-
Gesamte Inhalte
1.949 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von tomas katz
-
Kein Grund, sich gleich aufzuregen. "olle Kamelle" ist hier durchaus aus der Sicht der Mehrheit des heutigen Kinopublikums gemeint, dass eben keine Kinokarte für diese Filme mehr löst. Wir haben z.B. fast alle Filme aus der Arthaus-Klassiker Reihe gespielt und die Zuschauerzahlen waren alle pro Vorstellung einstellig bis ganz schwach zweistellig. Es ist allerdings richtig, dass ich mit den Spencer/Hill-Filmen nicht so viel anfangen kann, im Fernsehen habe ich meist nach 5 Minuten gelangweilt weggeschaltet. Dagegen finde ich "Aguirre" aus der selben Zeit so genial, dass ich am liebsten durch die Leinwand steigen würde. Was ein Klassiker ist, hat jeder seine eigene Definition. Nur daraus abzuleiten, dass die Leute wieder in Massen ins Kino strömen würden, finde ich gewagt. Das funktioniert m.E. nur noch im Rahmen eines Festivals o.ä. Wenn ein Kinomacher bereit ist, im Zweifel mehrere Hundert Euro für so eine Vorstellung auszugeben, nur zu. Bin ich der Letzte, der dagegen wäre.
-
Hierzu gibt es ein lesenswertes Pamphlet von Roger Ebert. Ist schade, da die Sony-Projektoren im Solo-2D-Betrieb brightness galore haben. Ansonsten muss man leider konstatieren, dass das Berufsbild des Vorführers im rein digitalen Kino erloschen ist. Vielmehr sind jetzt Techniker und (ggf. mehr) Servicepersonal gefragt. Dementsprechend ist der Bildwerferraum kein Arbeitsplatz mehr, sondern ein Technikraum.
- 20 Antworten
-
Frage an die Spezialisten Tonausgänge Cinemec Veronse
tomas katz antwortete auf Kossmo's Thema in Technik
Ach ja, die chique Veronese! Standardmäßig hat sie Monoton. Wenn eine Stereozelle verbaut ist am Tongerät, müsste man das eigentlich erkennen können. Kann das nur noch aus schwacher Erinnerung sagen, aber die Maschine hat einen eingebauten Verstärker, an den man vorne einen Lautsprecher Marke Brüllwürfel anschließen kann, hinten ist eine Art Vorverstärkerausgang, der bei unserer Maschine damals umgebaut wurde, da die Tontechnik darin nicht den Normen entsprach. Möglicherweise war da was mit symmetrischem und asymmetrischem Ausgang. Habe mir der Maschine immer sehr gerne vorgeführt... -
Entweder gibt es da unterschiedliche Versionen, die im KDM-Namen nicht sofort ins Auge springen, oder die KDM sind defekt -> Hotline von Arri
-
Habt ihr euch schon im Arri-Portal eingeloggt und geprüft, ob die KDM richtig bestellt wurden? Dort sind alle aktuellen KDM aufgelistet und können auch noch mal geladen werden.
-
Wie beim Teil 2 bin ich der Meinung, in Teil 3 klingt der Drache in der OV besser als in der DE-Fassung. Die DE-Fassung spielen wir auf Orpheum-Pegel 6.3 ;-) und die OV werden wir bei knapp unter 7.0 spielen.
-
Täuscht mich das, oder ist der Ansturm allgemein etwas verhaltener als bei Teil 2?
-
-
Nachtrag: standardmäßig ist keine Lüftersteuerung mitgeliefert, sondern muss bei Bedarf gesondert installiert werden. Sooo schlimm ist der Lüfter in Vollrausch jetzt aber auch nicht. Stell dich mal neben einen Kinoton-Digitalprojektor...
-
Am wichtigsten ist eine vernünftige Abluftführung aus dem BWR heraus, ich hoffe, ihr habt euch rechtzeitig Gedanken darum gemacht? Der Sony hat einen 200er-Abluftstutzen, deshalb ist hier ein entsprechender Lüfter mitgeliefert. Der lässt sich wohl auch in der Leistung reduzieren, das können aber die Kollegen hier besser erklären. Das sind ansich aber alles Fragen, die mit der Installationsfirma besprochen werden sollten und können. Da ich so einen leisen Verdacht habe, wer die Installation vor Ort macht, könnt ihr die Techniker auch direkt fragen. Seid ihr zufällig im Kölner Raum?
-
Dreimal ja.
-
Laut Jeff Bezos großer Datenbank sind die Blu-rays vieler Titel vom 3L Verleih herausgegeben. Die waren immerhin mal Kinoverleiher und können evtl. eine qualifizierte Auskunft geben. (Ich nehme an, dass Blu-rays zum Einsatz kommen sollen?) Gezeigt habe ich einen Film von denen nicht, aber es kam ein/zwei Mal der Wunsch auf, alte Bud-Spencer-Filme zu zeigen. Das war aber eher so nach dem Motto "es wäre mal wieder schön..." und daraus kann ich zumindest für mich keine wirtschaftlich funktionierende Aufführung erkennen. Ich bin bei so ollen Kamellen (auch aus Erfahrung) eher skeptisch, dass man da mehr als einstellige Besucherzahlen hat.
-
Ich habe Montag gehört. Es gibt wohl eine OV+DE-Platte und eine OmU- Platte.
-
was muss man denn da diskutieren? :-D
-
Weiß jemand, ob WINTERSCHLAF in Deutschland in 4K ins Kino kommt? Wäre endlich mal Futter für die Sonys, die in den vielen Programmkinos herumstehen. Gewinner der Goldenen Palme in Cannes, mit der 4K-Filmkamera F65 CineAlta™ von Sony aufgenommen und als 4K-DCP veröffentlicht
-
Ist 3D nicht immer in der Farbauflösung reduziert (so wie Blu-rays z.B. allgemein?)
-
Vielleicht hätte ich Markenschutz beantragen sollen… :-D Ein Adverscope-Trailer vor DIE MANNSCHAFT (bekanntlich in 16:9) wirkt reichlich deplatziert. Der Werbeblock vor diesem Film sieht eh aus wie Kraut und Rüben...
-
Ich fand meine Namensgebung im Sommer ja unheimlich witzig ... nunja ... Bitburger macht Ernst (mir ist aber nicht klar, was _M_ für ein Format sein soll):
-
"Die Mannschaft" schon bald im Fernsehen
tomas katz antwortete auf Womenzel's Thema in Allgemeines Board
Nö. Erstmal muss dieses Schnäppchen an den Pöb...äh...Plebs gebracht werden: FIFA WM 2014 - Alle Spiele der deutschen Mannschaft (4 Discs) [blu-ray] -
Ich sehe bei Youtube nur die Anzahl der Aufrufe, aber weder Likes noch Dislikes. Verstehe daher nicht, worum es genau geht. (Und nein: ich bin nicht bei "MeineRöhre" angemeldet, kenne also die internen Funktionen nicht.) Ansonsten bleibt als Quintessenz m.E. gültig:
-
Aktuell passiert scheinbar das, was ich befürchtet habe: die Verleiher hauen ihr Programm, welches gut und gerne für 6 Monate reichen würde, alle zum gleichen Zeitpunkt im November raus, und die Filme gehen angesichts des Überangebots gemeinsam unter. PLÖTZLICH GIGOLO hat bei uns gegen den Trend in der zweiten Woche zugelegt, es braucht scheinbar einfach etwas, bis die Leute den Überblick über das Angebot haben.
-
Ganz heiß :D Nach Gesamtbesucherzahlen und Kopienschnitt auf Platz 1, nach Umsatz dank Ü-Zuschlag INTERSTELLAR.
-
Ich würde bei DIE MANNSCHAFT nicht von einer Doku sprechen. Eher ist das ein reiner PR-Film im Fernsehformat (16:9 mit 25B/s!), der aus Gründen des Marketings den Weg in die Kinos gefunden hat. Da er vermutlich keine Förderung erhalten hat, sondern von den üppigen Einnahmen (har har) der FIFA oder des DFB finanziert wurde, unterliegt er auch nicht den Fensterregeln des FFG. Mit deutschen Fördermitteln produzierte Dokumentarfilme unterliegen dem selben Auswertungsfenster wie Spielfilme. Allerdings kann man schon beobachten, dass diese teilweise eher im Fernsehen laufen, als die DVD erscheint. An solche Eventveranstaltungen werden die Kinos sich in Zukunft m.M.n. öfter gewöhnen müssen, insbesondere da die öffentliche Wahrnehmung der Kinos sich immer mehr auf den Eventcharakter reduziert und das kontinuierliche Filmabspiel bei einigen Zuschauergruppen den Stellenwert verliert. Auch bei uns lief er überraschend gut, aber meilenweit von "Monsigniore Claudé" z.B. entfernt.
-
Bin wie der Kollege der Meinung, dass der nach dem ersten Wochenende ausgewertet ist. Ohne dass wir bisher groß Werbung gemacht haben für den Film, bisher recht viele Reservierungen. Mal schauen, wie viele davon abgeholt werden.
-
Das dürfte seinen Grund darin haben, dass sich die Werbekunden derzeit alle auf diesen einen vermeintlichen Blockbuster stürzen mit ihrer Werbeschaltung und dann vermutlich das meiste noch als 18 Uhr-Buchung. Für die anderen Filme ist derzeit wenig Werbung im Einsatz. Es ging extra eine Rundmail rum für die Kinos, die noch nicht den Einsatz von INTERSTELLAR gemeldet hatten, dass man dies bitte rechtzeitig tun solle. Die Werbeschaltungen für diesen Film müssen enorm gewesen sein. Aber welche echte Cineast geht schon abends um 20 Uhr ins Kino, wenn die Massen strömen :-D