-
Gesamte Inhalte
1.949 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von tomas katz
-
OK, dann müssen wir zwischen absolutem und relativem Mehrwert unterscheiden. Der absolute Mehrwert der 2D-Fassung ist deutlich höher.
-
Leider sind die Besserwisser meist die Leute, die max. einmal im Jahr ins Kino gehen und sich dann wundern, dass Hunderttausende auch nur einmal im Jahr ins Kino gehen und alle gleichzeitig. Für lange Schlangen bei Reservierungsabholungen habe ich mal folgendes System ausprobiert, was gut funktioniert hat: Die Reservierungen werden zur festgesetzten Zeit (20 Min. vor der Vorstellung o.ä.) im System gelöscht. Dadurch hat man auf einen Schlag etliche Karten frei. Den Leuten, die nach der Zeit noch ihre Reservierung abholen wollen, z.B. weil sie zu lange in der Schlange gestanden haben, verkauft man aus dem normalen Kontingent die Karten mit ein bisschen verbaler Schönfärberei ("ich habe reserviert unter der Nr. XY" - "jaja") parallel zu den Kunden ohne Reservierung. Erfahrungsgemäß geht es dann noch gut auf und der emotionale Stress auf beiden Seiten ist geringer. Das funktioniert natürlich nur gut, wenn man im Internet nicht schon die Plätze gezielt aussuchen kann. Ich finde Reservierungen eher lästig und sie verzögern den Verkaufsprozess erheblich. Wir hatten auch so Kunden, die mir angedroht haben, dass sie "das zweite und letzte Mal hier waren", weil sie 20 Minuten in der Schlange warten mussten. Ich hoffe, dass sie die Drohung wahr machen. Sie wollten nämlich das Geld zurück, falls der Film schon angefangen hätte. Auf solche Kundschaft kann ich liebend gerne verzichten. Nett auch der Kunde, der per Email seine Reservierung storniert hat, weil er online keine Sitzplatzauswahl einsehen konnte (wir haben freie Platzwahl), und nicht die "Katze im Sack kaufen(!)" wollte - bei einer unverbindlichen Reservierung.
-
Welchen Auftrag hat denn ICE AGE 3? Mehrwert zu schaffen. Weiß man doch...
-
Die Versammlungsstättenverördnung ist Ländersache und kann sich je nach Bundesland im Detail deutlich unterscheiden. Ich bin mir nicht sicher, ob alle Bundesländer schon die Empfehlung von vor ein paar Jahren für die neue Verordnung umgesetzt haben. Das hat in ein paar Ländern sehr lange gedauert und nach der alten Verordnung greift diese schon ab 100 Sitzplätzen.
-
oder TRANSFORMERS reduced
-
Viele Kinos haben ja buchstäblich erst in letzter Minute nachgerüstet bzw. erst nach Start. Gibt es auch Kinos, in denen er nur in 3D läuft?
-
War die Kopie denn versiegelt?
-
Ich würde einfach bei der zuständigen Niederlassung anrufen und nachfragen. Für AG-Kino-Mitglieder gibt es auf jeden Fall einen Rahmenvertrag. Wenn man eine Express-Zustellung braucht, ist der Preis auf jeden Fall attraktiv und TNT hat sich mir gegenüber immer als sehr zuverlässig herausgestellt. Wenn es auf einen Tag nicht ankommt, sind u.U. UPS und Co. günstiger. Preisinfos gerne per PN.
-
Ich erinnere mich noch lebhaft an einen Testbericht in DEM seriösen deutschen Computermagazin, wo berichtet wurde, dass praktisch für jeden neuen Bluray-Titel ein Update für die Player-Software am PC erforderlich ist. Da ist es mit dem genannten Dreikampf nicht getan. Das war meine Meinung zu digitalen Tonformaten :?
-
Hier eine Frage an die altgedienten Vorführer: Wurde Braveheart damals mit Pause gespielt oder gibt es einen Aktwechsel, bei dem eine Pause vorgesehen oder möglich ist? Frage mich das grade aus spulentechnischen Gründen...
-
Gema-Richtlinien, Abspielrechte Pausenmusik
tomas katz antwortete auf lichtbringer's Thema in Allgemeines Board
Das ist leider nicht mehr der aktuelle Stand. Die Oberverwaltungsgerichte Bayern und NRW haben anders entschieden. Jetzt muss wohl das BVG ran. Eine Google-News-Suche nach 'GEZ' gibt genauere Auskunft. -
Weder sind die Todesumstände geklärt noch sind sie witzig.
-
Ich schätze mal, 95% aller 16:9-Fernseher sind falsch eingestellt, egal ob im Showroom oder zu Hause. Das EM-Endspiel letztes Jahr hab ich mir ein einer Kneipe angesehen. Dort war das Bild (16:9 anamorph) auch schön mit schwarzen Balken eingestellt. Auf meinen Hinweis, dass das Bild falsch eingestellt ist, kam nur Schulterzucken und die Antwort "Kann sein..." Ich hab mir das Spiel dann über die Beamerprojektion im hinteren Bereich angeschaut und das war das letzte Mal, dass ich dort war. Aber über unscharfes Bild und die "fehlenden" Surroundkanäle im Kino meckern... :roll: Eine Sparkasse hier hat einen 16:9-Fernseher, auf dem N-TV läuft. Für die ältere 4:3-Ausstrahlung war das Bild fest auf 4:3 eingestellt, was soweit ja OK war, hat mal jemand mitgedacht. Seit der Umstellung der Ausstrahlung auf 16:9 ist das Bild nun mit schwarzen Balken an allen Rändern, stört scheinbar keinen...
-
UP / Oben - Kinostart in Deutschland September?
tomas katz antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
Wenn man sich die Abstände der Starts von Transformers, Ice Age3 und Harry Potter anschaut, wüsste ich nicht, wie man da noch einen Start von UP reinquetschen sollte. Die Abstände sind für kleine Häuser sowieso schon idiotisch. Außerdem scheint Disney zu wissen, dass das Freizeitverhalten der Amerikaner und Deutschen im Sommer deutlich auseinandergeht. Sommerstarts sind in Deutschland immer kritisch, siehe die Einspielzahlen der Sommer-Harry Potter im Vergleich zu den Winter-HPs. -
Ha! Heiße Hexe. Gab es in den 80igern im Cinema in Münster. Die hatten da so eine Mikrowelle in der Art zum Warmmachen. Das Angebot war aber selbst uns Teenagern zu -hm- mau...
-
My bloody Valentine 3D - geschnitten...?
tomas katz antwortete auf jenz666's Thema in Allgemeines Board
der lief in einigen IMAX Häusern auch analog 3-D, also 15/70 doppelkopie ... Welcher jetzt: Hannah Montana oder U2-3D? Meines wissens wird U2 nur digital und auch nur 3D in Deutschland vertrieben, schließlich ist der Verleih-Chef einer der Verfechter des digitalen und des 3D-Kinos... -
Das glaube ich nicht. Wahrscheinlich ist allerdings, dass der Kopienschnitt der 3D-Fassungen deutlich über dem Kopienschnitt der 2D-Fassungen liegen wird. Maximal(!) ein Zehntel der Kopien insgesamt in Deutschland werden in 3D sein, es sei denn, es werden noch wie verrückt 3D-Nachrüstungen installiert. ICE AGE 3 wird deutlich breiter gestartet als zuletzt MONSTERS VS. ALIENS. Und der aktuelle Trailer bewirbt die 3D-Fassung deutlich verhaltener als der Trailer zu Weihnachten. Im Übrigen ist Deutschland kein kinotechnisch rückständiges Land, sondern ein Kinoland mit einer breiten Basis an bewährter installierter Technik und einer Vielfalt an verschiedenen Spielstätten, was, das zeigt das Feedback der Zuschauer, von diesen sehr geschätzt wird. (Sorry, ist off-topic, musste aber sein.)
-
Film hat scheinbar ein starkes "Großstadtgefälle", wie man so schön sagt. Bin gespannt, wie er sich im Vergleich zu Illuminati nächste Woche schlägt.
-
Filmvorführer/Hospitanz - Umschulung
tomas katz antwortete auf gigicarlo's Thema in Allgemeines Board
Facility Manager ist eher ein Hausmeister, und der hat in der Regel auch keinen Meisterbrief. -
Tja, sorry Leute, wie man in einschlägigen Branchenmagazinen so liest, hat Dr. Boll mit seinen Filmfonds derzeit auch mächtig Ärger. Scheint so, als wäre das System Boll auch nicht das Gelbe von Ei, von der künstlerischen Qualität der Filme mal ganz zu schweigen...
-
Heute kommt ein Mann ins Haus und fragt: "Hat das Kino eine Toilette?" :roll:
-
ja genau und sicherlich fahrt ihr auch alle noch in kutschen durch die gegend, weil autos teufelszeug sind??? :roll: Nein, aber in Autos mit Gangschaltung.
-
Ich habe noch keinen Michael Bay Film gesehen (hab ich auch nicht vor), aber was hat die Schnittfrequenz mit 3D zu tun? Technische Gründe oder rezeptionelle?
-
Wie lange speichern heutige DVDs/CDs oä ihren Inhalt
tomas katz antwortete auf Malteser Kreuz's Thema in Digitale Projektion
Liebe Leute, ihr müsst schon DatenSICHERUNG (Backup) von DatenARCHIVIERUNG unterscheiden. Die Sicherung ist relativ einfach und bei entsprechender Migration auch längerfristig zu bewerkstelligen. Archivierung ist nach wie vor für digitale Medien ein komplexes Problem. Hier in Köln sind ja vor kurzem 1000 Jahre Stadt- und Weltgeschichte (bzw. deren Dokumentation) unter Tonnen Schutt verschwunden. Da wurde der lokalen Öffentlichkeit erst richtig bewusst, wie wertvoll das Stadtarchiv war/ist. Interessant in diesem Zusammenhang, dass der Wert des Originals betont wurde, der durch keine Kopie (auch digitale) ersetzt werden kann. -
Wer einmal in einer gut besuchten Schulvorstellung für ca. 6 bis 10-Jährige vorgeführt hat und das Gejohle der Kiddies miterlebte, wenn der Vorhang aufgeht, möchte nicht mehr ohne vorführen (und wünscht sich manchmal auch ein so begeisterungsfähiges erwachsenes Publikum). Ein Vorhang hat in erster Linie einen psychologischen Effekt: "Jetzt geht's los!" Ergo: bitte Popcorntütenrascheln und Nacho-Mampfen einstellen...