-
Gesamte Inhalte
1.951 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von tomas katz
-
Nochmal, für Dummies: 2k oder 4k?
tomas katz antwortete auf Zebra Konstanz's Thema in Digitale Projektion
Habe heute bei PAULETTE nachgemessen. Die Untertitel haben einen Abstand von 14-15cm von der Bildunterkante bei einer Bildhöhe von 2,87m in 1,85-Format auf unserem R320. Das wären 5% von der Bildhöhe. Könnte klappen, wird aber knapp. Die Unterlängen sind dabei abgeschnitten. DVDs und Blu-rays darf man hier nicht als Maßstab nehmen. Da ist drunter meist auch drüber, wobei mein Eindruck ist, dass bei Blu-rays Untertitel grundsätzlich im Bild sind, bei DVDs hängt es vom Mastering ab. So war es zumindest bei den Cinèfête-Titeln. -
Nochmal, für Dummies: 2k oder 4k?
tomas katz antwortete auf Zebra Konstanz's Thema in Digitale Projektion
Das kann ich beantworten: für 1,85 gar nichts, das Bild war früher mal sogar zu klein, so etwa Richtung 1,75 oder 1,66, bis mal eine neue Optik mit passender Brennweite angeschafft wurde. Bei CS wird allerdings beschnitten... Da wäre ich mir nicht so sicher, ich werde hier nochmal Untertitel messen. M.E. sind die Untertitel bei digital recht knapp am unteren (Bild-)Rand. -
heise.de: Bundesarchiv beklagt desolate Filmmagazine
tomas katz antwortete auf carstenk's Thema in Nostalgie
Eigentlich hat es nur Ärgerpotential. Soviel Halbwissen gepaart mit Überheblichkeit hat es nicht mal im Spiegelonline-Forum. -
Nochmal, für Dummies: 2k oder 4k?
tomas katz antwortete auf Zebra Konstanz's Thema in Digitale Projektion
Die Bildwand hat nicht ganz Scope-Format und kann m.W. nicht vergrößert oder verschoben werden. Der limitierende Faktor ist hier die Deckenhöhe. -
Nochmal, für Dummies: 2k oder 4k?
tomas katz antwortete auf Zebra Konstanz's Thema in Digitale Projektion
Die räumlichen Gegebenheiten in dem Saal sind leider alles andere als trivial, da der Saal auf der Kasernenetage umgebaut wurde und entsprechend die Deckenhöhe fehlt. Zudem ist da ein Träger in der Saalmitte, der den Raum noch zusätzlich beengt. Die 17,87m Projektionsdistanz sind m.E. von der Filmbahn am 35mm-Projektor gemessen, da wird sich bei digital nicht viel ändern. Welche Bildhöhe erreicht man denn digital mit dem 1:4-Objektiv? An Eurer Stelle würde ich mir von allen Kinotechnikfirmen einen Vor-Ort-Angebot einholen, mit entsprechender Berechnung der notwendigen Brennweite. Vom optischen her finde ich 4K für den Saal auf jeden Fall sinnvoll. Traditionell sitzen im Zebra auch viele Zuschauer in den vorderen Reihen. Dass ihr den Sony favorisiert, daran bin ich ja nicht ganz unschuldig :-) -
heise.de: Bundesarchiv beklagt desolate Filmmagazine
tomas katz antwortete auf carstenk's Thema in Nostalgie
Das Forum bei heise.de ist ja für sein unterirdisches Niwo bekannt... -
Verfügbare Filme in alternativen Digitalformaten
tomas katz antwortete auf carstenk's Thema in Allgemeines Board
Ich habe da Hemmungen, die unverschlüsselten Filme hier in ein öffentliches Forum reinzuschreiben. -
Gibt es eigentlich konkrete Informationen zu den angekündigten Apps für iPad und Android?
-
Percy Jackson, Elysium, Kick Ass 2
tomas katz antwortete auf sir.tommes's Thema in Allgemeines Board
Ist unnötig, Film ist verschlüsselt, da passiert nix. -
Percy Jackson, Elysium, Kick Ass 2
tomas katz antwortete auf sir.tommes's Thema in Allgemeines Board
Zu FEUCHTGEBIETE noch folgende Anekdote: ich war zufällig gegen Ende der Weltpremiere in Locarno vor dem Saal, weil ich dort verabredet war (zur Vorstellung hab ich's leider nicht geschafft). Dort hatte sich der Schweizer Rundfunk in allen technischen und sprachlichen Schattierungen aufgebaut, um das Premierenpublikum nach der Vorstellung zu befragen - immerhin stammt die Hauptdarstellerin aus dem Tessin. Es war ein schönes Schauspiel, wie sich die Journalisten vorzugsweise auf die weiblichen Zuschuaer stürzten, die gerade den Saal verliessen. Allerdings waren die meisten zu einem Interview nicht bereit. (Der Saal fasst übrigens 3500 Plätze.) Die Männer wurden schnöde ignoriert... Klischee ick hör dir trapsen! -
Percy Jackson, Elysium, Kick Ass 2
tomas katz antwortete auf sir.tommes's Thema in Allgemeines Board
Feuchtgebiete in die "Ladies Night" zu packen, finde ich auch bemerkenswert unpassend. Gab es auch ein Gläschen Sekt, bevor es auf der Leinwand los ging? :roll: -
Die Frage ist nicht, ob, sondern mit wievielen Filmvorführern resp. Technikern man auskommt.
-
Neue CRU Einschübe/Adapter von dcinex/BewegteBilder?
tomas katz antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Für alle iPhone- und iPad-Besitzer empfiehlt sich da die kostenlose App von UPS oder OneTrack (für alle Kurierdienste). Die benachrichtigen bei Zustellung. Die UPS-App erkennt auch selbsttätig, wenn man den Link zum Tracking in einer Email kopiert hat und fügt die Sendung in die Liste ein. Beide Apps können auch Barcodes scannen, prima für ausgehende Sendungen. -
Sony war erklärtermaßen das große Vorbild für Steve Jobs in Bezug auf Firmenphilosophie etc. Von daher, denke ich mal ja :-)
-
Liste der 4k Installationen in D-A-CH
tomas katz antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Das Zoom in Brühl und das Odeon haben definitiv 2K. Christie irgendwas. In Köln laufen im Off-Broadway und im Weißhaus Sony 4K. -
Dolby Show Manager - FTP Network error
tomas katz antwortete auf Isi86's Thema in Digitale Projektion
Läuft auf dem FTP-Server auch FileZilla? Evtl. braucht der Dolby ein paar Features, die nur Filezilla bereitstellt. -
Ich benutze TeamDrive. Da werden die Dateien vor dem Hochladen verschlüsselt, und die Server stehen in Europa bzw. man kann einen eigenen WebDAV-Server angeben. Ich nutze hier das GMX-Mediacenter. Aber auch hier "nur" 2GB freier Speicher.
-
Lizenz für Filmvorführung bei Dorffest
tomas katz antwortete auf Johann's Thema in Allgemeines Board
In welchem Rahmenvertrag sind Open-Air-Aufführungen eingeschlossen??? Im normalen T-F nach meinem Verständnis nicht. -
Über FTP kann man meines Wissens keine KDMs ingesten.
-
Ich denke, der 320 und 515 sind hier nicht groß unterschiedlich. Bei den Sonys kann man über SMB/Windows-Network DCPs und KDMs ingesten, sowie DCPs exportieren (wobei hier die Package List jeweils neu erzeugt wird). Über FTP kann man DCP kopieren resp. ingesten, mit deutlich höherer Geschwindigkeit als per SMB, das ist aber nur für die Verbindung von Projektoren und TMS untereinander gedacht. Für den Local Path gibt du einen Namen deiner Wahl ein ("buero-trailer"), daraus macht das Programm automatisch "/mnt/buero-trailer" Für den Device Network Path gibt die die IP-Adresse und die Verzeichnisfreigabe des Rechners ein, z.B. "//192.168.3.100/dcp" Wichtig: das Verzeichnis sollte mit Schreib- und Leserechten auf dem Rechner freigegeben sein und man braucht u.U. mehrere Versuche, bis der Sony das Verzeichnis akzeptiert (zumindest der 320 findet das Verzeichnis nicht immer sofort - ist halt Windows-Netzwerk :roll: ) Außerdem wichtig: alle Rechner sollten bereits ein paar Minuten im Netz laufen, damit sie sich gegenseitig sehen - ist halt Windows-Netzwerk :roll: - und mit Macs unter OS X Lion oder Mountain Lion klappt die Verbindung standardmäßig nicht, da Apple mittlerweile das SMB2-Protokoll verwendet und das versteht der Sony nicht. Mit OS X Snow Leopard klappt es. Für die neueren Betriebssystemversionen gibt es SMBup, dass SMB1 nachinstalliert. Das funktioniert bei mir hervorragend.
-
Lizenz für Filmvorführung bei Dorffest
tomas katz antwortete auf Johann's Thema in Allgemeines Board
Bevor man jetzt ellenlang über DVD vs. Blu-ray diskutiert, sollte man einfach bei Amazon reinschauen... (Es gibt ihn als Blu-ray und er gehört als Blu-ray vorgeführt.) -
Danke, das hilft mir schon mal weiter.
-
Kann jemand identifizieren, was für ein Xenonblock das ist? Eingebaut in eine Ernemann 8, Lampenhaus m.W. Ikosol 2 Durch ein Malheur, an dem ich nicht beteiligt war, ist der Spiegel kaputt gegangen, und ich hätte gerne gewusst, ob man dafür noch günstig und kurzfristig Ersatz bekommt. Eingebaut ist ein 1600 Watt-Kolben.
-
Gehört das in Talk oder was?
-
Hilfe: Digitalsierung Kinvoerein
tomas katz antwortete auf achteinhalb's Thema in Digitale Projektion
Naja, für die Filme, die unverschlüsselt ausgeliefert werden, kann man die Cinesuite schon noch einsetzen. Was eher interessant ist, ist die Zuverlässigkeit der Hardware und der Komfort der Software darauf. Vom Hörensagen habe ich mitbekommen, dass die CS temperaturempfindlicher ist, als normale DCI-Server, und dass man z.B. keinen Film ingesten kann während des Abspiels. Wenn das zutrifft, sind das Einschränkungen, mit denen man sich halt im Betrieb arrangieren muss.