Zum Inhalt springen

tomas katz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.948
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle erstellten Inhalte von tomas katz

  1. Der Sonderfonds lohnt sich nicht, wenn die Besucherzahlen eh schon schwach sind, wie jetzt im Sommer. Es wird wenig mit wenig aufgestockt. Da kommt mit der Ü3+ mindestens das gleiche raus, so meine Einschätzung.
  2. Wenn man bei kinoheld die Reservierung online anbietet, wird keine Kontakterfassung gemacht in dem Verkaufsformular. Das geht bei kinoheld nur, wenn man reinen Online-Verkauf macht. Deswegen müssen sich bei uns brav alle in die Zettel eintragen.
  3. Hauptproduktionsland ist natürlich immer dasjenige, das für den jeweiligen Förderantrag am vorteilhaftesten ist.
  4. Ich schlage auch schon mal bei fsk.de nach
  5. die bayerische Regierung hat für die Lizenz 20 Mio hingelegt.
  6. Die Maske ist jetzt aber echt nicht das Problem, vor allem, wenn man sie zum Verzehr abnehmen darf. Testpflicht ist großer Mist, fällt aber gegenwärtig in NRW und Bayern raus.
  7. Hast du freie Platzwahl?
  8. gar nicht schlecht, so sind die Konditionen besser zu händeln als in NRW, vom Schachbrettmuster mal abgesehen, vielleicht kommt das im Juli 😀
  9. Das Rahmenkonzept beißt sich mit der 13. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, besonders beim Verzehr und bei der Gruppengröße. Die neue Fassung hätten wir deshalb schon am Montag gebraucht. Habe vor einiger Zeit mal im Digitalministerium angerufen, dort wurde mir auch gesagt, dass Verzehr im Innenbereich und am Platz an die Öffnung der Innengastro gekoppelt wird, so steht es ja auch in der ISMV. Außerdem wurden für Juli weitere Erleichterungen in Aussicht gestellt. (bitte Schachbrettmuster!)
  10. stand auch so bei Blickpunkt film, dass das Zukunftsprogramm III nicht mehr startet zugunsten des neuen Sonderfonds, der die Kinos schlechter stellt (Verdoppelung des aktuellen Umsatzes statt bisher fester Betrag auf Basis von 2019).
  11. Zukunftsprogramm III wird nicht mehr kommen.
  12. Der 1. Juli ist super, die täglichen Vorrundenspiele sind dann vorbei und die Zuschauer langweilen sich an den Tagen, wo kein Spiel ist. Seit Thomas Müller im Kader ist, bin ich mir über das frühe Ausscheiden "der Mannschaft" aber nicht mehr so sicher 😀
  13. Wie ist das jetzt in Bayern, darf man Geimpfte in einer Gruppe zusammen in den Kinosaal setzen? Ich finde da nichts bezügl. der Abstände, oder bin nur noch verirrt.
  14. Die Zählungen sind merkwürdig. In der Pressemitteilung steht: Quelle: https://www.stmgp.bayern.de/presse/bayerns-corona-schutzmassnahmen-wirken-bayerns-gesundheitsministerium-erlaeutert-moegliche/ Vom 2. bis 10. Mai käme man dann auf die acht Tage, aber 5 plus 2 sind 7. Grübel...
  15. Quelle? Ich kann da nichts finden. Es gelten 5 Tage stabiler Wert unter 100, und 2 Tage zur Umsetzung, was immer das sein soll. Wenn die Zahlen wieder nach oben gehen, greift die Notbremse, das ist klar.
  16. Mittlerweile sind auch die Rahmenkonzepte für Gastronomie und Theater online. Für Theater gilt: Quelle: https://www.verkuendung-bayern.de/baymbl/2021-312/
  17. Das Manhattan in Erlangen will Montag öffnen und hat das Programm schon online.
  18. Große Teile des Rahmenkonzeptes waren auch letztes Jahr schon so zu finden (Abstandsgebot usw.) Verschärft wurde das jetzt durch Maskenpflicht am Platz (wurde im Oktober eingeführt) und den Parkplatz Einweiser. De facto ist das ein Rahmenkonzept für Zeiten ohne Testpflicht oder wenn alle geimpft sind.
  19. Die bayerische Öffnung steht ja in der seit März gültigen Verordnung bereits drin, anders als in NRW. Insofern ist das fast ein Automatismus, da wir aktuell sinkende Zahlen haben. Das bisher aber noch kein Rahmenkonzept vorliegt, mit dem man planen könnte, macht die ganze Sache aber unbrauchbar. Das kam im letzten Juni auch erst am Nachmittag vom ersten Montag, an dem man öffnen durfte.
  20. Da ist ein Denkfehler drin.
  21. Zur Öffnung in Italia schreib Variety: https://variety.com/2021/film/global/italy-cinemas-2021-reopening-1234960543/
  22. Will heißen, Autokinos dürfen zwar öffnen, aber über 100er Wert hat man keine Chance hinzukommen bzw. zurück nach dem Film.
  23. Autokino darf man nur unter 100er Inzidenz machen.
  24. Mein Satz war natürlich eine Provokation. Aber es gab im letzten Sommer einige ältere Filme, die für 15% oder 25% bei Wiedereinsatz vermietet wurden. Nachdem der Film auf Amazon Prima verheizt wird, sollte aber klar sein, dass man da keine Verleihmieten auf Volksparteien-Niveau (40+x) fordern kann. Die Produktionskosten sollten durch den Deal ja wieder drin sein.
  25. Für 15% Leihmiete würde ich ihn spielen. Das ist ja seit Corona der übliche Leihmietensatz für Repertoire.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.