Zum Inhalt springen

tomas katz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.949
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle erstellten Inhalte von tomas katz

  1. Die Fischerin vom Bodensee BR Deutschland 1956, Spielfilm VERLEIH ANALOG Die Fischerin vom Bodensee Rechte: Kinorechte vertreten durch Deutsches Filminstitut - DIF (Quelle: filmportal.de)
  2. Dann aber bitte auch mit dieser Hauptdarstellerin.
  3. Ich hab da heute zwei Trailer runtergeladen ... null problemo
  4. Die korrekte Adresse ist schon seit längerer Zeit https://directcinema.eu
  5. So verrückte Format- und auch Farbsättigungswechsel hab ich noch nicht gesehen, mitten in der Szene!
  6. Ich kann nur beisteuern, dass bei einigen Filmen offenbar aktuell der Master Key nur für ein paar Monate oder so gültig ist, und für Einsätze danach dann unverschlüsselte DCPs für Schulvorstellungen o.ä. ausgeliefert werden. Das Archivieren des verschlüsselten Erstaufführungs-DCPs ist hier also sinnlos. Prokino liefert seit einiger Zeit generell unverschlüsselt aus. Bei A BIGGER SPLASH vermute ich mal, dass es eine Vorgabe des Produzenten ist. Wie es generell bei vielen europäischen (Arthaus-)Produktionen eine Entscheidung des Produzenten sein dürfte, wie die Filme ausgeliefert werden dürfen.
  7. Der Film JUNGES LICHT wird mit zwei DCPs ausgeliefert: eines in Flat und eines in Scope. Zu verwenden ist jeweils das, das dem maximalen Leinwandformat entspricht. (also ist die Leinwand in Scope am größten, die Scope-Fassung verwenden, und ist die Leinwand in Flat am größten (Horizontalkasch), die Flat-Fassung.) Hintergrund: der Film wechselt munter zwischen Normal-, Breitwand- und Scope-Format und auch Schwarzweiß/Farbe in den einzelnen Szenen.
  8. Obacht, die heute ausgerollte Version 3.6.0.12 ist nicht mehr mit Windows XP kompatibel. Das steht leider nirgendwo.
  9. Seit kurzem auch 4K-Trailer (auch mit Atmos, wers braucht) erhältlich: ROGUE ONE: A STAR WARS STORY. Geht doch.
  10. Hat den schon mal jemand mit der Abrechnungskontrolle Schwierigkeiten gehabt wegen der Ausgabe von Freikarten für Begleitpersonen?
  11. Die 3D-Trailerrolle war m.W. von Sony organisiert, um die Vorzüge ihres DS-Systems zu zeigen (was auch gelungen ist, für mich eine der besten 3D-Erfahrungen bisher). Ansonsten fand im der Schauburg doch eine Menge statt: eine 70mm-Vorführung, zwei Tradeshow-Präsentationen und eine Firmenveranstaltung. Den Preisaufschlag für Nicht-HDF-Mitglieder fand ich extrem hoch. Wenn das Konzept nächstes Jahr so bleibt, fahre ich nur einen oder zwei Tage nach Karlsruhe. Die Präsentationen von Pandora und Co. bekomme ich deutlich günstiger in Leipzig und Berlin.
  12. Rechnest du noch in D-Mark? :-D
  13. Die Begleitperson bekommt bei uns freien Eintritt und der Ausweisinhaber zahlt voll. Der will ja schließlich den Film sehen. Ermäßigungen gibt es sonst keine, Nachfragen dazu erläutern wir, dass unsere normalen Preise eh schon so günstig sind, wie die ermäßigten beim Mitbewerber. Das wird auch akzeptiert. (Wir hatten auch schon mal die Bemerkung, das wir zu günstig sind, das nur nebenbei). Wenn allerdings der Verdacht besteht, dass sich zwei Behinderte gegenseitig begleiten und so ein Schnäppchen machen wollen, dann lehnen wir das auch schon mal ab. Passiert aber sehr selten.
  14. Ich nutze Firefox mittlerweile nur noch im privaten Modus, damit läuft es deutlich stabiler. Firefox 45 zickt sonst viel rum. Opera ist aber auch sehr zuverlässig, auch wenn einige Grafiken auf den Buttons nicht laden.
  15. Ich plane zu kommen. Das würde mir auch leichter fallen, wenn mir jemand glaubhaft versichert, dass FLORENCE FOSTER JENKINS der schlechtere Film ist :-D
  16. ...gelöscht...
  17. Ich denke, wenn man sich jetzt einen Kartendrucker anschafft, muss klar sein, dass zum derzeitigen Zeitpunkt vieles gerade im Umbruch ist, und man de facto gar nicht genau planen kann, welche Anforderungen man in der nächsten Zeit an so einen Drucker hat. Das wird sich erst zeigen, wenn sich das SPIO-lose Ticket in allen Systemen durchgesetzt hat. Ich möchte unser Kassensystem nicht mehr missen. Alleine die Zeitersparnis bei der Spielfilmabrechnung ist Gold wert.
  18. Es gibt bei Cinetixx immerhin die Möglichkeit pro Vorstellung alle Tickets zu entwerten. In den Vorstellungseigenschaften. In den Reports gibt es auch einen, der die NoShows detailliert auflistet.
  19. Bei gebrauchten Ticketdruckern sollte man genau prüfen, ob der Druckkopf noch in Ordnung ist. Normalerweise hält der Thermodruckkopf ewig, kann aber durch unsachgemäße Nutzung oder schlechtes Kartenpapier auch defekt sein bzw. streifig drucken.
  20. Bei uns leuchten alle 7 HDDs grün. Mit v1.30.5. Meine aber, mit der v1.22.x war die HDD 7 auch noch grau gewesen.
  21. Fürs Kino gibt es Gesamtpakete, in denen die Betriebshaftpflicht mit drin ist, deshalb macht es Sinn, sich an einen auf das Kinogewerbe spezialisierten Makler wie Stegemann & Zahlten oder Oberbillig & Kollegen zu wenden. Die sind in der Regel auch auf der Messe in Karlsruhe.
  22. Nicht die Drucker müssen zertifiziert sein, sondern die Karten, und das bleibt auch so, solange das Kassensystem nicht endgültig vom VdF zertifiziert ist für das SPIO-lose Ticket. Die e-Tickets von kinoheld u.a. befinden sich offiziell ja noch in der Testphase, wobei auch das recht problemlos läuft. Wir haben einen Practical-Drucker und der läuft ohne Störungen. Am meisten ist wohl Boca verbreitet.
  23. Wir können über keine nennenswerten Probleme mit Cinetixx berichten. Für mich ist das System aufgrund seiner Flexibilität genau das Richtige. Elementar ist natürlich eine vernünftige Netzwerk- und DSL-Verbindung. Wir haben das Glück, das Netcologne einen sehr stabilen Netzzugang anbietet, der allerdings früher immer eine Zwangstrennung nach 12,5 Std. auslöste, was die Kasse zum Absturz brachte. Nachdem wir eine feste IP haben, läuft alles sehr zuverlässig. Ich kenne Compeso (auf dem Stand von vor 10 Jahren) und Cinetixx. Den Support von Cinetixx habe ich immer als sehr gut empfunden, im Vergleich zu Compeso, wo man auch mal $%&/$§. Es ist allerdings richtig, dass der CxManager deutlich in die Jahre gekommen ist, und die Oberfläche benutzerfreundlicher sein sollte. Der Manager enthält auch einige Fallstricke, die man am besten durch strukturiertes Arbeiten umgehen kann, das ist bei anderen Systemen aber nicht anders. Ein Punkt vielleicht zum Saaltausch: bei einem Saaltausch wird die alte Vorstellung abgesagt und die Anzahl der verkauften Karten wird als Reservierung in die neue Vorstellung übernommen. Es ist an dieser Stelle vorgesehen, alle alten Karten zu stornieren und in der neuen Vorstellung neu zu verkaufen. So steht es auch im Handbuch. Das ist aber nicht praktikabel. Durch eine Freigabe durch den Support werden diese Karten wieder freigegeben, so dass sie korrekt abgerechnet werden können. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die vor dem Saaltausch verkauften Karten nicht in der Verleihabrechnung erscheinen. Der Support weiß um das Problem und es wird hoffentlich in einer zukünftigen Version geändert.
  24. Bitte nicht vergessen, beim VdF vdfkino.de und bei der FFA ffa.de sich zu melden und dort die Wiedereröffnung des Kinos anzuzeigen, beim VdF auch den Abrechnungsleitfaden anfordern. Ohne die Anmeldung dort und FFA-Nummern zu Betreiber und Leinwand geht es nicht. Und ganz wichtig!!! Bitte genauestens suchen und protokollieren, welche Rollenkarten im Kino noch vorhanden sind, bzw. ob es noch Protokolle über die verkauften Karten gibt. Da es keinen fliegenden Übergang gibt, würde ich noch vorhandene Karten zur Vernichtung an den VdF schicken und einen komplett neuen Satz drucken lassen. Da gibt es ja auf der Messe in Karlsruhe auch Stände von Beckerbillett etc. Wenn du bei den Karten nicht penibel bist bei der Wiedereröffnung, hast du garantiert die Abrechnungskontrolle auf der Matte.
  25. An der Stelle: Spätestens aber an der Stelle: wäre es vielleicht sinnvoll, den Vertriebschef, der für dich zuständig ist, zu verlangen. Die Disponenten setzen eh nur das um, was der Vertriebschef vorgibt. Das ist m.E. die richtige Stelle um unterschiedliche Auffassungen zu den Bezugsbedingungen zu klären. Hast du die kompletten Bezugsbedingungen vorliegen resp. angefordert?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.