-
Gesamte Inhalte
1.949 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von tomas katz
-
Eine "Großleinwand [auf der] wöchentlich ein bis zwei Filme gezeigt" werden, ist aber kein Programmkino. Das ist weder Programm noch Kino. Es ist schon traurig, dass, seitdem es Beamer und DVD gibt, jeder meint, mal eben schnell "Kino" machen zu können. Insbesondere in Politik und Verwaltung.
-
Oder er hat einen Höhenkasch... ^_^ ...oder auch keinen...
-
Die Ernemann 15 im Zoom-Kino aus dem Film ist relativ jung. Unsere E 15 hat auch ein kombiniertes Tongerät, das aber eine andere Bauart hat und vermutlich deutlich älter ist. Hinten bappt ein Aufkleber am Lampenhaus "Special Edition" für die Dolby Digital-Unterstützung. Vermutung am Rande: ist die Schlaufenkorrektur vielleicht serienmäßig bei allen E15 mit Digital-Reader? Der Reader sitzt ja zwischen den Zahnrollen und bei sich verändernden Schlaufen würde der Bild-Ton-Versatz nicht mehr stimmen. Oder liege ich da falsch?
-
Was ist denn an CL überteuert? Das ist zumindest im VB Düsseldorf der billigste branchenspezifische Kopientransporteur. (Ich rede von 35mm-Kopien.)
-
Ich versteh nicht, was ihr alle habt. Ich finde die Trennfilme ganz witzig. Ich würde lieber nur die Trennfilme zeigen, und dafür die Zigarettenwerbung rausschneiden, die ist wirklich grausam.
-
Ein Werbefilm besteht aus zwei Dateien - entpacken nicht möglich
tomas katz antwortete auf Martin's Thema in Digitale Projektion
Alle runtergeladenen zip- und part-Dateien löschen, Papierkorb entleeren, Safari Cache leeren, Safari zurücksetzen - und nochmal probieren. Alternativ bietet sich als Browser Camino an (Firefox spin-off), oder - falls der Zugang zu adeins per FTP geht - Cyberduck. Mir scheint aber, dass da noch zu viel Dateien-Müll auf der Festplatte ist. -
Downloadraten bei Trailerdownloads
tomas katz antwortete auf tomas katz's Thema in Digitale Projektion
Vielen Dank für die Antworten soweit. Scheint sehr unterschiedlich zu sein, wie ich mir schon dachte. Derzeit haben wir im Kino 6 Mbit, und Netcologne bietet max. 15 Mbit real an. Von VDSL ist hier bisher nix zu sehen. Einzige Alternative ist Unitymedia über Kabel mit 32 oder 64 Mbit. Denen traue ich aber nicht so ganz. Als ich noch in Ehrenfeld gewohnt habe, hatte ich Netcologne-Glasfaser FTTH mit 25 Mbit, das war schick. Aber um Köln herum ist da nicht mit zu rechnen. Ich werde mal die Vertragslaufzeiten abklären und dann überlegen, ob 15 Mbit für die nächste Zeit reichen. Scheint aktuell ja ganz ok zu sein. -
Da ich gerade vor der Frage stehe, ob wir nach erfolgter Digitalumrüstung den Internetanschluss auf eine höhere Geschwindigkeit umstellen müssen, mal eine ganz praktische Frage: Wie sind denn derzeit die Server, auf denen die Trailer zum Download liegen, angebunden? Was für Downloadraten haben denn die Kollegen hier bisher so erreicht? Nicht dass ich mir einen schnellen und (zu) teuren Anschluss zulege, der gar nicht notwendig ist.
-
Liste von vdfkino.de markieren, kopieren und in eine Excel-Tabelle einfügen. Dann nach "Central" filtern. So mach ich es ab und zu (mit Open-Office allerdings).
-
Ölstandkontrolle und Ölwechsel Ernemann VIII
tomas katz antwortete auf tomas katz's Thema in Technik
Danke für die Erklärung. Ich finde die Idee mit der Tankanzeige eigentlich ganz schick, wirklich dicht sind die Dinger ja heutzutage kaum noch *lach* Im Schauglas ist jedenfalls kein Öl zu sehen, ob die Ölmenge zu niedrig ist oder nur das Sieb verstopft, muss ich noch herausfinden. -
Liste der 4k Installationen in D-A-CH
tomas katz antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Gibt es eigentlich im Raum Köln eine 4K-Installation? -
Ich habe eine Ernemann VIII in die Finger bekommen, die bisher für Open-Air benutzt wurde und die wir auch für einen Open-Air-Einsatz verwenden wollen. Da ich mich nur mit Ernemann X auskenne, folgende Frage: Im Ölschauglas oben sieht man kein Öl und es steigt auch kein Öl auf bei Motorstart (wie ich es von E X kenne). Rechts daneben ist eine Art Tankanzeige, der Zeiger ist am rechten Anschlag (rechts von dem roten Punkt). Ich habe das deutliche Gefühl, dass da zu wenig Öl drin ist. (Wurde "noch nie" gemacht...) Leider ist kein vollständiges Handbuch dabei, deshalb Frage: wie messe ich den korrekten Ölstand und muss man das Schauglas abschrauben, wenn man den Filter reinigen will, bzw. wo sitzt der überhaupt? Über die Suche-Funktion habe ich mich schon versucht schlau zu machen. Besten Dank. (Wenn jemand ein komplettes Handbuch als PDF hat, freue ich mich natürlich auch.)
-
Die tellerförmigen großen Aludinger nennt man Festplatten und da speichert man die Filme drauf. Spannende Frage am Rande: wie lange findet man noch junges, brauchbares Vorführpersonal, dass sich für die Eleganz der Feinmechanik erwärmt? Die jungen Leute heute wollen lieber alles digital klicken, und sitzen jede freie Minute bei Facebook.
-
Zu Recht.
-
And as he drove on, the rain clouds dragged down the sky after him for, though he did not know it, Rob McKenna [aka EIX???] was a Rain God. All he knew was that his working days were miserable and he had a succession of lousy holidays. All the clouds knew was that they loved him and wanted to be near him, to cherish him and to water him. ~~~So Long, and Thanks for All the Fish Wollte auch ein Foto von Locarno einstellen ... stattdessen ein Zitat von Douglas Adams, aus aktuellem Anlass (=diesjähriger Sommer)
-
Neue DCI Projektoren für kleine und mittlere Leinwände
tomas katz antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Gibt es eigentlich von Barco auch schon eine "kleine" Lösung? Schon eine Ankündigung? -
Neue DCI Projektoren für kleine und mittlere Leinwände
tomas katz antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Schön wären Infos zu den genauen Außenmaßen (Breite / Höhe). Viele Kinos haben enge BWR-Türen. -
Neue DCI Projektoren für kleine und mittlere Leinwände
tomas katz antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Dann aber bitte auch keinen Fisch mehr essen. Zitat:"Die Quecksilberverschmutzung findet sich vor allem in den Weltmeeren und Binnengewässern. Dort umgewandelt in Methylquecksilber hat Quecksilber die stärksten toxischen Wirkungen. Es sammelt sich vor allem im Fisch an. Besonders belastet sind Haie und andere Raubfische wie Schwert- und Thunfisch, die am Ende der Nahrungskette stehen. Da Seefische lange Wanderungen unternehmen und Speisefische weltweit gehandelt werden, sind nicht nur Küstenbewohner bestimmter Gegenden betroffen, sondern prinzipiell alle Menschen, die Fisch konsumieren." Eine nüchterne Analyse findet man hier. -
Welche Verleiher bieten unverschlüsselte DCPs an?
tomas katz antwortete auf skyluke's Thema in Digitale Projektion
Bin mir nicht sicher, ob ich den Post richtig verstanden habe, aber etliche kleine Verleihtitel, die nur noch digital herausgebracht werden, werden vom Verleih parallel auf Festplatte und Blu-ray herausgebracht. Die Verleih-Blu-rays haben idR auch kein Menü. Ausnahme, wo es aktuell nur Festplatten gibt ist z.B. BAR 25. Wie lange das so bleibt, ist natürlich unklar. Bei Constantin wird bei deren kleineren deutschen Produktionen teilweise (noch) auch für ROPA geliefert. Bei Concorde habe ich keinen Durchblick. Hier ist es teilweise wohl auch davon abhängig, was der Produzent macht oder will. Die ROPA CS2.0 ist JPEG2000-fähig. Für die CS1 ist eine Aufrüstung notwendig. Was die kostet, keine Ahnung. -
Welche Verleiher bieten unverschlüsselte DCPs an?
tomas katz antwortete auf skyluke's Thema in Digitale Projektion
Fox (und damit auch Prokino) beliefern nur DCI-kompatible Systeme. Bei Senator/Central war es in der Vergangenheit wohl abhängig vom Produzenten (die Filme sind ja oft eingekauft), welche Formate unterstützt werden. Warner beliefert m.W. nur DCI-kompatibel, von X-Verleih gibt/gab es auch ROPA-kompatibles. Unabhängig von der Verschlüsselung ist wohl absehbar, dass nur noch JPEG2000-codierte Filme hergestellt werden. Die MPEG2-Unterstützung möchten die Verleiher aus Kostengründen wohl gerne bald einstellen, wie man so hört. (Alles Infos, die ich bei Verleihern oder Kollegen erfragt habe, daher ohne Gewehr) -
steht aber drin. Unter Eff :-) nichtkommerzielle Ausleihe 200,- €
-
Gibt's schon ein Open-Air-Kino mit 3D-Projektion?
tomas katz antwortete auf 1040bln's Thema in Digitale Projektion
Würde mich über Erfahrungsberichte freuen, wie aufwändig der Umbau des teilstationären Projektors ist, da ich auch in der Richtung überlege (d.h. versuche, die Open-Air-Option bei der Anschaffung der Digitalkisten mit einzuplanen). -
Da musst du nicht träumen, sondern mal ein Filmfestival besuchen. Dort wird (nach dem Film selbstverständlich) geklatscht und gebuht und manchmal beides. Alternativ tuts auch eine Schulvorstellung. Und bei Woody Allen würde ich das genau andersherum sehen.
-
Digitalisierungsförderung in NRW eingefroren
tomas katz antwortete auf tomas katz's Thema in Digitale Projektion
Das könnte ein Problem sein, wenn man z.B. bei der Bank schon eine Kalkulation eingereicht hat, die jetzt nicht mehr stimmt. Was der Verleiheranteil noch für Nebenwirkungen hat, ist ja auch noch nicht raus. Da man auch hier vermutlich nur Filme von Verleihern, die sich am Pool beteiligen, spielen darf, kommt der Pool vermutlich nur für eine Leinwand in Frage (bei uns). -
Digitalisierungsförderung in NRW eingefroren
tomas katz antwortete auf tomas katz's Thema in Digitale Projektion
Hab mir gerade mal die Richtlinien und Förderanträge herunter geladen. Bisher gab es in NRW pauschal 20.000 € Zuschuss (und ggf. sogar noch 10.000 € für prämierte Kinos). Neu ist nun, dass maximal 30% des förderfähigen Betrages bezuschusst werden, maximal 20.000 €. Das dürfte einige Kalkulationen noch mal durcheinanderwirbeln, weil so der Eigenanteil bei mind. 25% liegt. Bisher konnte man mit Glück einen Eigenanteil von 20% erreichen. Interessant, dass die Änderung nirgendwo erwähnt wird... :???: