Zum Inhalt springen

tomas katz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.949
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle erstellten Inhalte von tomas katz

  1. Die Trailer sind Bestandteil des Vertrages, festgeschrieben in den Besonderen Bedinungen: 'Gullivers Reisen' und 'Rio'. Das gilt auch für 35mm. Ist doch nicht unüblich für Blockbuster-Starts. Da steht auch drin, dass die Festplatte innerhalb von 2 Wochen zurück geschickt sein müssen. Also Obacht.
  2. Ich zitiere mal: "Anmeldung zur Filmwoche München Vom 11.01.2011 bis 14.01.2011 findet in München die Filmwoche statt. Aufgrund des enormen Zuspruchs in den letzten beiden Jahren mussten die Veranstalter reagieren und haben das Anmeldeprocedere geändert. Hier nun die wichtigsten Punkte: • Die Anmeldungen erfolgen nur noch nach Einladung der beauftragten Agentur. Die Einladung wird per Post geschickt. In der Einladung befindet sich der persönliche Anmeldecode. Mit diesem kann man sich und eine Begleitperson anmelden."
  3. Um mal wieder sachlich zu werden: eben Gespräch mit dem Spedi gehabt, es scheint (nur für Warner?) doch wieder möglich zu sein, die Kopien für den Rückversand dem Spedi mitzugeben, da das Lager Conrad (Düsseldorf) diese dann am Donnerstag nach Boffzen bringt. An der Abrechnung ändert sich nix. Und wie ich auch noch erfuhr, ist die Anzahl der diese Woche neu auszuliefernden Kopien dramatisch eingebrochen, wie nicht anders zu erwarten, weil der Rest per UPS kommt. Aber Sonderfahrten (verleihbezirkübergreifend am Do) scheint es auch noch zu geben, das ist für die Nachspieler doch mal eine gute Nachricht. Frage ist nur, wie lange noch.
  4. Ich sehe gerade, dass für DIE CHRONIKEN VON NARNIA 3 unterschiedliche Altersfreigaben auf der SPIO-Seite eingetragen sind. Offensichtlich ist die englische Fassung länger und ist erst ab 12 statt ab 6 freigegeben. Hat da jemand den Durchblick? Cineprog z.B. hat die höhere FSK-Freigabe im System eingetragen.
  5. Halt mal, Central ist für den Arthouse- und gehobenen Mainstream-Bereich ein wichtiger Verleih. Wenn du da nix von spielst, liegt es an deinem Programm. Und Kinowelt liefert mit Filmspedi aus und mir ist nichts Gegenteiliges bekannt, dass sie umstellen wollen. Wir haben hier Monate, da werden höchstens mal 1 bis 2 Kopien vom Spedi abgeholt oder geliefert. Das Spedi-Monopol gibt es doch schon seit längerem nur noch im Mainstream-Bereich. Als Programmkino hat man schon immer die bunte Palette der Kuriere am Hals. Hab sogar mal eine Archiv-Kopie von BRAVEHEART (Fox), die per DHL kam, in der Postfiliale abgeholt :blink:
  6. Hab schnell mal bei unserer Ernemann 15 mit 35mm-Brennweite für 1,85-BW-Objektiv den Zollstock drangehalten: da sind es 30 cm Bildbreite auf dem Projektionsfenster bei 60 cm Abstand von Filmbahn zum Fenster. Umrechnen musste selber.
  7. Mit STORE ist laut UPS-Terminologie die Räumlichkeit im Gebäude gemeint, wobei es hier wohl OFFICE hätte heißen müssen. Wenn kein Nachbar o.ä. den Empfang quittiert hat, hat der Fahrer selbst unterschrieben und das ist nicht erlaubt. UPS macht da Kontrollen. Aber man ist dann selber nicht in der Haftung, falls die Kopie mal weg kommt... <_<
  8. Schreibt doch mal bitte dabei, ob die UPS Anlieferungen als Express Saver oder Standard kommen (steht auf den Adressaufkleber). Heute Anlieferung CARLOS. Am Montag von EFS die Aussage, dass der Film am Donnerstag "per Kurier" kommt. Anlieferzeit zwischen 12 und 14 Uhr vereinbart. Erster Zustellversuch heute Mittwoch 11:55 Uhr. Zweiter Versuch um 15:30 Uhr. Auf dem Aufkleber steht "15:00 bis 18:00", aber versendet als Express Saver, daher natürlich erster Versuch vor 12 Uhr (UPS hat hierfür eine Geld-zurück-Garantie). Wenn ich unseren Stammfahrer nicht gut kennen würde, wäre ein anderer Fahrer wahrscheinlich morgen vormittag zum zweiten Mal gekommen... Meiner Erfahrung nach ignorieren die Fahrer der meisten Kurierdienste Zeitangaben auf dem Adresslabel, sondern orientieren sich nur an der Versandoption. ES IST ALSO DRINGEND ERFORDERLICH DASS VON SEITEN EFS ÜBER DIE ENTSPRECHENDEN HIERARCHIEEBENEN AUF DIE VEREINBARTEN ZUSTELLZEITEN EINGEWIRKT WIRD!
  9. Frage: wie habt Ihr CARLOS gespielt (3-Std-Fassung). Mit Pause oder ohne? Gibt es einen Aktwechsel, wo man gut eine Pause einbauen könnte?
  10. Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten. An der Andruckrolle hatte ich schon herumgedrückt, es war aber nicht erkennbar, dass das signifikante Änderungen bringt. Möglicherweise habe ich das Problem gefunden: Die Drahtfeder für die beiden Ausgleichsrollen hatte im Grundzustand keine Spannung, weil die linke Halterung (unter der Abdeckung) sich vermutlich verstellt hat. Wahrscheinlich wird an der Schwungrolle nicht genug Zug erreicht. Die Achse für die Halterung der Ausgleichsrollen hat sowieso relativ viel Spiel, warum auch immer. Ich habe die linke Halterung der Feder wieder so justiert, dass die Feder leicht unter Spannung steht. Jetzt scheint der Ton fürs Erste OK. Ich beobachte weiter. Die Ernemann 15 ist ja ne feine Maschine, aber ich werde das Gefühl nicht los, man muss dauernd etwas nachjustieren und festziehen...
  11. Aktuell habe ich in der Kombination Ernemann 15 und CP650 (nur analog) teilweise schlechten Ton. Höhere Töne wie Frauenstimmen und Glocken usw. klingen teilweise verzerrt und kratzig, je nach Vorstellung mal mehr mal weniger. Tiefere Töne klingen unauffällig. Das fällt aktuell bei Harry Potter 7 auf, der vom Ton sowieso nicht so gut ist. Ich vermute ein Problem in der Kombination Gummirolle/Bremsrolle, bzw. generell mit dem Gleichlauf im Tongerät. Leider weiß ich nicht, ob man da was einstellen kann ohne Messgerät. Hat jemand einen Tipp, was ich da ausprobieren könnte? Oder muss eine der Rollen mal gründlich gewartet werden? Hatte auch überlegt, ob der Dolby-Prozessor Verursacher sein könnte, das ist mir aber nicht plausibel.
  12. UPS stellt nur bis 19:00 Uhr zu. Wer sich über die Zustellbedingungen von UPS informieren will, kann sich mal auf deren Webseite umsehen. Ich persönlich finde die Zustelloptionen von UPS sehr unglücklich. Will man eine garantierte 24-Std-Zustellung, muss man per Express Saver oder Express versenden. Das beinhaltet aber automatisch die garantierte Zustellung bis 12 Uhr oder früher. D.h. der erste Zustellversuch muss bis 12 Uhr erfolgt sein. Wenn der nicht klappt, kommt der Fahrer evtl. am gleichen Tag nochmal, wenn man Pech hat, erst am nächsten Tag. Will man eine Zustellung für ein Zeitfenster am Nachmittag, kann man nur per Standard versenden. Damit wird aber keine 24-Std-Zustellung garantiert, sondern eine 48-Std-Zustellung. Zwar wird meist doch Overnight zugestellt, eine Garantie dafür hat man aber nicht. Ich bin mir nicht sicher, ob das den Verleihern klar ist. Ich hab mich - wie bereits kurz hier erwähnt - mal ausführlicher mit unserem UPS-Stammfahrer unterhalten, da wir jeden Donnerstag per UPS unsere Flyer aus der Druckerei bekommen. Diese werden mal als Standard-, mal als Express Saver-Paket verschickt. Beim Saver ist abgesprochen, dass ich ab halb 12 am Kino bin, ist eine Standard-Sendung unterwegs, lasse ich mir meist bis 13:30 Uhr Zeit, weil der Fahrer vorher nicht kommt. Wenn man seinen Stammfahrer kennt, kann man das auch alles absprechen, der fährt dann am Nachmittag nochmal rum und gut ist. Fährt ne Urlaubsvertretung, klappt das nicht immer. Bin gespannt, wie da Zustellungsabsprachen seitens EFS und UPS funktionieren sollen. Ich persönlich fände es sinnvoller, wenn es unbedingt ein Kurier sein muss, noch mit einer anderen Firma zu verhandeln. Bei TNT z.B. gibt es für die Kinos seit längerem Rahmenverträge und hier sind die Zustelloptionen besser: man kann eine Overnight-Sendung mit einer Zustellung auf Vormittags oder Nachmittags terminieren und hat trotzdem eine 24-Std-Garantie. Und der Fahrer ruft im Zweifelsfall auch vorher an und fragt, wann jemand da ist.
  13. Im Brief steht es genau andersherum: Boffzen für 35mm und Weiterstadt für Festplatten. Wobei lustigerweise für das "Lager Boffzen" Beverungen als Postadresse angegeben wird und der Rückholschein von UPS, der der Harry Potter-Kopie beilag, an Weiterstadt adressiert ist...
  14. Ich hatte als Schüler und Student immer einen Rentnerausweis bei mir, weil ich zu der Zeit (Halb-)Waisenrente bezog. Mit dem Ausweis konnte man bei Vorlage immer lustige Gesichtsausdrücke erzeugen.
  15. Ersteinsatz oder Nachspiel?
  16. Heute Brief von WB gekommen, der über die Umstellung informiert. Demnach werden die Kopien ab diesen Do. per UPS Express Saver zugestellt. Der Fahrer MUSS Express Saver-Pakete bis 12 Uhr zustellen, sonst bekommt er Ärger mit seinem Chef. In der Mitteilung von WDS war von einer Zustellung zwischen 15 und 18 Uhr die Rede. Das wäre dann ein Standard-Paket, dass idR erst nach 12 Uhr zugestellt wird. Leider wird von keinem Verleih mitgeteilt, ob es feste Wochentage gibt, an denen die Auslieferung erfolgt. Wird spannend! :-?
  17. Ich hab mal eine Kopie über CL per ic:kurier aus Hannover bekommen. Das hat sogar gut funktioniert (Intraday-Donnerstag), nur der Kurier, der die letzten 20 km vom Hauptbahnhof zum Kino fahren musste, kam dann verspätet, weil angeblich so viel Verkehr war. Billich war es bestimmt nicht...
  18. Wie ich schon schrieb, die Kopie geht für eine Woche ins Lager. Das machen die kleineren Verleiher, die per CL oder Kurier versenden, z.T. jetzt schon.
  19. Ich suche hier grade den 'Gefällt mir'-Button. Ach so, wir sind ja nicht bei Facebook. :lol:
  20. Cineprog ist am Anschlag, trotz zusätzlicher Server. Zwischendrin gehts dann wieder
  21. Ich vermute mal ganz stark, dass die Kopien vor den Nachspiel erst mal eine Woche ins Lager gehen und dann Mittwochs per Kurier kommen, wie es auch bei CL teilweise schon so gehandhabt wird. Das bedeutet natürlich, dass ein Nachspieleinsatz bei stark nachgefragten Kopien erst später möglich ist. Viel interessanter als die Zuverlässigkeit der Zustellung finde ich an der ganzen Sache, inwieweit ein Nachspiel (von Verleiherseite) noch erwünscht und (für die Kinos) sinnvoll ist. So kann man eine Marktbereinigung auch durchführen.
  22. Klärt das eigentlich keiner mit der Dispo ab, wie die Anlieferung erfolgt??? Ich hab am Montag so lange durchgewählt, bis ich meine Antwort hatte. Da hätte ich auch noch vereinbaren können, dass die Anlieferung am Mittwoch per Spedi erfolgt, wenn ich erst ab 17 Uhr statt 14 Uhr gespielt hätte. Mittlweile weiß ich, wann man die Anlieferung besser doppelt und dreifach erfragt.
  23. Das hat die Warner-Dispo am Montag so mitgeteilt. Kopienanlieferung war für 14:00 bis 18:00 vom Lager avisiert, der lokale Kurier hat daraus 12:00 bis 14:00 Uhr gemacht. Grrr...
  24. Ja und? normal. Cooler Film btw
  25. Mich interessiert die folgende Bemerkung: "For distributors, film prints are still cheaper than digital prints. Kodak and Fuji subsidize the cost of film prints, so Virtual Print Fees exceed the studio's net cost for a print. What's more, moving a print around a circuit is free for a film print, but with digital, a new VPF is due for each move." Ist das mittlerweile tatsächlich so? Der Kostenfaktor war doch eines der Hauptargumente für die digitale Umrüstung. Mittlerweile gibt es ja auch unter den kleinen deutschen Verleihern große Diskussionen, dass für die Verleiher eine Umstellung auf DCI-konforme Kopien mit VPF kaum zu finanzieren sind.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.