-
Gesamte Inhalte
1.951 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Alle erstellten Inhalte von tomas katz
-
Trailer nun auch verschlüsselt ...
tomas katz antwortete auf preston sturges's Thema in Digitale Projektion
Da finde ich nur Trailer #1... -
Fußball WM ist keine Eigenproduktion. Da kommen die Bilder von der FIFA.
-
Bei kinoheld zahlt der Kunde 10% Aufpreis auf den normalen Kartenpreis. Insofern ist das in der Theorie erstmal nur ein technischer Dienstleister, insbesondere bei Integration in den Webauftritt und das Kassensystem des Kinos, für das Kino bleibt der Umsatz gleich. Es gibt aber anscheinend schon Kinos, die die Online-Reservierung teurer machen als den Onlinekauf. Bzw. erheben einige Ketten ja mittlerweile eine Reservierungsgebühr. Die Parallele zu den Lieferdiensten sehe ich hier noch nicht. Alles, was intern am Ticketpreis knabbert, ist auch nicht wirklich diskutabel.
-
Das dürfte aber im Wesentlichen nur für Eigenproduktionen gelten...
-
Prognose Top 10 in 2014, 2015 und 2016
tomas katz antwortete auf UlliTD's Thema in Allgemeines Board
Star Wars? -
Wir warten noch auf die Lieferung der Scanner. Sobald Erfahrungen vorliegen, berichte ich gerne hier. Es haben in Baden-Baden aber recht viele einen Vertrag unterschrieben.
-
Selber schuld. Bei der Auslastung, die der Film macht, ist der Nebenumsatz eigentlich egal. Jetzt auch preisgekrönt.
-
Der Kurzfilm steht bei WDS *immer* mit auf der TB. Da gib es ein eigenes Feld für auf dem Formular. (Und gehört als solches gespielt, weil vertraglicher Bestandteil.)
-
An den Dual-Woofer habe ich schöne Erinnerungen, als wir einmal Open-Air auf 35mm "Pink Floyd Live in Pompeii" aufgeführt haben (Lichtton in Mono!) und bei "Echoes Pt.1" der Bass einsetzte…herrlich! Die Lupe-Kopie war übrigens ordentlich rotstichig, wir hatten damals beim bekannten Hamburger Versender einen Grünfilter gekauft, der das zumindest abmilderte. Peavey sind ja auch bei uns in einem Saal L + R verbaut.
- 13 Antworten
-
- Zebra-Kino
- Sony
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich werd's mir am Freitag anschauen...
- 13 Antworten
-
- Zebra-Kino
- Sony
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Korrektur: ich meine Vor- und Nachwickelrollen, nicht Schaltrolle. Wenn die untere Schlaufe leise ist, umso besser.
-
Für 7 Tage in der Mediathek, ab Min. 29:43. Iron Sky lässt grüßen :-D http://www.arte.tv/g...3-000/die-arier
-
Das Mahlen, was man da hört, kommt m.E. vom Zahnriemen, der die Schaltrollen antreibt.
-
Klingt vertraut, wie die E15, die bei uns im Einsatz war. Die Schlaufengröße so einzustellen, dass beide Schlaufen leise laufen, erfordert ein bisschen Übung und genaues Hinschauen beim manuellen Weiterschalten. Die obere Schlaufe probiere so einzustellen, dass sie möglichst in der Mitte zwischen Spannband und Andruckkufe einläuft. M.E. läuft sie am leisesten, wenn sie ganz leicht nach rechts "überhängt". Die untere Schlaufe macht am meisten Krach am Führungsblech nach der Schaltrolle. Hier sollte die Schlaufe beim Transport möglicht an einer Stelle konstant berühren. Prüfe, ob die Schlaufe evtl. beim Schaltvorgang leicht vom Blech abhebt (sieht man nicht immer): das macht am meisten Krach. Man muss ggf. etwas probieren und beim Einlegen ein Perfoloch zugeben oder wegnehmen. Dann hat man irgendwann den Bogen raus. Ich hab mir bei letzten Open-Air den Spaß gemacht und SEHR genau eingelegt. Irgendwann schnurrte die Maschine wie ein Kätzchen... Wenn der Motor beim ersten Einschalten leiert: das hatten wir auch, ist ein termisches Problem, konnte aber nie gelöst werden, an welcher Stelle.
-
Artikel über die Finanzierung der Digitalisierung per Crowdfunding (und nebenbei die technischen Probleme): http://www.qlt-online.de/hyperlokal/jubilaeumsprogramm-30-jahre-zebra-kino/
- 13 Antworten
-
- Zebra-Kino
- Sony
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich hatte in Baden-Baden am Sony-Stand nach den Apps gefragt. Da wurde mir auf Umwegen gesagt, dass man aktuell nicht so ganz damit rechnet, dass die Apps in absehbarer Zeit veröffentlicht werden, da es derzeit von Sony Japan keine Ankündigungen dazu gibt. Überlege mir daher, eines der günstigen Windows 8-Tablets aus der vorletzten c't zu kaufen, statt eines Sony-Tablets. Da kommt dann der Firefox drauf und fertig ist die Laube :P
-
Das kommt, war doch großes Thema in Baden-Baden. Tenor: warum sollen die Kinos das Geschäft Netflix überlassen, wenn sie selber ne schnelle Mark machen können. ABER jetzt bitte keine Diskussion hier, sondern eigenen Faden aufmachen.
-
Jülich ging heute durch die Presse. War deswegen verwirrt, dass hier so ein Diskussionsfaden aufgemacht wird.
-
Kein Problem, ich wollte nur das offenkundige Verständnisproblem aufdröseln, dass man den Strom außerhalb den Lampenhauses messen kann. Wenn man am iPhone tippt, kommen obige Kurzsätze dabei raus.
-
Das Zangenamperemeter wird um das Kabel vom Gleichrichter zum Lampenhaus gehängt. Völlig ungefährlich.
-
WICHTIG: BITTE LESEN - 7.1 Audio Query
tomas katz antwortete auf deronimo's Thema in Allgemeines Board
Angst hab ich nicht, und auch keine Hemmungen, das Formular auszufüllen (werde versuchen unter 90 Sek. zu kommen beim Copy und Paste :-D ), man muss sich aber mal klar machen, wie stümperhaft hier die Zuordnung der Servernummern zu den jeweiligen Betrieben verwaltet wird. Es ist überhaupt kein Problem, z.B. zum Start von Avatar 2 für ein Konkurrenzkino die Servernummern austauschen zu lassen, inkl. Vorstellungsausfall und Umsatzverlust. Wünschenswert wäre eine Gegenkontrolle durch das Kino, welche Daten DDL und Konsorten gespeichert haben. Eigentlich sollte eine Eingangsbestätigung vom Dienstleister mit Rücksendung der erfassten Daten selbstverständlich sein - habe ich bisher noch nie bekommen. Auch wäre es technisch kein Problem, ein vorausgefülltes Formblatt zu verschicken, das nur ergänzt werden muss. Ymagis hat das so gemacht. Die Betriebssicherheit der Kinos sollte m.E. den gleichen Stellenwert haben wie die Sicherheit der Filme. -
Das Amperemeter am Lampenhaus kannste vergessen und zeigt auch gerne mal falsche (=zu hohe) Werte. Hat mir unser damaliger Kinotechniker mal vorgeführt mit einem dieser Amperemeter, die man um die Leitung hält. Da liefen für einen 1600W-Kolben satte 120 Ampere durch, am Lampenhaus wurden 85 angezeigt...
-
WICHTIG: BITTE LESEN - 7.1 Audio Query
tomas katz antwortete auf deronimo's Thema in Allgemeines Board
Es bleibt die Erkenntnis, dass nach DCI-Spec die Sicherheitsaspekte der Hardware bis zum kleinsten Furz spezifiziert und reglementiert sind, aber an der Mensch-Maschine-Schnittstelle der reine Irrsinn herrscht. Und es fehlt eine Antwort auf die Frage, ob man keine 7.1-Schlüssel mehr bekommt, wenn man auf die Email nicht reagiert. -
Hast du Belege für diese Behauptung? Ich finde nur gegenteilige Zahlen: http://www.ffegmbh.de/aktuelles/veroeffentlichungen-und-fachvortraege/435-stromimporte-und-exporte-deutschlands-fuer-das-jahr-2013 Dass der Strom im europäischen Netz fleissig hin- und her geschoben wird, ist nix neues. Abgesehen davon, solange es für das Entsorgungsproblem von Atommüll keine vernünftige Lösung gibt, ist Atomenergie eine naive Spielerei aus dem 20. Jahrhundert. Sprachwissenschaftler zerbrechen sich seit Jahrzehnten den Kopf, mit welchen Zeichen man unseren Nachfahren in 100.000 Jahren mitteilen kann, dass man an diesem Tunnel schleunigst umkehren sollte. (Die ältesten bekannten menschlichen Höhlenmalereien sind 30.000 bis 40.000 Jahre alt.) Atomsemiotik
-
WICHTIG: BITTE LESEN - 7.1 Audio Query
tomas katz antwortete auf deronimo's Thema in Allgemeines Board
Ich hab nochmal meinen Posteingang durchgesehen. Deluxe hat für die Filme der Fox immer automatisch die Schlüssel sowohl für 5.1 als auch 7.1 geliefert (ist das in anderen Kinos auch so?), Motionpicturesolutions stellt die nur auf Bestellung bereit, heißt man muss auf deren Webseite angeben, dass man 7.1-fähig ist und das bei der Dispo angeben. Ob das Verfahren jetzt geändert werden soll?