-
Gesamte Inhalte
1.949 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von tomas katz
-
Gerade im Radio gehört und mal gegoogelt: das Viktoria-Kino in Bergisch Gladbach hat geschlossen. http://www.ksta.de/b...6,21439760.html Dass ein Kino einer Verkehrskreuzung zum Opfer fällt, habe ich aber auch noch nie gehört. Normalerweise werden doch immer Supermärkte draus...
-
Letzten Samstag (12.1. - Geburtstag von HAL :smile: war ich in der Kölner Philharmonie zur Aufführung von 2001 mit der Live-Orchesterbegleitung von Frank Strobel und der NDR-Radiophilharmonie. Die Aufführung war wirklich genial - in Philharmonie-Surround mit 100 Kanälen (=Musiker). Die Projektion erfolgte als DCP per Christie 2K-Projektor, das war soweit unter den gegebenen Bedingungen auch OK. Nur leider war das Filmmaterial leider enttäuschend in Auflösung und Farbbrillanz. Vorgeführt wurde eine Sonderfassung ohne die Filmmusik aber mit Effekten und Dialogen (OmU) auf der Tonspur (logisch). Keine Ahnung was das Quellmaterial für die Fassung war, sah aber mehr nach DVD oder Digibeta o.ä. aus. Hat einer der Forumsanwesenden eine Ahnung, was für eine Fassung da zur Aufführung kam? Im Abspann war übrigens der hier schonmal diskutierte "Presented in Cinerama"-Schriftzug zu sehen.
-
Digitale Projektion im Cinedom Köln
tomas katz antwortete auf Bubbagump's Thema in Digitale Projektion
Was versteht Kinoton unter Dolby Surround 7.1? In Zeiten von Digitalprojektion kann man die Dolby-Schilder von den Eingangstüren doch langsam abschrauben... -
Digitale Projektion im Cinedom Köln
tomas katz antwortete auf Bubbagump's Thema in Digitale Projektion
Wenn mich nicht alles täuscht, ist die Installation zu Avatar gemacht worden. Steht in einem Link ja auch 2010 auf der Seite... -
Verleiherbeitrag zur Digitalisierungsförderung
tomas katz antwortete auf EIX's Thema in Digitale Projektion
Mir wurde von einem Verleih (Arthouse) empfohlen, an dem Modell teilzunehmen, da es nicht so problematisch ist, wie normale VPF-Modelle (für Nachspiel). -
Hi, wir hatten uns ja auf der Preisverleihung im November über das System unterhalten. Ihr könnt gerne mal gucken kommen, wie das bei uns läuft. Wir haben einen Practical-Drucker von Beckerbillett und einen billigen Touchscreen (nicht unbedingt notwendig) angeschafft, das System läuft auf einem alten Pentium 4, soweit alles ohne Probleme. Die Kasse gefällt mir recht gut, die Verwaltung ist für meinen Geschmack etwas unübersichtlich, aber gut beherrschbar. Ich habe das ganze übrigens auch in einer virtuellen Maschine auf meinen Mac im Büro laufen. Wenn Ihr mich als Vermittler bei Cinetixx angebt, dann bekomme ich noch eine Gutschrift :-)
-
Also, ich bin der festen Überzeugung, dass 2013 nur noch so viele 35mm-Kopien gezogen werden, wie es analoge Erstaufführungskinos für einen Einsatz gibt. Das war teilweise schon 2012 zu beobachten. Wenn kein für den Verleih relevantes Erstaufführungskino dabei ist, gibt es auch keine analogen Kopien mehr, bzw. nur noch in homöopathischen Dosen oder als BKM-Kopie. Ich glaube, dass nach dem ersten Quartal 2013 kaum noch was analog unterwegs sein wird. Das wird dann spaßig, wenn sich die Open-Airs um die verbliebenen 35mm-Kopien streiten müssen.
-
Aber Obacht, es gibt Verleiher, die geben keine Blu-ray-Freigabe für Open-Air und auch keine 35mm-Freigabe, wenn Blu-rays beim Open-Air gespielt werden. Ein in Frankfurt ansässiger macht das so.
-
Bei SKYFALL war es Vertragsbestandteil, beide Trailer in den ersten drei Wochen nach Start vor jeder Vorstellung zu spielen. Das haben wir auch brav gemacht, in der vierten Woche ist der SCHWERGEWICHT-Trailer rausgeflogen (war eh schon angelaufen und bei uns nicht im Programm).
-
Vor SKYFALL 35mm waren vorkopiert: DAS SCHWERGEWICHT (grusel) und DJANGO UNCHAINED.
-
Die funktioniert schon seit Jahren nicht mehr, insbes. bei 3 Std-Filmen für das Kinderprogramm :-)
-
Welche Dateiformate können denn die SONY LMT 300 lesen?
-
Und ich dachte schon, unser Objektiv ist durch den Ofen...
-
Hallo und Frage zum "Hobbit" in 3D, 48 fps und 4K
tomas katz antwortete auf audiohobbit's Thema in Newbies
Die SONY SRX-R515 sind da bestimmt raus, wg. der Lieferverzögerung wird kein Projektor zum HOBBIT-Start eingebaut sein, nehme ich mal an. -
DER HERR DER RINGE - Extended Triple
tomas katz antwortete auf MaxSchmerz's Thema in Allgemeines Board
Gibt es das Triple nur digital, oder gibt der Verleih auch 35mm-Kopien raus? (Ich weiß, dass die Extended Version nur digital vorliegt.) -
Ich war gerade beim "Digital Asset Management " von WDS http://www.wdsmp-content.de/index.html und da steht der Cinderella doch tatsächlich als jetzt im Kino mit der Blu-ray-Fassung. Grübel...
-
Spätestens jetzt wäre der Zeitpunkt gekommen, die Veranstalter auf das Merkblatt des VDF hinzuweisen und/oder den Verleih anzufragen. http://www.vdfkino.de/verwertung/Merkblatt-Verwertung.pdf Insbesondere auf den Punkt, dass für nichtgewerbliche Vorführungen keine öffentliche Werbung gemacht werden darf.
-
Was kostet ein Server und woher bezieht man den?
tomas katz antwortete auf Johann's Thema in Newbies
Ich denke, das hängt vom Kinotyp ab. Es gibt genügend Kinos, die nur europäisches und internationales Kino zeigen und damit erfolgreich sind, abhängig vom Standort. Wir zeigen überwiegend europäische Filme (natürlich viel Französisches...) und Hollywood-Produktionen sind für den Einsatz relativ uninteressant, bis auf wenige Ausnahmen (die oft aber europäische Koproduktionen sind, selbst Harry Potter). Da es aber immer einige Filme gibt, die man von den Majors bestellt, bleibt uns keine Wahl als DCI zu installieren. Die Filmauswahl ist übrigens zu einem großen Teil abhängig von der Entscheidung des Publikums. Zeigen wir europäisches Kino, ist die Hütte voll (mal mehr oder weniger), zeigen wir Hollywood, spielen wir vor heißer Luft. -
Zufälligerweise ist Ende September die Diamont-Edition von Cinderella auf Blu-ray und DVD erschienen... Kann mir vor dem Hintergrund nur schwer vorstellen, dass es (ggf. auch nicht-gewerbliche) Lizenzen für öffentliche Aufführungen von einem solchen Titel gibt. Meines Wissens sperrt WDS von alten Titeln generell die Aufführungsrechte. (Oder gibt es Gegenbeispiele?) Stichwort Kulturverein: die DVD ist mit deutscher, türkischer und englischer Sprache erschienen. http://www.amazon.de/Cinderella-Diamond-Edition-Don-Barclay/dp/B0080C7O3Q/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1350417617&sr=8-1 Ich würde den Veranstalter freundlich fragen, ob er eine rechtmäßige Lizenz erworben hat und darauf hinweisen, dass das Abspielen ansonsten teuer werden kann.
-
Neue DCI Projektoren für kleine und mittlere Leinwände
tomas katz antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Wie ich höre, wird der Sony SRX-515 nun erst Anfang Dezember ausgeliefert. Wird spannend, in der Hochzeit des Kinos umzurüsten. -
Aus der Erinnerung meine ich, dass man bei Compeso die Kartennummern der Rollenkarten eingeben oder nachbuchen kann. Habt Ihr diesbezüglich mal die Hotline kontaktiert?
-
Die berechnete Fracht auf der TB bezieht sich auf den Rückversand. Deswegen ja der deutliche Hinweis wg. der Frachtpapiere usw. Den Hinversand bezahlt selbstverständlich der Verleih, wie allgemein üblich. Mit TNT habe ich persönlich nur die besten Erfahrungen gemacht. Mich ruft sogar vor jedem Versand der Fahrer an, und stimmt die Uhrzeiten ab. Versuch das mal bei Hermes... Und die Nebenkosten von Fracht und Reklame sind zusammen auch nicht höher als bei anderen Verleihern. Ein Prozentsatz von 43,1% bei Ersteinsätzen ist bei kleineren Verleihern nicht unüblich, da sich hier die Auswertung wegen der geringeren Kopienzahl über einen längeren Zeitraum erstreckt als bei Blockbustern.
-
Brauchst nicht die 01805 anrufen, Abholung beauftragen geht viel einfacher über www.ups.com, auch ohne Anmeldung.
-
Anfrage vom Festival: DCP 24 / 25 Bilder / sek
tomas katz antwortete auf Martin's Thema in Digitale Projektion
Das hilft euch nicht im konkreten Fall, ich hatte mir aber gemerkt, dass der neue Sony SRX-R515 in den technischen Daten explizit verschiedene Frameraten erwähnt: "Wiedergabe (JPEG2000) 2K 2D: 24/25/29,97/30/48/50/60P 2K 3D: 24/25/29,97/30/48/50/60P 4K 2D: 24/25/30P" Quelle: http://www.sony.de/pro/product/dcinemaproj/srx-r515/specifications#specifications Für das echte Fernseh-Feeling ist also hier gesorgt... -
Die Analyse ist aber perspektivisch falsch. Das belegt nicht die mangelnde Kreativität von Hollywood, sondern nur das trübsinnige eingeschränkte Interesse der Zuschauer. Gute Filme gibt es in Massen, nur geht keiner rein. Würde heute noch ein Film wie "Time Bandits" unter die Top Ten kommen? Da könnte man doch schon froh sein, wenn der mehr als 100.000 Zuschauer in Deutschland schafft. Ganz unschuldig ist die amerikanische Filmindustrie aber nicht, hat sie sich in den letzten 20 Jahren doch erfolgreich Konsumidioten herangezüchtet, die eine Ablenkung beim Popcornessen suchen. Und die dann glauben, Raubkopieren wäre eine ganz tolle Methode gegen den Konsumterror...statt mal das Gehirn einzuschalten. So, genug gemeckert für heute :lol: