Mamma Mia (mit und ohne Sing-a-long)
-
Ich würde ja sagen, entweder Ladys Night oder Klassiker, aber egal. Von Grease gibt es neu eine Sing-A-Long-Fassung: http://www.grease-singmit.de/
-
Das ist nicht nur nicht richtig, das geht gar nicht. Ein Kino ist kein Media-Markt... Habt ihr keinen Seitenkasch?
-
Ist schon mal eine Vorführung wegen Krawalls abgebrochen worden?
tomas katz antwortete auf 1040bln's Thema in Allgemeines Board
Gibt es irgendwo einen Beleg, dass da Antifa etc. hinter dem Protest steckt? Wenn man etwas zu dem Film und seinem sog. Regisseur Andrew Wakefield recherchiert, sind es eher Wissenschaftler und Ärzte, die massiv Protest organisieren. Der Screenshot liest sich für mich nicht so, als wollten gewaltbereite Autonome das Kino klein hauen. Ich denke auch nicht, dass es um einen Diskussion zwischen Impfgegnern und Impfbefürwortern unter dem Mantel der Meinungsfreiheit geht. Der "Regisseur" Andrew Wakefield hat 1998 eine Studie publiziert, die später zurückgezogen wurde und nachweisliche Falschbehauptungen enthielt. Der frühere Arzt verlor daraufhin seine Approbation in England. Diese Studie war der (hauptsächliche) Auslöser für die sog. Impfgegner-Bewegung, die zu einem starken Anstieg (vermeidbarer) tödlicher Krankheitsverläufe bei Kindern führte. Deswegen denke ich auch nicht, dass Impfen oder nicht egal ist. Die Ergebnisse konnten später nie verifiziert werden. http://www.tagesspiegel.de/wissen/robert-de-niro-und-der-film-vaxxed-ein-bitterer-nachgeschmack-bleibt/13401324.html Nach allem was man nachlesen kann, ist das eher ein propagandistisches Machwerk. Ich jedenfalls gebe den guten Ruf als Programmkino nicht dafür her. Als nächstes dann eine Doku über David Irving, eine Steve Bannon-Werkschau, einen Youtube-Abend mit Chemtrail-Videos oder Jud Süß im Seniorenkino?- 25 Antworten
-
- 2
-
-
- dokumentarfilm
- dokumentation
- (und 8 weitere)
-
Fehlerhaftes Kinoprogramm via Google-Suche
tomas katz antwortete auf pesinecki's Thema in Allgemeines Board
die Programmseite von Tel-a-Vision ist http://www.heutekino.de Ich bin der Meinung, als Kino sollte man sicherstellen, dass alle Programmakkumulatoren auch jeweils das richtige Programm erhalten. In anderen Branchen pflegt man ja auch große Verteiler. Bei dem Google-Problem habe ich mittlerweile kinoheld im Verdacht. Haben die sich mal geäußert, inwieweit die das Programm an Google weitergeben bzw. Google an deren Schnittstelle andockt? Und @chrisdae überlegt doch mal bitte, ob ihr eure Seite besser designen könnt. Dieser iframe mit dem kinoheld-Programm kommt mir sehr fehleranfällig vor. Auf dem Ipad habe ich nur durch Zufall gemerkt, dass man den iframe scrollen kann. Sowas ist tödlich heutzutage; wenn das ein müder indischer Student abtippen muss... -
Lieferung / Übertragung Digitalkino - Sprachauswahl
tomas katz antwortete auf -- JS. --'s Thema in Digitale Projektion
Natürlich muss der Einsatz jeder Sprachfassung mit dem Verleih vereinbart werden und auf der TB bestätigt sein. In der Praxis ist das höchst unterschiedlich. Einige Verleiher schicken alle Fassungen mit, und winken ab, wenn man im Detail besprechen möchte, welche Fassung wann und wie läuft, andere erstellen für jede Fassung einzeln einen Schlüssel und wollen alles genau wissen. Es ist auch durchaus so, dass in Großstädten das eine Kino nur die OV spielen darf und das andere nur die OmU. Generell geht die Tendenz aber dahin, alle Fassungen auf die Platte zu packen. -
Frage zu DCP mit Trailer (Disney)
tomas katz antwortete auf Lichtspielehoechst's Thema in Digitale Projektion
Die Kurzfilme sind auf jeder TB von Disney/Pixar aufgeführt und damit Vertragsbestandteil, also als solche vorzuführen. Bitte mal genau lesen! Es ist bei Pixar Tradition, dass zu jedem Hauptfilm auch ein Kurzfilm dazu gehört und das finde ich gut. Die Kinder werden von TV und Internet heute schon genug gehirngewaschen, da kann man denen auch mal einen gut gemachten Kurzfilm zeigen. Es gibt sogar Kinos, die extra ein Kurzfilm-Abo haben und vor jeder Vorstellung einen Vorfilm zeigen... -
Trailer "The Other Side of Hope" - Grottiger Ton
tomas katz antwortete auf showmanship's Thema in Kopienbefunde
Dolby Matrix-Ton vom 35mm-Filmband? Mal getestet? -
Fehlerhaftes Kinoprogramm via Google-Suche
tomas katz antwortete auf pesinecki's Thema in Allgemeines Board
Ich würde jetzt mal behaupten, das sind zwei Probleme, die sich zufällig überlagen. Das Google-Programm sieht aus, wie von eurer Homepage abgeschrieben, nur halt mit Fehlern. Man erkennt nicht sofort, dass man das Programm im Frame scrollen kann, deswegen fehlt m.E. auch ein Film für heute. Schickt ihr das Programm denn an Krankikom? Ich erinnere mich dunkel an ein länger zurückliegendes Gespräch mit Krankikom (oder kino-zeit.de?), dass diese Firmen sich das Programm von der Webseite holen, wenn sie es nicht zugeschickt bekommen per Mail, und das ist natürlich extremst fehleranfällig. -
Fehlerhaftes Kinoprogramm via Google-Suche
tomas katz antwortete auf pesinecki's Thema in Allgemeines Board
Falsche Zeitzone. -
stimmt es eigentlich, dass jeder neue ATMOS-Saal persönlich von Darth Vader abgenommen wird?
-
Möglicherweise ist er in der Studiocanal (ex-Kinowelt) Arthaus Reihe auch mit Kinorechten vertreten. http://www.studiocanal.de/dvd/playtime-tatis_herrliche_zeiten_boxtitel
-
und wenn man schon ASTHMA hat?
-
Es wird offenbar nur eine Kopie geben. (Info von heute) Gezogen wird sie übrigens in Frankreich.
-
Neue Konditionen bei Park Circus für AG Kino/Gilde / BkF
tomas katz antwortete auf macplanet's Thema in Allgemeines Board
Haha - fast das selbe Erlebnis hatte ich hier auch mit BKM-Antrag und TNT, einmal auf die Klingel drücken war wohl zu kompliziert. Das Problem bei TNT ist leider die hohe Fluktuation der Fahrer auf der letzten Meile, hat man sich an einen gewöhnt, ist er auch schon wieder weg. Die Arbeits-/Bereitschafts-Zeiten sind wohl nicht ohne... Mittlerweile habe ich eine Rückmeldung vom Sales Executive von TNT. Nach der mir nun vorliegenden Preisliste ist internationaler Versand auch Bestandteil des AG Kino-Rahmenvertrages! Festplatte auch London ist auch schon da, das Paket wiegt 2 kg, das sollte lt. Preisliste bei TNT ca. 41 € plus allfälliger Zuschläge kosten. Warum die mündliche Preisauskunft (gerechnet für ein Gewicht von 3 kg) deutlich höher war, kann ich aber nicht sagen. Als Info, falls es andere mit TNT aus London probieren wollen. -
Hauptfilm Karl Marx - Welches ist das richtige DCP?
tomas katz antwortete auf Martin's Thema in Digitale Projektion
Warum nicht umgekehrt? Publikum zu alt? -
Eclaircolor jetzt auch in Stuttgart
tomas katz antwortete auf LaserHotline's Thema in Digitale Projektion
... prima Geschäftsmodell ... ;-) -
Hauptfilm Karl Marx - Welches ist das richtige DCP?
tomas katz antwortete auf Martin's Thema in Digitale Projektion
In der Fassung, die auf der Berlinale lief (ich nehme an die Originalfassung), ging es munter zwischen Deutsch, Englisch und Französisch hin und her. Die Fassung sollte man auch unbedingt spielen, da auch Marx und Engels oder Engels und sein Vater sich wechselnd untereinander auf Französisch und Englisch unterhalten, an anderer Stelle dann wieder auf Deutsch. Zumindest sollten die Arthäuser das tun. Das wäre dann wohl die DE-DE. (Synchronisiert ist da m.E. nichts). -
Neue Konditionen bei Park Circus für AG Kino/Gilde / BkF
tomas katz antwortete auf macplanet's Thema in Allgemeines Board
Danke für die Infos. TNT hat eine vorläufige Preisauskunft mit 57,- € angegeben, ich konnte aber noch nicht in Erfahrung bringen, ob der AG Kino Rahmenvertrag internationalen Versand mit abdeckt bzw. rabattiert. Wird wohl wirklich Zeit, bei UPS eine Kundennummer zu beantragen. Für die erste Bestellung bei Park Circus überhaupt werde ich aber wohl erstmal deren System testen. Draufzahlen tun wir in jedem Fall... -
Neue Konditionen bei Park Circus für AG Kino/Gilde / BkF
tomas katz antwortete auf macplanet's Thema in Allgemeines Board
Andere Frage: welcher Logistiker empfiehlt sich da? Die Gebühren sind ja nicht ohne... Ich habe gerade mal TNT angefragt für eine Abholung aus London und die wären leicht teurer, als was Park Circus selbst pauschal berechnet. -
Zwei Punkte: 1) Es kommt vor, dass ein zu lauter Werbespot im Vorprogramm läuft und das (ältere) Publikum denkt, wir würden das komplette Programm zu laut spielen, selbst wenn der Hauptfilm noch mal neu eingestellt wird. 2) Ich habe die letzten Tage mal bei mehreren Filmen die OV und die dt. Fass. im direkten Vergleich gehört (Rogue One, La La Land, Fences) und es ist leider so, dass 99% aller deutschen Mischungen großer Mist sind. Bei gleicher Lautstärke (und gleichen Lautsprechern) klingt die deutsche Fassung oft unangenehm und anstrengend für die Ohren, und das ist es, was das ältere Publikum stört. Ich erkläre idR, dass der Film so abgemischt ist, und wir keinen Einfluss darauf haben, aber uns bemühen, die Lautstärke passend einzustellen. Ein Punkt, den ich noch mal genauer untersuchen möchte, ist, ob die Back-Surrounds bei einer 7.1-Installation für einen 5.1-Film generell zu laut laufen und alle anderen überstrahlen. Ich habe da testweise schon mal die Endstufen etwas herunter gedreht.
-
Da scheint irgendwas mit der unverschlüsselten und der verschlüsselten Version und den Session-Cookies total durcheinander zu sein ... ich bin dafür, den kompletten Stream nur noch verschlüsselt auszuliefern, war mir auch gar nicht bewusst, dass die Anmelde-Passwörter bisher anscheinend unverschlüsselt übertragen wurden.