-
Gesamte Inhalte
1.948 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von tomas katz
-
Gutschriften gibt es für die Foyernutzung, Stundungen für die Säle, die laufen bis 2022 und später. Wir haben Lastschrift, da wurde im letzten Jahr noch abgebucht, aber dieses Jahr noch nichts. Wer eine Gutschrift über die paar Kröten will, muss das Musterschreiben per Mail an die GEMA schicken in den nächsten Tagen, dies gibt es über die Verbände.
-
Sprüche für den Programmanzeiger während der Corona-Krise
tomas katz antwortete auf carstenk's Thema in Allgemeines Board
Übersetzt bedeutet das, der Impfstoff ist als DCP konvertiert worden und man kann ihn sich mit dem Aspera Download Client aus London herunter laden. -
So steht es in der Verordnung NRW. Da die Werte nicht sinken, wird wohl auch hier die Stufe 4 verschoben. Und die Verordnung Bayern sagt:
-
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
tomas katz antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Habe es mal für eine Leinwand ausgerechnet: wir liegen sowohl beim Europäischen Film als auch Deutschen Film über den geforderten Marktanteilen, wenn man die Länderliste zugrunde legt, die es endlich auch mal von der FFA zu den FAQs der Referenzförderung dabei gibt! Kann sich also lohnen, ich spare mir dieses Jahr das Hochladen der BKM-Urkunde 😄 -
Die aktuelle Impfstrategie dient dazu, Todesfälle zu vermeiden. Wenn man stattdessen die Infektionszahlen runter kriegen will, müsste man die Leute mit den meisten Kontakten impfen, dafür gibt es aktuell aber nicht genug Impfstoff. Erst später im Jahr. (so der Forschung aktuell Podcast des DLF) Also müssen wir den Kinobetrieb an den Gegebenheiten ausrichten. Ich öffne nicht, wenn Schnelltests erforderlich sind, also nur unter 50. Wenn dann die Infektionszahlen wieder hoch gehen und ein Regisseurbesuch ins Haus steht, überlege ich das mit den Schnelltests nochmal.
-
Habe mal die Verordnungen von Bayern und NRW studiert. In Bayern gilt tatsächlich die Inzidenz auf Kreisebene. Also dürfte man Stand heute in Würzburg nach dem 22.3. öffnen ohne Tests, in Hof dagegen überhaupt nicht. Für NRW hat Armin der Große ja getönt, es gilt die landesweite Inzidenz. In beiden Verordnungen steht aber auch mehr oder weniger deutlich, dass die Rahmenkonzepte für die Branche(n) erst kurzfristig veröffentlicht werden. Wenn mal also Vorlauf einplanen will, bringt sowieso eine Öffnung erst 2 Wochen nach dem Verkündungstermin der Rahmenkonzepte einen Sinn.
-
Ich glaube, diese Schnelltests sind eher für die Oper, wo man eine Vorstellung am Abend hat, mit Vorverkauf über Wochen usw.
-
Es macht nur Sinn zu öffnen, wenn die Inzidenz unter 50 liegt und das möglichst bundesweit. Der Termin am 22.3. klappt nur, wenn die Stufen vorher auch funktionieren mit 2 Wochen Abstand. Ich plane weiter mit April und warte erst die Überraschungen in den Landesverordnungen ab.
-
Bitte nicht vergessen, dass es in Bayern und NRW zwei Programme gibt, die Kinos die Einnahmeverluste im *laufenden* Betrieb ausgleichen sollen. Außerdem steht noch das Zukunftsprogramm III mit dem gleichen Ziel am Start. Dass die Länderhilfen in den Zeitraum des zweiten Lockdowns fallen, war ja so nicht geplant.
-
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
tomas katz antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Bei mir waren es kanadische Dollar 😇 Den Fehler gab es auch schon bei der November Hilfe -
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
tomas katz antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Nur haben wir jetzt die Situation, dass die Realität die Förderprogramm überrollt. Die Kino-Anlaufhilfe in Bayern und NRW ist ja explizit für einen reduzierten Betrieb unter Hygiene-Auflagen gedacht. Ebenso das Zukunftsprogramm III (?) und die Neustart-Programme. Und: wie soll man einen Liquiditätsbedarf berechnen, wenn man nicht weiß, wie lange man geschlossen bleibt? Und wenn die Impfbereitschaft so schwach bleibt, wie bei den an russische Propaganda verlorenen Pflegekräften, dann ist jeder Zeitplan sowieso Makulatur. -
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
tomas katz antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Manche Steuerberater sind auch mehr nur Steuerberechner als -berater ... Wovon wir leben? Von der Novemberhilfe natürlich und wenn sie beantragt ist von der Dezemberhilfe. Ein einfacheres Hilfprogramm der Art "Take the money and run" als diese beiden gab es bisher nicht. Prompt kam da auch Kritik von Friedr*Jehova!* -
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
tomas katz antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Das Programm in NRW dürfte eine Art Kopie der Kino-Anlaufhilfe in Bayern sein. Solche branchenspezifischen Hilfen sollte man auf jeden Fall den „generischen“ Hilfen vorziehen. -
Gähn - Gerüche und rüttelnde Sessel, wahnsinnig innovativ
-
Den kann man nun wirklich einstellen.
-
Danke, endlich mal was Brauchbares.
-
Mal ein anderes Thema: inzwischen liegen die Stromverbrauchsabrechnungen vor. Wir haben 30 % weniger Strom verbraucht (keine Überraschung), was ein hübsches Sümmchen an Rückerstattung bedeutet.
-
Solange die Inzidenz nicht unter 50 geht, werden wir nicht öffnen dürfen.
-
Der Filmclub 813 ist aber kein Programmkino.
-
Ich finde schon, dass man die Politik kritisieren kann dafür, die Bereiche geschlossen zu haben, wo - mit den akutellen Hygieneauflagen - überhaupt nicht sicher ist, dass man damit das Infektionsgeschehen in den Griff bekommt. Man hätte auch mal vor Ort mit den Betreibern reden können, wie es denn in den letzten Monaten gelaufen ist, oder zusammen mit den Gesundheitsämtern prüfen, wo am meisten Kontaktnachverfolgung erfolgreich war. Davon lese und höre ich nichts. Ich scherze immer, man sollte die Standesämter schließen und Hochzeiten für 6 Monate verbieten, das wäre sicher erfolgreich.
-
§ 7 verweist auf das Bayerische Versammlungsgesetz, und das bezieht sich explizit auf Demonstrationen, die weiterhin erlaubt ist. Ich glaube nicht, dass man dafür eine Ausnahmegenehmigung braucht.
-
wird bis Juni 2021 verlängert
-
Fragen zur Kinopolitik, ganz unabhängig von Korona
tomas katz antwortete auf Thema in Allgemeines Board
Nichts anderes hat eigentlich die DCI gemacht. Aber halt auf professionellem Niwo. -
Was mich interessieren würde: gibt es hier ein Kino, von dem das Gesundheitsamt mal eine Kontaktliste angefordert hat? Ich kann für zwei Kinos sprechen, dass das seit Mitte Juni noch nie vorgekommen ist. Vom größten Online-Ticketanbieter habe ich im September mal von einem Fall bisher gehört, weiß aber nicht, ob der in Deutschland oder Österreich war.
-
not-so-fun fact: der Europäische Kinotag muss dann auch ersatzlos entfallen